Wie ist die Entwicklung der Medien? Wie ist die Entwicklung der Medien? Wie ist die Entwicklung der Medien? Wie ist die Entwicklung der Medien? Wie ist die Entwicklung der Medien? Für mich sind Medienentwicklungen interessant in der heutigen Zeit wie ChatGPT und AI. Lassen wir die aber jetzt einmal außer Vorwärte, betrifft nicht das klassische Fernsehen. So ist natürlich von hohem Interesse die Entwicklung von Streamingdiensten. In den vergangenen Jahren und gerade durch Covid haben die Österreicherinnen und Österreicher gelernt, den TV-Inhalt nicht nur am Fernseher zu konsumieren, sondern auch über verschiedene Portale, wie Apps oder TV-Theken von Fernsehanbietern oder Sendeveranstaltern. Und die werden nicht nur konsumiert am Fernseher im klassischen Sinn, sondern auch über Tablets, Handys oder direkt am PC. Das heißt, der Konsument hat in den letzten Jahren gelernt, sein Fernsehverhalten anzupassen und Fernsehen zu sehen, wann und wo er will. Das heißt, er ist flexibel, unterfangen und mittlerweile das Fernsehen. Fernsehen hat aus meiner Sicht nach wie vor eine wichtige Rolle, jetzt aber auch in Zukunft. Leider in den vergangenen Jahren haben wir die Covid-Pandemie gehabt, da waren die Tagesnachrichten sehr interessant und sehr wichtig für uns Österreicher, da waren ja die Einschaltquoten sehr, sehr hoch. Aber auch aktuelle Tagesgeschehnisse wie zum Beispiel die Kriege unter anderem sind von hohem Interesse und von hoher Bedeutung. Aber auch lapidare Sachen, wenn man zum Beispiel das Wetter für den nächsten Tag wissen möchte, schaltet man den Fernseher ein und informiert sich. Dementsprechend sind solche Informationen für uns Österreicherinnen und Österreicher immer wichtig und werden es auch immer bleiben. Aber nicht nur die Nachrichten, sondern auch sportliche Events, zum Beispiel gerade in Österreich Skirennen oder nächstes Jahr die Fußball-EM sind von hoher Bedeutung. Und natürlich haben wir in Österreich gute Film- und Serienproduktionen, die gerne konsumiert werden. Das heißt, aus meiner Sicht wird das Fernsehen nicht verlieren, sondern bleibt weiterhin interessant und populär für den Österreicher und Österreicherin. SimpliTV hat einen wichtigen Platz in der Verbreitung des Fernsehsignals und damit in der Rundfunklandschaft, denn wir bieten unseren Kunden nicht nur ein Signal über Streaming an, sondern wir haben auch unsere herkömmlichen Vertriebswege Antenne und Satellit. Das heißt beispielsweise, wenn eine Person in einer Stadt wohnt, in einem Altbau, wo kein Satellitenkabel oder auch ein Internetkabel verlegt werden kann, geht einfach der Empfang über eine digitale Antenne, so ein kleines Ding, und wir bringen das Fernsehsignal in den Haushalt. Somit haben wir als SIMPLE TV viele Möglichkeiten, dem Kunden das Fernsehsignal in den Haushalt. Somit haben wir als SimpliTV viele Möglichkeiten, dem Kunden das Fernsehsignal nach Hause zu bringen. Heuer im Sommer haben wir unser zehnjähriges Jubiläum gefeiert und wir sind ein sehr junges und dynamisches Team und versuchen, gerade jetzt in der aktuellen Zeit, die Trends einzugehen und die Marktforschung im Auge zu behalten und passen dementsprechend immer unser Produkt den Bedürfnissen und den Gegebenheiten an. Die SIMPLE TV selbst ist eine Tochter des US-Unternehmens, welches sich in Österreich für die Verbreitung von Radio und Fernsehsignal verantwortlich zeigt, sprich ein technisches Infrastrukturunternehmen. SIMPLE TV gibt es seit zehn Jahren, wie gesagt, und wir haben schon eine stolze Zahl erreicht. Rund eine halbe Million Nutzer gibt es täglich, die unser Produkt verwenden. Wir als SimpliTV bieten für jeden Kunden ein passendes Produkt an, sprich für den linearen Kunden, aber auch für den nicht linearen Kunden. Das heißt, unser Hauptprodukt, mit dem wir gestartet sind, das Antennen- und das Satellitenprodukt, die klassische Verbreitungswege, die man von früher kennt, ist immer ein Streaming-Produkt dabei. Natürlich haben wir ein Streaming-Standalone-Produkt auch, das heißt der Konsument kann sich die App herunterladen im App Store oder am Fernseher und kann sofort loslegen mit einem Streaming-Produkt. Das Einstiegsprodukt von SimplyTV heißt SimplyFree. Da können bis zu 30 Sender gestreamt werden und das gänzlich kostenlos, also gratis für ewig. Somit ist das ein wirklich super Einstiegsprodukt für jeden Kunden. Und da mit dabei sind Funktionen wie Start-Stop, das heißt Sie können die Sendung, die Sie gerade anschauen, pausieren und jederzeit fortführen. Oder wenn Sie zu spät kommen zu den Hauptnachrichten oder zum Anprogramm, können Sie diese von vorne beginnen. Aktuell gibt es sehr viele Streaming-Anbieter in Österreich auf dem Markt. Diese Herausforderung stellen wir, denn wir kennen den Österreicher, wir sind schon seit zehn Jahren am Markt. Wir haben eine gute Kundenbasis, wir können unsere Kunden befragen, was sie benötigen, was ihr Wunsch ist an zusätzlichen Sendern, an zus zusätzlich Features. Dementsprechend passen wir unser Produkt immer wieder an und bekommen positives Feedback von unseren Kunden. Und wir freuen uns, dass wir weiter diese Entwicklung voranschreiten können. Und Mitbewerber gibt es überall am Markt. Diese Herausforderung stellen wir. Also SimpliTV ist prinzipiell monatlich kündbar. Das heißt, Sie können das Abo-Produkt abschließen, können es sofort wieder kündigen. Es gibt nur dann eine Bindung bei der alten Technologie, Antenne und Satellit. Wenn Sie eine Hardware von uns benötigen und diese kostenlos erwerben, dann haben Sie eine Bindung. Ansonsten ist das Produkt beispielsweise bei Streaming, wo Sie ja keine Hardware benötigen, keine Box, kein Empfangsgerät brauchen, monatlich gündbar. Heutzutage steigt die Inflation. Wir bekommen täglich die Nachrichten, wie die Inflation zum Vormonat doch noch immer sehr hoch ist. Und mit SIMPLY TV haben wir das passende Produkt. Mit dem SIMPLY FREE Produkt können Sie bis zu 30 Sendern gratis streamen und das kostenlos. Also ein Angebot für jeden Österreicher und Österreicherin. Und wenn Sie wirklich Lust haben, mehr Sender zu konsumieren, sprich bis zu 100 und davon sehr, sehr viele in HD, haben wir das Abo für 12,90 Euro im Monat, welches beim Streaming monatlich gündbar ist und jetzt zur Weihnachtszeit sogar bis 8. Jänner um 96 Euro pro Monat. Die Zukunft von SIMPLY TV oder generell dem Fernsehverhalten oder dem Fernsehkonsum in Österreich, das ist und bleibt spannend. Die Österreicher werden nur meines Erachtens das Fernsehverhalten ändern. Das Fernsehen muss sich an die Gewohnheiten des Konsumenten anpassen. Das heißt, so wie wir früher vor 10, 15 Jahren gelernt haben, um 20.15 Uhr beim Hauptanprogramm fix pünktlich vor dem Fernseher zu sitzen. Das wird es in der Zukunft nicht mehr spielen. Das heißt, wir müssen die Applikationen, die Programme, die Produkte, die wir dem Kunden anbieten leicht zugänglich machen, verständlich machen, das heißt wirklich Plug and Play einfach installieren und sofort nutzen können. Das wird in der Zukunft noch wichtiger und diesem Trend wollen wir die Folge leisten und werden unsere Produkte dahingehend weiterentwickeln und anpassen.