dann noch an die isabella gehört dein mikrofon und ein video funktioniert halt nicht so super falls das so ist das eigentlich mikrofon und video normalerweise funktionieren würden aber jetzt gerade überlastet sind oder die oder microsoft das ding schrottet das kann auch sein und der laptop eh schon uralt ist es gibt eine möglichkeit dass du den umbau ohne dass du großen qualitätsverlust was die software angeht nämlich gar nicht da kann man nämlich super einfach ein chromebook raus machen wenn du dazu eine anleitung brauchst, brich uns an. Die ist ziemlich einfach, können alle, ist nicht schwierig. Und danach, erfahrungswert ist, unser erster Online-Computer, den wir in Betrieb genommen haben, das war 2020. Das war für Workshops für die PH in Oberösterreich. Das haben wir mit einem selbst umgebauten Chromebook gemacht, auf einem Rechner, der zwölf Jahre alt alt war und das war der moderations rechner und er war irre schnell der läuft übrigens heute noch also falls du da unterstützung brauchst gerne ist halt auch ein thema von uns das geht aber werden gerne weiter genau anliegen war von uns, wir haben damals viel für Schulen gemacht und die Schulen in der ersten Lockdown-Phase waren vollkommen überfordert. Die Familien waren überfordert, da war überhaupt nicht so viel Hardware da, wie benötigt wurde, weil in einem Haushalt gab es einen Computer und alle mussten auf einmal online gehen. Und dann sind halt einige ausgefallen und dann wussten wir halt einen Weg, wie man alte Computer wieder regeneriert und so dass alle online gehen können und wir haben das so stark verteilen können das sind ja sogar projekte dadurch in deutschland gestartet wurden die dann alte dinger umgebaut haben also die alten computer der irgendwo in der garage liegen konnten dann hinter wieder benutzt werden und viele menschen die sich nicht computer leisten konnten die gibt es ja auch und gar nicht wenige die waren dann plötzlich in der lage dass sie irgendwelche computer die irgendwo rum lagen haben die dann einfach bekommen und die wandern versorgt also das geht auch falls ihr interesse an solch einem projekt habt selber umbauen wollt dann geben wir das gerne weiter könnte diese anleitung zusammen mit der aufzeige und dem skript mit schicken können wir gerne machen können wir gerne machen ist übrigens heute einfacher geworden ist heute einfacher geworden ist heute einfacher geworden damals war es noch ein bisschen komplizierter gut ja jetzt kommt natürlich die große frage vielleicht das noch als kleine ergänzung warum kennen uns da auch noch aus dafür alle die uns nicht kennen ein bisschen schwierig zu verstehen. Aus unserer Sicht ist es etwas ganz Einfaches. Die Medienkompetenz und die Gesundheitskompetenz, die gehören zusammen. Das ist etwas, die ergänzen sich sogar wahnsinnig gut. Das ist sogar mittlerweile Teil von wissenschaftlichen Arbeiten, dass man sagt, ohne Gesundheitskompetenz kann man kaum Medienkompetenz erreichen und ohne Medienkompetenz kann man kaum Gesundheitskompetenz erreichen, weil heute alles online erreichbar ist, um das zu verinnerlichen, um das nachzulesen, um das zu bearbeiten. jetzt jemand Unbedarftes mit Technik online weiterbilden will in Sachen Gesundheit und beispielsweise diesen Workshop besuchen will. Wir haben zum Beispiel Publikum über 80 Jahre, die sind älter. Wenn die nicht in der Lage wären, sozusagen mit Technik umzugehen, würden sie nie in der Lage sein, sich mit Gesundheitsthemen zu befassen online oder einfach suchen im Internet. Das ist etwas, die müssen vorher etwas wissen und umgekehrt ist es so, wenn sie Gesundheitsthemen schon verinnerlicht haben, brauchen sie Medien und wenn sie Medien als Thema haben, um Gesundheit zu erfahren, dann müssen sie wissen, wie sie mit Gesundheitsthemen umgehen im Internet, dass man lernt, die Spreu vom Weizen zu trennen und nicht alles glaubt, was dort steht. Da gibt es genug Vertriebe, die so tun, als wären sie eine Wissenschaftsseite und hinterher kommt eigentlich raus, die wollen eigentlich nur verkaufen und erzählen einem, das kann alles. Gerade bei Pilzen ist das gerade modern geworden, dass man alles verkauft mit einem einzigen Produkt. Gut, das war am Rande. So, jetzt gibt es aber noch einen anderen punkt und zwar das was wir gerade besprochen haben ist ja schon etwas man weiß dass man ein problem mit der leber hat was ist wenn man das gar nicht weiß was ist wenn man merkt irgendwas ist faul irgendwas stimmt nicht und man kommt nicht drauf man hat alle möglichkeiten weil es ja nicht mal so dass gleich mal eine geschwollene leber hat oder dass man gleich eine leukemie hat dass man gleich eine hepatitis hat oder gleich eine gelbsucht hat da gibt es ja viele vorstufen das ist ja häufig ein schleichender prozess gerade bei der chronifizierung von erkrankungen wie stellt man das fest wenn man eine anamnese macht also sich um jemand anders kümmert da gibt es ja dann überlegung was kann man ihn jetzt fragen den menschen kann man schlecht fragen sommer hast du probleme mit der leber da kriegt man keine antwort drauf im übrigen ist das so wenn man als therapeut jemand fragt wie sieht es mit dem stuhlgang aus ist alles okay die antwort ist zu 100 prozent ja außer man hat gerade Durchfall oder Verstopfung. Und das hat einen ganz einfachen Grund, das ist nicht so, dass die Menschen darauf nicht antworten wollen, wenn sie schon mal bei einem sind, dann wollen sie natürlich alles erzählen, aber wenn das schon immer so gewesen ist oder schon einen langen Zeitraum so gewesen ist, dann ist das für Menschen normal. Egal, auch wenn es unnormal ist, dann haben die das als normal in ihr Empfinden eingebaut und deswegen ist diese Frage nach Stuhlgang, ist da alles okay, eher für Menschen, die therapeutisch unterwegs sind, irreführend. Und zwar sich selber irreführend. Man kriegt nie eine Antwort, die einen wirklich weiterbringt. Da muss man woanders ansetzen. Und diese Dinge, die wollen wir euch jetzt zeigen, was man machen kann. Da sind ein paar Dinge dabei, die ihr vielleicht für kurios empfinden auf den ersten blick aber auf den zweiten blick werden sie sich ziemlich sicher erschließen jetzt kommt eine schwierigkeit wir haben teilweise fotos drin die sind nicht so sehr gute gut aufgelöst das liegt an den quellen wir haben noch nichts besseres gefunden aber manche sachen sind halt wie bei embryonal entlung nicht in besseren Grafiken verfügbar. Wir haben dann aber immer noch Text hinterlegt, um das besser sichtbar zu machen. Im Skript seht ihr dann hinterher wirklich top. Das ist dann wirklich wiederum anders. So, schauen wir uns das mal an. Wir haben dort die Tools. Das sind die Tools, um die es geht. Und zwar, wie kann man etwas benutzen an werkzeugen um darauf zu kommen dass genau beispielsweise an der leber etwas nicht in ordnung ist da gibt es einmal den ansatz den der paracelsus gemacht hat und das hat sich eigentlich bis heute erhalten das muss man sich mal vorstellen in irgendwann 1500 1520 da hat er das bild entwickelt, was dort steht. Er hat natürlich lateinische Namen verwendet. Das ist Enzastrale. Das ist ein Bereich, den er getrennt betrachtet hat. Das sind so Sachen. Das wirkt alles jetzt auf den Körper ein. Das wirkt auf die Gesundheit ein. Das sind fünf Segmente. Und damit ist gemeint, alles, was so Umwelteinflüsse sind, die muss man sich anschauen. Was hat ein Mensch für einwirkung zu den umwelteinflüssen gehört natürlich arbeitet der im dreck ist das so wie wie sind die klimatischen bedingungen hat der ist er ständig der kälte ausgesetzt ist er ständig der hitze ausgesetzt dieser mensch also alles das was dazu gehört ja und dann gibt es in den das ist die ernährung und die funktion der ausschaltungsorgane das hat er ganz getrennt betrachtet diesen bereich da ging es darum dass es um aspekte ging wo man genau beobachtet als in der analyse was sind dort für beobachtung zu machen ist irgendwas auffällig, ist irgendetwas so. Dazu gehört auch bei Ausscheidungsorganen, dass man beobachtet, gibt es vermehrt Schweißbildung, gibt es Erscheinungen auf der Haut, die etwas mit den Ausscheidungsorganen zu tun haben, weil die Haut reagiert ja immer mit, irgendwann ab einem bestimmten Stadium. Und dann gibt es den anderen Bereich, den dritten, das ist Ernst Naturale. Und Ernst Naturale beschreibt so, dass diese individuelle Konstitution, was bringt ein Mensch mit an Voraussetzungen. Das ist ja natürlich total anders. Wir haben einen anderen Körperbau. Wir können das auch betrachten. Es gibt unterschiedliche Erkrank in der auswirkung unter den geschlechtern ist weiblich oder männlich das dann viel mit dem hormonsystem zu tun dass man sich genauer anschauen muss das ist individuell das ist eine ganz ganz ganz individuelle größe die muss man natürlich auch berücksichtigen dann gibt es ein spiritual das ist die psychosomatik der herr paracelsus kannte die psychosomatik. Das muss man sich mal vorstellen. Irgendwas zwischen 1500 und 1541 hat er dieses Modell entwickelt. Man weiß es nicht so ganz genau. Und dann gibt es das Fünfte, was er sich auch angeschaut hat. Das ist NSD. Das ist etwas, das ist uns heute ganz schwer zugänglich. Das ist Schicksal und karmische Bestimmung. heute ganz schwer zugänglich das ist schicksal und karmische bestimmung das ist er also unheimlich schwer zu greifen aus der heutigen sicht es sind dinge wo anthroposophische therapeuten nicht ran gehen die sagen kammer das mache ich nicht dass es darf ich nicht dass es entzieht sich meiner erlaubnis soweit wie geht das dann, das ist auch eine Sichtweise, die ist durchaus zulässig, aber gerade dieses Karmische, dieses wo darf man noch als Therapeut eingreifen, wo darf man noch ran, das sind Dinge, die muss man dann, wenn ihr therapeutisch unterwegs seid, sollten sich eh immer wieder fragen. immer wieder fragen. Das ist etwas, wie weit darf ich Einfluss nehmen, wie darf ich in Systeme eingreifen. Gerade das, was generationenübergreifend zu beobachten ist, haben häufig einen solchen Aspekt. Und da muss man sehr sensibel mit umgehen. Die Fragen haben wir uns in früheren Jahren immer wieder gestellt. Da kommt man dann nicht zu einer richtigen Aussage, das man auch dazu sagen wenn man therapeutisch unterwegs ist sondern kommt man zu einer aussage für sich selber wie man mit solchen situationen geht und die dinge die da nicht mit gemeint sind das ist jetzt so etwas wie erfahrungen die man hatte oder vermeintlich hatte die man mit ins aus dem früheren leben das heutige leben genommen hat wir sehen nicht wir gehen schon davon aus dass es so was als aspekt gibt da ist unser ansatz eher andersrum wenn man alles erst dann wenn man alles ausprobiert hat an ansätzen wie man dem entgegensteuern kann und zwar im gegenwärtigen leben das was jetzt heute ist und es bleibt nichts übrig an dingen die man tun kann dann sollte man auch über solche sachen nachdenken dass dort etwas aus der vergangenheit gekommen ist ansonsten wird so was häufig nach unserer erfahrung immer wieder als so eine art ich kann ja gar nichts tun das ist ja einfach so dass es von früher da komme ich nicht ran das ist dann auch eine legitimation einfach nichts zu tun ja da sind wir eher anders gestrickt es gibt so viele möglichkeiten wie man das in diesem leben machen kann also ihr seht vor vielen vielen hundert jahren war dort ein begnadeter heilkundler unterwegs und der hat dinge in medizinische Welt, in die therapeutische Welt, in die Naturheilkunde-Welt gebracht. Die waren einmalig. Er hat eigentlich den gesamten Körper-Geist-Seele-Aspekt damals schon beschreiben können, ohne dass es dort das Wort Psychosomatik überhaupt gab, ohne dass es einen Gedanken von Genetik gab. Und den einzigen Einfluss, den man wirklich gut kannte, war die umwelteinflüsse und die ernährung auf die gesundheit das war gesichert alle anderen bereiche die sind recht neu gewesen zu dem zeitpunkt aber das hat sie bis heute durchgezogen dass es bestand hat das körpergeist seele bild was wir in europa haben ist übrigens hauptsächlich durch den herrn Paracelsus geprägt worden und alle anderen, die seine Lehren aufgegriffen haben, danach. Ja, jetzt gibt es noch etwas anderes und zwar, dass man sich etwas betrachtet, wenn man eine Erkrankung versucht herauszufinden, wo sie ihre Ursachen hat, wo sie ihre Quelle her hat, was ist es überhaupt ganz genau? Es gibt nämlich so etwas wie die embryonal entwicklung das müsst ihr euch so vorstellen weil das wissen wir alle es gibt zwei zellen die kommen zusammen das ist der akt der zeugung und dann entwickelt sich daraus hinter ein menschenleben und das ist menschenleben ist halt wie es entsteht das ist nicht nur ein wunder aber es ist auch unglaublich spannend sich anzuschauen wie sich hinter Zellteilungen vollziehen. Und da gibt es so Bereiche, die haben so Namen wie Mesoderm, Endoderm und Co. Und welche Organe sich gemeinsam aus einem kleinen Zellhaufen entwickeln. Wenn man sich das nämlich anschaut, dann stellt man fest, dass sehr häufig bei einer Stung von einem bestimmten organ in diesem fall der leber gibt es erkrankungen von anderen körperregionen anderen organen anderen system im körper die aus derselben aus demselben zellhaufen entstanden sind aus dem auch die Leber entstanden ist und die auch mit erkrankt sind. Die haben erstmal überhaupt nichts auf den ersten Blick miteinander zu tun, aber dort haben sie eine gemeinsame Schnittstelle. Zu all den Dingen, die wir euch geben, gibt es auch immer Quellenangaben, wo man denn die Grafiken findet. Da findet ihr dann, wenn ihr nach anderen Dingen sucht, auch mehr. Wenn ihr zum Beispiel wissen wollt, woher stammt die Niere ab, wo ist es da entstanden oder die Lunge oder Augen, Nase und Co. Das könnt ihr dort dann, wenn ihr weiter sucht, unter dem Link auch finden. Aber jetzt schauen wir uns mal an, woraus ist die Leber entstanden und welche anderen Organe sind daraus noch entstanden. Und da haben wir dann, das ist die Grafik dazu, das werdet ihr nicht so gut lesen können, weil die Qualität vom, das ist eine Bildschschirm aufnahme die ist nicht so wunderbar aber jetzt gehen wir mal zu den anderen bei so sieht das dann aus im oberen war ich das nenne ich euch noch mal da steht der vorderdarm ist aus dem endoderm entstanden der mittel darm der hinter damen und dann noch der originalgenitaltrakt. So, das muss man sich mal vorstellen, das ist also die Grundanlage, das gibt also den Darm als Zellhaufen, der aus dem Endoderm entsteht und aus Darmbereichen entstehen dann hinterher andere Organe. Das ist schon mal alleine spannend, dass sowas überhaupt stattfinden kann. In der Grafik sieht das so aus, in der Zusammenfassung, ich blende das mal bitte ein, dafik sieht das so aus einer zusammenfassung plant das mal bitte ein dass sie da steht sie das dann so aus da haben wir die unterstrichenen dinge die dort stehen sind bei lebererkrankungen sehr häufig bereiche im körper die mit erkrankt sind da haben wir zum beispiel die schilddrüse und die neben schilddrüse da haben wir die paukenhöhlen der ohren und überhaupt die ohren dann haben an thymus dann haben wir die paukenhöhlen der ohren und überhaupt die ohren dann haben an thymus dann haben wir die unterzungen speicheldrüse und die unterkiefer speicheldrüse da haben wir den magen die obere hälfte des zwölffingerdarm gallenblase und bauchspeicheldrüse und das ist jetzt das spannende sie sind alle aus demselben zellhaufen entstanden und zeigen dann gerade bei kronifizierung von verläufen gemeinsame Erkrankungsbilder. Also sie sind zu einem gemeinsamen Zeitpunkt krank. Nicht alle, aber Teilbereiche davon. Sie stehen also immer noch in einer Beziehung zueinander, die aus dem ursprünglichen gemeinsamen Wachsen sich erklären lässt. Das Ganze hat übrigens einen Namen, das heißt die Embryonalgenese, die dann hinterher zu der Theorie führte, dass dort nach wie vor aufgrund von gemeinsamen Entstehungsprozessen Abhängigkeiten entstehen und die sich bis zum Sterben, bis zum Tod erhalten und daraus kann man wirklich lernen zu lesen. Und diese Embryonalgenese, die ist wunderbar dokumentiert unter dem Link, der in dem Skript steht, da kann man eigentlich alles zu lesen und diese embryonal genese die ist wunderbar dokumentiert unter dem link der in dem skript steht da kann man eigentlich alles nachlesen ja also wenn man also beobachtet dass ein mensch beispielsweise schwierigkeiten hat mit der mit der mit dem zwölf finger damit im oberen und gleichzeitig vielleicht eine störung hat in der schilddrüse und ein bisschen störungen hat mit den Speicheldrüsen und ein bisschen Schwierigkeiten hat mit den Ohren. Alles nicht so wahnsinnig schlimm, aber es ist immer wieder da. Und dann kann man mit dem Wissen, dass das aus demselben Zellhaufen entstanden ist, eben auch die Frage stellen hinter, sag mal, wie sieht es denn überhaupt mit der leber aus an dieser stelle ja das geht natürlich auch im umkehrschluss wenn man sich hinterher um andere dinge kümmert wenn man sich das anschaut da kommt man schon mal auf bezüge jetzt gibt es noch was ganz anderes was ganz profanes das wird immer wieder auch verwendet findet man häufig im internet von facebook über insta und co wird das immer wieder verwendet und dann wird sehr vereinfacht dargestellt das ist die organuhr die organuhr hat ihren ursprung im asiatischen raum als diagnose instrument und da haben wir euch mal was kenntlich gemacht da gibt es die bereiche drumherum seht ihr zahlen das ist die uhrzeit und da sind alle wichtigen organe hinterlegt aber eben nach dem asiatischen bild da gefährden ein paar fehlen zum beispiel das hormonsystem ist dort nicht abgebildet und da wo der pfeil ist das ist von morgens eins bis drei ist die leber hinterlegt und das ist so zu lesen die leber hat morgens auf zwischen eins und drei ihre hautätigkeit. Da ist sie also so richtig dabei, ihre Funktion zu erfüllen. Entgiftung, Reinigung, Filterung, Umwandlung von bestimmten Stoffen. Und wenn man jetzt bei sich selber beobachtet oder bei einem Menschen, mit dem man gerade ein Therapiegespräch hat, beobachtet, weil das können einem alle sagen. Also wenn es mit dem Stuhlgang nicht funktioniert, dass man da eine Antwort bekommt, die einen weiterbringt. Beim Schlafen geht es unheimlich gut, wenn also jemand sagt, ich werde immer irgendwie zwischen 1 Uhr und 3 Uhr wach, dann ist das für mich fast nicht möglich oder eigentlich gar nicht möglich einzuschlafen und irgendwann danach bin ich so fertig, dann schlafe ich wieder. Das ist der beste Hinweis darauf über diese Organuhr, dass man sagen kann hey da liegt eine störung vor da ist etwas da muss man hinschauen das gibt also einen richtig echten hinweis darauf da ist etwas was den körper in unruhe bringt dann ist die leber so überlastet in ihrer tätigkeit dass das die herzfrequenz hoch geht dass der organismus hoch fährt das ist wirklich anstrengend dann und das führt dann dazu dass man wach wird und nicht schlafen kann und erst wenn diese Zeit vorbei ist, dann kommt es wieder zu Möglichkeiten, dass man schlafen kann und dann geht wieder alles seinen Gang. im bereich von 13 uhr bis 15 uhr ist der dünndarm 11 uhr bis 13 uhr ist das herz also darüber kann man dann bei wachzeiten oder bei tagsüber ist man extrem müde zum beispiel wenn die die zeit des magens ist oder morgens wenn die zeit der verdauung ist dann kann man darüber rückschlüsse daraus ziehen wenn das regelmäßig vorkommt dass an diesem organ irgendeine disharmonie vorliegt und dann kann man darüber rückschlüsse draus ziehen wenn das regelmäßig vorkommt dass an diesem organ irgendeine disharmonie vorliegt und dann kann man das also weiter eingrenzen ja als nächstes tool das ist dann schon ein bisschen schwächer das ist noch stark tötung das ist stark das ist etwas da bedienen wir uns bei der seite von dr volkmar ein unglaublich begradeter zahnarzt der hat das entwickelt heißt holodontonie gibt es auch ein tolles buch ist auf der webseite genannt das haben wir uns geholt das ist eher lustig zu lesen er hat nämlich die die die wie heißt noch die legenden von den göttern damit eingebracht und das hat sogar einen wahren kern das erschließt sich dann aber erst im laufe der zeit und er hat so ein super schema entwickelt für jede zahngruppe in welchem zusammenhang sie steht mit organen das ist ja allgemein bekannt zähne und organe stehen resonanz ist sogar mittlerweile medizinisch anerkannt. Er war einer der Ersten, der das publik gemacht hat und das herausgearbeitet hat. Wer sich ein bisschen mit Dr. Volkmar beschäftigt, der ist heute Senior, ist im Rentenalter, ist nicht mehr aktiv, gibt ab und zu noch ein paar Vorträge, wenn er Lust hat, ist in seiner aktiven Zeit viel gereist. Wer sich seine Geschichte anschaut, wird feststellen, er ist aus demselben Stall wie der Rüdiger Dahlke. Sie haben einen gemeinsamen Anfangspunkt gehabt, sind dann unterschiedliche Wege gegangen. Und wer dann noch ein bisschen weiter schaut, da war schon mal eine schräge Vorgeschichte mit, wie sie sich dann hinterher in einer Sekte gebildet hat. Aber das war dann der Zeitpunkt, wo der Dahlke und der volk mal ausgestiegen sind derjenige der sozusagen die grundlehre entwickelt hat ist dann hinterher ein bisschen abgedreht und ist dann ziemlich ziemlich bösartig an vielen krankheiten gestorben ja hat dann hinterher eine kirche gegründet war also schon eine schräge nummer aber was die beiden dort gelernt haben hat sie dann eben geprägt das was der herr dalke gemacht hat das ist für uns erst mal von von der art und weise wie er es rüberbringt unglaublich hilfreich gewesen für die natur erkundlichen bereich weil er erst mal den gedanken überhaupt in die menschen wieder zurückgebracht hat das organ eine sprache haben und dass das krankheiten eine ausdrucksform sind das hat er wunderbar rübergebracht an vielen stellen ist er uns oft zu einfach aber schwamm darüber ist das was er vorbereitet hat dass wir mal wieder darüber nachdenken das ist wirklich wunderbar daher folgt man hat das mit den zehn spezial gemacht jetzt können wir einfach auf die website und schauen uns die man ja also finden tut man das über den link im skript wenn euch mal selber ein bisschen schlau machen wollt aber wenn man holo don't only richtig geschrieben eingibt dann kommt man einmal auf den tag vor der hat nämlich da das wissen weitergegeben der doktor folgt man das ist jetzt einer seiner zöglinge und da ist die von dr folgt die webseite und da seht ihr macht das mal ein bisschen größer hier ist das zahnschema damit ihr euch auch wirklich auskennt auf der rechten seite kann man dann auswählen zahlen 1 da kann man weitergehen zahlen 2 und so weiter wir sind jetzt bei der leber das war dann zahlen 4 das ist also die gesamte 4er serie und da wird dann unterschieden ist manchmal jetzt richtig groß hier damit ihr seht daher haben wir das bild und da geht es also um den emotionalen aspekt den stelle ich mir erstmal hinten an und da gibt es homöopathika da gibt es noch andere resonanz ketten also hüfte auge und bauchspeicheldrüse und magen und dass da sieht auch dann das buch maß im spiegel das gibt es nur noch als das gibt es nur noch als buch aus dem second hand bereich oder man kann es neu kaufen ist aber print on demand dann ist ein bisschen teurer man kann es aber wirklich bei medie mobs was glaube ich nur dass ich dann das immer wieder aber auch in anderen antiquariaten kriegt man das dann zum vernünftigen preis kostet dann oft wir haben fünf euro gezahlt ja und jetzt aber mal zu den anderen sachen die dort stehen die sind nämlich extrem spannend da kennt sich der herr volkmann nämlich wirklich gut aus der hat da sowas stehen wie metalle da steht zinn da gehe ich gleich noch mal drauf ein oder homöopathika stano metallikum kardius marianus und bellis perennis also kardius marianus das ist marien ist das ist ja nun ein anerkanntermaßen starkes lebermittel aber jetzt nicht vergessen er sagt wenn man eine störung hat an den vierer zähne und das meinte jetzt keinen unterschied ob wurzel oder karies oder kälte empfindlich oder sonst was wenn man am vierer zahn eine störung hat empfiehlt er als homöopathisches mittel das mittel oder die mittel die bekannt sind aus der Lebertherapie. Das hat es eigentlich in sich. Da wird normalerweise, wird man gar nicht drauf kommen, aber der hat die Bezüge so genau gemacht, dass er hinterher so therapiert hat. Und als er praktischer Arzt war in dem Bereich Zahnheilkunde, da haben sie ihm die Praxis gestürmt, weil er wirklich so erfolgreich war mit dieser Behandlungsmethode. Und da sieht man Erfolg und und anders möchte ich das sagen. Er konnte halt am Patienten seine Aspekte überprüfen. Bei ihm ist es aber genau andersherum passiert. Er hat sehr genaue Patientenakten dazu geführt und hatte eh schon im Kopf dieses Bild von Zusammenhängen mit Organen und hat dann hinterher feststellen können, aufgrund seiner therapeutischen Erfahrung, dass diese Zusammenhänge alle stimmen und hat aufgrund der therapeutischen Erfahrung nicht eine Theorie entwickelt, sondern hat das aus der Praxis heraus machen können. Und deswegen ist er so wahnsinnig genau. Dann haben wir noch etwas anderes. Wir haben den seelischen Aspekt. Den kannte er natürlich auch von seinen Patientinnen und patienten schauen wir uns das mal an da geht es nämlich um großzügigkeit und umsicht wenn man das jetzt nicht mal das ist jetzt eine andere formulierung ohne weit zu interpretieren also großzügig kann eigentlich nur ernsthaft großzügig aufrichtig großzügig kann nur ein mensch sein der das tut was er will das ist also jemand der mitten im leben steht der zieht alles durch und umsicht das tut was er will das ist also jemand der mitten im leben steht der zieht alles durch und umsicht das sollte man auch haben das hat er halt so geschrieben und jetzt gibt es eben noch ein paar spannende sachen die werden sich nicht sofort erschließen da steht es dann um metallikum und zinn stano metallikum und zinn warum steht das dort das ist nämlich etwas extrem spannendes das kommt auch und da gibt es die Analogie, der Herr Volkmar war jetzt kein Alchemist, der war jetzt nicht jemand, der in die Schule von Paracelsus gegangen ist, der ist in eine ganz andere Schule gegangen. Und da wurde das, wo der Herr Volkmar das gelernt hat, alles, da war dieses Prinzip, was der Paracelsus entwickelt hat, nie Bestandteil der Ausbildung. Trotzdem ist der Dr. Volkmar auf dasselbe gekommen wie der Paracelsus und andere natürlich. Er ist auf dasselbe gekommen wie die Chinesen und insgesamt die Asiaten. Und da gibt es noch weitere Analogien, auch in südamerika bei den traditionell dort lebenden einwohnern da gab es ähnliche bilder und zwar hat man einen zusammenhang aufgebaut und jetzt wird es wahrscheinlich im ersten moment schwierig das sofort zu verstehen aber ich gebe an die ja ihr kennt es vielleicht aus anderen bereichen es wird immer wieder zitiert es wird immer wieder verwendet nicht immer wissen die menschen die das verwenden, dann was das eigentlich wirklich bedeutet. Und zwar die Aussage, die dort immer wieder verwendet wird, ist, das was im Großen gilt, gilt auch im Kleinen. Oben wie unten und so weiter. Das ist so diese Sichtweise. Was damit aus dem, wenn man das aus dem philosophischen Bereich mal überträgt und das, was das wirklich in der Praxis bedeutet, war damit eins gemeint und das zieht sich übrigens durch, durch alle Lehren. Und zwar unabhängig voneinander haben sich weltweit in allen Kulturen Gemeinsamkeiten entwickelt. Da gibt es mittlerweile sogar Doktorarbeiten drüber, dass das so ist. Und zwar, dass das, was wir im Sonnensystem bei uns haben, das Planetensystem, dass das auch, das ist dass das große und das bild finden wir im kleinen im menschlichen körper wieder das hört sich erst mal kurios an aber bleibt man bei dem gedanken erst mal dass das so ist das mag sich auf den ersten moment absurd erscheinen daraus wurde folgendes bild entwickelt und zwar weltweit nicht nur beim paracelsus sondern bei allen anderen auch da hat man folgende analogie entwickelt und zwar fahren beim mond an der wohnt ist für gehirn hormone und die drüsen zuständig so und die sonne die ist für das herz und die augen die augen sind ein teil vom So wird das gesehen. Dann fangen wir mal bei der Venus an. Venus steht für Niere und Blase und Co. Dann haben wir die Erde, die lässt man aus. Die Erde lässt man aus, die hat eine ganz andere Bedeutung, da gehe ich heute nochmal nicht drauf ein. ein. Dann haben wir noch den Mars. Mars ist die Galle und die Bauchspeicheldrüse. Dann haben wir die Leber. Na, Entschuldigung, der Jupiter ist die Leber. So, dann haben wir noch den saturn bleibt als letztes ob ich bin ich jetzt und der saturn ich verliere gerade ein überblick weil ich so nah dagegen stehe saturn das ist die milz so jetzt haben wir alle da kommt noch in die erde dazu die hat aber da manchmal steht runter das lassen wir heute mal aus so und das sind die bezüge die aufgebaut wurden weltweit und daraus haben sich dann therapie konzepte entwickelt die bis heute noch gültig sind und die man heute als Therapeutikum noch kaufen kann. Das sind naturheilkundlich orientierte Pharmaunternehmen. Die machen das heute noch so. Und um das Ganze dann noch zu kompletieren, ist damals bis heute, sind dort auch Metalle zugeordnet worden, die auch etwas repräsentieren da gehe ich aber gleich darauf ein da ist der steht silber für sonne ist gold venus kupfer mars bis eisen jupiter ist zinn und saturn ist blei so und unabhängig von dem was der paracelsus gemacht hat hat der herr dr volkmar der auch eben ein ziemlich begnadeter therapeut war nur in der zahlen heilkunde in anführungsstrichen nur der war sehr spezialisiert und er ist in seinen eigenen studien auch auf den zusammenhang gekommen vierer zahn hat einen bezug zur leber und ein wichtiges therapeutikum um den vierer zahn wieder in den griff zu kriegen weil er einen bezug zur leber hat ist das zinn ist welt in der liste blend sie noch mal ein da steht das bezugs und metall nicht dass ich muss umschalten. Schalt mal einfach auf den Monitor. So, da seht ihr, er hat auch herausgefunden, Metall ist Zinn und homöopathisches Mittel an der Stelle ist, genau, so, und das ist etwas, Ansicht, Diashow, so, jetzt geht wieder alles, so, und so ist das zu lesen, und das ist jetzt natürlich etwas, was heute auf die Schnelle für euch noch nicht sofort so greifbar ist, aber das ist auch etwas, was wir trainieren, was wir anüben, das ist aber auch nicht die einzige Sichtweise, da gehen wir dann auch in die Bereiche rein, natürlich von wissenschaft das vergleichen wir alles miteinander damit ihr dann ein bisschen mehr nachempfinden könnt was damit alles gemeint ist haben wir auch im skript etwas zu geschrieben wo steht wofür steht stano metallikum wofür steht bellis perennis wofür steht die leber überhaupt und wofür stehen die anderen dort genannten mittel Das ist also nochmal erklärt. Das ist am besten, ihr lest das in Ruhe nach, macht euch da mal ein paar Gedanken drüber, damit ihr wirklich mal den Gedanken verfolgen könnt. Das Einzige, was ihr machen müsst, ist zulassen, dass es sein kann, dass dort Zusammenhänge, auch wenn sie sich noch so schräg anhören, sein können. Mehr nicht, das ganz ergebnisoff offenbar einfach versuchen zu lesen und zu verstehen und im laufe der zeit erschließt sich dann ist es weltbild immer mehr und es wird für euch immer wahrscheinlicher dass es so ist eine kleine geschichte noch zu dem mond ewigkeiten war das ja so dass wenn man gesagt hat man ist mond fühlig man bekommt mit dass der vollmond ist und man spürt das und heute ist man wieder nervös, man neigt dann zu Migräne oder Kopfschmerz oder sonst was. Es ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, es gibt dazu mittlerweile Studien, die belegen, und zwar wissenschaftlich belegen, dass es einen Einfluss gibt des Mondes auf das Wohlbefinden des Menschen und sogar auf Krankheiten. Es ist sogar bestätigt mittlerweile, dass er Einfluss nimmt, was ja lange bestritten wurde. Auch das wurde in den Bereich der Esoterik gepackt, zumindest von der Wissenschaftswelt, auf den Zyklus der Frau. Es hat etwas mit Schwankungen zu tun im Hormonzyklus. Es hat etwas damit zu tun mit Schwankungen, wie man sich fühlt an bestimmten Tagen. Und was man insbesondere herausgefunden hat, worauf er Einfluss nimmt, der Mond, und zwar wissenschaftlich bewiesen. Jetzt gehe ich nochmal zurück zur Wand. Wissenschaftlich bewiesen ist mittlerweile, dass der Mond Einfluss nimmt auf Gehirn, Hormone, Drüsen, das muss ich nur dazu sagen, und Sexualorgane. Die gehören nämlich auch dazu, Fortpflanzungsorgane. Die stehen da jetzt nicht. Aber genau das, was die traditionelle Medizin seit Ewigkeiten als Bild benutzt, hat jetzt die Wissenschaft, das ist noch gar nicht so lange her, zwei Jahre ist es jetzt her, bewiesen, dass genau das stimmt. Und zwar hat man das über Schlaflabore und die damit verbundenen Krankheiten, warum die Menschen im Schlaflabor gelandet sind, genau analysiert. Es war mehr ein zufälliges Ergebnis, weil das war, der erste Schritt war, da hat sich ein Student hingesetzt in seiner Semesterarbeit und wollte nur mal so zum Spaß die Monddaten abgleichen mit den Daten aus dem Schlaflabor. Daraus entwickelt sich dann hinterher eine Bestätigung wissenschaftlich, dass es dort Zusammenhänge gibt. Und zwar genau mit den Gehirnhormonen, Drüsen und mit Fortpflanzungsorganen. So, das kann man jetzt natürlich nicht als Beweis nehmen dafür, dass das mit den anderen Dingen auch stimmt. Aber wenn man schon heute nicht weiß, welche Krfte denn vom mond auf uns menschen wirken weil man hat das die ganze zeit negiert heute aber zur bestätigung kommt dann ist auf jeden fall schon mal vielleicht der funke gesetzt das kleine saatkorn dass ihr zumindest in erwägung zieht dass das für die anderen planeten auch gelten könnte ja die von uns schon viel ausprobierten therapeutischen maßnahmen wenn man so arbeitet die sich daraus ergeben sind häufig kaufprodukte von antropo von von pharmaunternehmen die sich so orientiert haben da muss man nicht mehr selber mixen die funktionen alle wunderbar wir haben sehr gute erfahrungen damit so dass man einmal so als schwenk jetzt schauen wir uns das nächste tool an wirbelsäule tja die wirbelsäule menschen die rückenschmerzen haben denken in erster linie an rückenschmerzen ich habe rückenschmerzen tut ja auch weh aber auch dort wie bei den zähnen gibt es eben diese spinalnerven es gibt eben auch diese energiekanäle da gibt es richtig echte verbindung über die nerven aber es gibt eben auch andere bezüge die man noch nicht genau geklärt hat ist aber unter anderem in der don bros methode hinterlegt das ist eine anerkannte therapie form gehört schon in den medizinischen bereich mit rein und dort wird nichts anderes gemacht und zwar nach diesen resonanz ketten zu suchen und da gibt es eine stelle dahin ihren kollegen den hole ich jetzt mal den lieben wir werden müssen namen das ist boni n boni n steht für nordicos die nehmen wir immer wieder dann wenn man irgendwas an der wirbelsäule machen wollen oder mit einem knochen gerüst damit ihr euch das ungefähr vorstellen könnt wo das ist worüber wir gerade reden und zwar wenn der bony end jetzt für das steht wo man rückenleiden bekommt dann ist es relativ weit oben ich drehe mich mal um boni anders muss jetzt aushalten ist ein rücken hier endet die halswirbelsäule und da wo das rücken leiden entstehen kann wenn man leberprobleme hat das ist bei 1 2 2, 3, 4, 5. Hier. Bei dem. Das ist also wirklich hier oben in diesem Bereich. Da kann es wehtun. Das muss nicht so sein. Aber auch das ist ein therapeutischer Hinweis in dem Moment, wo man dort vermehrt Störung hat, Verspannung von Stächen irgendwo oder irgendwas, dass man Bewegungseinschränkungen hat in dem Bereich. Das ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die Leber in Mitleidenschaft gezogen ist. Und jetzt schauen wir uns das noch mal an was das dann im detail wirklich bedeutet das ist nämlich nur durch das was dort mitleidenschaft gezogen ist so jetzt darfst du in die kamera schauen das ist ja der zweite schon bei den ersten den muss man ganz schnell wieder abgeben weil den hatten wir aus einer befreundeten Praxis. Und die haben gesagt, sie brauchen Boney N, den ersten, eigentlich nicht mehr. Da steht er seit zwei Jahren rum. Nachdem wir uns den dann geholt hatten, Boney N, den ersten, haben die nach ein paar Tagen festgestellt, dass er fehlt. Alle haben sich beschwert, dass Boney N nicht mehr da ist. Ja, und dann haben wir wieder zurückgebracht und haben uns einen eigenen besorgt. Und der bleibt jetzt hier. Ist eine große Hilfe, um besser zu begreifen zu können nicht in einem schaubild wo das ist also von vorne betrachtet ist es ungefähr hier wo die schraube die das hier fest hält bisschen auf derselben höhe also hier so ein durchschuss nach hinten die wirbel betrifft das also bei wirbelsäulen problem nicht einfach nur ein wirbelsäule denken sondern an leberprobleme in dem fall wenn man heute lieber besprechen ja jetzt schauen wir uns das noch mal an auf der in der grafik wir haben das ein bisschen hoch gesund damit man das besser sieht jetzt seht ihr natürlich nicht so viel das ist ein bild das lässt er schließt sich nur dann wenn ihr das skript vorliegen habt wir haben es vergrößert das ist die nächste seite so das obere ist der organische aspekt und zwar deckt der th5 ab schwierigkeiten mit der leber mit blutkreislauf mit blut mit dem solarplexus mit immunsystem und mit den bändern und mit den sehen ist relativ breit und krankheiten drückt er sich dann aus in leberleiden fieber niedriger blutdruck dann an emi kreislaufbeschwerden arthritis multiple sklerose und gürtelrose das ist schon eine ziemlich breite palette wirklich breite palette also alle diese dinge die dort stehen können dann hinterher wenn dort eine störung des wirbels auftritt in welcher form auch immer das wird häufig begleitet dann durch krankheiten dieser art die man nie auch wirklich nie wer bringt eine gürtelrose mit dem th5 als wirbel in verbindung als ersten gedanken und wer schließt dann von da aus auf störungen der leber die damit was zu tun haben könnten dass man nicht so lebt wie man leben will da kommt man doch erst mal gar nicht drauf und das sind die tools die wir dort sehen jetzt schauen wir uns mal den emotionalen Aspekt an in dem Bereich. Da werden wir nochmal was selber formulieren, weil da sind wir nicht ganz mit einverstanden von der Grundaussage. Ja, also Sorge um andere, also sich zu wenig um sich selber kümmern. Lass mal ruhig das Bild drin. Sorge um andere und man kümmert sich zu wenig um sich selbst. Probleme mit dem inneren Kind, das heißt also, man will sich nicht damit beschäftigen, man kümmert sich wieder nicht um die anderen und kaum eigene Interessen. So beschreibt das derjenige, der diese Grafik entwickelt hat. Wir sind mit den Formulierungen von der Art und Weise inhaltlich einverstanden, aber wir werden demnächst dazu übergehen, dass wir dort mit den formulierungen von der art und weise inhaltlich einverstanden aber wir werden demnächst dazu übergehen dass wir dort eigene formulierung finden weil die sind uns ein bisschen zu weich ja die bringen das nicht so richtig auf den punkt nach unserer sicht und mit der lösung sind dann häufig auch nicht einverstanden da steht manchmal einfach so allen menschen verzeihen da wird es dann schwierig um verzeihen zu können muss man halt ein paar lebensphasen durchlebt haben also das ist so wer schon mal ein trennungsprozess hatte weiß vielleicht was ich jetzt mein man kann nicht sofort bei einer trennung von menschen mit dem man sehr lange etwas zu tun hatte in den verzeih modus überwechseln da gehört erst auch eine enttäuschungsphase dazu oder gott eine ablehnungsphase dazu da gibt eine selbstkritische phase dazu da gehört auch ein loch dazu in das man rein fällt und dann kommt man irgendwann in die phase rein wo man dem anderen und auch sich selbst verzeiht und da gibt es jemand den wir nicht schätzen denn wenn ich immer wieder eine stelle ist der herr betz der herr betz empfiehlt das alles auszulassen, diese Phasen, die zu einem Prozess dazugehören. Der sagt, gleich ab in die Verzeihphase und alles positiv sehen, das Leben ist schön. Das haben wir nicht bei uns in der Praxis gehabt. Wir haben die Resultate, genau, also wir haben live erlebt, wie Menschen, die schwer, schwer, schwer misshandelt wurden, beim Betz gelandet sind und die haben dann versucht, allen zu verzeihen und noch glücklich zu leben. Und die sind dann unheimlich schwer angeschlagen, krankheitlich zu uns gekommen und wir haben dann hinterher erlebt, was eine solche Vorgehensweise macht. Und wir haben dann hinterher erlebt, was eine solche Vorgehensweise macht. Es gehört dazu, dass man bestimmte Dinge einfach durchlebt. Und alles jetzt schön und glücklich zu sehen, ist nur ein Aspekt. Da will man hin. Das erreicht man nämlich nicht damit, dass man wichtige Prozesse, die inneren Prozesse auslässt. Man muss sie durchleben. Und wenn dann mal eine Zwischenzeit, eine böse Ablehnungsphase erforderlich ist, dann ist es halt so ja da darf man sich drin stecken bleiben sondern es gehört dazu dass man dann auch erkennt ablehnen befriedigt nicht also diesen prozess damit man eine vorstellung hat ein schneller trennungsprozess um bei trennung zu bleiben dauert zwei jahre schneller bis man so weit ist normaler darf auch schon mal ein jahr länger dauern und das darf man sich dann nicht vorwerfen dass man noch nicht in der lage ist glücklich zu sein sondern das sollte man verstehen als einen normalen prozess so das war jetzt aber ein schwenk jetzt gehen wir noch mal zu den anderen Bereichen, die wir noch haben. Das ist die Hand. Das ist jetzt ein bisschen ein schwächeres Tool, aber durchaus stark genug, um bestimmte Sachen zu machen. Also was man manchmal, nicht immer erkennen kann, ist bei Störung der Leber in diesem Fall an der dort markierten Stelle. Das gilt für beide Seiten im Übrigen, dass man dort Störungen sehen kann in der Handfläche. Kann man das nicht, kann man aber was anderes machen also das muss nicht immer so sein dass eine warze ist oder eine verhärtung das kann aber sein was man aber auf jeden fall erreichen kann ist wenn man dann erkannt hat dass die leber geschädigt ist dann kann man es andersrum machen und zwar man nimmt genau diese stelle und massiert die man regt sie an das regt man kann von der Handfläche aus die Leber anregen. Richtig entscheidend wird es bei das therapeutische Diagnostikum, wenn dort wirklich zu erkennen ist, dort ist eine Schädigung. Und die ist dauerhaft. Da sind immer die Warzen, da sind immer die Hühneraugen, da sind immer die Erscheinungen, die etwas komisch sind. Das Gleiche gilt für die Füße. Die kannst du nochmal einblenden, Sissi. Das ist genau das Gleiche. Das tut sich nicht viel. Auch dort kann man häufig erkennen, dass dort Verhärtungen sind, Verspannungen, dass es weh tut. Man weiß gar nicht, warum. Da sticht es immer. Und die Grafik werdet ihr besser lesen können, wenn ihr es dann als Skript habt. Das ist immer bei Grafiken ein bisschen schwierig. Da ist die Auflösung zwar gut, aber das ist, aber da braucht der Bildaufbau manchmal ein bisschen länger. Und dann haben wir noch das Ohr, ist ähnlich gelagert. Also da geht es immer darum zu schauen, hat diese Stelle irgendeine Störung? Da muss man genau hinschauen. Und das sieht man, wenn es schon besonders schlimm ist, häufig dort. Wenn es im Anfangsstadium ist, gar nicht. Aber wenn man dann weiß, dass es die Leber ist, kann man das benutzen, um dort den Anregungsprozess zu setzen. Da kann man also am Ohr massieren, da kann man unter den Füßen massieren und da kann man die Handfläche massieren. Hilft wunderbar. Ja, was haben wir jetzt noch? Die Sichtweisen. Genau, jetzt haben wir noch die unterschiedlichen Sichtweisen. Und jetzt haben wir noch die unterschiedlichen Sichtweisen. Wenn man sich anschaut, wie geht denn jetzt die jeweilige Disziplin mit Lebererkrankungen um, dann ist es so, in der ganz traditionellen Sichtweise, da hat man die Weltbilder genommen, genommen wie beispielsweise das was ich gerade im ganz schnell durchlauf der vom großen ins kleine das hat man einbezogen und kam hinter er das was man heute als metaphysik nennt und beschreibt also ein zusammenspiel aus allen kräften zu einem körper geist seele bild mit allen möglichen einflüssen die nicht rein organisch sind sondern eben auch seelische aspekte und emotionale aspekte und auch systemische aspekte einbringt die durchaus generationsübergreifend sein können da muss man dann sehr genau analysieren und das war dann hinter natürlich in der therapie etwas auch schon vor mehr als 500 jahren üblich dass man dann symptomatische Mittel gesucht hat die einem natürlich das Leiden erleichtern also das Leiden wegnehmen dass man also die Symptome lindert aber der ganz wichtige Aspekt war die Ursache zu beseitigen also sagen wir mal die Ursache ist man tut nicht bei der Leber man macht nicht das was man will weil glaubt, dass man das gar nicht kann. Dann hat man natürlich dort den Willen, das Selbstbewusstsein gestärkt, dann Glauben an sich selbst gestärkt und das geht dann durchaus über Mittel, die dann eben auch auf der emotionalen Ebene arbeiten. Die heutige Naturheilkunde bedient sich genau dieser Elemente. Sie macht aber noch etwas dazu. Sie bedient sich natürlich auch gleichzeitig der medizinischen Diagnostik. Also da kann man ganz genau Blutbild anschauen. Da kann man sich Urinbild anschauen. Da kann man sich überall diese Tools, diese Zusatzinformationen holen und kann die dann mit einfließen lassen. Also das ist eine Kombination aus dem medizinischen und dem naturheilkundlichen. Was macht die Medizin? das muss man leider so sehen sie betrachtet die leber als isoliertes organ ist die leber geschädigt dann wird die leber behandelt und zwar die schwäche wird behandelt und durch durch substitutions präparate wird die Leber unterstützt, dass sie wieder in die Funktion kommt. Oder es werden Vermeidungskonzepte entwickelt. Isst das nicht, trinkt das nicht und sorgt dafür, dass deine Leber nicht weiter geschädigt wird. Das ist alles richtig, das so zu machen. Nur, das ist der alleinige Ansatz, der dort verfolgt wird. Nur, das ist der alleinige Ansatz, der dort verfolgt wird, ist es eine virale Geschichte, dann werden Antivirenmittel gegeben, ist es etwas Bakterielles, werden Antibakterienmittel gegeben, ist es etwas, was eine Vollgiftung ist, werden Ausleitungsmittel gegeben, alles richtig, nur es bleibt dann bei dieser Therapieform und etwa einem emotionalen Aspekt berücksichtigt man gar nicht. Das Körpergeist-Seele-Bild ist dort in den letzten Jahren verloren gegangen und es hat nicht mehr diesen Stellenwert. Es wird eher betrachtet wie, das ist ein kaputtes Teil, das gehört repariert und es ist komplett abgelöst von allen anderen Bereichen. Ja, was steht uns Therapeuten im naturerkundlichen Bereich alles zur Verfügung? Das ist natürlich auch etwas, was wir uns dann in den Workshops ziemlich genau anschauen. Ja, was steht uns nicht zur Verfügung? Das ist vielleicht eher der Ansatz. Also es gibt natürlich die gesamten Kräuter. In allen möglichen Formen. In flüssiger Form, in der Form als Extrakt, als Tinktur, da steht uns wirklich alles zur Verfügung. Aber, und das ist etwas, das ist eben recht was Neues, das ist auch etwas, da sind wir spezialisiert, die Sissi und ich, wir wissen sehr viel über Pilze, das ist etwas, das wo wir gerade bei Lebererkrankungen wissen, wirkt wunderbar. Die werden natürlich auch immer genannt, was man dort tun kann. Die werden natürlich auch immer genannt, was man dort tun kann. Dann haben wir aber noch die anderen Aspekte. Wir haben etwas wie die spagyrischen Mittel, das ist Alchemie, das ist aber kaufbare Alchemie. Da muss man sich keine Gedanken machen, wie man das selber herstellt. Aber da wird immer genannt, wie die wirken, warum man sie anwendet und was da zusammengehört dann haben wir noch die homöopathischen mittel dann haben wir die rauchräucher wir haben alle möglichen essenzen verreibung ist auch was spezielles das wird dann auch noch erklärt und dann haben wir zum beispiel noch die photon licht therapie und teilweise auch die aromatherapie und was man hinterher das ist jetzt alles im symptomatischen bereich was dann aber der der richtig der spannende knackpunkt ist das sind dann hinter die ursächlichen mittel und da wäre eben bei der lebererkrankung beispielsweise ein klassisches mittel das wird aber nicht dann alleine genannt kota los horridus das ist ein schlangen mittel eine bestimmte klapper schlange die im wald lebt in den kühleren regionen und die hat einen ganz bestimmten aspekt denn um kurz darauf einzugehen ist es so dass die klapperschlange ein die da im wald lebt einen ganz nahen bezug hat zur leber weil die eigentlich etwas tut was man auch bei menschen findet die damit nicht die nicht damit im reinen sind für die klapperschlange ist das vollkommen okay aber das wenn man sich das anschaut wie die klapperschlange lebt die macht nämlich eins wenn sie sich bedroht fühlt dann reagiert sie nicht sofort sondern die macht man ein kurzes rasteln und dann flüchtet sie sie wird also bedroht und zieht sich zurück. Dann wird sie vielleicht nochmal von demselben Tier oder Mensch bedroht. Und dann wird sie ein bisschen lauter, zieht sich aber wieder zurück. Und erst beim dritten oder vierten Mal ist es so, dass die Klapperschlange dann sagt, hey, das war es. Und dann wird sie wirklich deutlich. Wenn man das jetzt auf den Menschen überträgt, dann ist das Mittelkrotalus Horridus zum Beispiel für Menschen wahnsinnig gut geeignet, die bei Konfliktsituationen nicht zu sich selber stehen und sagen, hey, das machst du jetzt nicht mit mir, so möchte ich nicht, dass du mit mir umgehst, sondern die immer zurückweichen. Und es tut ihnen nicht gut, dass sie zurückweichen. Sie tun etwas, was eigentlich gegen ihre Natur ist. Normalerweise würden sie das gerne sagen wollen. Hey, mach das bitte nicht mit mir, du überschreitest da gerade Grenzen. Aber aus welchen Gründen auch immer, weil sie es so gelernt haben, weil sie so sozialisiert sind, weil sie glauben, das macht man nicht. Viele, viele Dinge, die da möglich sind, weichen sie immer zurück. Der Mensch, der dort sozusagen den Motor setzt bei der Aggression, kriegt immer mehr Raum, das macht man nicht viele viele dinge die da möglich sind weichen sie immer zurück der mensch der dort sozusagen den motor setzt bei der aggression kriegt immer mehr raum man kann schlecht schlafen plötzlich nachts wahrscheinlich zwischen 1 und 3 man hat gedanken im kopf wieso macht er das wie soll ich mich werden es gibt immer wieder das zurückweichen das spannende ist jetzt bei diesem ursächlichen mittel wenn man das wenn es das passende ist, wenn der Mensch das nimmt, dann ändert er seine Strategie. Er wendet das nicht mehr an, dass er ständig zurückweicht, dass er immer zurückgeht, bis es dann zu spät ist und er platzt. Nein, er ist plötzlich in der Lage, klar herauszusagen, was er denkt und das Oberspannende ist dann, jetzt gehen die Leberprobleme zurück. Und das ist dann etwas, das erläutern wir auch, wie die Zusammenhänge sind, Da nennen wir Hinweise. Da geben wir auch Links, wo man das nachlesen kann. Und das ist so die Art und Weise, wie wir arbeiten. Das Ganze dann aber eher auch gemeinsam entwickelt. Und jetzt bin ich wirklich fast auf Punktlandung angekommen bei den zwei Stunden. Jetzt sind wir nämlich soweit durch. Das ist so die Art und Weise, wie wir das aufziehen. Das war jetzt zum Thema Leber. Im Skript seht ihr dann noch, wann die nächsten Termine sind. Es gibt übrigens noch einen zweiten Schnupperkurstermin. Wenn ihr dann nochmal ausprobieren wollt, dürft ihr dann auch gerne teilnehmen. Und die Workshop-Reihe startet dann am 21.03. Am 21.03. startet sie. Das sind dieses Jahr acht potenzielle workshops mit unterschiedlichen termin und sie wird dann auch von uns weitergeführt da gibt es dann auch die anderen themen die anderen organe da haben uns jetzt einfach das macht so viel spaß und ist so auch für uns einfach so toll dass man so strukturieren zu können und da mal so anleitung vermitteln zu können dass wir einfach gesagt haben wir ziehen das das jetzt durch. Wir machen, bis wir uns die Themen ausgehen. Machen wir das. Ihr könnt das auch noch gerne nachlesen auf der Webseite und im Skript ist auch noch unser Gesamtprogramm hinterlegt. Ja, jetzt habe ich also vier Minuten zu lange gebraucht als eigentlich geplant. Die Sissi blendet gerade nochmal die Dinge ein. Wir sind unheimlich offen als eigentlich geplant die sich die blende gerade noch mal die dinge ein dass wir sind oder mich offen dafür das müsste nicht verdeckt machen wenn ihr was zu kritisieren habt wir wollen permanent was alles wir uns gut machen wir wollen wir sind permanent dabei uns zu verbessern zu optimieren und wenn ihr irgendwas findet wo ihr sagt hey das muss noch besser werden oder macht macht das bitte anders oder warum macht ihr das so kein blatt vor den mund nehmen wir sind ganz elastisch und wir betrachten so was schmerzfrei natürlich finden wir auch gut wenn er sagt was euch gefallen hat aber passt also dass wir sind bei allen sachen offen jetzt waren wir an der stelle angekommen ihr seid ihr dran ihr dürft jetzt fragen stellen ihr dürft dür dürfte schon die ganze zeit aber jetzt bin ich mal still trinken glas wasser und warte mal ab ob von euch irgendwie jetzt ist so die diskussionsrunde die ist jetzt die Leber? Ja, da wäre zum Beispiel, also du verstehst jetzt eher den Zugang dazu, der Fichtenpollinger zum Beispiel, ganz großartig, um den zu räuchern. Aber jetzt kommen so richtig auch die klassischen Mittel, die sind natürlich alle erstmal unterstützend. Das ist dann mit Mariendistel räuchern, hilft unheimlich gut in dem bereich aber auch die ganze wermut palette die ist unheimlich klasse in dem bereich also das macht dann auch wirklich was mit den menschen und dann gibt es noch etwas da geht es natürlich um die stärkung und bei der Leber, da geht es um das Grüne und das Frische und so eine Art Neuanfang. Und das kann man ziemlich gut kombinieren mit, das kommt auch darauf an, wo der Mensch gerade steht, wenn er sich zum Beispiel nicht traut, jetzt einzusteigen in diesen neuen Bereich. Dann hilft zum Beispiel Birkenrinde. steigen in diesen neuen bereich dann hilft zum beispiel birkenrinde da muss also der gedanke bei dem richtigen rauchwerk um da sozusagen den den funken zu finden was ist denn das super passende da gibt es die ganz klassischen bereich die auch die lebertherapie abdecken die sind da besonders gut und der fichtenporling ist ganz sicher etwas was dort wunderbar wirkt, aber da darf man dann auch so, das ist auch eher gut so, in den Bereich der Emotionen reinzugehen, was blockiert den Menschen bei der Leber, wo ist die Stelle, wo kann er gerade, wo hat er eine angezogene Handbremse, wo kommt er nicht weiter und wenn dann das etwas ist, wo es um Neuanfang geht, dann ist die Birke optimal, das ist für alles das, was sozusagen neu befruchtet neu lebensfähig macht wird das ist die ruderalpflanze schlechthin sie steht für alles was neu entsteht die super geeignet und dann hätten wir noch gelbe blüten das ist wichtig also die Sonne und Jupiter stehen da sehr nah beieinander, was das angeht. Also da kann man sich wirklich bei der Fülle der gelb blühenden Pflanzen bedienen. Die sind da alle sehr, sehr, sehr hilfreich. Jetzt überlege ich gerade, welche von den Kräutern. Das ist natürlich auch etwas, was dort... Also kein Johanniskraut. Dar dran denken johanneskraut ist zwar eine gelbe blümchen aber die funktioniert aber weil du das gerade so mit räuchern gesagt dass wir haben mal etwas ausprobiert wie hieß das die dass der der klee im wald sorglich genau der sauerklee also der sauerklee der hat der total starke eigenschaften der wächst er sogar so dass er schattig und da wird er besonders grün und hat so einen unglaublichen kontakt zur erde das ist so richtig erd verbunden und diese symbolik haben wir mal in einem versuch für einen Menschen verwendet, der genau das verloren hat, den Kontakt zur Erde. Der hatte keine Wurzeln mehr. Der war absolut losgelöst, der hat auch keine Wurzeln mehr zu sich selbst gehabt. Der ist also in seiner Grundbasis rausgerissen gewesen. Und da war bei dem alles so. Wir haben wirklich aus Sauerklee Rauchwerk gemacht und haben das dann nicht mit ihm zusammengeräuchert, sondern er hat alleine geräuchert. Und allein durchs Räuchern hat er wieder einen, das hat er so unglaublich gern gemacht, als er das gerochen hat. Eigentlich riecht das jetzt nicht besonders, Sauerklee hat keinen Geruch. Aber das, was dort freigesetzt wurde, das war so toll zu sehen, was das mit dem macht. Und dem haben wir keine geschichten dazu erzählt was sauerklee wofür das steht sondern das war so einer die man das gegeben das war vorher getrocknet haben gesagt räuchern eine runde mal schauen wie es dir damit geht der hat hinter einen verbrauch gehabt an den zeugs und er war so der sind er selber losgegangen um sich das zu holen weil es ihnen so gut getan hat und da war es gesehen wie sich das wie sie sich dann was verändert und da darf man wirklich mit diesen bildern arbeiten das bringt einem eher die weil es ihnen so gut getan hat und du hast gesehen, wie sich dann was verändert in ihnen. Und da darf man wirklich mit diesen Bildern arbeiten. Das bringt einem eher die Brücke in die richtige Richtung. Aber viele leber Menschen kommen ja mit Löwenzahn und Fenchelsamen. Genau, Löwenzahn, Fenchelsamen. Das ist so richtig so diese Klassiker. Da darf man ruhig drin arbeiten. Oder Manning. Da du ja auch therapeutisch und von dir wissen wir es ja, du bist ja auch therapeutisch unterwegs, ein Spiel, was man machen kann, also Spiel in Anführungsstrichen mit Menschen, die was brauchen, dass man ihnen eine Aufgabe stellt und zwar, dass sie selber rausgehen in die Natur und beim nächsten Mal die Pflanze mitbringen sollen, die ihnen am ehesten ins Auge gefallen ist und wo sie meinen, dass sie ihnen am ehesten helfen kann. Das ist so spannend, was dabei rauskommt. Wir haben das mal aus dem Freundeskreis, ein Kind mit einer ziemlich gemeinen Krankheit. Jemand, der aber total witziger Junge, sechs Jahre alt und der fand das vollkommen plausibel. Der ist beim nächsten Mal dann mitgekommen und hat was hingelegt. Das hat dann auch noch genau gepasst. Da haben wir dann die Mutter gefragt. Da wusste man nicht so ganz genau, ob die da nicht ein bisschen Mäuschen gespielt hat. Nein, hat sie nicht. Und der hat uns dann erklärt, warum er genau die ausgesucht hat. Und er hat sich intensive Gedanken gemacht. Und das war total spannend, wenn man den impuls setzt dass die menschen selber gedanken darüber machen wie die sich plötzlich damit auseinandersetzen wollen auch und er hat das so auf den punkt gebracht und der hat hinterher genau gewusst das ist meins das brauche ich dann haben wir uns hingesetzt er wollte auch räuchern dann haben wir zusammen das räuchermittel gemacht und dann fand er das großartig da hat hinter hinterher sogar Tee getrunken daraus. Ja, also da geht unheimlich viel und das ist, glaube ich, auch ein Aspekt, wie man damit umgehen kann, dass man die Menschen wieder in die Bereitschaft versetzt, dass sie auf sich selber hören, dass sie sozusagen auch wieder sagen, okay, ich versuche mich mal wieder zu spüren, das ist sozusagen der erste Schritt in, ich versuche mich wieder zu spüren, das ist der erste Schritt wieder in die Richtung, dass man sich auch ursächlich mit den Dingen auseinandersetzt. Ja, wenn ihr noch weitere Fragen habt hat gerne mehr kein problem die müssen wir euch noch reparieren er kann ja wieder also boni erinnert kuriose aber festgestellt und wir haben schon ganz oft seine wirbelsäule gerichtet aber aber auch ein anderes schuhwerk haben wir dann stützwerk haben wir festgestellt das ist so nichts naja genau hat seine zähne zwischendurch verloren wenn ihr gar nichts habt dann habe ich noch was fällt mir gerade ein wir haben für wir haben am 13 märz war das nach dem 13 märz haben wir noch den zweiten Schnupperkurs. Also das zweite Mal, da kann man uns kennenlernen. Und wie wir das machen, Studio, uns persönlich kennenlernen, das ist natürlich auch immer was Wichtiges, gerade online. Wenn man mit den Akteuren nicht kann, mit denen die hier stehen, wenn man das blöd findet, wenn man die blöd findet, wenn man die Stöd findet wenn man die stimme nicht ab kann das kann alles vorkommen dann kann das anstrengend werden das möchten viele vorher ausprobieren also wenn ihr noch menschen umfeld kennt die das auch interessieren könnte sagt ihnen einfach bescheid die dürfen sich gerne bei uns melden so ein paar plätze haben wir glaube ich noch frei das sind noch nicht alle da mal haben wir ein paar mehr. Das war eh so dieser Termin, dass der heute zustande gekommen ist, das waren einige Missverständnisse mit unseren Partnern und wir haben uns dann hinterher entschlossen, okay, dann machen wir das. Also das ist aber unsere Sache mehr, das war ein bisschen holprig für den 13. ist das alles gut organisiert. Aber wenn ihr noch jemanden kennt, wo ihr sagt, das könnte sein, dass denen die das interessiert, dann sagt es bitte weiter. Wir freuen uns drauf. Dann habe ich das vorher richtig verstanden, dass ihr neben den 8 Teilen, die ihr jetzt schon geplant habt, weitere plant. Ja, ja. Also wir haben einen Workshop gestartet. Die Organreihe war erstmalig im 22. Das haben wir ganz früh angefangen. Die haben wir dann über das Jahr verteilt und haben dann eh schon geplant gehabt, dass wir, wenn das überhaupt ankommtommt das weiß man ja vorher nicht dass wir dann weiter machen wollen und mit der ersten gruppe die schon 1 bis 8 durchlaufen haben haben wir dann also auch nicht alle alles da waren welche dabei die waren bei allen dabei andere waren teilweise dabei da machen wir jetzt weiter da machen wir 9 bis 16 da kommen dann andere sachen dran und das wird auch mit der organ reihe machen die wir jetzt weiter, da machen wir 9 bis 16, da kommen dann andere Sachen dran. Und das werden wir auch mit der Organreihe machen, die wir jetzt starten. Also es gibt eine Fortsetzung, die haben letztes Jahr angefangen und hier ist der Neuanfang von dieser Workshop-Reihe. Und wir wissen jetzt schon, da muss man ja nicht überall dabei sein. Wir haben weitere Themen gefunden. Also wir werden zum Beispiel in 2024 wird Bestandteil zum Beispiel sein, so spezielle Sachen wie der Placebo-Effekt. Was ist das überhaupt? Das war über sowas auch reden, weil das gehört einfach dazu. Das wird häufig benutzt und muss man wirklich sagen, ohne dass die Menschen, die das Wort benutzen, wirklich wissen, was dahinter steckt. Das wird als Totschlagargument benutzt und viele wissen gar nicht, dass Placebo nicht einfach nur Naturheilkunde betrifft, sondern alles betrifft und dass die Wissenschaft auch da viel weiter ist. Sie glaubt jetzt nicht mehr daran, dass das ein rein psychosomatischer Aspekt ist, von wegen, man muss dran glauben, das hört man ja auch immer in dem zusammenhang wobei wir dann immer sagen ja wenn man nur daran glauben muss um gesund zu werden dann machst du einfach da kannst du eine menge nebenwirkungen ersparen allein das war schon für viele als argument dass nicht mehr mit diesem pseudo argument kommen aber die placebo wissenschaft ist mittlerweile so weit dass sie nicht mehr von einem psychosomatischen Aspekt ausgeht, sondern von biophysikalischen Vorgängen, die man mit den heutigen Messmethoden noch nicht nachweisen kann. eine Packung, wo Pseudomedikamente drin sind, einen Namen draufschreibt, dass da ein biophysikalischer Prozess stattfindet, das sagen die Physiker unter den Forschern beim Placeboeffekt, dass dann durch dieses Draufschreiben etwas passieren muss, dass dort wirklich dann für einige Menschen stark spürbar eine Wirkung entsteht und das kann sich im moment noch keine erklären also die da die forschung zu verfolgen ist extrem spannend weil sie sich in den letzten fünf jahren geöffnet hat selbst in bereiche die als metaphysik gelten und bisher der esoterik zugeschrieben wurden sie werden jetzt aber wissenschaftlich betrachtet und das ist schon mal das erfrischen deswegen mal gesagt da gehört man der placebo effekt auch hervorgehoben den müssen aber erst in 2000 dürfen erst in 2024 machen wir vor müssen die anderen organe noch bearbeitet werden dass wir das machen ja auch andere sachen haben wir so ein paar nebenaspekte. Ein Teil wird auch in 2024 sein, vorher kommen wir dann nicht zu Autoimmunerkrankungen als Extrathema. Weil die muss man zusammen abhandeln, ob man eine Autoimmunerkrankung hat in Richtung Asthma oder eine in Richtung Histaminunverträglichkeit beispielsweise. Das sind alles Autoimmunerkrankungen. Die haben alle einen selben Motor, Die äußern sich bloß anders. Da geht es also um das Thema, dass der Mensch irgendeine Strategie entwickelt hat, wo sich sein Organismus gegen sich selber richtet. So kann man das eben naturheilkundlich auch betrachten. eben meist recht erfolgreich ist eben nicht mehr das asthma behandelt sondern die ursache des asthma passanten behandelt und die hat dann häufig etwas in den lebensstrategien zu suchen da muss man dann suchen unter dem aspekt das erstmal ist das mit der lunge zu tun hat also da kommt organ sprache zusammen mit überlegungen zu lebensstrategien ja haben wir was gibt es noch was im Chat zu sehen? Noch nicht. Man darf uns auch anschreiben, wenn man eine Frage hat. Also nicht, wenn man eine Frage hat, es kommt, ist kommt mein computer ausgeschaltet also wenn euch hinter noch was einfällt überhaupt kein problem also das ist jetzt so wer bei uns mal irgendwie war gut das gilt jetzt für die schnupperkurse nur eine gewisse zeit aber wenn ihr wenn ihr euch hinter wenn ich hinter irgendwas einfällt war da hätte ich das doch noch mal gefragt und so bitte also jetzt alle gelegenheit ihr habt die mailadresse von der sisse die ist dann wir reden ja miteinander also das ist dann gleichermaßen auch die möglichkeit mich zu kontaktieren oder uns beide zu kontaktieren dass das wichtige das kann auch im nachhinein noch kommen falls euch jetzt gerade falls ihr hinter sagt das hätte ich doch fragen sollen ja oder hätte ich noch mal darüber reden wollen dann machen wir das natürlich im Nachhinein noch. Das ist überhaupt kein Problem. Ja. Wenn jetzt nichts mehr kommt, dann würde ich sagen, machen wir Feierabend. Oder, Sissi? Wie siehst du das? Dann machen wir Feierabend. Nicken. Dann machen wir Feierabend. Ja, dann wünschen wir beiden uns natürlich, jahr nicht schreibt man mal darauf um vierte boni ist auch dabei so augen in die richtige richtung ja ja was wir uns jetzt wünschen ist dass euch natürlich gefallen hat dann wünschen wir uns natürlich auch dass wir uns wiedersehen und die wichtigen informationen findet ihr natürlich dann auch im Skript ganz am Ende. Da steht natürlich auch was über Workshops, über unsere Webseite. Da freuen wir uns auch, wenn ihr da mal reinschaut. Und wenn ihr auch noch zum Skript Fragen habt, ihr dürft uns das hinterher auch noch fragen. Überhaupt kein Problem. Ja, jetzt wünschen wir euch einen schönen Feierabend. Genau, schönen Abend. Gute Zeit. Der Bony N. wird jetzt ein Bier trinken gehen. Ich mache mit, Boni. Okay. Euren schönen Abend und eine schöne Zeit und dann hoffen wir bis bald. Bis dann. Ciao. Ciao. Schönen Abend. Tschüss. Tschüss. Thank you.