Wir stehen heute in der Domgasse. Die Domgasse kennt wahrscheinlich jeder Linzer, jede Linzerin. Und die Straße ist verkehrsberuhigt worden und im September letzten Jahres ist dann Anno52 in die Domegasse gezogen. Die sind jetzt genau da, das ist die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur und genau deswegen sind wir heute auch da, weil die haben ein neues Projekt, das heißt Heiße Theke. So, ich habe da jetzt meine erste Person für mein Street-Date gefunden. Hallo, wer bist du? Ich bin der Louis. Hallo Louis. Und da sind so Fragen vorbereitet und ich werde da jetzt einfach mal eine stören. Die heiße Theke in der Domgasse ist ein dynamischer Treffpunkt urbaner Kultur, der durch lokale Gastgeberinnen und Initiativen sowie NachbarInnen aktiviert wird. An sieben Abenden in den kalten Monaten entsteht ein vielfältiges Programm aus Kunst, Diskurs und Leitmusik. Wie bewegst du dich in der Stadt? Zu Fuß. Cool, ja. Welche sind deine Lieblingsorte oder Geheimtipps in der Umgebung? Egal ob man nach links oder nach rechts geht und ein paar Meter weiter vorne und dann wieder links rein in den Innenhof, dann ist das voll super. Da ist so ein geheime Glocken und ein Minigarten, den die wenigsten Leute kennen. Heute lädt das interaktive Spiel Street Date dazu ein, den städtischen Raum rund um die Domgasse zu erkunden. Was ist das für ein Spiel? Was hat es damit auf sich? Hallo, also das ist das Street Date für heute als Intervention. Und wir haben uns einfach überlegt, für diese Begegnungszone einfach mal ein paar Karten vorzubereiten, dass man vielleicht einfach ins Gespräch kommt, weil ein Hauptaugenmerk liegt ja darauf, die Gasse zu beleben und einfach vielleicht auch mal NachbarInnen, die man hier sonst nicht spricht, anzusprechen. Als spielerisches Diskussionsformat über Vernetzung, Gemeinschaft und den öffentlichen Raum möchte es eine niederschwellige Teilnahme ermöglichen. den öffentlichen Raum möchte es eine niederschwellige Teilnahme ermöglichen. Also mir ist warm geworden und ich habe auch echt spannende Begegnungen gehabt und ich kann es empfehlen. Der nächste Termin ist der 14.2. und da gibt es wieder eine heiße Theke, also vorbeischauen, plaudern und schauen was beim nächsten Mal passiert.