Wo ist das Bier? Wo ist das Bier? Genie, komm! Come on! Steh auf, bitte! Bitte, bring mir ein Bier! Kein Star? Komm, wir müssen weg hier. Raus aus dem Haus, verstehst du nicht? Wo ist der Schlüssel? Du hast ihn verloren, als ich dir das Klo zeigen musste. Wer hat ihn verloren, als ich dir das Klo zeigen musste. Wer hat ihn verloren? Du nicht? Ich nicht? Oder? Oder? Oder ja uns? Hola! Und hallo, liebe Schauer! Und Zuseherinnen! Es freut uns sehr, dass Sie wieder mit dabei sind. Denn wir begeben uns heute mit unserer Briefkastenfirma in ein gänzlich neues Themengebiet. Ja, Sie haben es ja gerade gesehen, wir versuchen es gerade mal mit einem Musical. Später gibt es noch mehr davon. Musicals, die gibt es ja zuhauf und zu allen möglichen Themen. Und wir möchten eins über Ikonen der 80er machen. Aber dies ist alles nicht ganz so einfach. Und wir dürfen deshalb an dieser Stelle berühmte Worte zitieren. Moment. Wer sich an die 80er erinnern kann, der hat sie nicht miterlebt. Naja, vielleicht sollten wir dann doch eher so fertige alte Vorlagen wie aus Filmen wie Nightmare und Elm Street als Musical zersingen. Hm, naja, die 80er-Jahr-Kulisse haben wir ja schon bestellt und in Auftrag gegeben. Und zwar bei der Selbsthilfegruppe der Graffiti-Künstler mit Laktosenintoleranz. Denen müssen wir halt dann absagen. Na, schwierig. Schwierig alles. Ja, das Leben ist halt kein Bonnischlecken. Egal. Die Zeit heilt alle Wunder. Und solange sich die Sonne um die Erde dreht, wird uns schon noch was einfallen. und solange sich die Sonne um die Erde dreht, wird uns schon noch was einfallen. Wir sollten uns stärker auf das Unwesentliche konzentrieren, so wie es heute bei einem Musiker üblich ist. Also keine Themen wie Weltfrieden für ganz Österreich oder plötzlich intelligent? Vielleicht sollten wir unsere Außendienstmitarbeiterinnen fragen. Ich kann schauen, ob ich sie erreiche. Einen Moment. So. Aha! Die sind gerade beim Training. Sie sehen es. Sie sehen es? Die trainieren gerade für den Ultra-Kurzlauf. Weiter so, weiter so. Das geht noch kürzer. Zum Wohl! Jetzt kommen wir zu einem Thema, das wir schon so oft verschoben haben. Ja. Wir kommen heute zu dem Thema Eigenurin aus der Internetapotheke. Aber Moment, ich höre da jemanden, ich höre da was. Da kommt jemand. Ich mache mal die Briefkastentüre auf danke danke vielen dank wir haben da nämlich was neues vorbereitet unser interaktives grau tv ja und zwar können wir nun Ihre Gedanken lesen. Suchen Sie sich einfach mal eine Karte aus. Haben Sie schon eine gewählt? Konzentrieren Sie sich. Wählen Sie eine Karte. Wir lassen diese Karte nun verschwinden. Na, ist sie weg? Und sie erscheint nun bei Ihnen zu Hause in Ihrem Kartenspiel. Schauen Sie nach. Na, weichblühende Fantasielosigkeit. Des einen Freud, des anderen Adler. Bevor wir uns nun von Ihnen verabschieden, haben wir noch einmal einen weiteren Ausschnitt von den Probearbeiten zu unserem 80er Musical. Es ist kalt, wir müssen weg hier, komm. Dein Lippenstift ist verwischt. Du hast ihn geklaut und ich habe es gesehen. Zu viel Rot auf deinen Lippen und du hast gesagt, Ich mach mich gleich an. Aber du bist durchschaut, Augen sahen mehr als Worte. Du brauchst doch ein Bier, hm? Alle wissen, dass wir ziemlich besammelt sind heute. Wo ist das Bier? Wir können es nicht finden. Du kannst es nicht finden. Ich kann es nicht finden. Niemand wird es finden. Denn es gibt kein Bier! Tschüss! Guten Tag! Ich glaube, wir sollten uns ein anderes Thema suchen. Ja, man sollte niemals die Katze mit Sack kaufen. Also, bis zum nächsten Mal. Bis zum nächsten Mal. ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días!