Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgleich der Sendung Powerplay. Dieses Mal aus Salzburg und wir beschäftigen uns mit dem Turnier der Müllviertel Dreix, das auf kleine Dörfer ohne Kohle gespielt wurde. Den ersten Beitrag sehen wir die Veranstalter, die unter anderem gegen die Shakiras, das ist die Damen-Eishockey-Mannschaft aus Gmunden, antraten. Dieses Spiel brachte ein sehr eindeutiges Ergebnis. Im Spiel zwischen den Müllviertel-Quacks und den Shakiras aus Gmunden zunächst einmal die in Schwarz-Rosa spielenden Damen am Puck. Schöne Aktion, aber der Puck geht am Tor vorbei. und Puck. Schöne Aktion, aber der Puck geht am Tor vorbei. Dann wieder die Müllviertler Greggs. Passt zur Mitte, Schuss und Tor. Erster Treffer für die Müllviertler Greggs. Herrlich gemacht. Und ja, wie ihr seht, spielt bei diesem Turnier auf kleine Tore ohne Goalie. Dann wieder ein Müllviertler Craigs. Ja, könnte man durchaus mehr machen. Pass zur Mitte. Und da ist ein weiterer Treffer. Herrlich gemacht. Auch da war er schön herausgespielt. Dann wieder eine weiterer Zorn und ein weiterer Treffer an diesem doch sehr, sehr eindeutigen Spiel. Aber auch ein weiterer Zorn. Passt, Schuss und da ist ein Treffer für die Shakiras. Ausgemunden, die übrigens die Damenmannschaft der Kuntner Sharks darstellen. Jetzt wieder die Müllviertler Greggs. Das Ganze findet übrigens in Tragwein statt. Wiederum die Müllviertler Greggs. Passt zur Mitte. Ganze findet übrigens in Tragwein statt. Wiederum die Müllviertel Quacks. Pass zur Mitte. Jetzt wieder. Und da ist ein Treffer für den Müllviertel Quacks. Auch da war er absolut sehenswert herausgespielt und dieser doch sehr deutliche Sieg der Veranstalter war auch der Endstand dieser Begegnung. Als nächstes darf ich euch einen Beitrag über das Spiel des EHC Sandeck gegen die Rangers ankündigen und da ging es ordentlich zur Sache.... gegen den EHC Sandeke. Für die Rangers optimal. Gute Aktion. Zieht ab Schuss und Tor. Herrlich gemacht. Ein schöner Treffer. Und da wirklich herausgespielt. Dann wieder die Rangers, die hier den Bug verlieren. Passt zur Mitte. Immer noch die Rangers. Aber die Rangers haben sehr sehr gut aufgepasst. Hier ein Treffer für die Mannschaft des EHC Sande. Herrlich gemacht. Und da wäre es halt wichtig, den Puck vom eigenen Tor wegzubekommen. Und der EHC Sande bleibt am Puck. Ah, abgelenkt. Und da ist der weitere Treffer. Herrlich gemacht. Und das Ganze bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit. Denn eine Halbzeit wurde auf sieben Minuten gespielt. Jetzt wieder die EHC Sande. Könnte abziehen. Und ein weiterer Treffer für den erzsande und der erzsande bleibt dran vielleicht mehr nach vorne spielen sehr gut geblockt und der Puck geht am Tor vorbei. Dann wieder der EHC Sande, Pass zur Mitte, gut gemacht, spielt den Puck nach vorne und da ist der weitere Treffer. Der EHC Sande gewinnt diese Begegnung und in weiterer Folge auch das Turnier. Auch im nächsten Spiel sehen wir die Rangers im Einsatz. Sie spielten nämlich unter anderem auch gegen die Mighty Twangs. Und wie dieses Spiel ausgegangen ist, das sehen wir jetzt. Im Spiel der Mighty Twangs gegen die Rangers zunächst einmal die in Weinroth spielenden Mighty Twangs am Puck. schaust zunächst einmal die in Weinruth spielenden Mäute du Angst am Puck. Wieder eine schöne Aktion, passt zur Mitte, aber der Puck geht am Tor vorbei. Spielst du 0-2. Dann wieder eine Aktion, Kontermöglichkeit, gut abgeblockt und der P da geht auch dieser mal vorbei. Knapp aber doch in einer kleinen Binge. Doch auch die Maitetrans können ein Tor schießen. Gut gemacht. Jetzt eine schöne Aktion. Zielabschuss. scheitert zunächst. Und Tor! Herrlich gemacht. Und ja, auf jeden Fall sehr schön herausgespielt. Dann die zweite Halbzeit. Ein Spiel wurde ja auf zwei Halbzeiten zu jeweils sieben Minuten gespielt. Wieder die Matty Drunks. Ah, gut aufgepasst. Wieder die Rangers. Schuss. Scheitert zunächst. Und da ist der weitere Treffer. Herrlich gemacht. Und ja, es wäre halt wichtig den puck vom eigenen tor weg zu bekommen dann wieder die rangers wieder die mighty drunks Wieder die Meute Drangs. Wollte abziehen, aber der Puck geht am Tor vorbei. Kurz auf jeden Fall noch eine weitere Aktion. Gute Aktion, könnte sich durchsetzen, aber gut aufgepasst, sodass es in dieser Situation keine weiteren Treffer mehr gab. Im vierten und letzten Spiel dieser Begegnung standen sich die Altenberg Lumberjacks und der Eherzisande gegenüber. Die besten Szenen aus diesem Spiel darf ich euch noch einmal in einer kurzen Zusammenfassung präsentieren. Spiel darf ich euch noch einmal in einer kurzen Zusammenfassung präsentieren. Ich spiele da Lombard-Jakes gegen den ERC Sande. Zunächst einmal die in Tunkel spielenden Spieler des ERC Sande am Puck. Spielstand logischerweise torlos 0 zu 0 in einer Begegnung, die wie jeder andere bei der Begegnung auf 72 Minuten im Spiel gut aufgepasst, dieses Mal bei dieser Situation. Dann wieder die Lombard Jacks aus Altenberg. Der Bug geht doch sehr deutlich am Tor vorbei. Immer noch der EHC Sande. dann wieder eine schöne aktion herrlich gemacht vom erz handel der den druck sehr sehr schön herausgespielt hat und auf jeden fall im kleinen tor unterbringen konnte und Und der ERC Sande setzt nach. Gut gemacht. Immer noch der ERC Sande. Vielleicht jetzt, aber auch da bringt es nichts ein. Dann die zweite Halbzeit. Die Seiten wurden gewechselt. Wir sehen hier die Lumberjacks. Wiederum eine gute Aktion. Aber auch hier ging der Puck am Tor vorbei. Vielleicht jetzt. Ah, gute Aktion. Wiederum der EHC Sande, der übrigens dieses Kleinfeld Turnier gewonnen hatte. Schuss, gut aufgepasst, aber es bringt auch da nichts ein. Alles in allem eine sehr, sehr interessante Partie. Jetzt wieder eine Kontermöglichkeit des EHC Sande. Da könnte man vielleicht durchaus noch mehr machen, aber es bringt nichts ein in dieser Begegnung. Mit diesen vier Beiträgen sind wir auch schon wieder fast am Ende dieser Ausgabe der Sendung. Ich bedanke mich bei euch fürs Zuschauen, wünsche noch gute Unterhaltung und verabschiede mich aus Salzburg. Viel Spaß noch mit dem Programm von DorfTV. Macht es gut. Servus bis zum nächsten Mal.