Anlässlich des Weltautismustages am 2. April 2024 luden mehrere Organisationen zu einer Veranstaltung am Linzer Hauptplatz ein. Das diesjährige Motto ist nicht unsichtbar. Aus diesem Grund lag der Fokus der Veranstaltung auf Aufklärung über die Vielfältigkeit des Autismus-Spektrums selbst sowie zu den möglichen Anlaufstellen und Therapieangeboten für Betroffene. Zugegen waren Vertreterinnen verschiedener medizinischer Einrichtungen wie der Diakonie Gardener Kirchen und sozialer Vereine, beispielsweise der Verein Unsichtbar, welche von 11 bis 15 Uhr Fragen rund um das Thema beantworteten. Aber auch Betroffene und deren Angehörige selbst nahmen teil, um das Gespräch zu suchen und somit Vorurteile gegenüber Autismus abzubauen. Was sollen Menschen einfach verstehen über Autismus? Also Autismus sollte auch einen richtigen Job bekommen, dass zum Beispiel Autismus nicht als Krankheit angesehen soll, sondern sie soll auch als Teil der normalen Menschen sein.