Und Neutralität, und zwar immerwährende und dauernde Neutralität, so wie sie Österreich hat, ist ja die Verpflichtung eines Staates, sich an keinem Krieg zu beteiligen. Egal zwischen wem er stattfindet, wann er stattfindet und wo er stattfindet. Und ich glaube schon, dass das ein ganz zentrales Moment über lange Zeit auch gewesen ist. Ich glaube, wir sind in etwa ein Jahr gegangen. Unsere Omas und Opas und sehr viele Familiengeschichten in Österreich sind damit verbunden, dass es unglaubliches Leid gegeben hat, unglaubliche Verwundungen im Zusammenhang mit dem Krieg, Tote und so weiter. Das steckt schon in einer österreichischen DNA auch drin, dass Leute sagen, ich will nicht in einen Krieg verwickelt werden, ich will nicht, dass Österreich da verwickelt wird. So, und was lernt jetzt der Österreicher? Er lernt, Neutralität ist super, weil wir haben a keinen Krieg und b wir werden immer reicher. Also ein tolles Konzept. Nur die beiden Dinge korrelieren, aber nicht vielleicht, es muss nicht kausal sein. Wir sagen,