Herzlich Willkommen aus dem Technikstudio von Radio Froh. Das Crossing Europe Film Festival schlägt auch 2024 wieder auf in Linz. Hier werden Filme aus ganz Europa gefeiert und Radio Froh wurde eingeladen, Interviews mit den Veranstalterinnen zu führen. Auf Interviews nehme ich für gewöhnlich mit zwei Kameras, mit einer filme ich natürlich gerade. Und hier haben wir auch zwei Mikrofonsets mit allem drum und dran, Kabel, Windschutz und das kleine Ding hier, das ist das Mikrofon. Sieht unscheinbar aus, aber das können wir natürlich ein bisschen mächtiger gestalten. Wir haben hier zum Beispiel eine Handlerung, an der wir das schon mal anklippen können. Dann können wir das ordentlich in der Hand halten, hin und her geben. Und wenn dann noch der Windschutz raufkommt, dann sieht es aus wie ein ordentliches Mikrofon. So, Kamera, Mikrofon und Stative mitgenommen. Und dann können wir auch schon aufgehen zum Crossing Europe Hauptquartier in Linz. Wir sind angekommen am Crossing Europe Hauptquartier. Jetzt müssen wir aber ein bisschen leiser sein. Wir dürfen zwar in die Büros reingehen, aber nicht zu laut, sondern hier wird noch stark gearbeitet. Wenn Sie dieses Video sehen, es wurde eine Woche zuvor aufgenommen, das heißt bevor Crossing Europe Festival gestartet ist. Und deshalb sind ja auch alle noch schwer am Arbeiten und Vorbereiten. Deshalb nur kurz hier durchgehen und potenzielle Interviewpartnerinnen raussuchen und dann geht es auch schon weiter. So, der nächste Abschnitt der großen Reise. Einen geeigneten Interviewraum finden mit ordentlicher Beleuchtung, nicht zu blass, nicht zu hell und auch wenig Hall bitte. Ganz nett haben sie es hier. Muss ja mal stehen, da bei dem Tisch, oder? Der steht am besten am Licht, ja. Schickt sich rauf, oder? Ja. Kommt die Lehn jetzt. Die Lehn. Die Lehn, Social Media und Bildredaktion. Hall. Und einmal melde ich mich noch aus dem Schnitt hier, das bin ich persönlich, wie ich zwei Kameras aufstelle, eine gerichtet auf die Interviewpartnerin und eine natürlich auf die Interviewerin, da wird man ordentlich Filmmaterial haben. Nur noch auf Start, auf allen Geräten drücken und dann kann es losgehen. Wir helfen uns wirklich gegenseitig. Also man schaut halt auch, wenn man Ruhe braucht, dass man das dann eigentlich toleriert und akzeptiert. Und wenn man Fragen hat, dann kann man immer untereinander einfach fragen. Also so funktioniert es bei uns und ohne Teamarbeit geht es keine feste Arbeit.