Und wir haben unsere Orte gewechselt, jetzt vom Festivalbüro von Ursulinenhof zurück zu The Base. Und da haben wir die Melanie gefunden und sie hat für uns ein bisschen Zeit genommen. Dankeschön, Melanie. Gerne. Melli, was ist deine Aufgabe bei dem Festival? Meine Aufgabe bei dem Festival ist die Programmkoordination. Das heißt, ich bin dafür zuständig, dass Filme laufen am Festival. Also die Festivalleitung kuratiert und die Kuratorinnen treffen ihre Entscheidungen und ich setze mich dann in Verbindung mit den ganzen Verleihern und Sales und ich schaue, dass die Filme angefragt, bezahlt und dann zu uns kommen. Was könnte das Problem sein, warum es nicht kinofähig ist, einen Film? Also man würde sich hoffen oder würde sich denken, dass es irgendwie ganz einfach ist, einen Film in einem Kino abzuspielen, aber es kommt leider kein so ein DVD oder so, wo man dann nur auf Abspielen drücken muss, sondern es sind eigentlich ganz komplizierte Dateien, die verschiedene Zusammenspiele haben, wo irgendwie das als Ordner mit ganz viel verschiedenen Sachen kommt und die sind dann auch wieder verschlüsselt mit sogenannten Keys. Die muss man dann auch zusätzlich dazu anfordern, damit der Film überhaupt in einem gewissen Zeitraum abgespielt werden kann. Und mit all diesen Dingen, mit Untertiteln, mit Geräuschen, mit allen möglichen Dingen kann es irgendwie was geben. Hast du, Melli, überhaupt einen typischen Tag bei dem Festival? Gibt es sowas? Du lachst schon, ich habe die Frage noch gar nicht fertig gefragt. Aber hast du sowas? Und wenn ja, wie schaut kenne ich mich auch in ganz vielen verschiedenen Bereichen aus und von dem her ist es mir auch immer sehr wichtig, anderen zu helfen. Hilfestellungen da und von dem her kommen sehr viele, sehr spontane Fragen wieder zu mir und es ist dann irgendwie aber auch lustig, immer wieder Lösungen für Probleme zu finden und das ist jeder Tag irgendwie einfach anders. Dankeschön, Melanie. Gerne, gerne.