Liebe Bürger und Bürger, dies ist ein Vorwort zum nun folgenden Bericht aus dem Jahre 2019. Dies ist notwendig geworden, da einerseits die Technologie sich weiterentwickelt hat und die im Film vorkommende Beratungsagentur nach Erhalt mehrerer Hilfen abgewickelt wurde. Das Vermögen ist Stiftung gegangen. Letzte maßgebliche Entscheidungen sollten aber bei der Erderwärmung von Vorteil sein. Weiterhin keine Kerosinsteuer, denn je mehr geflogen wird, desto mehr Kondensstreifen können das Sonnenlicht abdecken. Mehr Fleischkonsum, denn die Weizen- und Maisfelder, die für das Tierfutter angebaut werden, speichern CO2. Um auch unterirdisch CO2 einzuspeichern, müssen bei uns aber erst geologische Schichten von Gas befreit werden. Dankenderweise haben diese ausländische Firmen bereits übernommen. Wenn das Gas dann abgepumpt ist, können dort große CO2-Abscheideanlagen gebaut werden. Da die Maßnahmen dem Klimaschutz dienen, benötigt es keine Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Waldrodungen. Über weitere Entwicklungen informieren wir gerne in unserem Magazin Flachwissen für alle. So, und nun ein Blick zurück in das Jahr 2019. Hola und hallo liebe Schauer und Zuseherinnen. Also, heute beschäftigen wir uns ja mit dem Thema Umwelt und Klimaschutz. betroffen sind, haben wir eine spezielle Expertenagentur damit beauftragt, uns spezielle Lösungen aus dieser Krise zu finden. Aha, da ist jemand an unserem Briefkasten. Und... Ach, das ist ja schon die Rechnung für unser Gutachten. Die waren fix. Aber dann sehen wir uns natürlich gleich an, was unsere Experten nun für Lösungen vorschlagen. Wir öffnen dazu unser E-Buch. Unser E-Buch. Es ist höchstwahrscheinlich Zeit, etwas für das Klima zu tun. Deshalb fordern wir mehr Tempo für den Klimaschutz und das auf allen Autobahnen. Wir setzen unter anderem auf die E-Mobilität. Darum sollten wir die Hochspannungstrassen ausbauen und dann auch noch gleich die Straßen. Wir gewinnen somit mehr gut versiegelte Flächen, um das Grundwasser zu schützen. Aber für jeden gefällten Baum müsste im Gegenzug eine Ölpalme zur Aufforstung des Regenwaldes gespendet werden. Die Nutztierhaltung würde durch biologisch abgedichtete Massentieranlagen klimaneutral und emissionsfrei erweitert. Die Gülleausbringung darf dann nur mehr mit der eigenen Genehmigung erfolgen. Glyphosat darf nicht mehr als Unkrautvernichter verwendet werden, sondern nur noch als Pflanzenschutzmittel für den unkontrollierten Anbau. Die Bienen sind uns wichtig, denn ohne Bienen kein türkischer Honig. Bei der Freizeitindustrie setzen wir auf grüne Kreuzfahrtschiffe und in nicht absehbarer Zeit werden wir keinen CO2-Ausstoß mehr bei den Flugzeugen haben. Bei Lastkraftwagen und Traktoren werden ab 2045 klimafreundlichere Begriffe für die Emissionen gesucht. Laut einer Studie aus den USA wird die Erderwärmung hauptsächlich durch die Sonne ausgelöst. Von einer solchen Energie ist also abzuraten. Fossile Brennstoffe wie Erdöl und Kohle sollten nur mehr, da sie aus Pflanzen und Tieren bestehen, zukunftsweisend als Biobrennmittel verwendet werden. Also keine Kohle mehr für erneuerbare Energie. Nein zu Kernkraft. Vielmehr sollte atomare Energie aus dem Ausland importiert werden, um den Wirtschaftsstandort und die Arbeitsplätze zu sichern. Die Feinstaubbelastung des Menschen soll durch Medikamente neutralisiert werden. Dementsprechende Tierversuche laufen bereits. Ebenso gibt es ein Forschungsteam für schwere Kunststoffe, die dann nicht mehr an der Wasseroberfläche treiben. Außerdem wird auch zu viel Strom verbraucht, um Wind zu erzeugen. Schauen Sie mal. Bis 2236 sollten alle Klimaziele realisiert werden, aber bis 2199 vollinhaltlich neu definiert werden. Spezielle Klimaanlagenfonds können ab sofort bei uns erworben werden. Achten Sie auf das selbst zu definierende Biozertifikat. Einfach hier ausfüllen. Und nicht vergessen, immer schön vom Müll trennen. Wir flattulieren zu diesen Lösungen und fordern mehr Transparenz von den politischen Entscheidungsträgern. Uns geht das eh nichts mehr an. Wir sind ja schon alt genug. Trotzdem haben wir unser Bio-Zertifikat. Bio-Satire. So, und nun Ihnen alles Gute, bis zum nächsten Mal und dann kommen wir vielleicht hoffentlich endlich zu diesem Thema. Eigenurin aus der Internetapotheke. Ah, wir haben ja noch gar keinen Blick, wie Sie es gewohnt sind, aus unserer Briefkastenfirma gemacht. Moment mal, ich träge schnell die Kamera. Und da sind wir schon wieder. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen. Und nicht vergessen. Ciao, GrauTV im DorfTV. ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días! ¡Buenos días!