Oh Thank you. Die Stadt muss sich einfach nur selbst ernst nehmen. Da hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, Freihaltung wichtiger Korridore für die Stadtbewitzung, Vermeidung weiterer baurischer Verbissung in folgenden Bereichen, unter anderem Altenberberstraße. Wir haben letztes Jahr 35 Kitzeltage und 5 bis 19 Tropennächte gehabt. 5 Tropennächte in Gebieten, die vom Grünland umgeben sind und 19 Tropennächte in der Stadtmitte. Es war einmal eine Stadt. Die Stadt hatte allerdings drei große Fände. Die Hitze, die Hässlichkeit und den Hausverstand. Sie vertrauten dem Hausverstand, der ihnen immer wieder zuflüsterte, macht euch keine Gedanken, macht nur weiter so wie bisher. Es ist ganz einfach, je mehr ihr erbaut und betoniert, umso mehr Geld und Einfluss werdet ihr bekommen und umso wohler werden sich auch die historische Heswitschheit fühlen. An beiden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten eines gesagt, auch ihr habt Kinder, auch ihr habt Enkel, Mädchen, Mischungen. Und ihr werdet denen eines Tages irgendwann Rechenschaft ablehnen müssen. Es ist genau jetzt an der Zeit zu handeln, alle Investitionen, die getätigt werden, kritisch zu prüfen und auf ihre langfristige Klimaverträglichkeit hinabzuklopfen. Sie haben es mit uns verrechnet. Sie haben sich nämlich nicht geglaubt, dass wir so reine Dänzer, die Eisenbahner, am Erdenhof, dass sie sich nicht mehr alles aufs Acht binden lassen. Darum, nur einmal zum Schluss, gemeinsam sind wir stark, retten wir den Gründerkirchen im Westen genauso wie im Osten rund um Linz und in Linz selbst auch. Wie begleitet seit dem Bebien dieser Aktion dieser Satz, wo Gefahr ist, wetzt das Reitende auch. Und wir können Teil dieses Reitenden sein, denn Gefahr ist Trost. souls.