Am 22. Juni fand diese traditionelle Feier beim Bierbräunen statt. Das Wetter war ideal und so hatten sich schon um 20 Uhr viele Besucher eingefunden, die das reichhaltige Angebot von Speis und Trank nutzten. Seit 36 Jahren stellt das Ehepaar Penkner die Grundstücke und seit 20 Jahren auch die Lagerhalle zur Verfügung, die besonders bei Schlechtwetter das Abhalten der Feier ermöglichte. Das TPF hat 2009 eine solche regnerische Sonnwendfeier gefilmt. Die nun folgenden Ausschnitte dieses Filmbeitrages sollen zeigen, ob sich die Besucher in den letzten 15 Jahren mehr oder weniger oder kaum verändert haben. Musik Musik Nun wieder zurück zur Gegenwart. Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Für die Kinder sorgte eine Hüpfburg für eine willkommene Abwechslung bis zum Feuerschauen. Erwachsene Besucher setzten andere Aktivitäten. Musik Mein Brot ist ein Brot, der gemerkt, klingt kalt. Mein Brot ist ein Brot, der gemerkt, klingt kalt. Ja, auch das kriegst du. Musik Langsam wurde es finster und dann war es soweit. Sonnenfeuer Mittertreffling, eine Tradition über 36 Jahre. Ich danke dem Veranstalter Schwarz-Mannfeld und seinem Team für die tolle Organisation. Die Leute amüsieren sich prächtig, sind guter Laune, feiern hier die Sonnenwende in Engelwitzdorf-Mittertreffling. Ich danke allen Vereinen, die dieses Brauchtum leben und wünsche alles Gute. Die noch immer zahlreichen Besucher konnten das Anzünden und Abbrennen des Brauchtumsfeuers in einem ausreichenden Abstand verfolgen.