Was ist das, was ich dann sehen würde. Das sieht von oben aus wie eine Müsli-Schüssel. Und fast am Rand ist meistens immer noch sehr viel Grün und Wald. Und wenn man ein bisschen tiefer geht, dann kommen die in kleine Häuschen und selbst in der Innenstadt gibt es keine richtigen Hochhäuser. Alles ist sehr eng. Auf einer Seite ist das Meer, das ist abgrenzt und auf der anderen Seite wird es durch Berge abgegrenzt. Und dazwischen sind eben diese verschiedenen Stadtteile, die alle sehr unterschiedlich sind, von ihrer Architektur her auch. You would see the river, which splits and kind of goes around the city center, which then joins up again on the other side. So the city center is kind of like an island. This island has a lot of good memories for me. It's a place where I learned a lot about myself ein Ort, wo ich viel über mich selbst gelernt habe. Das ist es, was man sehen kann. Wenn man einen Baum von oben sieht oder einen Kopf von oben sieht, von einem Menschen, der dort sich befindet, dann sieht und erfährt man eine andere Perspektive auf etwas vielleicht Bekanntes........... Tengah-Tengah 🎵 Musik Ich sehe, wie die Häuser ein Wustel wird. Und die Menschen fließen durch. Ich sehe, wie die Häuser ein Wustel wird. Un, sei, sei, sei,... Kampung Kampung O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavava O, casa mia! La la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la Alla! Alle haben sich Hüte an. Zeigen gerne ihre Taschen. Aber die Augen sind verborgen. La La La La La La La La La La La La Da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, da saun, Aus dem Kinkicht der eng verschwungenen Gassen. Amm Iomm Amin. Kampung Kampung Musik Manchmal scheint es, als würden sie verlaufen, um etwas zu suchen oder es wegzufahren. Musik Und dann findet sie etwas. Oh, es ist noch zu warnen. Sieg, wenn Ihe etwas finden zu wollen, ohne etwas gesucht zu haben, finden ohne etwas in dem zu haben, finden, ohne etwas gesucht zu haben, ohne etwas gesucht zu haben, ohne etwas gesucht zu haben, Fließend. Fließend. Was fließt. Fließend. Wenn ich versuche, auf eine Frage zu antworten, fließen ja auch Gedanken. Und die fließen dann sogar irgendwie auch vom Kopf in den Mund und dann nach außen oder so zu einem Gegenüber. Es ist eigentlich erstaunlich, wie das so extrem weite Strecken zurücklegt und so viele große Städte miteinander verbindet. Und an das denkt man eigentlich überhaupt nicht, wenn man jetzt in die Donau schaut, wo das Wasser überall schon gewesen ist vor kurzem. Ich bin ein Landwirt, der sich an die Seele erinnert. Die Seele, die Wasser, erinnert mich immer an meine Heimat. Es ist ziemlich seltsam, in Österreich zu sein, das Land, aus dem ich hergekommen bin. In allen Orten, in denen ich hier gelebt habe, war aber dieses Statik ist bewegt, weil es so etwas Kontinuierliches ist, dieses Fließen. Und manchmal fließt es schneller, manchmal langer, manchmal aktiver, manchmal weniger aktiver. Wenn ich so die Gedanken versuche fließen zu lassen, dann kann man sich ja dann doch vielleicht irgendwie entscheiden, wo man in dieses Fließen selbst einsteigt. Ich kann mich entscheiden, wo man in dieses Fließen selbst einsteigt. Wenn ich jetzt die Gedanken fließen lasse, dann kann ich mich ja doch entscheiden, was aus diesem Fließen irgendwie nach außen kommt oder so, oder was man mitteilt oder so, wie dieses Fließen dann doch gelenkt oder gerichtet wird. Oder wie ein Biber vielleicht im Wasser etwas aufbaut, um das Fließen doch zu verändern. Dass das Fließen wandeln, wie sich wandeln kann kann durch oder mit einem selber, aber auch irgendwie durch, natürlich auch durch Sachen, die jenseits von einem selbst sind. Wenn ich eine Fasse am Tag fanden lasse, scheppert es laut. Mach dich laut! Glas ist ein seltsames Material. Du kannst ihn durchsehen. Es verbindet dich mit der Welt. Gleichzeitig schirmt es dich ab. Auf der Wand hinter der Mauer bewegt sich ein verzerrter Schatten. Und dann werden es zwei. Ta-s, Vem, vem, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, Sampai jumpa. Musik An diese vielen Menschen. Mit ihren Fähigkeiten. Taschen in Wörtern. Sie halten sich gegenseitig. Aneinander, miteinander fest, damit ihnen ihr eigenes und gemeinsames Selbst in den oft eng verbonnenen, sich fortschwingenden Gassen nicht entgleitet. I don't know. I'm sorry. Thank you.