Sehr spannend war der Wettkampf mit zehn Kindern gegen den Bürgermeister und Vizebürgermeister im Schöffel. Auf die Blitze, fertig, los! Und wer fertig ist, schreibt fertig. Wer kann ein Zeitungsblatt am kleinsten zusammenlegen? Hier ist der erste Wettbewerb. Weiter ging es mit dem Zusammenbau von zwei Puzzles. Wer wird es schaffen, zuerst fertig zu sein? Hier waren die Kinder dem beiden weit überlegen. Mit dem tut es sich noch nicht. So schaut es aus. Schnell lang. Wir haben kein Problem, wenn wir hier so laut. Brauchen wir einen Raum, da können wir das mit. Wir haben gewonnen. Aber wir schaffen das auch. Das Putzle hat nicht einmal ich geschafft. Na dann sind wir schon beruhigt. Aber jetzt. Gesagt. Kampflustig zeigten sich die Kinder. Beim Kegeln waren die beiden Herren den Kindern weit überlegen. Bürgermeister Fürst wendet eine ganz neue Technik dabei an. Das funktioniert so, wir stellen eine Flasche auf, die ist halb gefüllt, die haben wir schon getötet. Und dann schauen wir mal, wie schnell ihr da eintrifft in die Flasche. Für diesen Wettkampf gab es eine ganz geheime Strategie. Heute Ferienpassaktion, messe dich mit dem Bürgermeister. Ich glaube, tolle Erfahrungen für uns als Politiker und Gemeindevorstehende, genauso für die Kinder. In verschiedenen Spielen über Geschicklichkeit und so weiter, Schnelligkeit, sich zu messen, ist einfach toll. Die Kinder macht Spaß, aber uns beiden auch. Nach der wohlverdienten Pause ging es mit einem lustigen Wettkampf weiter. Wie viele Wattepads kann man mit einer klebenden Nase innerhalb einer Minute in eine Schüssel transportieren. Schütteln, schütteln, schütteln, super! Mach gleich fünf, oder? Ich weiß nicht, wie man ganz gut so seitlich kann. Auch dabei haben sich die beiden Herren bestens bewährt. haben sich die beiden Herren bestens bewährt. Spannend ging es weiter mit dem Bierdosentransport mit Hilfe einer Spaghetti-Nudel. Die Stunden vergingen wie im Flug und es war für alle ein großer Spaß.