Traditionell am 1. September veranstaltet der Kameradschaftsbund in Hohenstein das Egidiusfest, bei dem heuer der vom Villacher Fasching bekannte EU-Bauer Manfred Diesal zu Gast war. Dadurch kamen heuer noch mehr Besucher zum Egidiusfest nach Hohenstein. Vorher wurde jedoch in der Egidikirche eine Messe zelebriert, an der sehr viele Gläubige teilgenommen haben. Wenn man sagt, wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter Ihnen. Und so ist der Herr auch in dieser Feier im Heiligen Geist bei uns. Der Herr sei mit uns. Mit deinem Geist. Es macht den Menschen hart und lieblos. Es macht den Menschen hart und lieblos. Jesus hat klar gesagt, dass das Herz einen Menschen unrein macht. Ich danke euch fürs Kommen und fürs Mitfeiern und wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei den Lesern und natürlich auch bei Veranstaltern im Kameradschussbund, dass der Gottesdienst hier stattfinden kann. Musik Der Janko Herpes ist einer von den größten Rotmännern, nur von der Größe her nicht. Ich möchte euch sehr herzlich alle persönlich begrüßen und mich freut, dass so viele Leute da sind. Die Kasse hat mich besetzt. Ich bin seit einiger Zeit auch Mitglied beim Kameradschaftsbund in Waldeckirchen-Engelwitz-Dörfen, auf dem ich schon länger in Reichenau dabei bin. Und heuer haben sie mich auch geworben zum Mithelfen und das mag ich natürlich gern. Ja, wir sind angesprochen worden, ich darf mal mithelfen bei der Maklerkasse. Uns war es natürlich schon eine Natürlichkeit, dass wir sagen, jawoll, wir unterstützen den Kameradschaftsbund. Wichtig ist, dass die Leute am Essen auch dringend was haben. Das ist der ganz wichtigste Beitrag, weil da gibt es Maklern und dann können sie sich was holen. Ich sehe, dass auch die Politiker etwas arbeiten. Ich möchte jedem Einzelnen, der mitarbeiten möchte, Danke sagen. Tolle Stimmung hier beim Ägidefest in Hohenstein. Der Höhepunkt kommt ja erst, der EU-Bauer fängt um eins an. Sag einmal, wie ist dir denn das gelungen, dass du den auf Hohenstein bringst? Ja, wir sind voriges Jahr in Kärnten gewesen, an der Ossacher See, und dann haben wir ihn gefragt, ob er mal nach Holstein fahren möchte. Und dann kam er raus aus dem Bahnhof, und da hat er sofort gesagt, er kommt. Und heute sind sehr viele Leute gekommen zum Egidifest, weil der Manfred Dies halt da ist. Aber der Grund, warum du hergekommen bist... Vielleicht war es die Reiseleitung, die ich da in Kärnten gehabt habe. Vielleicht habe ich die Leute ein bisschen zum Lachen gebracht. Und Lachen ist ja etwas, was in der heutigen Zeit sowieso nicht mehr so gegangen und gäbe ist. Die einen haben den Lachen von einem Witzmann erzählt, die anderen die lachen über alles auf der Welt. Egal wie es ist, für mich ist keine Frage, ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. Die einen kriegen Folgen, wenn sie etwas bedrückt, die anderen kriegen es auch, aber wenn sie beglückt. Viel besser ist es aber für die Jungen und Alten, sie kriegen von Lachen als von Sorgen gefolgen. Die Menschen, die lachen, die Menschen, die sagen, man kann sagen, was man will. Der richtige Freund, das Lachen ist gratis und kostet kein Geld. Drum lacht nur drauf los, ist auch traurig die Welt. Zickt's auseinander, eure Lippen, zeigt's her, eure Beißer. Lacht einmal laut und dann wieder leiser. Aber lacht herzlich und frei mit Herz und mit Mund und vergesst nicht, ob es lachen, weil lachen ist gesund. Wir sind beim Rathaus vorbei und dann sind wir rumgekommen zum Parlament. Du kannst dir vorstellen, da haben sie gerade die Glaskuppel aufgehoben auf das Parlament. Da hat mich der Schweizer gefragt, da hat er gesagt, zu was brauchen die hier Glaskuppel auf das Parlament? Da habe ich gesagt, du hast du schon einmal einen Zirkus mit einem Flachtoch gesehen? Auf einmal sieht er einen laufen, beim Bieler, wo er sich vor so umläuft, mit zwei Taschen in die Hände kommt sie über das Straßenbrett. Der Mann hupft auf dem Gehsteig auf, reißt vor ihr den Mantel auf. Die Frau hat zuerst keinen Zucker gemacht, dann hat sie geschaut, dann hat sie gelacht. Und auf einmal steht sie besessen. Mein Gott, die Schrimps habe ich vergessen. Unseren Humoristen aus Kärnten können wir nur Danke sagen. Ja, ich muss jetzt ganz kurz meinen Vater vertreten. Aufgrund der Hitze nicht so gut geht, vom Kameradschaftsprozess, weil mir die Ecke nicht gut geht. Dankeschön, dass du gekommen bist. Ein herzliches Dankeschön. Ist wieder geplant, dass du auftrittst beim Fiedlerhof Hasching? Nein, beim Fiedlerhof Hasching werde ich sicher nicht auftreten. Einmal in Pension, immer in Pension. Ich bin im Unruhestand. Ich mache Veranstaltungen, die mir Spaß machen, mit Freunden. Da ist mir egal, wie viele Kilometer. Aber ich suche mir aus, wo ich auftreten tue und wo es mir gefällt. Danke Manfred!