Schönen guten Morgen im Hotel Waldheimat. Das ist unser Eingangsbereich. Da haben wir die Rezeption. Die ist jeden Tag besetzt, von Montag bis Sonntag von 7 bis um 12 und in der anderen Zeit werden dann diese Kuvertia vorbereitet für die Gäste, wenn wir nicht da sind und da ist der Zimmerschlüssel dann drinnen und die Infos, was man braucht fürs Internet und so weiter und wenn du jetzt mitten in der Nacht ein Zimmer brauchst, dann rufst du bei unserer Telefonnummer an, dann macht das ein Callcenter für uns, sagst, ich brauche heute noch ein Zimmer, ich habe mich rausgesperrt oder sonst irgendwie was, dann gehst du rein, kriegst einen Türcode und nimmst einfach einen Schlüssel raus. So einfach geht das. Komm, Conny. Conny, Sascha, Senior da im Betrieb. Dann zeige ich euch jetzt noch kurz ein Zimmer. Wir haben 30 Zimmer im Gesamten im Haus, so ungefähr 50 bis 60 Betten. Wir haben jetzt ein Doppelzimmer, das kann ich euch gerne zeigen. Das ist frei. Wir haben da im ganzen Haus Insektenschutzgitter, bei uns kommen keine Tiere rein. Wir haben Sky Sport in allen Zimmern, wenn du gerade Fußball schaust. Und so schaut das aus bei uns. Und so ein Doppelzimmer kostet ungefähr 110 Euro mit Frühstück. Das ist unser Badezimmer. Das ist unser Speisesaal, da können sich auf Nacht die Gäste zusammensitzen und was trinken, unkompliziert. Oder auch, wie gesagt, dann können unsere Gäste frühstücken, wenn es draußen regnet. Oder jetzt dann im Winter ist das unser Frühstücksraum. Das ist unser Abwasch. Frühstück wird da zubereitet. Wir haben ungefähr zehn Quadratmeter zur Verfügung fürs Frühstück vorbereiten, fürs Abwaschen und an starken Tagen haben wir ungefähr, weiß ich nicht, 1000 Gläser zum Vorbereiten, 1000 Gläser zum Waschen. Es ist schon einiges los. Begonnen hat das Ganze also eigentlich mit der Corona-Zeit. Wir haben immer schon Frühstück das Buffet angeboten und dann haben wir gesagt, okay wir wollen das alles in die Gläser haben, sehr nachhaltig. Wir schmeißen nichts weg, es ist nur noch eine kleine Portion und so schaut das aus. Käse, Schinken, Lachs, alles frisch verpackt, frisch zubereitet. Das ist unsere Orangenpresse, frisch gepresster Orangensaft. Da brauchen wir circa 500 Kilo Orangen jedes Monat. Also die Idee mit unserem Fingerfood-Frühstücksbuffet vom Feinsten war eigentlich der Plan, dass wir die Gäste da von Goldenen Kirchen, die ganzen Leute, die da rundherum wohnen, herbringen. Dass man sieht, dass man da auch jederzeit ein Zimmer bekommen kann, wenn du da mal Besuch hast zu Hause und kannst da deine Gäste unterbringen. Herzlich willkommen zum Frühstück heute hier im Hotel Waldheimer zu einem ganz besonderen Frühstück, nämlich zu einem 50-Jahres-Jubiläums-Frühstück. Viele haben, also über 2000 Besucher der letzten Monate, haben eine Gewinnkarte ausgefüllt, eingeworfen und jetzt kommt die Stunde der Wahrheit und wir werden heute 50 Preise, 50 Preise verlosen. Es war, man sollte es nicht glauben, hier ist die Pferdeeisenbahn vorbeigezogen. Und zwar im Jahr 1831 sind die ersten Pferdeeisenbahnwagons vorbeigerollt. Damals von Linz nach Budweis haben sie das Salz transportiert. Linz nach Budweis haben sie das Salz transportiert und 1968 wurde der größte Teil des Stahlgebäudes abgebaut und es wurde eine Haushaltungsschule gemacht und 1974, also vor genau 50 Jahren und das Jubiläum, das feiern wir heute, wurde das Beamtengebäude der Pferdeeisenbahn der Waldfrieden abgetragen. An seiner Stelle wird das Gästehaus Waldheimat Haus für Bildung und Erholung errichtet und 2010 wurde es dann umbenannt auf Hotel Waldheimat. So, wir haben 50 Preise zu vergeben. Wir werden jetzt einmal so machen, wir werden einmal die ersten 10, die werden wir jetzt einmal ziehen und verlautbaren, dann machen wir eine kurze Pause und dann die nächsten 10 und um 10 Uhr werden wir dann den Hauptpreis verlosen und das ist ja das, was alle schon wissen wollen, was das ist und zwar ein Wochenende, ein Wochenende im Ferienhaus Bad Galsern am Hallstättersee. Zur Verfügung gestellt von niemand geringeren als Gerry Meyer. Der hat uns das zur Verfügung gestellt. Der Hauptpreis, den werden wir dann dann verlosen. Genau, so. Und jetzt geht's los. Der 50. Preis geht nach Simling in Gallnäukirchen und zwar an die Sarah Meyerhofer. Frühstücksgutschein und Wertgegenstände. Ja, bei uns ist das nicht so wie herkömmlich in der Gastronomie, dass wir Personalprobleme haben, sondern wir haben ein super Stammteam mit zehn Personen und ganz viele tolle Aushilfen und Joker, die jungen Mädels. Und das macht richtig Spaß bei uns. Wir sind heute hier in der Waldheimat mit der Familie zum Frühstücken. Und eigentlich wollte ich das schon öfter mal machen. Und wir sind da sehr begeistert. Das ist ein ganz netter Raum. Und einen riesengroßen Baum, beschatten Baum, kann man da super frühstücken. Großes Angebot ist da, heute ist nur die 50-Jahre-Feier von der Waldheimat. Das haben wir jetzt auch noch mitgenossen mit der Preisverleihung. Und was wir sicherlich wieder machen werden, dass wir da wieder zum Frühstücken herkommen, kann ich eigentlich auch nur sehr gut empfehlen. Netter Rahmen, angenehme Stimmung, gutes Essen. Und wir werden sicher wieder daherkommen. Prost!