... Musik...... Musik... Auf Anton Rea und die Anton Rea-Bahn. Ja, hallo und herzlich willkommen zur Kapu-Radio-Show. Heute am Mittwoch, den 28. Juni, wie immer unser Sendeplatz hinein in den Neuchentag bis am Donnerstag um 1 in der Früh. Wir, das sind ich, der Ralf, der Ben und der Olli und die Sarah Heitz an einem ganz besonderen Ort. Ihr seht es und hört es nicht. Wir sind heute mal ganz woanders, nämlich nicht im Studio, sondern... Wir sitzen heute in der Rudolf-Unterführung und zwar genauer noch im Nachtversorger. Und wie ich das hier gesehen habe, war ich eigentlich zuerst geschockt. Ich habe mir nicht gedacht, dass die Digitalisierung als erstes in Linz im Nachtversorger einsetzt. Früher war hier ein Beisel eigentlich eher sowas wie ein Späte in Berlin, wo man zu jeder Tages- und Nachtzeit ein billiges Dosenbier kaufen konnte. Preisbereich zwischen 1 und 2 Euro. Ich habe exakte preise nicht mehr im kopf aber ich glaube es eine zeit lang ein euro oder 120 und das ist jetzt ausgetauscht worden gegen eine ganze reihe von automaten die hier stehen der große vorteil ist dass man hier jetzt auch sechs spielzeug und dosenentunfisch und verschiedenste andere Sachen kaufen kann. Der große Nachteil ist, dass natürlich viele der Dosenbierliebhaber keine Kreditkarte besitzen, mit der sie ihr Alter nachweisen können. Somit fallen einige potenzielle Kunden aus, die sich vermutlich um 1 in der Früh gerne ein Bier kaufen würden. Ja, und um unsere Nostalgie Ausdruck zu verleihen, spielen wir euch jetzt eine Nummer von Wieso und zwar die letzte Sau. Viel Spaß! Wischtsich Willi, eine Träne aus den Augen und keiner soll mitbekommen dass er traurig ist. Doch heute hat sogar der harte Faul einen Kloß im Hals, denn heute verrinnt es alten Schlachthofs letzte Frist. Seit über 30 Jahren wurde hier geschlachtet, den Schweinen und den Kälbern mit Können und mit Leidenschaft der Garaus gemacht. Und jetzt spritzt das warme Blut aus dem Hals der letztenagger macht viel mehr als nur den alten Schlachthof platt. Die letzten Würfe sind Routine, schon zigtausendfach geübt, und doch ist alles anders als die vielen Mal zuvor. Und doch ist alles anders als die vielen Mal zuvor. Elektroschock und Kehlenschnitt verlaufen in Unwirklichkeit. Und allen ist der Magen flau beim Blick aufs Schlachthof Tor. Denn heute wird zum letzten Mal das Schlachtvieh reingebracht. Getäubt, geschlachtet und zerlegt und für den weiteren Gebrauch fertig gemacht. Und jetzt spritzt das warme Blut aus dem Hals der letzten Sau. Und mit ihr stirbt ein kleines Stück Geschichte unserer Stadt. Der Sau ist es egal, doch wir wissen es genau. Der Bagger macht viel mehr als nur den alten Schlachthof platt. Es wird nie mehr so wie bisher, alles vergeht, nur die Erinnerung besteht. Und jetzt spritzt das warme Blut aus dem Hals der letzten Sau Und mit ihr stirbt ein kleines Stück Geschichte unserer Stadt Der Sau ist es egal, doch wir wissen es genau Der Bagger macht viel mehr als nur den alten Schlachthof platt Die letzte Sau, die letzte Sound, die letzte Sound, die letzte Sound, die letzte Sound, die letzte Sound. Ja, willkommen zurück bei der Kapu Radio Show. Ja, willkommen zurück bei der Kapu Radio Show. Heute im ehemaligen Nachtversorger oder wie es außen, ich sage es jetzt nicht, auf der Glaswand steht der Tag- und Nachtversorger und jetzt, wie der Olli schon gesagt hat, in Automatenform. Und wenn ich mich auch richtig zurückerinnere, dann war ich in diesem Beißl früher einmal. Ich glaube, das war Mitte der 2000er, es hat sich ausge... Ende der 2000er immer wieder schnell mal ein Bier nachgeholt, wenn es ausgegangen ist, wenn wir auf der Lente gesessen sind. Und wenn ich jetzt so schaue, ist der Automatenpreis, ja, übersteigt mittlerweile das, was im Lokal selber gekostet hat damals. Aber auch da hat es schöne Szenen gegeben und ich habe drei schöne kurze Rezensionen gefunden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Und der Martin schreibt zu dem Beisel, das damals da war, man kann gut abfeiern. Gut! Der Mr. Motab schreibt, billig. Darum auch dementsprechend das Publikum. Ich fühle mich dort sehr wohl. Und der Dominik schreibt, billig. Darum auch dementsprechend das Publikum. Ich fühle mich dort sehr wohl. Und der Dominik schreibt, mies bis zum dort hinaus. Also ja, ein bisschen süße Nostalgie, was es bis vor einigen Jahren in Linz so gegeben hat. Einige andere Beiseln, die auch empfehlenswert sind. Vielleicht gehen wir in weiteren Folgen von der Carpool Radio Show auch auf andere Lost-Beiseln sozusagen ein. Aber jetzt machen wir was anderes. Ben, was geht als nächstes? Ja, vorher noch, es ist unglaublich heiß, weil es sich gerade mit Video anschaut. Es tut mir leid. So, genau, wir machen weiter mit der Rubrik 5 Favoriten und diese Woche ist der Ralf dran mit seiner 5. Vor dem haben wir bis jetzt noch sehr wenig Musik Input gekriegt, aber jetzt kommt er auch wieder dran und ich bin schon gespannt. Und dann gebe ich gleich wieder an mich. Danke sehr. Wir haben das Spiel der Top 5 oder der 5 Favoriten eh schon gespielt die letzten Wochen ich glaube vorweg vorausgeschickt ihr zwei seid ein bisschen weiter drin und ja, sagen wir so musiktechnisch oder metaltechnisch bin ich nicht so der Nischentyp alles was wir heute spielen oder was ich euch heute präsentieren darf ist soweit bekannt dazu gesagt sei auch jedes der 5 Songs ist öder als ich selber und somit wie wir alle zusammen präsentieren darf, ist soweit bekannt. Dazu gesagt sei auch, jedes der fünf Songs ist öder als ich selber und somit wie wir alle zusammen. Beginnend in den frühen 70ern und hört auf mit dem letzten Song in den späten oder Mitte der 80er. Ja und einsteigen möchte ich auf nostalgische Art und Weise mit ein Lied, das mich früher oder das mich an eine Zeit erinnert, wo ich mit ein paar guten Freunden in einem Kölner Bar gesessen bin und da haben wir sehr gerne Whisky getrunken. Und ja, dazu und daher wünsche ich mir jetzt von Thin Lissy aus dem Album Shades of a Blue Orphanage von 1972 das Little Whiskey in the Jar. guitar solo The tower's going over the Cork and Cary Mountains I saw Captain Farrell and his money he was counting I first produced my pistol and then produced my way. I said, stand on your liver or the devil. He may take your pressure. Ring. Dumb and do dumb. I die. Wait for my daddy. Oh, wait for my daddy. Oh, there's whiskey in the jar, oh I took all of his money And it was a pretty penny I took all of his money And I brought it home to Bali She swore that she'd love me Never would you leave me For the devil take that woman For you know she'll drink me easy Push her ring, you're my dude, you're my guy Wait for my daddy-o Wait for my daddy-o there's whiskey in the jar. Thank you. The end Taking my mommy with me, and I never knew the danger. For five, six, or maybe seven, in one Captain Farrell. I jumped off the bottom of my pistols, and I shot him with both their walls. Mushroom ring, dum-a-dea-doo dum-a-dah. Wake up, my daddy-o. Wake up, my daddy-o. There's whiskey in the jar-o. Now some men like the fishing And some men like the fouling And some men like to hear A cannonball rolling. Me, I like sleeping, especially in my mileage chamber. But here I am in Britain. Here I am with a ball and chain, yeah Much of rain, come a do, come a die Waiting for my daddy-o Waiting for my daddy-o There's whiskey in the jar-o I got drunk on whiskey-o Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Thin Lissy mit Whiskey in the Jar. Und weil es so gut passt und ich tatsächlich das Glück gehabt habe, dass ich Thin Lissy, ich glaube es war 2012, dürft ihr kommen, in Linz gesehen habe und es unglaublich geil war und ich habe das damals mit meinem Vater gesehen, der auch Fan ist, aber nicht nur davon, sondern eigentlich von der Hauptband des damaligen Abends, nämlich von Judas Priest. Und ja, von denen kommt auch das nächste Lied. Und genau, nämlich aus dem Album Screaming for Vengeance und übersetzt ist das ja so der Schrei nach Rache oder der Schrei nach Vergeltung und ich war damals ein wenig in so einer Stimmung, ehrlich gesagt. Da hat eine Ex-Freundin von mir gerade frisch mit mir Schluss gemacht gehabt und ich war einfach ziemlich heiß. Und ja, darum passend der Albumtitel und daraus hören wir jetzt Electric Eye. I'm a mirror in space I'm looking down on you I just trace everything you do You think you've privatized, think nothing of the kind There is no true escape, I'm watching all the time I'm in a battle, my socket's clean I am perpetual, I keep the country clean I'm an electric, electric spy I'm a protected, electric guy Always in focus, getting up last day I turn to you, but you don't go out there All our recent markers, can't be built by stairs I still look to you, but you don't go out there I take a pride in probing all your secret loops By dearly shredded netted pictures that can prove I am an ambassador, my side is free I am perpetual, I keep the country clean I'm an electric spy I'm protecting an electric eye guitar solo Electric power In the sky You're always there Walking in the air There's nothing you can do about it It's about our next vote I beat upon your every thought I'm so out of my mind I'm out of my soul My seconds believe I am perpetual I keep the country clean I'm an electric spy I'm an electric spy I'm an electric spy I'm an electric Protective detective electric guy Detective Electric Eye Ja und ich glaube es ist Zeit für ein Prost, hätte ich gesagt. Es ist ziemlich heiß, die Luft steht aber wir machen weiter Ja, das war Electric Eye von Judas Priest und wir bewegen uns wieder etwas zurück nämlich ins Jahr 1973 und machen weiter mit einem relativ berühmten Lied über einen Flug der genau in derselben Nacht stattfinden sollte machen weiter mit einem relativ berühmten Lied über einen Flug, der genau in derselben Nacht stattfinden sollte. Und aus dem Album Loud and Proud aus 1973 von Nazareth hören wir jetzt This Flight Tonight. Look out the left, the captain said The light's down there, that's where we'll land Saw a falling star burning High above the Las Vegas sand It wasn't the one that you gave to me That night down south between the trailer Not the early one that you wish upon Not the northern one that got to the sailors You've got that touch so gentle and sweet But you've got that touch so gentle and sweet But you've got that look so critical Kentucky, babe, you know I get so weak Sometimes I think that love is just mythical Up there's a heaven, down there's a town Blackness everywhere, a little light shine Blackness, blackness, dragging me down Come on out again, I'm in this heart of mine Star bright, star bright You've got the loving that I like Turn this crazy party around Star bright, you've got the lovin' that I like Turn this crazy party round I should not have got on this flight tonight guitar solo I'm drinking sweet champagne Got my headphones up high Can't help you, can't drop you Out of my mind, that's singing Goodbye baby, baby goodbye Love is right Up go the flats Up go the flaps Down go the wheels Hope you got your heat turned on, baby Hope they finally fix your automobile Hope it's better When we meet again, babe Star bright, star bright You've got the lovin' that I like This You might have got out of this flight tonight einen Song als MP3-Datei auf meinem ersten Stand-PC im Elternhaus gehabt habe und auch dementsprechend oft und lang gehocht habe. Ja und weiter geht's mit einem anderen Lied, das dann knapp neun Jahre später rausgekommen ist, aber mich eigentlich gerade erst vor kurzem wieder mal daran erinnert hat, dass die Band an sich eigentlich ziemlich steil war und immer noch ist zum Hören. Und das war wegen der Serie Stranger Things. Also ohne da jetzt Werbung machen zu wollen, aber eine Serie, die ganz viel in den 80er-Jahren spielt. Und ja, den Heavy Metal von früher, weil mittlerweile würde glaube ich, wird man es ein bisschen anders bezeichnen, nur mal hervorbringt und einfach großartig und stellvertretend dafür macht mir das Lied Hallowed Be Thy Name aus dem Album The Number of the Beasts. I'm waiting in my cold cell When the bell begins to chime Reflecting on my past life And it doesn't have much time Cause at five o'clock They take me to the gallows Oh The sands of time for me are running low Running through Yeah When the priest comes to read me the last sight Take a look to the bowels of the last sight Of a wall that has gone very wrong for me Can it be that there's some sort of error Or is this doubt just a melting terror Is it really the end of some crazy dream Somebody please tell me that I'm dreaming Is that easy to stop from screaming As my voice escapes me when I'm trying to speak Tears fall but why am I crying? After all, I'm not afraid of dying So I believe that there never is an end We'll be right back. guitar solo As the god puts me out to the culture Somebody cries for myself, I'll be with you And if the god, why does he let me go? As I walk my life, drift before me Though the end is near, I'm not sorry Cause my soul is willing to fly away Mark my words, believe my soul It's over right now And I, I'm gonna go beyond to seek the truth And you know that the time is close at hand Maybe then you'll begin to understand I believe it's is the strange illusion We'll be right back. guitar solo I don't believe it, I wanna die We'll be right back. guitar solo Yeah, yeah, yeah Hello, be the name Yeah, yeah, yeah Hello, be the name Musik Und wir sind wieder zurück. Und mittlerweile ist unsere Sendung sehr, sehr öffentlich geworden. Und es hat sich ein zweiter Olli in unserer Runde begeben. Er steht da direkt vor mir. Und Olli, ich darf dich fragen, hast du uns irgendwas zu sagen zu unserer Radioshow? Wie geht es dir so mit Musik? Was taugt dir? Hallo. Mir geht es gut. Musik, ich höre alles. Und eher so griechische Musik. Auch in Österreich. Aber meine Top 3 Lieder wären vielleicht... Nummer 1 wäre dann Il Mondo von Jimmy Fontana. Das müsst ihr wirklich hören. Das ist wirklich so ein... Das ist wie Religion. Wenn du das mal hörst, dann verstehst du, was Musik ist. Il Mondo, Jimmy Fontana. Mein zweites Lieblingslied wäre rosa von mitropanus des griechisches lied und es ist es geht um liebe und um genau zu sein dass es geht um rosa mitropanus 70 jähriger mann der sich um seine erste Liebe denkt. Die hat Rosa geheißen und der hat sie verloren. Und ein drittes Lied wäre dann vielleicht was sehr generelles. Vielleicht All City Fireflies. Das ist immer ein lustiges Lied. Danke und viel Spaß. Schönen Abend. So, und jetzt sind wir wieder zu dritt. Und ja, weil ich mir gerade wieder ein neues Bier aufgemacht habe und da eh ganz prominent die Marke zu erkennen ist, vielleicht auch noch eine kurze Ergänzung und ein bisschen Erläuterung zu unserer Einleitung heute, weil ich Anton Dreher und die Anton Dreher Bar vorhin gewürdigt habe. Das ist eh schon mal ein kleiner Hinweis darauf, nämlich auf das anstehende Steel City Sorcery, das uns im Juli, und zwar genau gesagt am Freitag, den 7. Juli, in der Kapo wieder ereilen wird, also legendär SCS, also Steel City Sorcery, und da gibt es immer die Antondrea Bar, und da gibt es immer die Anton Drea Bar und da gibt es eben genau diese eine Biermarken und diese eine Biersorten, die ausgeschenkt wird. Und das hat schon eine gewisse Kaputradition. Und ich glaube, das müsste der Steel City Sorcery sein für Exciter und Vulture, oder? Oder Vulture? Vor dem spielen wir dann später auch nochmal eine Nummer, zumindest für Exciter, in der Vorschau. Genau. Und jetzt wieder straight back to the 80s. Ich habe vorhin eine Serie genannt und dieselbe Serie hat mich auch auf meine nächste Lieblingsnummer gebracht und die ist auch keine Unbekannte. Und ich finde es einfach deswegen so geil, auch wenn es so bekannt ist, dass sie einfach ziemlich steile Solos hat. Und es ist von Metallica wenig überraschend aus dem gleichnamigen Album Masters of Puppets. We'll be right back. Ended passion play Pummeling away I'm no source of self-destruction Fades and popped with fear Stuck in darkness clear Leaning on your destruction Takes me, you will see More is all you need Dedicated to How I'm killing you Don't call me bastard Come crawling faster Obey your master Your life burns faster Obey your master Master Master of puppets are pulling your strings Twisting your mind and smashing your dreams Lying in my bed you can't see a thing Just call my name cause I'll hear you scream Master, master, just call my name cause I'll hear you scream Master, master How do you scream? Master! Master! Need to work the way Never you betray Life or death becoming clearer Pain, monopoly Bridge to misery Fuck death becoming clearer Pain monopoly Ritual misery Chop your breakfast out of mirror Taste me you will see More is all you need Dedicated to How I'm feeling you Come call me doctor Come crawling faster Obey your master Your life burns faster Obey your master Master Master of puppets are I'm pulling your strings Swooshing your mind and smashing your dreams Lying in my bed, you can't see a thing Just call my name, cause I'll hear you scream Master, master, just call my name, cause I'll hear you scream Master, master Master, Master guitar solo guitar solo We'll be right back. Master, master Where's the dreams that I've been after? Master, master Promised only lies Laughter, laughter All I hear or see is laughter Laughter, laughter Laughing at my cries Fix me! guitar solo We'll be right back. How is birth all that? Natural habitat Just a rhyme without a reason Never ending phase Dipped enough for days Now your life is out of season I will mock you hard I will help you die I will run to you, now I rule you too Come crawling faster, obey your master Your life burns faster Of fading your Master, master Master of puppets are pulling your strings Twisting your mind and smashing your dreams Now you find me, you can't see a thing Just call my name, cause I hear you scream Master, master Just call my name, cause I hear you scream Master, master Just call my name cause I hear you scream Master, master So, willkommen zurück im Linzer Untergrund. Jetzt kommen wir zum Kappa-Rückblick. Und letzte Woche war ein Konzert, auf das habe ich mich das gesamte Halbjahr, vielleicht nicht ganz, weil es nicht zu früh angekündigt war, aber schon sehr lange Zeit gefreut. Und das sind die Monsters mit dem Frontmann Reverend Beatman. Und ich hatte das Glück, mit ihm ein Interview machen zu dürfen im Backstage-Bereich von der Kapu. Und das werden wir euch jetzt vorstellen, aber bevor das Interview beginnt, spielen wir euch nochmal einen Song von den Monsters und zwar Psoffer ab dir. nochmal einen Song von den Monsters und zwar Psoffer ab dir. Das ist von einem Album. Das gibt es einmal auf Schweizerisch und einmal auf Englisch. Anhand des Namens der Nummer könnt ihr jetzt euch vermutlich eh schon denken, welche Sprache hier vorkommt. Viel Spaß mit der Nummer! Sauf à qui? Sauf à qui? Egal, was da der Odo ist, ich will Egal, was da der Odo ist, ich will So verabschiede ich So far I'm gay So far I'm gay So far, so far, so far So, noch eine kleine Ergänzung. Das Interview war für mich persönlich als riesiger Monsters-N-Rariant-Beatman-Fan Wahnsinn. Und vor allem, ich dachte, bei jeder Geschichte, die der ausgepackt hat, und allen anderen Antworten auf meine Fragen, wow, hey, also irre, was der Typ schon alles erlebt hat in seiner Karriere. Und es war wirklich toll für mich, ihn zu interviewen. Ralf, hat er auch noch etwas dazu zu sagen? Ja, war ziemlich cool. War spätabends in der Kapu. Und mein später Nachmittag war schon sehr flüssig an dem Tag. War definitiv nicht mehr nüchtern und es war dementsprechend dann auch schwierig, die Kameraführung dann auch professionell zu machen. Aber ich glaube, das meiste ist drauf und das werden wir ja dann auch gleich sehen jetzt. Hallo, ich sitze hier mit Raren Beatman, dem Freundmann von den Monsters und watschens ein bisschen über seine Karriere und was sonst noch so los ist bei ihm. Wie war für dich die Show in der Kapo und generell wie hat dir die Location gefallen bzw. wie würdest du sie vergleichen mit anderen Locations, wo ihr Gigs spielt? Ja, die Location ist natürlich anders, aber so eine Location wie das Kapo jetzt, da gibt es schon ein paar andere auch, auch in der Schweiz. Mehr besetzt und mehr autonom. Ich weiss nicht, wie autonom das hier ist, aber es kommt mir sehr autonom vor und sehr selber organisiert. Und ich glaube, das macht es auch sehr interessant, dann Musik hier zu hören, auch für Hörer. Mich als Spieler ist es natürlich super, aber ich denke, so Sachen sind die besten Clubs, die mag ich am liebsten. Die wirklich auch über Generationen hinweg neu formiert werden, neue Musik kommt und so weiter. Ich bin glücklich, dass ich auch da spielen durfte. Apropos autonom, ich habe ein bisschen in dein Fansign reingeschmökert und gelesen, dass du auch schon in den 80ern in besetzten Häusern und sonst wo gespielt hast. Wie hat sich für dich sozusagen deine Konzerte, die du spielst und die Touren, wie haben sich die Konzerte von Anfang deiner Karriere zu jetzt verändert? Also 80er Jahre war schon ganz anders. Wir mussten Häuser besetzen, dass wir spielen konnten. Wir haben in besetzten Häusern gespielt. Wir haben sie besetzt und dann haben wir gespielt. Da gab es noch nichts. Es gab nichts in der Schweiz, wo man spielen konnte. Jeder hat irgendwie besetzt, alles war irgendwie illegal und die Polizei konnte irgendwie nichts machen, weil in den Anfangen des 80er, 70er, Ende 70er war so eine enorme Jugendrevolution. Die Polizei kannte das gar nicht und ließ es einfach irgendwie geschehen. Und es war natürlich sehr gut für uns auch so zu spielen. Aber wir haben dann auch auf Touren, meistens in besetzten Häusern gespielt oder sehr abgefuckte Locations, wo wir dann auf Toiletten gepennt haben, Backstage-Räumen und so weiter. Es hat sich natürlich jetzt schon ein bisschen zum Glück geändert für uns. Wir könnten das auch gar nicht mehr in unserem Alter noch auf Toiletten zu pennen oder irgendwie. Es geht einfach nicht von der Energie her. Wir sind jetzt sehr glücklich, dass wir auch irgendwie Clubs haben, wo uns ein Hotel zahlt. Wie heute zum Beispiel auch. Wir kriegen ein Hotel. Das führt mich gleich zur nächsten Frage und zwar das neue Album gibt es ja von Slovenly Records auch auf Schweizerisch. Jetzt ist meine Frage, wie ist denn die Garage-Rock- und Punk-Szene heute in der Schweiz? Also allein wenn man sein Label anschaut, Voodoo Rhythm Records, da sind ja auch einige Schweizer Bands unter Vertrag. Und da denke ich mir so, wow, also sind da dann die Konzerte wahnsinnig besucht und geht es voll ab? Oder wie schaut denn das aus in der Schweiz? Keine Ahnung. ich mir so, wow, also sind da dann die Konzerte wahnsinnig besucht und geht es voll ab oder wie schaut das aus in der Schweiz? Keine Ahnung. Nein, Schweiz ist sehr ähnlich wie Österreich, so ist er spärlich momentan. Momentan ist unsere Musik und Rock'n'Roll-Musik, Punk und Gitarrenmusik im Allgemeinen nicht sehr gefragt. Momentan ist ein bisschen seichter Synthie-Pop oder irgendwie Techno ist sehr gefragt, aber Rock'n'Roll ist überhaupt nicht gefragt. Aber wir haben auch ein Glück, dass wir ganz viele sehr junge Leute haben, die auf Punk abfahren, Punk machen, Punkbands gründen und Punk-Communities gründen, wo sie dann Konzerte organisieren. Also ich rede hier von Leuten zwischen 13 und 19 Jahren ungefähr, so in dieser Spanne. Und da sind wir in Bern überglücklich gestellt. Ich habe einen Plattenladen, die kommen auch dorthin und die hören dann die Sachen. Ich bringe meistens von Touren, tausche ich mit allen Bands, wo ich kann und ich probiere auch Platten von jeder stadt mitzunehmen mit lokalen bands und bringen die nach bern und die können das dann hören und kaufen und so weiter also die schweizer und bäner vor allem szene finde ich es großartig momentan so jung und frisch und dynamisch so klingt als sollte ich mal einen trip in die schweden. Ja, Beatman, wie ist es eigentlich mit den Kooperationen? Du hast ja in den 90ern eine Single mit Dead Moon gemeinsam rausgebracht. Du hast jetzt gerade auf Mallorca mit den Stompin' Riff Riffs einer japanischen Garage Rock Band gemeinsam gechammt. Was war für dich so die Highlights, wo du sagst, wow, ich hätte mir nicht gedacht, dass ich irgendwie so mit denen Musik mache oder vielleicht auch, das war einfach eine tolle Kooperation, hat echt Spaß gemacht. Mit wem hast du alles eigentlich schon zusammengespielt in deiner Karriere? Mein Highlight war mit den Monks. Monks, die Monk Time, kennst du vielleicht, die amerikanische Band, die in Deutschland gegründet wurden in den 60er Jahren als Anti-Beatles. Für mich eine meiner Lieblingsbands überhaupt. Und ich konnte etwa vor 15 Jahren haben wir mit den Monsters zusammengespielt. Ein Battle of Bands haben wir Monsters gemacht. Und das war mein Traum in Erfüllung. So eine grossartige Band. Die waren etwa 85 Jahre alt, die Leute. Und die haben noch gespielt wie junge Schulbuben. Ist unglaublich kreativ, wild und so weiter. Und dann habe ich mal Vorprogramm von Prince gemacht. Das war auch sehr lustig. Und Ramones. Oder was auch immer. Es hat viele Kollaborationen. Schön war auch Iggy Pop. Der hat uns dann auch gespielt in Radioshows. Ich habe Glück mit unserer Musik, bin nicht unbedingt bekannt, aber dass diese Musiker mich kennen, das überrascht mich jedes Mal. Wow, also wirklich, habe ich nicht gewusst, das klingt alles ziemlich irre für mich. Ich könnte mir nicht vorstellen, jetzt mit dem Iggy Pop gemeinsam Musik zu machen. Jetzt hätte ich noch eine Frage. Du bist ja ein Vinylhead ein bisschen. Und was war dein erster Tonträger, den du gekauft hast? Und was ist der letzte Tonträger, den du gekauft hast? Oh, das ist scheiße. Der erste war Bay City Roll Oh, das Scheiße. Der erste war Bay City Rollers, das weiss ich. Ganz üble Glamrockband. Und der letzte war ein Kumbia-Sampler von wie heisst es? Irgendwie das Label, mit Afrika, ein Doppelalbum, Kumbia-Doppelalbum. Analog Afrika. Ja, Analog Afrika und soalbum, ein Kumbia-Doppelalbum. Analog Afrika. Und so ein peruanischer Kumbia, Psyche-Kumbia-Sambler, Doppelalbum, unglaublich geil. Supergeil. Ja, was ich mir dann auch gedacht habe heute, wie schaffst du das eigentlich alles? Ich meine, du spielst extrem viel live, du hast aber auch verschiedenste Projekte, einen Plattenlabel zu betreuen, eine Familie. Wann schreibt ihr neue Songs? Also wie entsteht denn ein neues Monsters Album? lassen, gehe ich mit der Gitarre ins Hotel und dann vor dem Einschlafen spiele ich Gitarre und da kommen die Ideen rein und dann nehme ich die einfach schnell auf dem Telefon. Aber momentan ist es schon ein bisschen sehr viel. Ich spiele sehr viele Konzerte momentan, etwa 200 pro Jahr und das ist zu viel um das Label noch zu führen. Das geht praktisch nicht. Jetzt muss ich gucken, wie ich das am besten machen kann. Ich habe Milan Slik jetzt, ein Kollege von mir, der mit mir das Label übernimmt. Wir sind vier Leute jetzt im Label, aber ich bin schon der, der die Fäden zieht und pusht und so weiter. Die, die diese Person braucht, sind glaube ich in jeder Firma. Also einer, der ein bisschen sagt, was hingeht und so. Visionen hat und so weiter. Und ja, ich weiss nicht, wie das Label weitergeht jetzt, obwohl es riesen Spass macht, aber die Verkäufe sind so enorm niedrig. Mit jedem Produkt mache ich Minus, mit jedem, was ich rausbringe, ist ein Minusprodukt. Und ich, aber ich finanziere eigentlich das ganze Label immer mit meinen Auftritten. Das ist eigentlich die Grundlage. Ich zahle auch meine Arbeiter mit meinen Auftritten. Und das sind viele Sozialfälle, die ich betreue im Label und so weiter. Es ist auch sehr schön, ein Label zu führen mit dem Plattenladen. Ein Zentrum in Bern zu sein, in der Stadt, wo ich hinkonnte, wo die Leute hingehen, Musik hören, wir haben Konzerte machen dort, aber ich finanziere dort alles selber, ich komme keine finanzielle Unterstützung von nirgends über, von keinem Staat, keinem Karton, keine Kulturunterstützung, das mache ich alles, ich bin der Geldelsen, wenn du mich hier heute siehst zum Spielen, ich kriege die Gage, diese Gage geht direkt in diese Projekte rein, alles ist nichts für mich. Das ist aber auch gut. Ich finde, das ist eine Einstellung und das finde ich gut. Das muss ja irgendwie, wenn man irgendetwas hat, muss man das säen und wenn das gesät ist, kann das weiter wachsen, das will ich auch weiter wachsen, probieren zu wachsen, lassen. Das führt mich direkt zu meiner nächsten Frage. Voodoo Rhythm Records, worauf können wir uns freuen? Also ich meine, du hast ja wahnsinnig tolle Sachen rausgebracht. Ich, allein schon in den 2000ern, die erste King Khan and the Shrines war auf Woodal Rhythm. Und die Leni Davidson, auch tolle Alben auf Woodal Rhythm Records. Jetzt will ich natürlich wissen, was passiert als nächstes? Hast du schon irgendeinen Teaser für uns, wo du sagst, okay, das schaut, wenn das in den Plattenläden steht, sollte man sich checken, wie sieht es bei dir aus? Für mich eine sehr wichtige Band auf dem Leibniz. Der Sänger heisst Alain und er ist vor zwei Jahren gestorben. Er ist gestorben in den Aufnahmen von ihrem Album. Wir konnten die Aufnahmen noch finden auf seinen Festplatten oder dort, wo er sie aufgenommen hat, im Estrich und so weiter. Sie haben jetzt alles abgemischt. Und das sollte jetzt dann mal rauskommen, da bin ich jetzt am Pressen. Und Pierre Auvers kommt raus, die Sechs Organs kommen raus, E.T. Explore Me aus Holland, die Psych-Crazy Band. Und ich bin immer dran, irgendwie neue Bands zu suchen auch, was... was ist nicht verkäuflich, aber mich zum Rausbringen inspiriert. Das ist meine Motivation. Ich gucke, was es heutzutage für Kassetten geben wird. Ich habe schon eine Kassette bekommen. Musik kriege ich, die höre ich dann immer und gucke, was ich der Welt präsentieren. Das klingt wahnsinnig spannend und ich bin auch ein ziemlicher Schallplatten-Junkie und werde vermutlich einiges davon kaufen und mir Geld darin anlegen. Und freue mich auf jeden Fall auf die ganzen Neuerscheinungen. Ich habe jetzt noch eine letzte Frage und zwar bieten wann wirst du das nächste Mal in Linz spielen? Neuerscheinungen. Ich habe jetzt noch eine letzte Frage und zwar Beatman, wann wirst du das nächste Mal in Linz spielen? Das weiss ich nicht. Wenn ich gefragt werde, ist es meistens so, ich glaube das dritte Mal jetzt in Linz und einmal im Festival, einmal in einem anderen Club, wo er auch sehr mit Isabel Garcia zusammen war, als Tour-Rev. Beatman. Und ich hoffe wieder mal, dass die Leute sind super hier, die Stimmung ist gut, das Essen war grossartig, Knödel hat es natürlich gegeben, was auch immer. Und das Bier ist auch grossartig. Meine Jungs sitzen jetzt abhängend unten, am Bier trinken, Marihuana smoken und was auch immer. Und die sind glücklich. Wenn die glücklich sind, ich bin glücklich und da komme ich wieder zurück. Vielen, vielen Dank. Ja, und wir sind wieder zurück und gleich mal der Hinweis auf die nächste Sendung. Die findet wieder vom 12. auf 13. Juli statt. Wieder Mittwoch ab 23 Uhr bis Donnerstag um 1 Uhr live auf Radio Froh auf 105,0 und natürlich auch über das Internet. Das heißt, Radio Froh hat da einen Internet-Stream über www.froh.at Genau. Und auf YouTube auf der Capo Lins Seiten, also auf dem Channel von der Capo. Ganz genau, ganz wichtig. Umsonst filmen wir ja nicht. Und wir wollen aber die Gelegenheit jetzt nutzen und einmal schauen, was gibt es denn hier so zu kaufen, zu erwerben. Anstatt eines Dresens nur mehr Automaten, wie wir schon gesagt haben. Es ist der Automatenshop der Tag- und Nachtversorger. Und von einer Buchstabensuppe über Jaffa oder Jaffa Bakery, die klassischen Beefy Rolls bis hin zu Instant Noodles um steile 4 Euro gibt es da essenstechnisch sehr viel. Wir schauen ein bisschen weiter, der harte Alk zu stolzen Preisen. Das wird wahrscheinlich ein Fehler sein, aber crazy price, nämlich ein Sauvignon um 88 Euro, 88, ich glaube, da hat wer vergessen, das Preisschüttel einzufügen, also keine Ahnung, was da gemeint ist. Ansonsten um 25 Euro einen Bourbon Whisky, was auch möglich ist, immer beliebt, Berliner Luft um 25 Euro, oder einfach ein Jack Daniels um knapp 36, also der harte Alk, bis hin zu Alko Pops um 4,50, was es da gibt. Ja, und das ist der Automat, der mir nicht so taugt, weil es eigentlich, wenn ich so schaue, fast nur Brau Union Bier gibt mit einer strahlenden Ausnahme oder mit zwei strahlenden Ausnahmen, entschuldige, und das ist eben Otterkringer und Schwächertag in dem Fall. Kann man machen. Wie gesagt, die Preise haben auch gezogen, seit es den Nachtversorger in der Form nicht mehr gibt. Da gibt es Anti-Alte, ist langweilig, das machen wir nicht. Ansonsten Snacks. Süßes und Saures. Und da wird es dann nochmal ein bisschen eher spannender, wo man sagt, wir haben Jägermeister und Co. zu kaufen. Kann man auch immer machen, aber warum ich eigentlich diese Automatenrundschau oder den Rundgang mache, ist einfach deswegen, und ich finde das großartig, vor allem, wenn da draufsteht am Automaten, benimmlich, hier sind überall Kameras, darum benennen wir uns halt, oder eben nicht, je nachdem. Ja, und da gibt es alles mögliche, was vibriert, nicht vibriert, schützen sollt, leider passt es auf, macht es keine Kinder. Es gibt auch ein Gel, das extra zum Orgasmus führt, auch spannend. Dann der klassische Flutschi Original. Supergeil, der Name Freshman Faxlat, auch nicht schlecht. Bis hin zu Loveballs über den Fingervibrator, unglaublich schlechter Titel, ich weiß nicht, wer diese Marketingabteilung eingesetzt hat, hätte ich so nicht gemacht. Ganz wichtig, aber gut und günstig, Hygienetücher, also da auch, gar nicht so blöd, aber die beste Kombination ist natürlich Vibrator oder Vibratoren in Kombination mit Vata Long Life Power Batterien. Also da weiß man dann sofort, was funktioniert, wie lang geht es, egal, wie lang man selber durchhält. Okay, und dann hätte ich gesagt, wir widmen uns wieder unserem Programm und direkt nach unserem Rückblick hätte ich gesagt, wir schauen uns an, was als nächstes bei uns in der Kapo stattfindet. Und nachdem ich ja vorhin die nächste Sendung angekündigt habe, stellt sich jetzt die Frage, was passiert bis dorthin? Konzert, auf das ich mich wirklich freue, ist von den Wine Lips. Die kommen aus Kanada, aus Toronto und das wird ein richtig geiles Surfpunk-Geballer vom Feinsten. Mich hat es extrem erinnert an eine Mischung aus King Tuff und Ty Siegel, falls das irgendjemand sagt und nicht. Wenn nicht, dann horcht auf jeden Fall bei den Wineblips rein und auch bei den Beschreibungsbands, weil wenn euch die Wineblips gefallen, die anderen zwei sind auch der Wahnsinn, wird auf jeden Fall ein Bombenkonzert und ich freue mich schon irrsinnig drauf. Die Nummer, die wir von ihnen spielen, heißt Get Your Money. Und du siehst das doch auch nur auf dem Schockfestival. Ich bin nämlich dort nah. Habe ich herausgefunden. Ah ja, voll. Wenn ihr auf ein richtig geiles Garage Punk Geballer Festival fahren wollt, fahrt nach Belgien, weil dort findet im Juli das Schockfestival S-J-O-C-K statt. Und dort spielt alles, was Rang und Namen hat und es wird komplett irre, aber ich werde mir die Wine Lips trotzdem auch in der Kapu geben, weil ich sie einfach super geil finde. Genau, und das Ganze kann man sich in der Kapu geben, nämlich am Samstag, den 1. Juli ab ca. 9, schätze ich mal, vielleicht auch halb 10, begleitet werden sie von den Telebrains und das ist ein klassischer Punk-Abend, obwohl sie sich selbst, also die Wine Lips, über die wir ja jetzt gerade geredet haben, als Garagen-Punk-Psych-Rockers bezeichnen. Zumindest sagen sie es so auf Bandcamp. Dem dürfen wir Vertrauen schenken, glaube ich. Ja, das hätte ich gesagt. Wir spielen jetzt das Lied Get Your Money I'm a lefty, I've been thinking for it Bitch, you're petty, I got my money You got your, and I got mine I'm a woman, I got nothing but time Come on, get your, come on, get your Come on, get your, come on, get your Come on, get your, come on, get your Come on, get your, come on, get your Come on, get your, come on, get your Come come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your, come on get your You can get mad You wanna be a god to live a lie You're so cool and you're so funny You got no time but you're saving for the world Come on getcha Come on get your money Also mir ist aufgefallen, Ralf hat ein paar wirklich essentielle Produkte in diesem Sortiment vergessen. Und zwar ein paar absolute Highlights. Also ein paar absolute Highlights sind für mich die Sardinen in der Dose. Das ist auf jeden Fall irgendwie, wie ich das erste Mal in den Automaten Nachtversorger reingegangen bin und mir die Folge eingefallen ist, war das das, wo ich mir gedacht habe, Wahnsinn, Sardinen in der Dose im Automaten, wie irre ist denn das? Und ein weiteres Objekt der Begierde ist der Original Schoko-Bananenlikör, wo ich mir denke, da stirbt man vermutlich am Zuckergehalt nach einem Schluck und das ist eine 500ml Flasche. Wer kauft sich das beim Fortgehen in Linz, ohne komplett den Verstand verloren zu haben? Und nun noch zum absoluten Highlight. Da gibt es einen Doppel-Vibrator-Ring mit dem Namen Cock & Balls. Komplett absurd. Also da werden wirklich die kinkiesten Gedanken angesprochen in diesem Automaten. Da ist wirklich nichts zu blöd. Ja, soviel zu meinen Produktergänzungen. Und jetzt geht's mit dem Ben seiner Konzertempfehlung weiter. Genau, wir machen immer weiter. Der Ralf hat es vorher schon gesagt, mit dem nächsten Steel City Sorcery Festival, also nicht mit dem Festival, das kommt durch später, sondern mit dem nächsten Steel City Konzert, nämlich da spielt Exciter, supported von Vulture, beide geile Bands und wir spüren jetzt von Exciter den Song Swords of Darkness. Thank you. Deceptive sight, human awesome power As the battle rages on, the heavens are destroyed Time is lost around you, you're lost in the void Damn, the flames, cracks of the stones Don't you get the lack of God may lie to you still Will they ever forget the wicked war they fought? As the futures feed upon the crowds as they watch All you hear are battle cries and blood that flows like rain Suck the darkness through the veins, send it to your grave Now the time is running out, you know the end is near The entertaining blockers come to feed upon your fears The wizards cast their final blows, the ashes fall to dust The section of another world The light is over now As the battle reaches home The heavens are destroyed Darkness will surround you You're lost in the unified guitar solo I'm not going to let you go Satsang with Mooji And the Titans tonight they will invade Saturn was around us being called the demon fire Saturn's at his side, yielding lots of power As the battle rages on the heavens are destroyed Darkness runs around you, your lives remain a play Wir gehen dann weiter mit den neuen Releases. Schauen wir zurück ein wenig. King Cruel hat ein neues Album herausgebracht, wo schon viele Leute eine längere Zeit drauf gehoert haben. Es heisst Space Heavy und ich spür jetzt vor dem 2 Lyrr und wer King Krulner kennt, es ist sehr langsame Gitarrenmusik, es geht im Mochalyrr ein bisschen schneller so in Richtung Post Punk und es ist ziemlich jazzy oft und in dem ersten Lyrr, Tortoise of Independence geht's in dem ersten Lied macht gar keinen Stress jetzt wird irgendwie angerufen also tu die T-Shirt-Packle weg, weil es will jeder ganzes Jahr der T-Shirt haben Du die Chic-Backe weg, weil es will jeder ganze Zeit eine Chic haben. Ich habe die Trance, aber ich brauche Chic. Es ist mir egal. Ich brauche jetzt eine Chic. Was soll passieren? Du kannst die Wörter reißen, ich brauche eine Chic. Ich brauche eine Chic. Ja, okay. Ich wollte jetzt voll die emotionale Albumerklärung machen, aber egal. Ich probiere es noch einmal. In dem ersten Lied Toys of Independence geht es darum, ob das ISO interpretiert, dass man Momente, dass man keinen Stress hat im Leben und die Momente länger genießen will, solange es geht. man lässt sich über überall zeigen und man will nicht, dass die langen Sommertage vorbeigehen. Und danach spiele ich noch einen anderen Song, nämlich Empty Stamets Space Cadet, das ist auch ein Zungenbrecher, okay. Ja, beides von King K. Rool. Strokes of silence It's been a while since her days have been And in the cavernous sheets She feeds a tortoise of indepen-dency I don't see you Why do you walk with me so slow? Said I walk like I'm in a trance And I spoke I said I just want this moment to last into love See those fingers weighed alone On the park bench of memory It's been gone And y'all think about the dreams I've had for so long So long, so long, so long, so long I'm sorry. And if I die, I don't search for me The gates are The gates are The gates are Are yet to open And you are by my side through thick and thin And if I die, and if I die, and if I die Just throw me in the trash Without you I'm not there With all these things we've seen And later that night He never spoke He waits, and he waits, and he waits and he waits and he waits inside of your brain Nowhere to go, it's in motion You sail through space, you sail through time The fun of it all is it breaks, it takes, it takes, it takes, it takes away So, willkommen zurück im Nachtversorger. Und ja, das dritte Bier ist jetzt dann leer. Also es ist nämlich verdammt heiß hier und... Ich würde gerne eine Beine leeren, auf dem Playbutton auch keine Malignole. Ja, wie gesagt, verdammt heiß, da funktioniert es dann oft nicht mehr so gut, beziehungsweise braucht man sich natürlich Erfrischungen verschaffen. Wir kommen jetzt noch zu zwei Releases, die ich unbedingt vorstellen wollte. Das eine war Slender Tongue mit Monochrome. Das ist eine deutsche Band. Die machen eine Mischung aus Garage Rock und Power Pop und die habe ich letztes Jahr in Neapel auf dem Slovenly Records Festival gesehen. Wer Slovenly Records nicht kennt, unbedingt auschecken, das ist eines der Plattenlabels für modernen Garage Punk, Punk Rock und Garage Rock und wahnsinns geballer live der Frontmann spielt eine durchsichtige Plexiglas-Gitarre in einem kompletten Jeans-Outfit also dermaßen 70er, mehr geht eigentlich nicht und ja viel Spaß mit dem Titletrack von dem Album Monochrome, nämlich Monochrome von Slendertangue. Monoclon Monoclon All the colors are green There is an undertone And it's raining the night To a metronome Better known as a heart Oh, Monoclon Beating straight from the start I'm on the ground Straight from the start Tell me how you come alive Are you up and trying to testify All I wanna see is all you're is I'm on the ground All the colors are there It's all you need Monochrome All the colors of day There is an undertone And it's ringing with my way Yeah, you wanna give it up tonight You're trying to leave your love behind Cause the troubles of the forest stay the same On the ground, all All the colors are dead There is an undertone And it's ringing but no way To let you know, let you know Let you know there's a heart I'm on the ground Beating straight from the start Nun zu einer Band, die habe ich entdeckt als Vorband von den Almighty and the Devil Blues. Und zwar The Great Machine. Das Spannende an der Sache ist, die kommen aus Israel. Das ist eine israelische Stoner-Rock-Band. Das ist dort unten glaube ich auch extrem schwer, dass man Konzerte veranstaltet. Die haben da wirklich die Szene voll gepusht. Die fahren wirklich volles Programm. Also sehr stark früh in Stoner-Rock orientiert finde ich. Ich habe die gesehen. Da hatten sie gerade ihr zweites Album auf CD released und ich weiß nicht, nicht so viele Shows in Europa gespielt, ist schon wieder lange her und die nehmen auch das Wort Stoner in Stoner Rock sehr ernst, also die waren schon als ich sie am Merchstand getroffen habe, kaum mehr ansprechbar. Sämtliche Bandmitglieder halb ausgenockt. Und ich bin jetzt irgendwie, ich hab die ein bisschen aus den Augen verloren und war dann aber in Berlin, im Franken, ganz bekannte Punkbar und hab dort ihren Booker getroffen, der von ihnen geschwärmt hat und zufällig haben die jetzt gerade eine neue LP released, nämlich Fun Rider. Und die finde ich richtig geil und wir werden jetzt den Titletrack spielen. I'm singing along the road I drive Gazing the light that crossed my mind Leading me high, holding so far Running to where I can't be found Burn right out Royal engines falling I carry no gun, I carry no knife I'm cracking my joints and I'm horrified It's to hell or to heaven, I'm taking my ride I know I'm staying right by your side Fun rider, how you'll wave back to me Thank you. I'll stop by the spring to wash all my sins Deliver to die with my machine No regrets in my mind, no remorse in my skin Wait for mother fires to reveal the unseen Fun Rider We'll be right back. Musik Ja und so sind wir wieder zurück bei der Icapo Radio Show aus dem Tag- und Nachtversorger, wie er mittlerweile heißt. Man kann da wirklich 24 Stunden lang einkaufen und alles mögliche kaufen, was wir vorhin schon vorgestellt haben. Und hinter mir steht auch, dass es keine Sperrstunde gibt. Und das werden wir heute als Motto nehmen, habe ich schon mitgekriegt. Also ich freue mich schon auf unser After-Radio-Show-Programm. Und heute wird auch noch Flankeball gespielt mit Leuten, die vorbeikommen. Also es wird fein. Ja, und jetzt sind wir bereit für die Kategorie Geschichten aus dem Kapu-Gastgarten. Und es gibt heute gar nicht so viel Klassisches. Wir beginnen aber mit dem Klassischen. Nämlich heute vor einer Woche hat es den Vinyl Flohmarkt gegeben, den es immer wieder gibt aus dem Kapu Gastgarten. nach einer Geschäftsführung für die Kapu Bar. Also wer sagt, hey, ich habe Gastronomieerfahrung und vor allem mir taugt das, was die Kapu macht. Ich habe ein bisschen ein Gefühl für die freie Szene und vor allem für so einen Punk-Schuppen. Bewerbt euch! Und ein drittes Thema, und das ist ein kleines Resümee zu einem Festival, das vor kurzem in Linz stattgefunden hat. Es orientiert sich an dem Namen Linz an der Donau mit vier Buchstaben. Ich finde, es war ziemlich weird, was da am Orphanermarktgelände abgegangen ist. Es hat weder die Carpon- noch die Stadtwerkstatt, die beide einen Nightline aufgestellt haben für das Festival, nur eine Freikarten oder auch nur eine vergünstigte Karte, ob das jetzt ein oder drei Tage lang gegolten hätte, bekommen. Also es hat nichts gegeben, es hat kein Entgegenkommen gegeben und sie haben genommen und genommen die Organisatoren und Organisatorinnen. Das habe ich ziemlich zart gefunden. Also so geht man eigentlich nicht miteinander rum. Vor allem, wenn eine kommerzielle Partie mit der freien Szene oder mit freier Szene, Venues arbeitet, dann gehört sich das nicht. Das ist einfach total respektlos. Da ist gar nichts gegangen. Die Preise waren ein Wahnsinn, muss man auch sagen. Also ich weiß nicht, für einen Abend 130, 140 Euro, irgendwo da dazwischen. Ist ein bisschen hart. Was sagt ihr? Ich glaube sogar, es war ja in Linz und ich glaube, es war keine einzige Linzer Band, außer, ich mache jetzt irgendeinen Fehler. No Locals, das stimmt, ja. Genau, und ich glaube, der Olli, der hat da auch noch was zum Sagen zu dem Festival, weil der war nämlich sogar dort, aber auf eine bisschen andere Weise. Ja, also ich habe einen, wie soll man sagen, einen alternativen Weg auf das Gelände gefunden am Sonntag, weil ich mir da unbedingt Viagra Boys und Sleefered Moths anschauen wollte. Und dort angekommen habe ich natürlich immer festgestellt, dass der Bierpreis für einen Abfang gut und böse ist. Also 6,50€, 2€ Bechereinsatz, also des Wahnsinns. Aber also 8,50 mit Bechereinsatz, 6,50 normaler Preis? Ja, ganz genau, 6,50 normaler Preis, 8,50 mit Bechereinsatz, ja. Auf jeden Fall sehr gewagt, das Interessante war auch, wie ich mir die Viagra Boys angeschaut habe, die haben Gott sei Dank auch da auch sehr interessant darauf reagiert, ist mit den Securities auch Polizei unter anderem links von der Bühne gestanden, was ja auch immer für eine sehr gute Stimmung natürlich im Publikum sorgt, wenn da fünf uniformierte Polizisten dastehen und schauen, was Sache ist. Genau, ja, also das, was ich mir gekriegt habe, war halt irgendwie, dass ich bin aus Kontext jetzt, ich bin mit der Sarah das Wochenende geflüchtet nach Mannheim zum Mayfeld Derby, ein viel besseres Festival. Ist ziemlich DIY organisiert, sage ich einmal. Und haben auch wie Agrabahls gespielt. Und ich sage mal, denen hat es da natürlich viel mehr getaugt. Der Olli hat mir, glaube ich, erzählt, neben ihrem Wetten haben mir unabsichtlich zwei Leute angerempelt und die haben sich dafür entschuldigt. Also ich glaube, Stimmung war da... Ja, also es war sehr interessant. Ich habe mich natürlich in den vordersten Reihen vorgekämpft, wobei vorgekämpft kann man nicht sagen, man hat einfach durchgehen können durch die Leute, weil jeder Corona-Sicherheitsmaßnahmen gefühlt eingehalten hat, weil es war überall ein Meter Abstand zwischen jeder Person, bis vor der Bühne, es war echt irre. Und mit so fünf motivierten Punks habe ich dann sozusagen einen Pit gestartet, aber es sind noch nicht wirklich mehr geworden, also es waren dieselben fünf Leute, die motiviert waren. Ja. Genau. Und wir haben, wie gesagt, wir haben gerade beisammen am Mayfeld Derby gesehen und da ist es richtig eskaliert. Am Schluss ein riesen Circle Pit und die Leute haben durchgehend gemascht in der Hitz. War voll arg. Und generell aufs Mayfeld Derby will ich in obskuren Scheiß noch ein bisschen eingehen, weil... Ben, du musst jetzt hier... Was? Ergänzung? Ja, ich bin noch nicht ausgerichtet. Der Pit dort, die Leute waren motiviert und vor allem, also halt die fünf Leute, aber vor allem die Bands, die haben dermaßen abgeliefert am M**** Festival, an denen kann es auf keinen Fall liegen, dass da nichts los war, weil Jagaboys und auch Sleaford Mods, meine zwei Bands weshalb ich dort war, die haben voll geballert und deswegen ist es eigentlich schade, dass das Publikum halt irgendwie vermutlich wegen anderen Acts da war und die auch so früh gespielt haben, also das waren Bands, die hätten ein motivierteres Publikum verdient gehabt. Sorry, das ist die Emotion mit mir durchgegangen, das habe ich jetzt noch loswerden müssen. Ist okay, wo war ich? Ich war drauf, dass Mifelt der wie geil war und ich möchte, dass es sich ausgeht, weil es könnte sein, dass wir vielleicht ein bisschen was ankatten müssen von was grün ist, möchte ich noch ein paar Songs spielen von Bands, die ich dort noch gesehen habe. Ansonsten dann nächstes Mal und was ich auch noch mitgekommen habe, was lustig ist, ein lustiger Fun Fact ist, dass Viagra Boys auch in der Donau baden waren nach dem Konzert mit Salo, der auch an dem Festival gespielt hat. Ich glaube Viagra Boys, Salo und Sleaford Motz, spricht man das aus? Sleaford Motz. Ja, genau. Ich glaube, das sind so die drei interessanteren Bands, die was jetzt geworden sind. Genau. Und dann können wir jetzt weitermachen mit dem obskuren Scheiß. Und da hat jetzt der Oli was zu erzählen. Okay, also obskurer Scheiß. Ich habe eine, also die Nummer an sich und die Geschichte dazu, das ist der Inbegriff von obskura Scheiß ich habe eine also die Nummer an sich und die Geschichte dazu das ist der Inbegriff von Obscura Scheiß also die Nummer steht eigentlich für die gesamte Rubrik, weil ich bin vermutlich der Einzige, der die Aufnahme nur besitzt vielleicht noch zwei, drei andere Leute, das weiß ich aber gar nicht das ist ein Freund von früher der hat mit 15, 16 eine Band gehabt und die haben eine wahnsinns Garagenrocknummer aufgenommen und dann auf YouTube hochgeladen. Das Ganze ist natürlich dann wieder gelöscht worden. Ich habe noch das Ganze auf einem alten iPod und meinem ersten Laptop gehabt und habe das noch schnell vor der Show irgendwie an eine Band geschickt. Und ja, also der Sänger von dem Projekt, der Martin Draxlbauer, der spielt jetzt unter dem Namen MD Baby. Damit kann ich persönlich leider Gottes nicht mehr so viel anfangen, weil es jetzt viel poppiger und braver ist. Ich stehe halt eher auf diesen garageigen, dreckigen Sound und natürlich hat eine junge, an den 60ern orientierte Band einen richtig dreckigen, geilen Sound. Und deswegen hören wir jetzt die erste und einzige und beste Nummer von, ich glaube sie haben geheißen We've Got A Band, vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht, ich habe es abgespeichert, ewig her. Und der Song heißt Clouds of Time. I'm still in my sleep last night Got my mind afire And in the mind Dreams Don't know what that means There's been this thing in my head Ever since I got out of bed Is it a fault or just a pain? I've been trying in vain On a tickle-tangle day Lots of time drift away I ain't got a place to stay Wish it could be yesterday guitar solo Go down the my mind on fire It's getting down Running around and never finds an end Or has it even begun? Still don't know what to do Am I looking for you? I've been trying to think Is it a fall or just a pain? On a tingle-tangle day Clouds of time drift away I ain't got a place to stay Wish it could be yesterday We should cut the yesterday I'm a table tackle, babe Lots of time with the wave I ain't got a place to stay Wish it could be yesterday Table tackle day Lots of time with the way I ain't got a place to stay Wish it could be yesterday Table tackle day Lots of time with the way I ain't got a place to stay Wish it could be yesterday Ja und von mir noch ein Nachtrag, damit es auch noch ein bisschen wirtschaftlicher, politischer wird, weil mir das wichtig ist. Vor allem, was gerade passiert am Musikmarkt und was mit Booking Agencies passiert und eine verstärkt zunehmende Oligopolisierung von Booking Agencies, wie es eben jetzt auch in Linz statt gefunden hat. Also wenn eine ganze Booking Agency, eine alleine, x Bands zu einer Location bringt, zu einer Venue, dann kann ich das schon besser machen. Und dann, wenn ich sage, okay, ich benenne das Festival nach der Stadt, die an dem Fluss liegt, dann muss ich schon schaffen, dass die Leute danach zu einer Nightline kommen, dass die Leute irgendwie in die Lokalen beißen, was essen und trinken gehen können und einfach das Festival so genießen können auch danach, weil es um die Lokalität auch geht. Und das ist eben nicht passiert und das ist etwas, was auch die Stadt Nienz und alle Organisatoren sich zu Herzen nehmen müssen. Es kann nicht sein, dass ich die Leute dann aussehe hinaus bis zum Bahnhof oder nur weiter aussehe und sie machen genau nichts mehr. Das bringt dann im Endeffekt nichts, außer dass man die Stadt benutzt hat als Bühne und das war es. Eigentlich kann man da immer wieder Faktoren und Schnittmengen nutzen und das war der Sinn davon und das ist eigentlich ein urbanes Leben. Das muss ich ganz hart kritisieren. Ja, genauso wie die Geschichte, dass man wegen einer Sicht einfach einmal ein paar Baum oben anschneidet, obwohl es von der Stadt Linz total untersagt wurde. Jetzt sind wir keine Verfechter vom bürgerlichen Staat, um das geht es nicht. Aber das ist halt einfach nur ein rot-freches Geausdruck. Das ist einfach nur präpotent und Leute, das müsst ihr besser machen, wenn ihr es wieder macht, weil so kriegt es sich keine Leute. Aber das mit den Bäumen haben sie hoffentlich gelernt, weil das kostet jetzt für die 60.000 Euro. Das kann man auch noch anmerken. Ja, genau. Und wie gesagt, mit der Stadt Linz haben sie eigentlich gar nichts gemacht, einfach nur das Gelände benutzt und das ist einfach finde ich sehr geschmacklos und ich habe auch einen Spätel von mir gehört, dass Strom sogar irgendwie angesperrt war, dass man nicht mehr hingehauen konnte, sondern zumindest sind sie aufgehalten worden und man hat nicht einmal mehr in das Lokal nebenbei gehen können, was im Strom, also in der Stadtwerkstatt, da nehmen wir normalerweise immer unsere also im Studio, da nehmen wir die Radioschule normalerweise auf und da hat man nicht einmal mehr hingehen können auf ein Bier nachher. Also da muss ich mich heute richtig aufs Hirn greifen. Wer da geht, ist durch die Stromschnellen der Untergrundmusik. Nämlich, ich habe vorher schon angeschnitten, ich war mit der Sarah am Mayfeld Derby. Und da hat am ersten Tag eine Band gespielt, die ich davor auch schon gekannt habe, und ich habe gewusst, die wären richtig hart. Das geht um Zulu, das ist eine afroamerikanische Band, die was zu Hip-Hop-Ästhetik hat und auch so jazzige Hip-Hop-Parts aus Interludes nimmt, um die Songs zu verbinden. Spielen aber richtig harten Hardcore-Punk und Power-Violence. Und die haben 20 Minuten gespielt, gefühlt 20 Lieder in den 20 Minuten, vor die Bühne runtergegangen. Die haben das Zelt da auseinandergenommen. Und wir hören jetzt zwei Lieder von denen, nämlich Now They Are, Froome With Me und Straight From The Tribe Of The Moon. of the moon. I can't take my darkness I think I'm become a reverie angel Is there someone who would bring This I am, but it's not You think I'm being a demon Yes I am, but it's and Slash! You're dead, don't be a dead end! Yes I am, Robocraft! Zero time! We're not a character! You are me! And I am you! Now that I'm through! Now! Now that you're through! Now! Now that you're through! Come with me! Now! Now that you're gone! Come with me! My people Say, say, say My people My people, oh no, no, no Sit back, now what do you think? The same as we, so what we gonna do? This mess is nothing new I'm stuck in this zone How could you live with so many lies? And you think you're not the one to blame? Come to me, come and take me All these days Come to me This is mine All the extremes I can see This is my Life Here Now So, wir sind wieder mehr geworden. Es sind nämlich zwei Leute aus der BG dazugekommen, also aus der Kapo-Betriebsgruppe, nämlich die Nina und der Paul. Nachher spielen wir dann auch noch Flunkyball. Da freut sich er schon ganz viel drauf. Prost, ich habe schon vorgearbeitet. Ich habe schon vorgearbeitet, Ben. Ich habe mich schon schwer eingesteigert. Und Prost, liebe Leute. Mal drei Bier vorgetrunken, um dann treffsicher zu sein. Ja, dann machen wir noch schnell weiter mit einem obskuren Scheiß, nämlich es geht weiter mit dem Highlight von mir, was mich am meisten gefällt, nämlich Death Grips Hat der Sarah vorher nicht getaugt, dann ist es mir gegangen und nachher hat es sich auch gefallen, das habe ich gesagt Das ist richtig kranger Experimental Hip Hop, ich glaube ich habe es jetzt nicht Ich glaube ich habe es jetzt zusammengebracht, dass ich in jeder Folge ein Lied von dem gespielt habe Also ich glaube, ihr kennt es eh schon. Nämlich den Song, wo steht er nochmal, ich habe es mir ein wenig lang genommen. Bubble Spirit in this Jungle. Yeah! Das lassen wir rein! Das ist sowas von! Yeah, Bände! Ich lass mit rein! Fuck, weak, no, respect, no chance With vexatious and assist when I chant Fuck, weak, no, respect, no chance With vexatious and assist when I chant Fuck, weak, no, respect, no chance With vexatious and assist when I chant Fuck, weak, no quick six, and assist when I catch Buh, buh, we, we, no, no, we flash No chance, quick quick six, and assist when I catch Oh, bitch, try to creep like ice Oh, now I beat on black Can a gong out ignite my horns of glow? Feel a bed drop a bullet to your butt and horn Y'all makin' me uncomfortable Slumber, tear up my cavalry Sandman points you down to me Hedgeman make the rest of his ass a beast We, no, we respect, no chance. Quick, quick, sixes and this is when I change. Fuck the rich, no respect, no chance. Quick, quick, sixes and this is when I change. Fuck the rich, no respect, no chance. I just wanted me, I got a grover. I knew, smoke weed, so I wrote it. Brought your forecast and a shovel. Bubbles buried in this jungle. Bubbles buried forecast and a shovel Bubbles buried in this jungle Bubbles buried in this jungle Bubbles buried in this jungle Pollock jungle, frozen hunters All my sculptures look so flustered Ghosts, well they go, that's your boss Security, tongue, brain, cause I never floss Fuck everything or I'll stick on Black medic with my index push bar Narcs can't talk, I'm smearing you Don't have shit locked, I hear the proof Betty for me,mer never amused me so weiter geht's nämlich wie aglich, wie auch gerade beides, über die wir vorher schon geredet haben, die was auch da bei uns auf dem Festival gespielt haben, die was in Linz bei uns war. Aber wir haben natürlich auch in Mannheim gespielt, einen Tag davor. Also da ist wirklich richtig Zugang, Circle Pit, alles, was man sich vorstellen kann. Sänger waren voll motiviert. Die waren am Vortag in der Schweiz und die haben sich ein bisschen lustig gemacht über das Land, das war ziemlich unterhaltsam. Und wir spielen jetzt einen Song, den wir auch in unserer Setlist gehabt haben, nämlich Down in the Basement. you say that you can't communicate everything's wrong everything that you can't communicate Everything's wrong, everything that you say She said I can't speak to you Feels like you're someone else most of the time She told you she don't recognize her man Everything's wrong, everything that you say Now how are you gonna explain to me all what you do When you're sneaking out like a nightmare? You're thinking so, you're living a lie How you gonna explain that your sex life's your wine? Oh! Oh, now your secret is out She's seen through your lies She went through your cell phone Saw how you've been spending your time She knows you're up to something, man Cause she followed you last night And now you're down in the basement All dressed up in latex One red light bulb hanging from the ceiling And a lot of folks standing on a small chair In the middle of the room Now how you gonna explain that, man? Your secret's out You've been living a lie Now how you gonna explain Your nasty sex life to your wife? How are you gonna explain that, man? Know what you're gonna do when you come home Then you crawl up to the bedside with tears in your eyes Say, baby, take me back I'm sorry, I'm not like that I'm not like those other guys I mean, I was just trying something new I ain't explainin' what you're gonna do, babe How you gonna explain it? What you gonna do about it? Secret is out, you've been living a lie How you gonna explain it about your new sex life? One thing I said and you won't laugh How you gonna explain it? How you gonna explain it? How you gonna explain it? How are you gonna explain it? How are you gonna explain it? I'm so sorry I'm so sorry I'm so sorry I'm so sorry What you've done Is really my fault To join us in my land Abba! Jetzt kommen wir zum letzten Lied und es ist nur noch dazu gekommen... Siri! Hallo!......... Bitte, bitte! Das letzte Lied, nämlich direkt nach Viagra Balls hat ein Miffl in Mannheim nämlich Deeds angefangen, ohne Pause, auf der anderen Stage nebenbei. Und ich glaube in einer Minute spart er mich rein und einmal sehe ich, wie die Sängerin ins Publikum reinhüpft und dann sehe ich einfach the shit goes down. What make it look it's fat? I thought I'd be fat first So I'm pretty happy about that And I don't feel as bad as I should Maybe that's what I'm glad for But for what if, girl? What do you think you're gonna be like when I'm fifty? I think I'll look good but Don't think I'll stomach it easily The best part of my years Is that my patience went in So I just fed them that Cardog in my shades I thought that we wouldn't write I thought that we would not let go I thought that we wouldn't write I thought that we would not let go. I thought I'd be wouldn't ride. I thought I would not let go. I thought I'd be wouldn't ride. I thought I would not let go A'r ffordd y byddaf yn ei wneud, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyfnod, yn ystod y cyf Ja, und somit sind wir fast am Ende der Sendung. Gehen wir nochmal Ende der Sendung. Gehen wir nochmal unsere nächste Sendung ankündigen. Das ist vom 12. Juli auf 13. Juli Mittwoch auf Donnerstag wieder. Von 23 bis 1 Uhr auf Radio Froh. Und mittlerweile sind wir eine größere Runde. Und ich gebe das Mikro nochmal durch. Aber endet. Möchte der Ben nochmal was sagen? Also das Bier ist so weit gegangen, dass ich nicht mehr wirklich drauf sitzen kann. Und wir haben da, nur wenn, darf man die Kamera fügen, oder nicht? Sicher gibt es die Kamera. Okay. Der will auch nochmal kurz was sagen. Einer schaut und dann ich werde witzig. Ist das die Kamera, oder was? Ja, da ist die Kamera, da ist das Mikrofon. Achso, für was ist das? Radio. Also wirklich, was für radio radio Meine Worte, meine Worte. Genau. Ich weiß, der Ben. Ja, hallo. Eigentlich bin ich seit 5 Minuten da, aber gefreut mich, dass ihr gesehen habt. Radio 4 ist super, Kapo ist super. Geht's mir an Kapo, schaut euch die Radio Show an. Von dem her, unterstützt, lernt, unterstützt, im Kulturverein, unterstützt einfach alle. Seid gut zu alle. Ja, mich kennt ihr schon, ich bin der Olli, machen wir es kurz, gehen wir weiter. Ich bin der Paul und das war es auch schon wieder. Ich bin die Nina und tschüss. Ja, und das war es von uns, von der Kapo Radio Show. Heute einmal aus dem öffentlichen Raum, etwas experimenteller als sonst. Aber so soll es auch sein. So stört es auch unseren Platz, unseren Raum mit den ganzen Bieren, die mittlerweile da stehen. Und ich glaube, es ist höchste Zeit, dass wir einfach mit der Radio Show heute aufhören und ja, wir sehen uns wieder in oder hören uns wieder in 14 Tagen. Ja! Ja! Ja! Es ist jetzt vorbei und es war doch schön. Wir blieben gern hier, doch wir müssen nun gehen. Alles hat mal ein Ende, weiß doch jeder von euch. Auf Wiedersehen. Doch bevor ihr geht, hört uns kurz noch zu. Wir können doch nicht schlafen, finden keine Ruhe. Da gibt es noch etwas, das ihr wissen müsst. Und das für immer gilt Für immer Punk möchte ich sein für immer Punk willst du wirklich immer Hippie bleiben für immer für immer für immer Punk möchte ich sein, für immer Punk Sollen deine Kinder alle Gruftis werden, für immer, für immer Punk Für immer Punk möchte ich sein, für immer Punk Für immer Punk, möchte ich sein, für immer Punk Willst du wirklich immer happy bleiben? Für immer, für immer Für immer Punk, möchte ich sein, für immer Punk Willst du wirklich immer happy bleiben? Für immer, für immer For once in my life I've got something to say I wanna say it now but not today Love has been given so I'll recite So let's all clap and let's all try Hit the kit, I am not in It will never be the quiet Hit the kit, I am not in It will never be a volume There will never be a volume Für immer tot, möchte ich sein Für immer tot Leg mich in das Grab hinein Und für immer tot, das möchte ich sein Für immer breit, das möchte ich sein Für immer breit, das möchte ich sein Für immer breit Willst du wirklich immer nüchtern bleiben? Für immer, für immer breit Für immer weg, das möchte ich sein Für immer weg Immer unter Rücken schlafen Für immer, für immer, für immer reich Ich möchte dich sein, für immer reich Ich will dich nicht mehr schlagen, ich will dich nicht mehr schlagen Für immer reich, ich möchte dich sein Für immer reich, ich möchte dich sein Für immer reich, ich will dich schon überall beschlagen Für immer, für immer, für immer krank Ich möchte dich sein, für immer krank Möcht ich sein, für immer krank Für immer bei der Krankenkasse Für immer, bei der Krankenkasse Sie war 18 Jahre lang Schönen Tag Und wegen aller Hunderttage Sie war, sie war, sie war Sie war 20 Meter lang So muss er sein, 20 Meter lang Das kleine Schloss, ein großer Augenkegel Viva! Viva! Forever young Das ist der Meinten. Ich lege einen Füßchen links. Ja! So, die Wäsche bei der Fäsche. Ja! Der Boss!