Vor der spektakulären Eröffnungsfeier der Linzer Donautalbrücke noch rasch ein Blick auf die technischen Daten dieses geplanten Stadtautobahnteiles. Die Strecke ist rund 4,7 Kilometer lang. Fast 4 Kilometer verlaufen im Tunnel und somit unterirdisch. Zur Überquerung der Donau sowie der Westbahn werden zwei Brücken errichtet. Der Bau und die Verkehrsfreigabe der Linzer Autobahn erfolgt in drei Abschnitten. Die A26 bringt große Vorteile. So wird das innerstädtische Linzer Straßennetz vom Verkehr entlastet. Die Lärm- und Luftbelastungen werden durch den Verlauf der neuen Strecke im Tunnel geringer. Durch eine bessere Erreichbarkeit wird der Wirtschaftsstandort Linz und westliches Mühlviertel gestärkt. Hier noch einmal der Plan und einige Eindrücke des Tunnelschlages und des Spannens der Tragseile. Im ersten Ausbauschritt werden die neue 4. Linzer Donaubrücke und die Auf- und Abfahrten zur B127 Rohrbacher Straße und B129 Everdinger Straße errichtet. Die neue Hängebrücke über die Donau ist rund 300 Meter lang. Die Anschlüsse an das Landesstraßennetz befinden sich vollständig im Tunnel. Das Bauwerk fügt sich daher optimal in die Landschaft ein. Nach ihrer Fertigstellung wird die Brücke für den Verkehr freigegeben. Fürs Erste steht je Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Verbindung zur Everdinger Straße wird in dieser Phase nur über eine Rampe mit Gegenverkehr betrieben. Diese Beschränkungen stellen sicher, dass der Verkehr im Landesstraßennetz aufgenommen werden kann. Die Rohbauarbeiten sind wie von weithin sichtbar nahezu abgeschlossen. Wir sind seit dem November vorigen Jahres mit den Ausrüstungsarbeiten für Sicherheitstechnik, Beleuchtung und so weiter begriffen. Wie man im Hintergrund sehen kann, bis auf die Rückbauarbeiten für Einhausungen fehlt eigentlich nur noch die Bodenmarkierung und die architektonische Beleuchtung und die Brücke ist fertig. Das Publikumsinteresse war sehr groß, um die Eröffnung der Brücke zu erleben. So haben drei große Passagierschiffe rund 1300 Personen vor die neue Brücke gebracht. Freischwebend und dennoch fest im fels verankertJR東日本E233系電車 Heute ist der Tag, an dem Loomis erstmals die Brücke überschreitet und alle guten Geister sind geladen. Der Tag der Freude, des Tages und des Lebens. 3 2 1 ТРЕВОЖНАЯ МУЗЫКА Thank you. Kampung Kampung Mit den Klängen des Donauwalzers wurden die begeisterten Zuseher wieder zurück an die Anlegestelle beim Kunstmuseum Lentos gebracht. 🎵 © BF-WATCH TV 2021