So, das Spiel geht in wenigen Sekunden los. Der erste Jam hat begonnen. Die Jammerinnen sind noch mitten im Pack und die Alpenrockets haben den Lead. Das heißt, die Jammerin ist zuerst durch das komplette Pack durchgegangen und hat so jetzt die Möglichkeit, jederzeit den Jam aus strategischen Gründen zu unterbrechen. So und jetzt ist auch die Jammerin der Avalanches durch das Pack. Bozen hat die ersten Punkte schon gemacht. Dieser Jam wurde jetzt abgecallt, da die Boznerinnen den Lead gehabt haben. Das heißt, sie durften eben den Jam abbrechen, bevor die Avalanches Punkte machen. Leider ist der Plan nicht ganz aufgegangen und Comacatic konnte vier Punkte erhaschen. Und wieder hat Watson den Lead, aber die Avalanches sind knapp dahinter. Dieser Jam ist mit zwei Punkten für die Wurznerinnen und mit null Punkten für die Avalanchers abgecallt worden. Genau, gleiche Strategie wie vorher, sofort abcallen nach den ersten Punkten. Diesmal hat es geklappt. Musik Und wieder hat Bozen so ein Lied. Und Screaming Sloth ist... Wird gerade recycelt. Das heißt, die Spielerin, die sie rausgeschmissen hat, fährt zurück und kann somit versichern, dass die Gemma-In wieder hinten einsteigen muss, hinter dem Pack. So, eine Blockerin von Bootsen draußen. Blockerin von Bootsen. Draußen. Man sieht jetzt eine Blockerin in der Penaltybox. Diese hat gegen die Spielregeln verstoßen. Und deswegen muss diese Person nun für 30 Sekunden in die Penaltybox. Die ersten 20 müssen sitzend absolviert werden und die letzten 10 müssen stehend in der Penalty Box verbracht werden. Wenn es so wie jetzt ist, dass abgepfiffen wird und eine Person oder mehrere Personen in der Penalty Box sich aufhalten, müssen diese auch während des Starts des nächsten Spiels von der Penalty Box aus starten. Das heißt, die Penalty wird in der Zwischenzeit pausiert und dann weitergerechnet, sobald der Jam wieder gecallt wird. Isabella! Isabella ist am Track! So, zur kurzen Vorstellung unsererseits. Mein Name ist Diana, Diana Maiz. Ich spiele bei den Steel City Rollers in Linz, genauso wie meine Kollegin. Ich bin die Steffi, Frightening Fanny, ebenfalls bei den Steel City Rollers in Linz. Genau, wir machen das heute hier zum ersten Mal mit dem Announcen. Bitte um Nachsicht, falls ein paar Unklarheiten auftauchen. Bitte auch die Erklärperson, die sich oben beim Publikum befinden sollte, mit einem kleinen Schild, fragen, falls irgendw, diese Arme zur Schulter gezeigt werden. Das ist ein Official Timeout. Das heißt, da müssen sich die Officials nochmal besprechen, um etwas vom Vortram zu klären. So, der nächste Jam hat gestartet. Beide JammerInnen sind noch im Pack. Und Bozen verlässt wieder als Lead-Jammer in das Pack. Und Bozen macht wieder Punkte. Wow. Ja, harter Hit. Die Jammer in Flying Cunt Camper Nummer 8 von den Avalanches versucht sich ihren Weg durchzubahnen, wird aber immer gehindert von den Blockerinnen von Bozen. Und währenddessen macht Bozen weiter Punkte. Beide Teams würden sich bestimmt über etwas mehr Applaus freuen. Danke! Superfans! bestimmt über etwas mehr Applaus freuen. Danke. Super Fans. Super Fans. Die Jemmerin der Avalanches hat leider ein Foul begangen. Ein Penalty gemacht und sitzt jetzt in der Penaltybox. Das heißt, Powerjam für Bozen. Und Bozen called up, strategisch. Das heißt, Bozen startet jetzt den nächsten Jam wieder als Powerjam. Watson startet jetzt den nächsten Jam wieder als Power-Jam. Was begünstigt, dass man im nächsten Jam wieder den Lead-Status erhält. Das heißt, wieder das Kommando hat, wann abgepfiffen werden kann. Dieser Lead-Status bleibt eben für den ganzen Jam bei der Jammerin, die ihn gemacht hat. Aber sobald diese Person eine Penalty begeht, gibt es keinen Lead-Status mehr. Das heißt, die vollen zwei Minuten werden durchgespielt. So, und das ist jetzt genau der Fall. Genau, also jetzt sitzen beide Jammerinnen in der Penalty-Box. Das heißt, die, die zuerst in die Penalty-Box gekommen ist, darf zuerst die Penalty Box wieder verlassen. Weil ohne Jammerin gibt es kein Spiel. So, und die Jammerin der Avalanches ist jetzt am Track. Und hat den Lead-Status! Genau. Als erstes in diesem Jam durchs Pack, dementsprechend Lead. Und wird jetzt auch gleich punkten, hoffentlich. So Punkte gibt es keine für die Avalanche, doch. Zwei pro Team. Zwei pro Team. Die Lead-Gmerin hat jetzt auch abgecallt, aber wieder eigentlich ein bisschen zu spät, weil sie hat zwar zwei Punkte gemacht, aber die BozenerInnen haben auch zwei Punkte gemacht. Wir versuchen kurz einmal die SpielerInnen der Alpen Rockets Bozen vorzustellen, weil es bei diesem Spiel vorab keinen Skate-Out gegeben hat, wo SpielerInnen normalerweise vorgestellt werden. 004 ist Hannibal. 113 Lunatic. 1313 Lila La Push. 17 Betty Burp. 22 Wolverine. 261 Cat Diva. 38 Grobiane. 42 Verotola. 5 Miracle Jam. 6x Pinya, 8x7 Odante Sete, 9x4 Screamin' Sloth und 9x8 Ronja Rockette. So, Bootson hat wieder den Lied. So, Bozen hat wieder den Lead. Und hat jetzt schon insgesamt 16 Punkte in diesem Jam gemacht. So, und die beiden Avalanches, die die Jammerin gerade aufgehalten haben, haben die Jammerin durchlassen müssen. Vielleicht habt ihr es gesehen. Die waren schon so weit vom restlichen Pack entfernt, dass sie schon nicht mehr dazugehört haben. Und dementsprechend haben sie sie nicht mehr legal aufhalten dürfen. Genau und kurz noch zum Team der Avalanches. Dieses Spiel ist das erste Spiel der Avalanches. Die Avalanches sind ein Konglomerat aus Spielerinnen der Steel City Rollers Linz und den SBG Knockout. Ein Travel Team, ganz neu gegründet. Erstes Spiel der Avalanches. Das hat einen Applaus verdient, oder? Juhu, Avalanches! Und die Avalanches sind im Lied. Dichtgefolgt von Bozen. So, die Chamberlin hat gecallt. Trotzdem ein Punkt für Bozen. Und soweit ich sehe, null Punkte für die Avalanches. Der nächste Jam startet wieder als Power-Jam für Bozen. Wie man in der Penalty-Box erkennen kann. Die Person mit dem Stern, die Jammerin, befindet sich noch dort und muss jetzt ihre Zeit absitzen, bis sie mit dem Jam selbst beginnen kann. So, wir nutzen trotzdem die Zeit und nennen auch die SpielerInnen der Avalanches. Mit der Nummer 3, ich hoffe, ich spreche es richtig aus, Tracer... Hilf mir, Diana. Tracerotope. Danke. 3-1-0, Momster. 7-7-7, Comakatti. 0-2-7, Splatteronica, 16, Lucy Lawless, 601, NDHD, 420, Arshtrit, 666, Mel Hellany, 77, Speedy Gonzales, 1616-1 Straight Wack, 2-2 Cheap & Easy, 2-4-5 Resting Beachface, 8-3 Energy Pill und 8 Flying Punt Cumber. Auf der Bench Clumsy Crusher. Die Position als Bench wird oft ein bisschen vernachlässigt beim Announcen, ist aber eine sehr wichtige, denn auf der Bench werden die Strategien für die nächsten Spielzüge besprochen erarbeitet und die Bench muss auch live dabei sein, um das Spiel zu verfolgen und die Anweisungen für das nächste Spiel zu geben. So, jetzt wird es spannend. Momster kommt zuerst in das Pack. Ja, hat und kämpft. Und called mit zwei Punkten ab. Wie man erkennen kann, wird beim Roller derweil sehr viel geschubst und gestoßen, dass alles passiert aber legalerweise. Das heißt, es gibt legale Zonen, die gepusht werden dürfen und es gibt illegale Zonen, mit denen zum Beispiel nicht gepusht werden darf. Es darf zum Beispiel nicht mit dem Kopf voran durchgegangen werden und eine andere Person damit attackiert werden. Und wenn man doch eine illegale Handlung vornimmt, bekommt man sofort eine Penalty. Der Skating-Official der Refs, die man an den gestreiften Tops erkennt. Genau, und auch Tritte zum Beispiel mit den Füßen sind auch verboten. Das heißt, legale Blocking-Zonen sind der Rumpf sozusagen und die Oberarme, genau. Wir nutzen jetzt gleich einmal die Gunst der Stunde und möchten euch, das Publikum, informieren, dass wir bald am 27.11. einen Recruiting-Tag haben in Linz. Das heißt, wenn ihr einen Blick in ein Training haschen wollt und euch jetzt für Roller Derby noch mehr interessiert, dann bitte meldet euch an auf unserer Homepage per E-Mail über Facebook oder Instagram. Es sind keine Vorkenntnisse oder die Ausrüstung nötig. Wir stellen euch die Ausrüstung zur Verfügung. Deshalb bitten wir eben um Anmeldung, damit wir auch gewährleisten können, dass für alle Personen Skates und Schutzausrüstung vorhanden ist. Genau, anmelden kann man sich, Diana, wie du schon gesagt hast, auf der Website linzrollerderby.com, über Instagram, wie heißt man da, auch linzrollerderby, stillcityrollers, auf Insta stillcityrollers, genauso wie auf Facebook. Still City Rollers. Auf Insta, Still City Rollers. Genauso wie auf Facebook. Genau, und wenn man jetzt Lust auf Roller der W hat, aber einem der Körperkontakt etwas zu viel erscheint, dann kann man auch die Position eines Refs, also eines Skating Officials, einnehmen und auch da mit uns mittrainieren. So, aber jetzt noch etwas Wichtigerem, der Lead liegt bei Coma Cathy. Ja, und sie versucht da einen Apex Jump auf der Innenlinie vorie vorbei zu springen an den GegnerInnen. Ja, und sie ist durch. Das waren vier Punkte für die Avalanches. Und jetzt ist auch putzen durch Beide Teams 8 Punkte. Comacati geht wieder ins Pack. Und Sieghold. Mit insgesamt 12 geholten Punkten für die Avalanches. Genau, wer es noch nicht mitbekommen hat, draußen vor der Türe, wenn man rausgeht links, steht der Food Truck Sunside Catering. Dort gibt es Pommes, vegane Burger und auch Fleischburger. Die Getränke findet ihr in der Halle, genauso wie Kaffee und Kuchen. Genau, wie immer ein hervorragendes Kuchenbuffet in Linz. Kaffee gibt es mit allen möglichen Milchsorten. Hervorragendes kühles Bier. Genau, wenn man schon beim Bier sieht, kommen wir zu unseren Sponsoren. Most und mehr Meiringer hat uns mit Fruchtsäften ausgestattet. Donnerstags und Freitags gibt es den Hofladen in Wartberg ob der Eis, den die Alexandra Meiringer selbst betreibt. Dort kann man die Säfte auch günstiger als in manchen Läden erhalten. Genau, und die Produktion ist direkt vor Ort. Also direkt in Wartberg. Nächster Sponsor WK Foto. Herzlichen Dank für die riesige Unterstützung bei jedem Heimspiel, bei jedem Auswärtsspiel. Der nächste Sponsor ist WKFoto. Herzlichen Dank. Herzlichen Dank WKFoto für die großartige Unterstützung bei fast jedem Spiel. Das muss man wirklich sagen. Auswärts wie Heimbaut. Bedanken wollen wir uns natürlich auch bei allen NSOs, die ihren Tag hier freiwillig mit uns verbringen und uns unterstützen und diese Spiele überhaupt möglich machen. Genauso wie die Skating Officials, die auch teilweise eine sehr weite Anreise zu uns haben. Und ankündigen möchten wir jetzt schon mal unsere Halftime-Show in diesem Spiel. Das ist Drag Wrestling. Spiel, das ist Drag Wrestling. Seid gespannt, es wird eine fulminante Show in der Halbzeit geben. Genau, mit dabei sind Eric Bicklitt, Daddy of Drag Wrestling, Heinrich Himalaya und Selina Power. So, der nächste Jam startet. Und die Jammerin von Bozen sitzt in der Penaltybox. Genau für ndh die so große app gute offens ja so und da ist die jemmerin von boznar wieder und sie geht auch schon durchs pack und ndhd wird noch gehittet. Ja, schöner Hit noch von Splatteronica auf die Boznerische Gemberin. Ein schöner Hit noch von Splatteronica auf die botzenerische Gemmerin. Es gibt 8 Punkte für die Avalanches und 4 Punkte für die Alpenrockets Botzen. Danke auch an unsere Track Ninjas Isabella, Rosi und Samuel. So, wir haben noch knapp neun Minuten in der ersten Halbzeit. Wer sich fragt, so ein Roller Derby Spiel hat zwei Halbzeiten zu je 30 Minuten. Und in diesen 30 Minuten passen dann so viele Jams rein, wie eben reingehen. Ein normaler Jam hat zwei Minuten, beziehungsweise meistens kürzer, weil ja normalerweise der Jam strategisch abgebrochen wird. In dem Fall hat jetzt Bozen wieder den Lead. So, da geht wieder jemand in die Penalty Box. Aus Bozen eine Blockerin. Die Jammerin hat wieder vier Punkte für ihr Team geholt. Insgesamt schon acht in diesem Jam. Zur Erklärung, die JammerInnen gehören niemals zum Pack. Das heißt, die sind die Einzigen, die sich außerhalb dieser 6 Meter Engagement-Zone, die sich vor und hinter dem Pack befindet, auch blocken dürfen. Und zwar nur sich gegenseitig. Das heißt Jammer-In gegen Jammer-In. Hier haben sich schon zwei gefunden. Nummer 5 und Nummer 7. 7, 7. Umarmen sich noch vor dem Jam. Das ist schön. Gute Laune am Track. So, und Comacati denzelt vorbei an der Außenlinie und sie hat den Lead. Die gegnerische Jammerin steckt noch im Tag fest. Kann Kati jetzt gleich punkten? Splatteronica, die Jammerin der Putznerinnen, recycelt. Das heißt, sie muss hinter ihr wieder einsteigen, weil sie sie vom Track geschmissen hat und sie out of play war. Comacati macht ihre ersten Punkte. Und Miracle Jam wird noch aufgehalten. Jetzt wurde gerade No Pack angesagt. Das bedeutet, dass keine Spielerin des anderen Teams beim jeweils anderen Team ist. Das heißt, die größte Gruppe Skaterinnen, die gemeinsam am Track steht, aus beiden Teams bildet das Pack. Einzelpersonen bilden kein Pack. So, der Jam war sehr erfolgreich für die Avalanches. Acht Punkte gegen null Punkte von Bozen. Als nächstes am Track Momstar von den Avalanchers. So, was man jetzt gesehen hat, dass eine SpielerIn den Track noch verlassen hat vor Ampfiff, das war, weil zu viele SpielerInnen am Track waren. Und solange der Ampfiff noch nicht stark gefunden hat, bekommt man dafür auch keine Penalty. Wenn aber zu viele SpielerInnen auf dem Track sind nach des Ampfiffs, bekommt man sofort eine Penalty und das ist dann eigentlich völlige Willkür, welche SpielerInnen diese Penalty bekommt. die bekommt. So, und Bozen macht es wieder schön vor. Sie callen, bevor die Avalanches punkten können. Zwei Punkte erreichen die BozenerInnen. So, jetzt als Jammerinnen am Track Coma Cathy und Screamin' Sloth. Coma Cathy macht es wieder zuerst und verlässt das Pack und ist gleich wieder da. So, gehen sich gleich die ersten Punkte aus. Ja, Bozen blockt hart und gut. Nicht viel Raum für Cathy. Die Punkte wurden gemacht. Sehr gut. So, wieder der strategische Call. Jam endet fort in zwei Minuten. Was man jetzt gerade auch gesehen hat, ist, dass von den Alpen Rockets eine Spieler in der Penaltybox gesessen ist. Für diese gibt es Sofortpunkte. Das heißt, sobald die erste Spielerin der Alpenrockets überholt wurde von Coma Cathy, wurde auch der Punkt für die Person mitgenommen, die in der Penaltybox gesessen hat. Das heißt, wenn zwei BlockerInnen in der Penaltybox gesessen hat. Das heißt, wenn zwei BlockerInnen in der Penaltybox sitzen und die erste Spielerin am Feld überrundet wird, bekommt man für die eine Spielerin gleich drei Punkte. Genau, du sagst es überrundet, weil der erste Pass quasi ist noch kein Scoring-Pass. Da erringt man einfach nur den Lead-Status oder eben nicht und ab der Überrundung sozusagen beim nächsten Mal werden dann die Punkte erreicht. So die Refs zeigen es auch immer an. Wer den Lead hat, also wenn ihr dann das nächste Mal schaut, der Ref hat den Arm oben, wenn er auf den Lead-Schemmer zeigt. Und aus den zwei Armen entsteht dann ein L für Lead. Mel Hellany ist Lead-Jammerin. Und holt sich ihre Punkte. Colt auch gleich vier Punkte für die Avalanches. 0 für Bozen. Wenn ihr euch fragt, wer ist die Person mit dem Strich am Helm? Also es gibt ja die Jammerin mit dem Stern am Helm und einmal mit einem Streifen am Helm. Das ist die Position des Pivots. Und diese Position darf die Helmhaube von der Jammerin übernehmen und wird so selber zur Jammerin. Das ist ein taktischer Spielzug, den man machen kann. Einmal haben wir es vorher gesehen, da haben wir nicht drauf hingewiesen, aber beim nächsten Mal werden wir das natürlich tun. Genau, und dieser Star-Pest darf auch nur einmal während eines Jams passieren. Das heißt, man kann dann nicht hin und her tauschen, sondern die Jammerin, die zuerst gestartet hat, darf einmal diese Helmhaube weitergeben, verliert aber auch den Lead-Status, wenn dann die Pivot mit dem Streifen am Helm diese Haube annimmt. So, jetzt hat man gerade gesehen, dass zwei SpielerInnen aus Bozen hinter dem Pack stehen geblieben sind, was ja ein bisschen unüblich ist für unseren Sport-Roller Derby. Das war auch ein strategischer Grund. Das war die Offense und die JammerIn. Die Offense hat sich einen Überblick verschafft und so der JammerIn zum Durchbruch verholfen. So, und das war der letzte Jam in der ersten Halbzeit. Jetzt haben wir Pause und jetzt kommt die Hassheim Show. Drag Wrestling. Also alle da bleiben. Drag Wrestling it is. I knew he must have been about 17. I made him run strong. Played my favorite song. I could tell it would be long. It was me, yeah, me. And I could tell it would be long. It was me, yeah, me. Singing, I know I'm talking to you. Musik So, nur kurz zur Erinnerung, draußen steht der Foodtruck, wo ihr euch Pommes und Burger holen könnt, vegan und fleischorientiert. Und bei unserem Buffet gibt es Kaffee und Kuchen. Und Linzer Bier, mhm. und Linzer Bier und alkoholfreies Bier übrigens. Genauso wie die köstlichen Säfte vom Meiringer. Und weiter geht's. Coma-Katti total motiviert in der zweiten Halbzeit, aber er hat den Lied putzen. Und wird vermutlich gleich callen, genau. Mit null Punkten geht der erste Jam in der zweiten Halbzeit zu Ende. Während jedes zweite Spiel noch läuft, werden sich bald hinter den Kulissen die Teams des dritten Spiels, die Alpenrockets, die ja jetzt noch am Track stehen, nacheinander gegen uns, die Steel City Rollers etablieren. So, das ist jetzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Leaf Jammerin befindet sich hinter der Jammerin, die jetzt gleich ihre ersten Punkte machen wird. Ui. Harter Hit, aber die Jammerin steht schon wieder und die Sanis stehen auch bereit. Vielen Dank auch an den Samariterbund, der uns immer tatkräftig unterstützt. Was wir jetzt sehen, die Person mit der schwarzen Kleidung, die auf dem Track steht, bewegt die Hände auf und zu. Das ist das Zeichen für ein Official Timeout. Das sieht man auch, alle Skating Officials, die Refs, befinden sich gerade in der Mitte des Cracks und besprechen eine Situation nach, um für alle die Sicherheit zu gewähren und auch die Penalty nachzubesprechen. Also es könnte auch einen Late Call zum Beispiel Okay, wir dürfen nun unsere Mikros übergeben an... Nein, oh nein! Und... Burning Molly, Entschuldigung! An die berühmte Burning Molly! Wir dürfen uns jetzt gleich aufwärmen gehen, um beim dritten Spiel zu spielen. Dankeschön. Genau, danke Publikum. Wir übergeben. Es geht los. Die Industriestadt Linz möchte sich bedanken bei der Brau-Union. Meiringer Fruchtsäfte. Und wir treffen uns alle bei der Alten Welt um 21 Uhr. Brau-Union. Meiringer Fruchtsäfte. Und wir treffen uns alle bei der alten Welt. Um 21 Uhr. Jetzt geht's weiter mit Roller Derby. Es steht 53 zu 130. Nein und nein. Ich hab mich schon so aufs Moderieren mit dir gefreut. Es gibt nix über gutes Sponsoring. Lead Es gibt nichts über gutes Sponsoring. Lead ist bei den Avalanches. Und es wird gecallt. Ein hart verdienter Punkt für die Avalanches. Miracle Jam und Coma Cat, die als Jammies. Die machen sich noch aus, wird ja, das wird ja. Es war ein Witz von Burning Molly. Sie machen sich gar nichts aus, sie tanzen. Das war eine Spielunterbrechung. Man kann sich da oben auch leckere Getränke holen oder Kuchen. Und draußen Pommes. Burger. Burger. Hast du gegessen? Ja, war gut. Ich bin veganer gestern. Lin, seid ihr alle da? Ja. Linz ist ja für das dritte Spiel wahrscheinlich vor allem da. Linz springt. Es ist immer noch ein Official Timeout. Linz beginnt. Linz beginnt. Es geht weiter. So. Konzentration, es geht los. Lied geht an Bozen. Bozen ist ein sehr eingespieltes Team. Offensichtlich. Während die Avalanches heute ihr erstes Spiel spielen. Applaus! Miracle Jam ist das erste Mal, also eigentlich das zweite Mal durch, aber das erste Mal mit Punkten. Auch Coma Cathy macht die ersten Punkte. 4 zu 4 gerade. Und durch. Go. Miracle Jam. Und guck mal, das beide. Gleich auf. Jetzt die Karte. Geht. Und es wurde gecallt, Entschuldigung. Acht Punkte für die Avalanches und elf für... Für... Melanie als Jemmy für die Avalanches. Und Screamin' Sloth für Putzen. Screamin' Sloth ist für die Jetzige Putze. Mel Hellany kämpft noch. Wow! Ein motiviertes Defense. Betty Burp versucht heute gar alles. Mel Hellany hat es geschafft, sie ist durch. Und Screaming Sloth auch. Weiss startet mit einer Blockerin weniger. Eine Pivots. Wir haben die Nummer 8 für die Avalanches. Eine Spielerin aus... Nono? Gegner? Die 004. Gegner. Die 004 Hannibal. Bozen. Wir haben wieder ein Timeout. Hier ist die neue Bühne. Hier ist Aschöp. Hier hat sich die Drag-Wrestling-Show gefallen. Die war für die Partei. Für die Donau? Ja, die Partei ist für die Donau. Das ist die Partei, die die Partei ist. Die hat sich schon geholfen. Die hat sich schon geholfen. Die hat sich schon geholfen. Wird dir die Drag-Wrestling-Show gefallen? Ich werde für die Partei. Für die Donau? Ja, die Partei ist für die Donau. Ja, wahrscheinlich auch Donau, weil Klimaerwärmung und so. Gibt es ein Gefühl, dass es auf der Industrie ist? Nein, das kann man nicht vertreten. Die Föstfaust hat einen tollen Föst. Kann ich auch. Die Donauwaldzimmer, super. Wir haben sehr viele Menschen, die da heute mithelfen. Ihr seht gerade drei Personen, die am Track entlang spazieren. Die checken, ob das gelbe Band noch da ist. Danke dafür. Super Job. Danke. Track Ninjas. Dann bei der Kletterwand sind heute keine Klettererinnen. Nein. Die Personen in schwarz-grau sind NSOs. Was sind NSOs? Non-Skating Officials. Dafür braucht es ganz schön viele hier heute. Danke. Die stoppen die Zeit. Die sind sehr genaue Menschen. Die müssen genau 30 Sekunden müssen die Leute, die auf der Penalty Box, in der Penalty Box sitzen, sitzen bleiben. Eigentlich 20 und dann dürfen sie 10 Sekunden stehen. One more time. I'm gonna celebrate. Oh, yeah. One more time. Oh, es geht los. Wir sind bereit. Auch Hannibal und die Nummer 8. Go. Push, push, push, push. Leach geht wieder an. Die Jammie aus Bootsen geht in die Penalty Box. Ein Power-Jam für die Avalanches. Wir sehen die Penalty Box, ein Power-Champ für die Avalanches. Wir sehen die Defense der Avalanches als Offense. Und... Yes! Nur mehr einmal an einer Person vorbei. Die Avalanches reformen sich. Und... Boots fit und munter. So. Poltano. Va bene. Kannst du noch mehr Italienisch? Ragazzi Bambini. Cuso. Hannibal ist schon wieder durch. Wer ist diese Person? Ein starker Dschemi. Macht sie auf. Gibt noch Kommandos, was man machen soll. In einem Jam, zweimal Power Jam. Einmal gegen Weiß und einmal für Weiß. Hannibal called, das heißt, Oten startet mit einem Powerjam. Der neue Score 62 zu 157, nicht einmal 100 Punkte Unterschied. Top, alles ist drin. Die Nummer 6 als Jammerin ist momentan noch alleine. Aber Linda, oh nein, Entschuldigung. Die Avalanches machen sich bereit und sind auch schon als Jammy-Dame. Pigner ist durch. Und. Avalanches halten. Gut. Fickner ist durch. Flying, can't come back. Kämpft. Linz hat übrigens neue Shirts. Sehr schöne Auswahl. Apropos Shirt, man kann die Teams natürlich auch finanziell unterstützen, indem man Merch kauft. Genau, da sind auch schon zwei Personen oben, die euch gerne bedienen, beraten. Wer ein neues Shirt braucht, einfach Größe sagen. Zwei Drittel dieses Spiels sind bereits vorbei. Knappe 20 Minuten. Es treten gegeneinander an. Bumakati mit der 777 gegen die Nummer 5. Miracle Jam. Lebt auch ein Doppelleben, spielt manchmal für Innsbruck oder immer. Und Miracle Jam hat den Lead. Auch ein großes Hallo an die Leute, die gerade DorfTV schauen. Schön, dass ihr dabei seid. Jam ist gecallt. Vier Punkte für die Avalanches und fünf für die Alpen Rockets. Bozen. Wir haben als Chairmanin die Nummer 7-7 Speedy Gonzales. Und mit der Nummer 9-4 für Bozen Screamin' Slav. Sind da eigentlich Fans aus Bosnien da. Und Speedy ist durch. Speedy macht ihren Namen alle Ehre. Juhu, bitte Applaus. Ja, schon. Und Colt. Das war zackig. Butterjam mit 1 und 2 Punkten. Eine muss raus. Eine in den Avalanche. Jetzt wäre in der Penaltybox die Pivot. Wisst ihr schon alle, was der Stern auf der Helmhaube bedeutet? Noch anderthalb Spiele hoffentlich schon, aber im besten Fall erklären wir das schon nochmal. Also, der Stern muss durchkommen. lernen wir das schon nochmal. Also, der Stern muss durchkommen. In dem Fall die Nummer 004 Hannibal durch mit Lead. Gegen Flying Cucumber. Maybe. Hannibal going to the penalty box. Super. Mel Hellany ist am Track. Versucht alles, dass die Nummer 8 durchkommt. Eine starke Offense-Power-Jam. Und Nummer 8 ist durch. Einmal einen Kante-Cumber. Die bleiben jetzt stehen, weil es keinen Sinn hat weiterzufahren. zu fahren weil nur eine Der Jam läuft jetzt die vollen zwei Minuten, oder? Genau, Hannibal hat den Lead verloren und der ganze Jam muss ausgefahren werden. Es ist also nicht möglich, dass jemand callt und man weiß gar nicht, wie lang zwei Minuten sein können. Der Jam geht noch zwölf Sekunden. Wir hören ja immer wieder vielleicht auch oben, wie die Referees Pack und No Pack schreien. Die ganzen Blockies dürfen sich nicht allzu weit voneinander entfernen. Deswegen gibt es da die Linien am Boden, die gelben Striche, die finden zur Orientierung, damit man weiß, dass man sich im Tech befindet, weil man nur dann aktiv sein wird. Homa is on track now. 777 for the Avalanche. Yeah, push our second. Numbers. Now 5. 6. 6. Es geht los. Harter Kampf für beide Jammerinnen. Spletty hält Pignar super. Kathi leadt für die Avalanches und brettert über den Track. Yeah! Zwei schon geschafft. Letty versucht Pinia zu halten. Jamis die Cold. noch James D. Colt 4 Punkte für die Everland-Szene mit 79 zu 188 Miracles Jam gegen Andy HD. Andy. Aber wir sind unterbrochen. Official Time Out. Hammer Playlist haben wir da. Steel City Rollers Playlist. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I'm feeling myself. I Wer ist zum ersten Mal bei einem Roller Derby? Spiel hier in Linz. Hände in die Höhe. Und schon Fan? Nicht schon? Vielleicht? Sehr familienfreundlich. Gutes Essen. Perfekt. Super. Sehr familienfreundlich. Gutes Essen. Perfekt. Super Wochenendausflug. Ich frage mich ja, ob Fans aus Bozen oder Flugbozen da sind. Das ist schon eine weite Anreise. Sie sind zumindest reich. Fragen wir mal nochmal. Wer ist aus Brünn hier? Wer ist aus Brünn? Brünn. Wer ist aus Salzburg. Los. Ui. Beide Jammerinnen sind durch. Lead bei Bootsen. Aber Andy H. steht dicht auf den Fersen. Miracle Jam. Mit einem Apex Jump. Das schaut immer so arg aus. Ich würde mir das nicht fragen. Würdest du einen Apex Jump. Das schaut immer so arg aus. Ich würde mir das nicht fragen. Würdest du einen Apex Jump machen? Ich kann nicht mal in die Luft springen. Ich hätte auch gewusst, dass ich noch keinen hätte. Screamin' Sloth gegen Nummer 8, Flying Cucumber mit seinem Jam 13 Lied wieder bei Boots................................. Steel City Rollers. Ja. Es ist wirklich zart, was die leisten. Total. Viele von den Weißen spielen schon ihr zweites Spiel und sind immer noch voll aktiv. Ein Penalty für? Astritt. Astritt. Was hat sie denn gemacht? Ich habe es nicht gesehen. Man hört ja immer wieder Anweisungen von der Band für die Spieler auf dem Track. Wenn man das Glück hat, hat man Menschen, die einen auf der Band unterstützen, das Line-Up machen oder den Jamies ansagen, was sie tun sollen, callen, nicht callen oder ein Hit and Quit. Flappy geht wieder nach hinten. Damit sie kein Cutting macht. Damit sie kein Cutting macht. Schlaue Frau. Hast du heute keine Flippys? Ja, zwei. Einmal Cutting, glaube ich. Und einmal habe ich gedacht, ich habe unsere Jammerin. Und dann habe ich eine andere gezogen. Was passiert beim Cutting? Beziehungsweise wo muss man wieder rein, wenn man rausfällt? Also wenn man aus der Linie ist, darf man natürlich wieder rein. Man muss nur schauen, dass man keine bessere Position bekommt und die eigene Position aufgeben. Wir haben Comacati am Track. Und Hannibal. Und Hannibal. Der ist bei den Blockies. Bei den Blockies haben wir die Nummer 245161 und ich glaube 22 Spielerinnen aus Brno. Straight Wedge 161. Ich bin da schon jetzt bereit, das Spiel. Eine kleine Verfolgungsjagd zwischen Coma, Cathy und Hannibal. 22 Keep them easy Einen Punkt für Bozen Da geht es echt um jeden Punkt Wow Speedy Mit der Nummer 77 Gegen Miracle Jam Speedy. Schnitte Nummer 77. Gegen Miracle Jam. Was muss ich denn machen, wenn ich Roller Derby mal ausprobieren möchte? Gute Frage. Alle Teams haben regelmäßig, ich weiß nicht wie oft es in Linz ist, Newbie Days. Da kann man das ganz unverbindlich ausprobieren. Speedy hat gerade ein Lied. Der Name ist Programm. Echt zackig. Ein Power-Champ für die Avalanches. Wow, wow, wow. Oh wow, Speedy ist so schnell. Speedy ist da. Speedy. Und der Power-Jam ist vorbei. Hannibal zurück auf dem Track. Und Speedy Cold macht 8 Punkte für die Avalanches. Genau, der Newbie State. Da kann man sich dann meistens im Internet mit Insta oder auch bei den Spielen, da kann man das alles mal ausprobieren. Man kriegt da das Equipment ausgeborgt und kann das dann einfach mal probieren. Die meisten bleiben ja schon hängen, das ist einfach der beste Sport der Welt. Der beste Sport der Welt. Zeitintensiv, teamintensiv, menschenintensiv, aber intensiv. Aber man weiß, warum man es macht. So, Molly. Ja. Passt schon. Ui. Das war die Chance für die weißen Block, es wieder vor die Jammie zu kommen. Und Andy H.D. dicht hinter Miracle Jam. Wow, Andy HD! Miracle Champ! Ja, super! Schaut so aus, als würde Bozen langsam müde werden. Stimmt das? Ich glaube nicht. Und Boots & Calls. 8 zu 4 Punkte, wenn ich das richtig sehe. 8 zu 7. Oh, ich bin knapper. 8 zu 7 für die Avalanches. 7 für die Alpenrockets Boots. Die Avalanches an der Chamber Line. Rockets Boots. Die Everdances an der Jammerline. Die Alpenrockets setzen sich drauf in einem Tripod. Was ist ein Tripod? Und es wuselt wieder. Es ist sehr eng. Für die jammerinnen immer noch schwieriger durchzukommen lieb für Bootsen die sind überhaupt nicht müde am gegenteil Mama Cathy ist durch und vorbei am Betty Bird. Und cold. Wir haben noch 5 Minuten. Es geht los. Speedy gegen Hannibal. Und Lied wieder beboten. Hannibal zackigt durch. Aber Speedy hinterher. Speedy hinterher. Yeah. Wir sehen wieder zwei Tripods. Tripod hast du übrigens, dass sie drei Blockerinnen in dieser Dreiecksformation aufstellen. Hannibal macht kurz und prozess. Wir haben noch viereinhalb Minuten zu spielen. Vorchamps gehen sie noch aus. Auf jeden Fall wird durch die 100-Punktete marke geknackt vielleicht mit koma katti und die alpenrockets vielleicht 230 marke mit miracle jam Und die Gäste gehen los. So gut. Und Bozen liegt. Komm mal hinterher. Heute wird sich nichts geschenkt. Nein überhaupt nicht. Der Pokal. Und jetzt wird gecallt, bevor Punkte gemacht werden können. Momentan geht es sehr schnell. 45 Sekunden, Champs. Da gehen sich dann noch vier aus bei dreieinhalb Minuten. Schauen wir, was jetzt passiert. Es jampt Mel Hellany mit der 666 und die 94 Screaming Sloth. Wuh! Ein bisschen als Zungenbrecher Screaming Sloth, aber wir haben es gelernt. Beide versuchen durch die gegnerische Wall zu kommen. Die 161 hittet Bootsn raus und recycelt, sprich nach dem Rauswerfen fährt sie zurück, damit sie hinter ihr wieder rein muss. Der Boden ist auch sehr rutschig. Wer kommt als Erster durch? Wir sind schon eine Runde gefahren. Die Wahl mit SpielerInnen aus Brunnen. Hält recht gut. Aber auch die Bootsnahe. Da kommt gerade Nermt durch. Aber auch die Bootsnah. Da kommt Gott, nervt du. Ja, was passiert jetzt? Beide durch. Und wer hat lieb? Bolzano. Stark. Aber Mel Hellany. Und Cold. Ah, okay. Wir hoffen, es geht ihr gut. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. 9-4. Speedy Gonzales gegen Hannibal. Und Hannibal ist durch. Top. Die ist einmal so schnell durch. Und Speedy aber auch. Oh, wow. Vorbei. Sturz. Die letzte Minute. Und der Jam ist gecallt. Der möglicherweise letzte Jam jetzt. Ist jetzt 97 zu 232. Und der kommt von Bolzano. Miracle Jam. Eine gute Mischung, die hier. Das ist um ca. 16.10 Uhr. Also ich würde sehr Pommes empfehlen. Und Call. 20 Sekunden. Was machen wir? Ja. Derzeitiger Punktestand 97 zu 235. Und vorerst unofficial score. Schaut danach aus, als ob wir Raps zum Scoreboard fahren würden. Und das mal checken. Da wäre noch jemand motiviert für einen weiteren Jam. Aber die dürfen eh nochmal, die haben gleich noch ein Spiel vor sich. Lin spielt heute übrigens in Lila. Schick. In Schwarz dann. Und Final Score. 97 Punkte für die Avalanches 235 für die Alpen Rockets Boats Und einen riesengroßen Applaus für die SpielerInnen die Referees die Non-Skating Officials Ein Superspiel Gratuliere Stark Und danke an das Publikum Wir sehen uns wieder um 16.10. So you better free her right You were part of the money Part of the money You were part of the money So you better free her right 28 years of a woman running To be the light of the year All the ones who got me 28 years of a long man gone and she's even not a real All the parties who come in, they really seem to need a sale All that co-op lies with the state of the day A little money just a gift for a break But it's worth it all to hear them say that they care We're all for the money All for the money We're all for the money so you better treat us right Already know, we's seen us last time Already knows, she's a good sign Never sell out, she never will Nothing would come of it, it was all Nothing's gonna be the same Thank you. Let's go. It was hard for the money So hard for the money It was hard for the money So you let us be alright Gone from the money, so you let us be the right. Hard for the money. So hard for the money. We were hard for the money, so you let us be the right. All right. We were hard for the money. Hard for the money. So hard for the money. Hard for the money. I'm a hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot