Das waren die Kunstobjekte, die am 17. Oktober 2020 am Innenplatz vom Worm im Mittelpunkt standen und die vorerst verhüllt waren. Die Idee zu diesem Kunst-Event hatte Leopold Hackl-Lehner, der auch Initiator dieser Veranstaltung war. Er hatte zehn Goldner Kirchner Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Vereinen ausgewählt und ließ von denen jeweils ein Schattenprofil erstellen, die dann in einer gemeinsamen Aktion zu enthüllen waren. Nachdem sich die Ehrengäste und auch zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten, erklärte Hagel-Lehner noch Details zum Aktionsablauf. dass wir die Persönlichkeiten von allen Kirchen zur Verfügung gestellt haben und hier das Schattenprofil von Ihnen zu präsentieren. Ich danke auch den Rue Pitani, dass man die Möglichkeit gegeben hat, hier im Waren diese Installation zu machen. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass man so etwas in einem freien Raum machen darf. Jetzt ist es so, dass jeder von den Persönlich jeder, die da sind, diese Skulptur, dieses Profil enthüllt. Dann werden Sie den Wuffel in den Arm abfallen. Schauen wir mal. Bitte, jetzt ist es vorbei. Denk weg, kannst du gleich rein. So schaut das aus. Nicht nur die anwesenden Persönlichkeiten, sondern auch alle anderen Besucher waren überrascht, wie lebensecht die Schattenprofile gelungen waren. Natürlich gab es auch einige lustige Bemerkungen. Hier einige Aufnahmen der Persönlichkeiten mit ihrem Schattenprofil. Super! Super! Anforderhaft! Anforderhaft! Das wird das Schwierigste. Vizeprämier Waldstrasser und Hakel Lehner hielten noch kurze Ansprache. Wunderbare Lautkarten gemacht von Geili. Du hast vor einem Jahr Fake News Leid im Mittelpunkt gestellt. Mir ist das einfach wichtig. Du stellst auch da wieder Leid im Mittelpunkt. Du bist einfach ein impulsiver Arbeiter, ein Künstler, ein Naturdanent. Und das ist das, was wir brauchen in Ihrer Zeit. Nämlich hinter allen, auch bei Kunstbehörden, auch wenn es scheinartig ist, auch wenn du dich aufwägen lässt, hast du das gemacht, für Behinderte, für Beeinträchtigte. Und das ist so eine wertvolle Sache. Ich möchte einfach Danke sagen. Das zum Beispiel wird nicht wirken auf einem Fußballplatz, wird nicht wirken unter deiner Seite. die sich beeinträchtigen. Das ist eine sehr wertvolle Sache. Ich möchte einfach Danke sagen. Das zum Beispiel wird nicht wirken auf dem Fußballplatz, wird nicht wirken in der Dinosaurier. Das heißt, die Luft, die Station, auch der Raum, braucht nicht unbedingt über die Themen. Aber man kann sich zum Thema machen, darum werde ich auch Gedanken machen. Weil, da gibt es ja diesen Spruch über den Schattenspringer. Diese Persönlichkeiten, möchte ich jetzt sagen, sind über den Schatten gesprungen und haben aus sich etwas gemacht. Warum haben sie es aus sich gebracht, warum haben sie es geschafft? Weil bei uns Bildung möglich ist, kostenlose Bildung möglich ist, weil bei uns die Vereine, man kann in Vereine gehen, man wird integriert, man hat die Möglichkeit aus sich, aus seinem Schatten etwas zu machen. Sehr viele Personen haben die Möglichkeit nicht, aus ihren Toten zu springen. Die springen ins Leere, ins Brotlose. Es gibt sehr viele Fälle. Sie haben die Möglichkeit nicht, Bildung zu bekommen, haben nicht die Möglichkeit, sich mit Freunden zu betätigen. Ich würde mal ganz beinahe sagen, Flüssentorcher, Moria, die Jugendlichen haben diese Möglichkeit leider nicht. Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Danach gab es noch genug Gelegenheit, dieses oder jenes Gespräch über die sehr gelungene Kunstveranstaltung zu führen. ¡Vamos! Die nun im Innenplatz vom Worm aufgestellten Schattenprofile können von jedermann bis Mitte November besichtigt werden.