Hallo und herzlich willkommen, ihr Rabauken da draußen. Wir begrüßen euch erneut mit viel Glanz und Furore zu einer neuen Ausgabe von Glory Hole, dem Sendungsformat des Kulturvereins Kapo hier auf DorfTV. Ja, das lange Warten hat endlich ein Ende. Es ist soweit. Heute sehen wir zum ersten Mal Drag King und Mr. Tundenball 2020 Eric Biglet mit einer Botschaft an die Partnerin Freya van Kant und uns, also der Welt da draußen. Listen now to a lost soul's love letter in a world which seems lost somehow too. which seems lost somehow, too. Verlassener Traurigkeit, mein Herz, es schreit nach dir. Ich liege hier zurück und fühle mich, ich fühle mich leer. Ich beobachte die Welt in ihrer politischen Tragödie, in ihrem Hirngespinst der Zeit. Der Zeitgeist ist ein Gespenst geworden, vor dem alle das bloße Grauen selbst bei sich im Anblick ihres eigenen Antlitzers erkennen. Meine Königin, deine Worte, sie berühren mich zutiefst. Ich kann mich dem nicht entziehen, dieser Sehnsucht nach deiner Nähe. Als wir uns das letzte Mal sahen, dachte ich, diesmal sei es für die Ewigkeit. Doch Distanzlosigkeit ist nicht die dauerhafte Kontinuität des Zusammenseins, die ich mir dabei erhofft hatte. Ich vermisse es, wie du mit nostalgischem Blick zur Seite an deiner Zigarette ziehst, die immer kürzer wird wie jeder Augenblick mit dir, dabei genüsslich den Rauch durch deinen Mund bläst, der mit perfektem Lippenstift geziert. Ich vermisse es, bei dir zu sein und zu merken, wie tiefgründig all deine Worte gewählt sind, bevor du sie in die Welt hinauswirfst. Meine Königin, all deinen Beobachtungen kann ich nur beipflichten. Diese Welt ist voller Oberflächlichkeit, wie all diese Folien, in denen wir unsere Essen einpacken, wie all diese Oberflächen, die wir mit Desinfektionsmittel scheuern, um eigentlich an den Tiefen unserer Existenz zu scheitern. Ich fühle mich eingesperrt in diesem Dreck, in dem Österreich das Klopapier als größtes Luxusgut sieht. dass Klopapier als größtes Luxusgut sieht. Ich möchte mich waschen von den Bakterien unserer Zeit, unseres Daseins, die durchaus einen viralen Charakter vorweisen. Und doch möchte ich wieder diesen Austausch haben, diese Körperflüssigkeiten der Zuneigung und des Austausches, des Gedankenaustausches. Und wenn es nur eine verschmähte Berührung im Vorbeigehen darstellt. Meine Königin, meine Sehnsucht nach dir, sie frisst mich innerlich auf. Was ist ein König im eigenen Reich ohne seine Königin? So vieles haben wir in dieser Welt noch gemeinsam zu tun und so sehr fühle ich mich von dir getrennt. Dich an meiner Seite zu wissen und gemeinsam mit dir Sichtbarkeit zu repräsentieren in unserer Vielfalt. Deine Intelligenz, deinen Charme, deinen Humor und deine bloße Eleganz dabei, sie fesseln mich Es ehrt mich, dein König, Sternchenin zu sein, dein Mister mit zwei S zu sein Ich sehe mich in einer Welt um, die nach Führung schreit Doch glaube ich nicht, dieser Art von Führung geben zu wollen. Ich möchte den Menschen lernen, dass nur in eigener Freiheit sie selbst sie sein können und dass das die innere Anerkennung ist, die wir uns alle selber schuldig sind. Ich sehe Spaltungen in dieser Gesellschaft, sei es in Form von Politik, Religionen und Identitäten, die sich gegenseitig mehr begrenzen aus Angst, als dass sie gegenseitig sich Freiheit und Mehrsein erlauben. Ich vermisse das Mehr mit H und mit 2E, das Meer mit dir, an dem ich die Diversität bis zum Meeresgrund erkunden kann. Ich vermisse die freie See, die Atemluft, die durch meinen genderfluiden Körper strömt und mich daran erinnert, dass ich vieles und viele bin. Ich sehe mich um in einer Welt, in der wir glauben, verloren zu sein, wenn wir Strukturen nicht mehr wahren können, die längst Gefängnisse geworden sind. Ach, ich vermisse diese Gespräche mit dir von Mensch zu Mensch. Tiefgründigkeit ist ein Segen und ein Fluch zugleich, weißt du, meine Königin? Es ist schön, mit jemandem tiefer gehen zu können und da ist dadurch die Höhen dieses Daseins zu erleben. zu erleben. Diese Krise hat mir wieder bewusst gemacht, dass Spaltungen sowohl im Innen als auch außen nicht umgänglich sind. Eine Trennung voneinander kann uns auch weiter zusammenbringen. So muss man oft zuerst zerbrechen in seinem eigenen Egozentrismus, um sich wieder nach dieser Gemeinsamkeit zu sehnen. Ich bin es leid, als ehemaliger Patriarch immer noch diverse Muster zu erkennen, diese frei gewählte Selbstisolation des fragilen maskulinen Selbstbildes. In grauen Tagen wie diesen kommt sie hervor. Die Blätter fallen, bald kommt Halloween und ich fürchte mich vor meinen eigenen Monstern. Oft denke ich schon viel weiter zu sein und doch merke ich, wenn ich die Welt in ihrer Diskrepanz mit sich selbst beurteilen vermag, so trifft es mich doch selbst zurück. Ich denke, dass eine Krise auch da ist, um den Ist-Zustand des eigenen Seins nochmal zu evaluieren. Ich möchte mich mit dieser Welt wieder verbunden fühlen, mit dir verbunden fühlen, mit all meinen Ichs verbunden sein. Doch sitze ich nun in meinem Bad und bin teilweise das Wahnsinnsbeste Freund geworden, des eigenen Wahnsinns. Diese harte Selbstkonfrontation in dieser Zeit der Unsicherheit gibt auch Möglichkeiten. Und so stelle ich fest, dass auch ich Opfer der vorgegebenen Strukturen geworden war. Meine Königin, nun sind es diese Momente, wo wir mit Kaffee und Chick uns gegenüber sitzen und uns der Welt Gedanken hingeben. Ich sehne mich nach diesen Momenten. Viele Fragen bewegen mich innerlich, auch ob du diese Nachricht liest und ob du dieses Video siehst und ob du mich dann immer noch begehrst als an deiner Seite wohnender Mensch. die in solchen Zeiten der ungewollten Stille emporsteigen und uns des Wahnsinns Füße küssen lassen. Und doch merke ich, der Frühling wird kommen, ob mit oder ohne Maske. Ich für meinen Teil bin es leid, hinter sozialen Masken meinen ungepflegten Bart zu verstecken. Ich möchte mich zeigen, doch ist die Uniform angenehm eng anliegend. Und so bin ich hin und her gerissen, mich auszuziehen, in die Schichten drüber zu legen. Meine Königin, ich sehne unsere gemeinsamen Momente herbei, denn vieles führt zusammen, was einst zuerst getrennt gehört, und sei es auch nur räumlich. Ich weiß, dass unsere Zuneigung, unser Respekt voreinander alle Zeit überdauern wird. Auch wenn es mich zerreißt, ich weiß, dass es mich wieder richtig zusammenbauen wird. Ich denke an dich in Hochachtung und freue mich, von diesem Zusammenbruch in neuem Glanz aufstehen zu können. Auf die neue Zeit, meine Liebste. Ich ersehne dein Beisein, dein Eric. Wir hatten ja letztes Monat auch einen Außenreport, bei dem die beiden in die liebende Seele der Linzer und Linzerinnen blicken durften. Und auch dieses Monat wollen wir uns nicht lumpen lassen und stiehlen wieder ein wenig in den Eingeweiden von Linzerum. Yes, Außenreport it is again. Diesmal machen wir uns auf eine soziokulturelle, historische Reise. Auf einem Pfad, der so ausgetreten ist, dass wir den Blick auf die Wunderbande teils gänzlich verdrängen. Günther Zielinger als Co-Geschäftsführer in der Carpo-Tätig sowie ausgewiesener historischer Stadtrundgänger in Linz nimmt uns mit auf eine Fahrt entlang der öffentlichen Buslinie 19. Fahrten mit dem Bus sind für uns meist kein Abenteuer und vorsätzlich steigt eigentlich niemand in ein öffentliches Verkehrsmittel, um die Besonderheiten entlang der Route zu studieren. Oder vielleicht doch? Anyhow, als Einwohnende von Linzistan benutzen wir sie meist, um von A nach B zu kommen, im Glauben, dass wir ohnehin schon jede Ecke mit Namen kennen. mit Namen kennen. Doch wer schon einmal in einer unbekannten Stadt einfach in irgendeinen Bus oder eine Straßenbahn gestiegen und einfach drauf losgefahren ist, die weiß, wie großartig es sein kann, die Details des Alltags und die Geschichte hinter der Fassade zu erforschen. Begeben wir uns also nun auf eine gemeinsame Forschungsreise entlang einer so oft genutzten und maybe unterschätzten Buslinie entlang der Linzer Kulisse. © BF-WATCH TV 2021 Hallo, willkommen zu einem neuen Format auf CapuTV Glory Hole. Da es ja bekanntlich nirgends so schön ist wie in Österreich, zeigen wir euch heute die Linie 19. Absichtlich begeben wir uns abseits der monoaxialen Pfade der Landeshauptstadt Linz, wo sich das meiste Leben entlang der Landstraße an Linie 1 und 2, 3 und 4 abspielt und zeigen Gegenden, die von Linzer Buslinien tangiert werden, die wir aber vielleicht nur selten sonst zu Gesicht bekommen. Das Wort Omnibus kommt aus dem Lateinischen. Es handelt sich dabei um den Genitiv Plural des Wort Omnis, alle, und somit bedeutet Omnibus für alle. Wir starten hier beim Fernheizkraftwerk. Das ist einer der Endpunkte der Linie 19. Der andere Endpunkt ist der Pichlinger See. In dieser ersten Folge werden wir schauen, wie weit wir kommen. Wir werden den ganzen Streckenverlauf mit unseren Fahrrädern abfahren und euch Wissenswertes, Historisches, Spannendes, Langweiliges auf der Strecke erzählen. Die Haltestelle Fernheizkraftwerk befindet sich im Industrie- und Gewerbegebiet im Osten von Linz. Die Donau ist nicht weit, ebenso der Ölhafen. Konkret sind hier an der Haltestelle Fernheizkraftwerk eben das Fernheizkraftwerk Linz Mitte situiert. Hinter uns befindet sich der Schachermeier, eine altehrwürdige Traditionsfirma in Österreich, die ständig erweitert hat und ebenso jetzt auch eine Baustelle in sich trägt. Weiter nach Süden ist Linz AG Abfall und Abwasser beheimatet. Ihr kennt vielleicht das Altstoffsammelzentrum. kennt vielleicht das Altstorfsammelzentrum. Das Fernheizkraftwerk ist seit 1970 in Betrieb und hat das höchste Bauwerk von Linz zu bieten. Der Turm ist 183 Meter hoch. Der Fernwärmespeicher ist an sich auch etwas Besonderes. Er gehört zu den fünf größten seiner Art auf der ganzen Welt. Die Industriezeile, so heißt diese Haltestelle, so heißt aber auch die Straße, die bis hierher führt und das ist das Industriegebiet von Linz. Genau hier bei dieser Haltestelle befinden sich der Hypermarkt Interspar, Cineplex Kinocenter und weitere Betriebe. Es ist echt die Rede vom Hypermarché Interspar, weil es natürlich ein riesiges Einkaufszentrum ist, wo eben nicht nur dieser Hypermarché ist, sondern auch andere Geschäfte. Und die wenigsten fahren wahrscheinlich mit dem Fahrrad hierher. nicht nur dieser Hypermarché ist, sondern auch andere Geschäfte. Und die wenigsten fahren wahrscheinlich mit dem Fahrrad hier einkaufen. Deswegen gibt es ein Parkhaus auf zwei Ebenen, das aber irgendwie jeden ersten Sonntag im Monat für einen riesigen großen Flohmarkt verwendet wird. Ich war noch nie da, bei diesem Flohmarkt verwendet wird. Ich war noch nie da bei diesem Flohmarkt. Schön ist es da, immer wieder sehr schön. Da hat die Haltestuhr drüben schon gefilmt. Sieht auch schön aus, wie es so dasteht. Wir kommen jetzt in die Prinz-Eugen-Straße und davor überqueren wir Bahnkörper und Autobahn. Musik Hier entlang der Prinz-Eugen-Straße befindet sich die Grenze von Frankviertel und Kaplanhofviertel. Die Linie 19 bedient auch die Haltestelle Prinz-Eugen-Straße. Eine Haltestelle, an der sich einige Bauwerke befinden, die dem öffentlichen Interesse beitragen. Schulen, die Stellungskommission hier im Hintergrund, ein neues Ärztehaus, die Fachhochschule Oberösterreich. Fertig, ja. die Fachhochschule Oberösterreich. Fertig, ja. Der Europaplatz, ein Zentrum in Linz. Also Europaplatz ist ja in erster Linie verkehrsoptimiert für den motorisierten Individualverkehr. Die Freifläche vor dem Designcenter ist meist personenleer. Für mich persönlich das eigentlich schönste, bedeutendste Gebäude hier am Europaplatz ist das ORF-Landeszentrum. Steht auch schon unter Denkmalschutz. Wurde vom berühmten Architekten Gustav Peichl gebaut und in ganz Österreich sind alle Landesstudios im selben Stil erbaut. Wir befinden uns hier im Grenzgebiet von Frankviertel, Kaplanhofviertel und Innere Stadt, das hier in Form des Neustartsviertel auftritt. Hinter der Reiferslandesbank befindet sich der Südbahnhofmarkt, ein beliebter Wochenmarkt, nicht wahr? Ha, die Linie 19! Schauen wir mal, wie weit wir schon gefahren sind, von dem Turm weg. Endlich Radwege entlang der Linie 19. Die haben kurz davor nicht angefangen. Für unsere Dreharbeiten bleiben wir aber auf der Straßenspur. Der Europaplatz ist eigentlich von Motorisiten-Individualverkehr beherrscht. Es gibt ein paar Radwege, aber vor allem Autos. Aber vor allem Autos. Fertig, ja. Vielleicht ein paar Worte zum Spannungsverhältnis Radfahren und Busfahren. Wir befinden uns hier an einer Stelle, die für Busfahrer sehr oft problematisch ist, da viele Radfahrer und Radfahrerinnen dieses Vorrang geben Schild missachten. Wenn wir auf unseren Fahrrädern die Busse überholen, wenn sie in den Haltestellen stehen, haben die Busfahrer auch ein Problem, weil sie uns dann ständig wieder überholen müssen. Also ich persönlich mache es eher so, dass ich einen Bus nach vorne fahren lasse und dann hole ich ihn eh nimmer ein. Die Linie 19 kreuzt die Landstraße. Wir befinden uns im Zentrum von Linz und filmen Bäume. Weil die hat es vorher nicht gegeben im Gewerbegebiet. Der Volksgarten befindet sich an der Linie 19. Er war mal ein wunderschöner Park, eingezäunt mit gusseisernen Zäunen und Eingangstor hier an der Ecke Goethe-Landstraße. Jetzt ist es viel offener, aber ein bisschen weniger urban. Ist die Goethe-Kreuzung eigentlich die einzige heute Stirnlinz mit eigener Toilette? Psychedelic invocations, a matter hurry at the station, I give to you A java princess, a hindu birth, a woman of flesh, a child of the earth, I give to you Das ist Colleen Street in Downtown Linz, New York. Eine Haltestelle, die wohl den urbansten Flair auf der ganzen Strecke hat. Colleen Straße, das ist die Haltestelle, wo sich einmal der Linzer Lokalbahnhof befunden hat. Mittlerweile erkennt man gar nichts mehr davon. Wir befinden uns in einer Hochhaussiedlung, die ein bisschen New York Style vermittelt. Herr Extra, für uns ist eine Busparade aus Linien um 45 und 12. Der 17er ist auf Kamera auch gebannt? Wunderbar! Da ist wieder etwas abgestimmt worden. Da kommt ein neues Hochhaus. Jaja. Das Landesdienstleistungszentrum lässt keinen Zweifel darüber offen, wer hier wem dienst Dienst beschuldigt ist. Jetzt sind wir auf unserer Reise entlang der Linie 19 am Linzer Hauptbahnhof angekommen. War bis jetzt ja recht spannend. Hier haben wir natürlich eine Vielzahl urbaner, innerstädtischer Funktionsbauten. Bezirkshauptmannschaft, Landesdienstleistungszentrum, Finanzamt, Hauptbahnhof, bisschen Post noch. Für die erste Folge über die Linie 19 ist das wahrscheinlich jetzt ein passender Endpunkt. Die Linie 19 ist am Hauptbahnhof angekommen. Und somit beenden wir die erste Folge unserer Reise auf der Linie 19. Bis zum nächsten Mal! Ich hab gesagt, cool, jetzt pipst da schon wieder was. Was pipst da schon wieder? Habe ich das jetzt aufgenommengenommen oder was? Keine Ahnung was er tut. Eine Verabschiedung noch kurz, oder? Das war jetzt eine kleine Rundfahrt mit Stadtführer Günni entlang der Buslinie 19 durch Linz. Tja, und ihr ahnt es wahrscheinlich schon, ein Schmankerl der akustischen Art darf natürlich am Schluss unserer feinen Schauderschau nicht fehlen. Zu sehen gibt es also heute The Ones Who Don't Need To Be Named. Dieses Duo aus dem oberösterreichischen Alpenvorland hat eigentlich schon eine beträchtliche Geschichte. So verwundert es wohl kaum, dass nun, dass sie endlich, also nach vielen Jahren, ihren ersten Longplayer veröffentlicht haben, die Freude unter den Protagonisten und den Zuhörerinnen gleich überschwänglichst ist. Für ihre Art, mit brachialem Sound voll reinzuknüppeln, dabei wahnsinnig präzise zu bleiben und das Ganze dann noch mit viel schwarzem Humor zu garnieren, gibt es nur eine Bezeichnung. Kind of crazy and a little bit shady. Zurecht rennen die Massen momentan die Buden ein, wenn sie spielen, was unter aktuellen Umständen mitunter dazu führt, dass sie, wie auch Anfang September in der Kapo, gleich an zwei Tagen hintereinander spielen müssen. Tja, Andrang und Platz verhalten sich ja bekanntermaßen des Öfteren diametral zueinander. Wir empfehlen jetzt ganz schnell zum Kühlschrank zu gehen, Bier nachzukühlen und sich das Erste genüsslichst aufzumachen. Hier sind Sie, Hack Spoiler, live in der Kapo. A I am the one I am the one I am the one I am the one I am the one I am the one 🎵 Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, I'm surprised, I'm surprised I'm so tired of this I'm so tired of this I'm so tired of this I'm so tired of this I'm so tired of this I'm so tired of this I'm so tired of this This ain't good for the people Come on This ain't good for the people This ain't good for the people Come on, if we both, if we both, if we both, if we both Come on, if we both, if we both Sonne, Flickern, ist das Frühstück wieder ein? Ist das durch, wie fühlt's mich scheiß? Sag doch, wie man dir hast du mir geschreist Du weißt, du weißt, du weißt, es ist vorbei Selbst in der neuen Welt, in der ich stehe Die Eltern sind zu weit Und ich bin wieder, als ich leide Für das neue, das neue Jahr Und ich bin so, ich bin so, ich bin so Ich hab die Hand, du schaffst Das ist die Kalifornien-Krise To the world, to the old Oh yeah, the world's a infinity Something you have to show off Disney California, baby Come on Disney World, Disney World Disney California, baby Come on Disney World, Disney World Disney California, baby Come on Fuck these people, these people This ain't good for the baby Fuck these people, these people These people I'm not a fucking idiot Sie sind verpackt von Kohlen, bunt und wach im Wellen, aber wir wollen nicht in Premium. Sie sind verpackt von Kohlen, bunt und wach im Wellen, aber wir wollen nicht in Premium. Sie sind verpackt von Kohlen, bunt und wach im Wellen, aber wir wollen nicht in Premium. This ain't California, baby Come on This ain't California, baby Come on, Disney Girl Bring on, Disney Girl California, baby Come on, Disney Girl Bring on, Disney Girl California, baby Disney Girl California, baby Disney Girl California, baby Disney Girl California, baby This need can't afford to be left This need can't afford to be left Du sagst nur, was du nur und schaffst du nicht Und du sagst nur, was du nur und schaffst du nicht Und du sagst nur, was du nur und schaffst du nicht Und du sagst nur, was du nur und schaffst du nicht Und du sagst nur, was ist? Ich bin nur das Beste, was ich kann Machst du mir was vor? Komm, schau, ich bin so insommer Machst du nur das Beste, was ich kann Ein Auge zum Wasser und ein Glück zum Schmerzen Und du sagst nur, was ist? Ich bin nur das Beste, was ich kann Machst du mir was vor? Du sagst doch, dass er den Mund des Menschen kennt Machst du mir was vor? Dann sag mir, so ist nun mal Ständig kundverdorrt Wie du sagst, du wär verdorrt Ich seh was geht Por isso Por isso Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho Por isso eu estou sozinho A gente está se tornando um mundo E todo mundo me quer por mim Sua vida só custou um pouco de tempo Por isso saque sua geléia extra forte Não sei que você que tentou fugir Mas não esquece da sua razão Que a declaração não dá amor A coisa nova, só dá amor Até que a menor que não é forte não dá cuidado Aztán nem teszem meg ma Akkor nem tudom, valamit mondok A tegyemem nem tőlem meg van, nem tudom Még nem értem, hogy nem veszem el Aztán nem tudom, hogy nem teszem meg Aztán nem érdekezik, hogy meg De én nem volna visszatérnem meg ma Woo! Læs strykka med den venn Es verliebt mich mit dem Wernah Was denn zu versagen ist, da du hast geblieben Ich seh' mich nur zu beruh'n Es scheint mir, dass ich mich nicht mehr beruh'n Das seht ihr unschleppend, dann ist der Teufel in dem Alter Denn ich hab doch Beschwerden Und trotzdem gehst du mir zu Ich hab doch Beschwerden Und trotzdem gehst du mir zu Du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, du, Ich hab' doch nicht verstanden, was doch trotzdem geht's mir zu Schmecken hier und schwärzen da Doch das ist einfach Da, da, da Da sch, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, Und wir marschieren Marschieren Marschieren Ich hab' da beschnitten Ha, doch trotzdem geht's nicht gut Ich hab' da beschnitten Ha, doch trotzdem geht's nicht gut Ich hab'aube, Schleier Hallo! Das nächste Lied ist das erste Lied von unserem vor Kurzem erschienenen Atom-Synthetik-Athletic. Das Lied heißt Die Infektion. Røde Røde Die Infektion brennt nicht erlos Die Infektion brennt nicht erlos Die Infektion brennt, liegt erlobt, alles fliegt Sie brennt Sie brennt Sie brennt, liegt er los, alles wieder Sie brennt Sie brennt mit der Luft, ohne Siedlung Sie brennt Sie brennt! Vor dem Himmel, erlöse mich Follow him, him, and the loose and free The infection, the infection Follow him, him, and the loose and free The infection, the infection Follow him, him, and the loose and free The infection, the infection Follow him, in heaven In heaven, in heaven In heaven, in heaven In heaven, in heaven In heaven, in heaven In heaven, in heaven In heaven, in heaven Kjell Andersen Nettopp Håkan, Håkan, Hracé, t'es un peu fainéant Libertas, toi et moi, libertas, toi et moi Pour être fous, pour être fous Des ténés, un groupe, et des choux Faites-nous tout, faites-nous tout J'ai l'air, j'ai l'air, j'ai le fou J'ai l'air, j'ai l'air, j'ai l'air Faites-nous tout, faites-nous tout J'essaie, merci, sauvez-nous Faites-nous tout, faites-nous tout J'essaie, merci, sauvez-nous Nå er vi do, vi er nødt til å finne ut hva som skjer Det er nødt til å finne ut Hvorfor har man skjøst det? Denne vegen skjømmer nå Hvem kan fære det så godt? Hvorfor, hvorfor? Hva er det som er på hjemmesiden? Hvilken kultur skjer på veien? Hvorfor har man ikke spredt denne land? Denne land, denne land Hvorfor har man ikke spredt denne land? Denn die Dekor der Schäferin muss an deine Ecke rennen Nicht laut, nicht laut In deine Augen bin ich schwul Wenn ich uns enttäusch' hier Ja, ja, wenn ich schwul Wenn ich uns enttäusch' hier Ja, ja, bin ich das, bin ich was ich soll Ja, das ist auch nicht so Bin ich das, bin ich was ich soll Ja, das ist auch nicht so Wie wenn ich sie hier She's just a little something to me Baby, baby Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Cynhyrchu'r ffynion Veniste, veni, coitice, nem a ti, só vi tu Veniste, veni, coitice, nem a ti, só vi tu Veniste, veni, coitice, nem a ti, só vi tu Veniste, veni, coitice, nem a ti, só vi tu Veniste, veni, coitice, nem a ti, só vi tu Veniste, veni, coitice, nem a ti, só vi tu Vindicum baby, da du kender norsk sammigud Ok. Mit! Du gehst nur zu mir her, schaffst dir kein Glück Schaffst du schnellstmöglich Bett und ein bisschen Milch Bist mein Kind, selbstverständlich Das Bett ist mit uns zwei, kommt auf den Blick For a perfect place To me, to thee Baby, no time to trust To me, to thee Baby, no time to trust To me, to thee Baby, no time to trust To me, to thee Baby, no time to trust To me, to thee Baby, no hast den Schlauch zu dir, zu dir Baby, du hast den Schlauch zu dir, zu dir Wir stehen gerade an der Bar, du wirst hier fliegen Ich spiel's nur nur einmal und von hier hin Und du bist der Typ, ich soll's retten Komm, sag mir mal, so can you guess? To me, to me, baby don't stop the show To me, to me, baby don't stop the show To me, to me, baby don't stop the show To me, to me, baby don't stop the crowd To me, to me, baby don't stop the crowd Oh, oh, oh, oh, oh, oh Baby, baby, who's got the drone? Baby, baby, who's got the drone? Baby, baby, who's got the drone? Baby, baby, who's got the drone? Baby, baby, who's got the drone? Baby, baby, who's got the drone? Baby, baby, who's got the drone? Applaus Dankeschön, Prost euch. Auf den Donnerstag. Babys, ihr seid out of control. Jetzt kommt der alte Haderl. Ein Liebeslied. Obwohl, ein Dippri-Lied. Ein Dippri-Lied? Das sind alles Liebeslieder in Wirklichkeit. Nur von uns vorgetragen. Ist alles DIPRI. Du bist zu weit. Ich bin zu weit. Das Lied heißt Spring nicht. Oh oh. Slidt højt spring net. Åh åh. Ich hab' doch nichts, lass mich jetzt leben Was ist zu leben, ohne den Leben? Wie würdest du nicht, wie würdest du wieder hoch? Ewig haben, ich schlick' mir nie mehr auf Ich hör' auf, an Ich will auf dir, nur weil ich trinke Ich will auf dir, nur weil ich trinke Ich komm' zur Welt, ich will, dass sie kommt und dann Ich glaub, du bist mit der Sekunde Ich glaub, die Haut fliegt über Wolken Ich denk, der Halt wird nach Verlierern Die, die haben, die schwecken wieder Die stellen uns sehr dabei, ich haben, die schwecken mit ihnen. Die stehen auf mir, aber ich trinke. Die stehen auf mir, aber ich trinke. Aber ich trinke. Die stehen auf mir, aber ich trinke. Ich trinke. Ist der Abwehr dabei, ich denke, endlich Ist der Abwehr dabei, ich denke Ich steh ab, werd aber ich spring nicht Ich will noch mehr, aber ich spring nicht Und ich will, aber ich spring nicht Ich steh ab, werd aber ich bin nicht mit dir Storbritannia Du har vært med i fred, du har vært med Du har vært med i fred, du har vært med i fred Du har vært med i fred, du har vært med i fred Du har vært med i fred, du har vært med i fred Ekstremt min elvig, ekstremt min erogin, men jeg spørt deg skre, kom ned på kjøret Ek spørt min erogin, men jeg spør deg skre Du spør meg kreide, du son of a livin' baby The one that's had the best, the one man The one that's been crazy, the son of a livin' baby The one that's had the best, the one man That's my gay melody, that's my best friend Whoa, whoa I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace I'm fighting for your peace Wrecking metal beats And crustaceans Ooh, we've got bad nights for beer Ooh, we've got bad nights for beer Gotcha Expected melody Yeah Gotcha I've got the melody I've got the strength Yeah I've got the melody I've got the strength Yeah I've got the melody Yeah Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, Stammer Susana, cheque beno, rea surdi tenda, in ventura et preda tua, negru est in venetur. Tensis ex, admisit, Tensis ex, admisit, suampea, cheque beno, Tiszt tiszt tiszt, az mindig Szösszélj a csendben rám Veszítő részét rám Talmasztás, hogy nem vannak Jaaaa Tiszt tiszt tiszt, az mindig Tiszt tiszt tiszt, az mindig Возьмите их! Возьмите их! Возьмите их! Takk av en mann og far Som kvinnen min Takk for at du så på! Sisteks! Sisteks! Stavros Stavros Vielen Dank. Es wird heftig, heftig. Ich habe euch in der Zwischenzeit gar nicht mehr gesehen. Ich kann gar nicht kontrollieren, ob es jetzt weg oder auseinander steht. Aber brav seid ihr. Danke. Wir kommen zum letzten Kapitel unseres Abends. Das nächste Lied heißt Non-PC. Es geht um unsere 14-jährigen Kinder, die müssen nicht auf dem Handy sitzen den ganzen Tag. sogar I'm not a black dog, I'm not a black dog, I'm not a black dog I'm not a black dog, I'm not a black dog, I'm not a black dog I'm not a black dog, I'm not a black dog Get the black dog, get the black dog, get the black dog Get the black dog, get the black dog, get the ring, so I stay free Police are coming, police are coming, gang's are kissing Police are coming, police are coming, gang's are kissing Police are coming, police are coming, gang's are kissing Police are coming, police are coming, gang's are kissing Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau Cynhyrchu'r ffwrdd o'r cyfnodau I'm gonna cry, cry cry cry, say to the sky Cry cry cry, say to the sky Thank you. Nettopp I'm not going to let you go. Na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na Storbritannia Se vi tar deg av Vi venta for fjellet er fransk Vi venta for fjellet er fransk Fugitur lukter, der nige kom unte Fartel av uten Nattes kattet, fjellet utsvang Satt i orra, tatt sora, uten Du har stigat sin formål, ta'r mot hod Lava, lava, du tar av kattさあ、いろいろな人がいるもう少し思ったこと生々の後ろに進んでしまいたいリベンジャーソングレベンジャーソングリベンジャーソングレベンジャーソングリベンジャーソングレベンジャーソングリベンジャーソングレベンジャーソング Ersatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Arsatz, Hei! Hei! Hei! Hei! Hei! Hei! Hei! Hei Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Thank you. I'm a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little more than a little Jaaaah! Du bist so lustig! Du fährst wie der Hutte! Abwarten! Hutte! Bitte so umkanteln! Nicht so viel! Na jetzt hören wir aber auf! BASKUTTE! Welcher Song handelt? Nicht so viel. Na, jetzt hören wir aber auf. Was haben wir denn? Es ist nur immer eine Corona-Party. Das heißt, wir spielen jetzt als Kieferlied. Was haben wir da an der Corona-Zeit? Ekelweil. Letzter Song für heute. Vielen Dank fürs Kommen. Danke fürs Ticket kaufen., schönen Donnerstag noch Ich würde gerne noch ein bisschen das Ratschen fließen Bitte sag mir doch, was willst du in mir tun? Storchenpfeffer Stoner Bear Mr. Dipper Stoner Bear Mr. Dipper Det er kalt! Det er kalt! Vi har vært med på krokken, vi har vært krokken rundt Vi har vært på denne balken, vi har vært på denne bursen Vi har vært på denne bursen, vi har vært på denne bursen Stikst ut i ditt liv, du er ditt liv Du er ditt liv, du er ditt liv Du er ditt liv, du er ditt liv Das soll uns passieren, wir können Für sich, für uns, wir können Das soll uns passieren, wir können So noch mehr Liebe, Liebe So noch mehr Beeper, beeper Slow down, pay Beeper, beeper Beeper, beeper Wiesbaden, Wiesbaden! Woho! Wiesbaden, Wiesbaden! Was ist das beste Leben? Gib uns, was ist das beste Leben? Was ist das beste Leben? Was ist das beste Leben? Ja, was ist das beste Leben? A sütős pöszönet! A sütős pöszönet! Fuck, fuck, it's gonna rain Yeah, yeah, yeah, yeah You got this, don't obey Don't obey Yeah, yeah, yeah, yeah Yeah, yeah I'm so not bad I'm so not bad Yeah, yeah, yeah, yeah Oh yeah, yeah Oh yeah, yeah I'm so not bad Yeah, yeah, yeah, yeah, yeah So not bad Yeah, yeah, so ДИНАМИЧНАЯ МУЗЫКА Danke. Was ist das beste Leben? Ganz genau, Sauna-Band. Es ist, weil es ist. Und das waren sie ja schon wieder. Hack-Spoiler live zu erleben in der Kapo an zwei berauschend feinen Abenden im September in Linz. Und damit leiten wir nun gemächlichst unseren wohlverdienten Feierabend ein. Wir sehen uns nächstes Mal wieder mit einer prall gefüllten Sendung. Viel Inhalt, viel BlaBla und viel Klamauk. Sowieso. Für immer, für immer, für immer Punk Möchte ich sein, für immer Punk Sollen deine Kinder alle Gruftis werden? Für immer, für immer Punk Für immer Punk, möchte ich sein, für immer Punk. Willst du wirklich immer happy bleiben? Für immer, für immer, für immer Punk, möchte ich sein, für immer Punk. Willst du wirklich immer happy bleiben? Für immer, für immer.