O. Svemi I am the light of the world. Satsang with Mooji I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. I am a man of the universe. Thank you. Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Sveta, Amin. I am the light of the world. Amin. me Nidum lingum cor Kami berdoa. Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nga mungam Nenu Nenu Nenu Kau takutkan aku. Thank you. I love you. A-R Terima kasih telah menonton! I love you. Thank you. I'm going to go ahead and do a little bit of a And don't die. Don't die. Don't die. Don't die. Don't die. Don't die. Don't die. I'm going to take a deep breath. um I'm going to put ahead and start the massage. Se me agotó. Hehehehe Simran, hva er det? Simran, hva er det? Hva er det? Hva er det? Hva er det? Hva er det? Hva er det? Hva er det? Hva er det? Hva er det? No, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, I'm going to go get some food. Thank you. No, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no llevo cuatro peguetes por la palanca, vamos a jugar al gano, que ahora voy a hacer una rueda. um Nå er det en kväll. I'm going to go ahead and do it. I don't know if I can do it like that. I'm sorry. uh Hãy subscribe cho kênh Ghiền Mì Gõ Để không bỏ lỡ những video hấp dẫn way I don't know why I'm doing this. Nå er det en liten liten løsning. Kjellkjell Thank you. I don't know. Thank you. Svea Thank you.. Thank you. © transcript Emily Beynon I'm sorry. Håkan. Håkan. Håkan. Håkan. GONG Våga! Kjell Kjell I don't know. Ahhhhhhh I'm sorry. Nattu Oh, my God. hmm Gå inn i bygget. Nii SILENT PRAYER Thank you. Røde grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne grønne gr Gullandstrand Kau takutkan aku, aku takutkan aku. GONG Thank you. Kjell Kjell Storbritannia I'm sorry. Røde Røde The Våldsvall Kjell Kjell I'm going to take a short break and then go back to the hotel. The Våg Thank you. Jetzt freue ich mich sehr, das famose Duo, das wir so eben hören durften, hier live und Sie im Stream, Agnes Witzterleck und Daniel Lercher, hier zu sehen. Und muss damit beginnen, dass wir gar nicht über Musik reden, sondern eine ganz wichtige Bitte. Wir haben ja vorhin ein Gewinnspiel lanciert und die ersten E-Mails sind schon eingegangen, aber vor allem mit dem Hinweis, die zweite Frage wurde nicht verstanden. Und das ist jetzt, darum muss ich mich jetzt an dich wenden, Agnes. Ich habe noch so eine Idee schon. Genau, aber die Frage kam nämlich von Agnes und dann magst du sie nochmal formulieren probieren, vielleicht ist es dann schlüssiger. Wie viele Männer haben öfter auf dem Festival ein Konzert gespielt, als die Frau, die am öftesten aufgetreten ist. Genau. Ich finde, das ist logisch. Es ist nicht ganz einfach. Das wäre zu beantworten unter info.musicalimited.at Und die Person, die sich traut, die höchste Zahl zu nennen, hat gewonnen. Nein. Moment. Das wird dann der Notar entscheiden müssen. Das wird ähnlich wie bei den US-Wahlen, das wird sowieso alles angefochten werden. Also von dem her ist es ein... Herzlichen Dank für dieses wunderschöne Konzert. Agnes, du wärst ja gesetzt gewesen beim ursprünglich kuratierten, geplanten Festival mit einem Quartett, Gabro. Mit eigentlich Norwegern hauptsächlich? Nein, Henrik ist Norweger und das sind Belgier eigentlich. Also Johanna ist Belgierin und Raphael. Das ist natürlich aus bekannten Gründen nicht zustande gekommen, dafür im Duo. zustande gekommen dafür im Duo und du hast mir erzählt, das ist eigentlich deine längstjährige musikalische Formation sozusagen oder Begleitung. Fast, aber unter den Allerlängsten. Und wenn ihr miteinander spielt, gibt es da jetzt einen speziellen Ansatz. Ich glaube, ich habe es relativ spannend gefunden beim Zuschauen nämlich auch nämlich auch im Hinblick, wenn man das auf einer Leinwand dann sieht, weil teilweise ist so der Eindruck entstanden, dass du zu Computergeräuschen lieb singst. Also dass nicht einmal du die Geräusche machst und es war teilweise so, wie wenn man daran arbeitet die Grenzen aufzuheben zwischen menschlicher Stimme und Computer. Ist das ein Ansatz oder wo seht ihr euch da? Ist jetzt nicht so das niedergeschriebene Manifest, aber ist natürlich eher interessant. Ich glaube, das passiert auch aus der Musik heraus, glaube ich, von selber teilweise. Also es ist nicht immer so, dass das jetzt unser Ansatz ist, also das wollen wir jetzt unbedingt erreichen, sondern ich glaube, dass das teilweise von den Klängen, die wir beide machen, dass das auch so entsteht von sich aus, glaube ich. Also ganz sicher sogar. Und dass man das teilweise halt, wenn man es nicht, also wir wissen ja, wer wer ist, meistens, immer, mit Ausnahmen. Und dass man das halt als quasi zuhörende Person nicht immer weiß oder noch seltener weiß, dann ist halt so, kann man jetzt nichts machen. Aber ist ja auch eigentlich egal. Aber es ist jetzt nicht das Ziel zu verwirren oder so, also das ist eigentlich nicht das Ziel. Aber ist ja auch eigentlich egal. Aber es ist jetzt nicht das Ziel zu verwirren oder so. Also das ist eigentlich nicht das Ziel. Aber es ist schon, manchmal weiß ich es natürlich, dass man das halt nicht checkt. Aber wenn man will, dass es sich so anhört, muss man es halt trotzdem machen. Aber macht natürlich auch einen gewissen Spannungsmoment, also auch auf einer Irritationsebene. Ja. Einerseits Spannungsmoment, man hat natürlich teilweise schon auch die Arschkarte, wenn man die Person ist, wo man das halt nicht, also man sieht bei beiden ja eigentlich nichts, also man kann es ja nicht beweisen. Teilweise glaube ich, kriegt er den Credit dafür, für Sachen, die ich mache, weil die Leute halt damit rechnen, dass es eher noch ein elektronischer Klang ist und umgekehrt aber auch. Also es gibt schon noch Sachen, wo man sich dann, okay, das ist jetzt aber, das ist jetzt eigentlich Stimme und dann ist es aber überhaupt nicht Stimme. Aber ist das lastend, weil du sagst... Nein, das ist der Job. Okay. Wir haben gestern ja kurz ein wenig schon gesprochen, weil du gestern ja schon angereist bist. Und ich habe das relativ spannend gefunden, diese kurze Diskussion. So, was macht jetzt dieser ganze Ausfluss Corona-Pandemie mit Musik, mit Wahrnehmung von Musik. Dieses Festival wird jetzt gestreamt. Wir haben gerade vorher im Gespräch mit Wolfgang schon darüber gesprochen, ob es vielleicht neue Möglichkeiten gibt und du hast da erzählt, dass gerade in Norwegen, wo du ja eigentlich lebst oder mehrheitlich lebst, recht viel Offensiven in diese Richtung gestartet werden zur Digitalisierung und Versuch ins Netz und Aufbereitung. Seht ihr da Chancen in einer multimedialen oder intermedialen Aufbereitung von Konzerten, von Performances? Also ist es was, wo man sagen kann, es ist Zukunft? Ich glaube, Chance ist jetzt in dem Moment das falsche Wort. Weil es ist nicht so, wir haben jetzt nicht die Wahl. Die Wahl hatten wir quasi die letzten 20 Jahre, dass wir die Möglichkeit haben, digitale Werkzeuge zu verwenden, um uns hörbar und sichtbar zu machen, die wir aus einer Nostalgie und einer Romantik heraus auch nicht verwenden, in dem Ausmaß, wo wir es eigentlich hätten können. Jetzt haben wir gerade nicht die Wahl. Also insofern ist Chance ein zu nettes Wort, aber dass der digitale Raum ein Teil unserer Zukunft ist, ja, würde ich so sagen. Ich traue mich. Ich traue mich so sagen. Da gibt es kein Zurück. Also es ist jetzt nicht so, okay, wir warten halt, wir warten halt, wir warten halt und dann machen wir wieder nur Kämmerchen. Also das wird so nicht spielen. Das ist jetzt nicht mehr so. Das ist schon lange eigentlich nicht mehr so. Und das wird in Zukunft weniger so sein. Aber das klingt ein wenig so, wie wenn die Chance quasi schon mal verpasst worden wäre. Also ich glaube jetzt, warum es sich so unangenehm anfühlt, ist, weil wir müssen gerade. Also es ist geradelingt so, als ob die Chance schon mal verpasst worden wäre. Ich glaube, warum es sich jetzt so unangenehm anfühlt, ist, weil wir müssen gerade. Es ist gerade nicht so, oder? Ich glaube, die ersten Performances, die über das Internet gestreamt worden sind, das ist ja wirklich 20 Jahre her oder so. Und seitdem ist eigentlich wenig passiert. Also ich glaube, da hätte man sich schon mehr Gedanken dazu machen können, bevor das mit Corona gekommen ist. Das glaube ich schon auch. Wobei ich halt immer finde, dass es natürlich ganz ein anderes Format ist und die Erfahrung ist ganz andere. Und das habe ich jetzt beim Spielen auch wieder gemerkt, es ist was komplett anderes als vor Publikum zu spielen. Okay, aber das heißt, wann sollte man vielleicht dann in Richtung von Verschränkungen denken oder Möglichkeiten irgendwie digitale Interaktion mit physischer Präsenz quasi? Gute Frage. Wie es genau wird, weiß ich nicht. Genau, aber es wäre vielleicht, und vielleicht kann man das als Chance begreifen, eine der Möglichkeiten da ist, intensiver darüber nachzudenken, weil vielleicht ist ein positives Ding, es ist jetzt sehr viel Know-how in relativ kurzer Zeit da gesammelt worden, in diese Richtung. Nein, also es wird halt extrem viel ausprobiert und es ist gerade extrem viel, voll viel stressig auch. Also es ist dann auch Sachen, wenn Sachen dann eigentlich funktionieren und schön sind, dann fällt es einem jetzt gerade oft schwer, das halt wirklich zu genießen. Also ich habe schon, muss ich sagen, ich höre prinzipiell wenig Musik zu Hause, aber ich habe Streaming-Konzerte mitverfolgt, die mir echt nahegegangen sind. Das waren wirklich schöne Konzerterlebnisse. Das geht schon und man kann auch digital Räume schaffen, wo man sich trifft, wo man merkt, wer da ist und sogar noch viel näher an die Leute rankommt als in einer normalen physischen Konzertbegegnung. Also dann mitlesen, wenn in den Kommentaren geschrieben wird, was in den Leuten vorgeht. Also teilweise willst du es eigentlich nicht wissen, aber es ist schon sehr interessant. Also unerahnte Möglichkeiten. Genau. Ich denke mal, wahrscheinlich sollten wir alle das, was da ist, basiert, vielleicht da wirklich intensiver nutzen, darüber nachzudenken, wie Konzerte erlebbar, erfahrbar werden können in Zukunft. Ich bin gleichzeitig auch voll Fan. Ich glaube nur, dass, ja, Möglichkeiten sind ja trotzdem da. Vielleicht Daniel, du hast ja in Wels noch nie gespielt, glaube ich. Nein. Prämie, sozusagen. Was uns auch sehr freut, weil du bist ja in ganz vielen Projekten eigentlich unterwegs, sowohl elektronisch alslektroakustisch. Gibt es da so ein Herzensprojekt neben dem Duo mit der Agnes, wo du gerade sehr viel Herzblut reinsteckst? Ich habe gerade mit dem Henrik, der mit der Agnes spielen hätte sollen, wir haben auch schon lange Duo und wir haben jetzt gerade, das wäre zum ersten Mal so gemacht quasi, dass man so Sounds hin und her schickt übers Internet. Also wir machen eine Platte quasi, eine neue. Aber auf dem Weg, dass man immer was aufnimmt und es dem anderen schickt, der nimmt wieder was dazu auf. Und das war für mich zum ersten Mal so eine neue Erfahrung, die ganz spannend war. Und das wäre ein Projekt, das für mich schon sehr langjährig ist. Auch mit dem Vincent Schwab zum Beispiel, mit dem Spiel ja schon sehr langsam. Es gibt wenige Kollaborationen, die sie so lang durchziehen. Dann hoffen wir, dass wir sowas auch in welches Mal hören, also mehr von dir. Es war vorher ein wunderschönes Konzert. Wirklich herzlichen Dank. Danke fürs Dasein. Danke euch. Das sind echt ausschließlich tolle Menschen hier. Ja, weil wir so tolle Musiker haben. Thanks for watching!