Freie Testerei. Bestandsaufnahme Status Covid-19 Nummer 30 am 20. Dezember 2020. Knalleffekt bei der Pressekonferenz. Freitesten jetzt auch für die Regierung. Die Regierung hat endlich den Schlüssel zur Erhebung der Corona-Testmoral gefunden. Ab sofort, nein nicht ab sofort, das wäre zu unösterreichisch. Aber in absehbarer Zeit, also nachdem in den nächsten Pressekonferenzen andere Ansätze präsentiert worden sein werden, kann sich die Bevölkerung von der Regierung freitesten. Was heißt das konkret? Sobald eine Corona-Testquote von mehr als 50% erreicht ist, ist die Regierung abgewählt. Aber bereits bei geringerer Beteiligung gibt es attraktive Testanreize für alle. Der Pressekonferenzen Kaiser höchstpersönlich verleiht Adelstitel für besonders Testwillige. Bereits ab 10 Corona-Testergebnissen darf man sich je nach Herkunft Corona-Waldgraf, Covid-Stadtgräfin oder schlicht Graf Antigen, respektive Earl of Antigen nennen. 15 Nasenabstriche machen dich zur Testbaroness, 20 zum Corona-Kurfürsten. Ab 25 negativen Testergebnissen wird man im Rahmen einer Corona-Maßnahmen-Verschärfungspressekonferenz der Bundesregierung zur SARS-Erzherzogin ernannt. Und wer es schafft, in zwei Monaten 30 Mal negativ getestet zu werden, ist Testking oder Testqueen, ist Königin der Wattestäbchen und kann ihrerseits Gefolgsmänner und Frauen rekrutieren, um diese zu Rittern der Nasenlöcher sowie zu Testburg-Freuleins machen. Ein ähnliches Adelungssystem führen auch die Landeshauptfrauen und Männer der Bundesländer ein, um verdienstvolle Skifahrerinnen und Skifahrer zu ehren. Bistenking oder Bistenqueen wird man allerdings nicht durchs Skifahren alleine, da braucht es schon auch ein würdiges Apres-SkVerhalten. Wie dieses auszuschauen hat, daran wird noch geischkelt. Fest steht, Abre-Ski war einmal. Der neue Shit könnte das Bre-Ski-Gurgeling werden. Abre-Ski aber ist so out wie Corona-Partys und wird generell durch Abre-Tests ersetzt. Ab sofort gibt es im ländlichen Raum Abre-Test-Hütten-Gaudi und in den Städten Aftertest Klappings. Wenn sie kein Brot haben, sollen sie halt Kuchen essen. War einmal. Das neue Credo lautet, wenn sie keine Freiheiten haben, sollen sie halt Skifahren gehen. Und Freiheiten lässt sich natürlich auch ersetzen durch Bildung, Kultur, Mitspracherechte. Kurz gesagt, wenn sie keine Rechte haben, sollen sie halt Skifahren gehen. In den Worten des Kaisers klingt das dann so. Liebe Österreicherinnen und Österreicher und alle, die bald wieder bei uns Skifahren werden, wir haben Covid besiegt, wir haben den Virus abgehängt, denn der Virus fährt nicht Ski. Der Virus mag mit dem Auto aus dem Balkan kommen oder in Wien U-Bahn und BIM fahren, aber Ski, Ski fährt der Virus nicht. Deshalb, liebe Wählerinnen und Wähler und alle, die Österreich als Ski-Urlaubsdestination wählen, das Beste ist, der Beste bist, bist auf der Piste. Denn die Biste ist eine Corona-freie Zone. Die Biste ist eine Corona-No-Go-Area, weil Corona so knows he and she. Corona doesn't she. Außerdem, der Virus schwindelt sich zwar gern in uns, aber er ist nicht schwindelfrei. Das heißt, er mag keine Seilbahnen und Gondeln. Dem Virus geht es nicht darum, unsere schöne, verschneite Landschaft zu betrachten und sich darauf zu beglücken. Nein, der Virus ist so kurzsichtig wie ich und immer nur um den unmittelbaren Erfolg bemüht. Der Virus wählt nicht. Der Virus nimmt alle. Da ist er ganz wie ich. Ich wähle und verurteile auch nicht. Ich nehme alle, die mich gewählt haben gleichermaßen nicht ernst es sei denn sie haben sich schon im vorhinein frei gekauft also ihren unterstützungs willen wir originellen überweisungen bewiesen denn wie man sich jetzt frei testen kann so hat man sich schon immer und soll man sich unter meiner Führung auch immer freikaufen und in die Politik einkaufen können. Denn wir alle kaufen gerne ein, für uns und unsere Liebsten. Deshalb haben wir den zweiten Lockdown ja auch unterbrochen, für zwei Wochen Einkaufsgaudi. Und nach der Gaudi kommt dann wieder der Virus. Das haben wir nach der sehr erfolgreichen Sommersaison gelernt. Danke, liebe Österreicherinnen und Österreicher und alle, die ihren Sommerurlaub bei uns verbracht haben. Aber im Grunde geht die Gaudi jetzt ja weiter, weil Weihnachten und Silvester. Und weil wir zum Jahreswechsel diesmal auf Feuerwerk und Knallerei verzichten müssen, bekommen alle, die sich am 16. und 17. Jänner freiwillig testen lassen, nicht nur ein Testzeugnis, das ihnen sämtliche Türen des öffentlichen Lebens öffnen wird, sondern als Geschenk auch einen Feuerwerkskörper nach Wahl, also einen Kurzkracher, eine Anschober Rakete oder einen Nähhammer. Und vielleicht entscheiden sie sich ja für einen Nehammer, denn der ist für alle unbedenklich, weil er ein Böller-Blindgänger und eine Rhetorik-Nebelgranate ist. Der missgünstigen Opposition sei gleich gesagt, dass die Feuerwerkskörper gratis von der Firma Crash Boom Bang zur Verfügung gestellt wurden, die im Gegenzug die Erlaubnis erhält, Kurzkracherautomaten in Kooperation mit dem für sein Soziales Gewissen bekannten Konzern Novomatic, Kurzkracherautomaten, also vor allem Pflichtschulen, aufstellen zu dürfen. Das ist ein Geschenk an unsere Schülerinnen und Schüler und an alle, die unsere Zukunft sein werden, ein Anreiz, ihre Zimmer wieder einmal zu verlassen und die realen Schulhäuser aufzusuchen. Wenn es schon nicht bildungsmäßig funkt, dann soll es wenigstens ein wenig krachen. Damit, liebe Österreicherinnen und Österreicher und alle, die sich uns von sich verschonen, ist der eingangs erwähnte Knalleffekt präsentiert und ich entlasse sie wieder auf die Piste. erwähnte Knalleffekt präsentiert und ich entlasse sie wieder auf die Piste. Fällt dir nichts Abgefahrenes ein? Doch, will ja Earl of Antigen und nicht Edelgondelmann werden und sage, Wirt statt Virus? Nein, Nasenabstrich statt Lawinenstrich und Punkt. Markus Söhle, Markus Köhle, dankt fürs Zuhören. Das war die Vorweihnachtsbotschaft. Montags die Pesche schon am Sonntag. Nächsten Montag geht's weiter. Es gibt zu sagen genug. Danke, verbreitet die Nachricht. Tschüss.