Wie ist die Kulturreferenz der Gemeinde Engerwitzdorf? Meine sehr geehrten Damen und Herren, als Kulturreferent der Gemeinde Engerwitzdorf darf ich Sie heute zum Neujahrskonzert begrüßen. Der Wunsch mit dem beliebten Engerwitzdorfer Neujahrskonzert in das neue Jahr zu starten und vor Publikum zu spielen, hat sich leider nicht erfüllt. neue Jahr zu starten und vor Publikum zu spielen, hat sich leider nicht erfüllt. Umso mehr freut es mich, dass durch die gute Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Kulturhaus, dem Konzertmeister Professor Louis-Jean und dem Team Bunten Fernsehen gemeinsam mit dem DorfTV diese Live-Übertragung ermöglicht wird. Herzlichen Dank dafür! Nach dem großartigen Erfolg der Live-Übertragung ermöglicht wird. Herzlichen Dank dafür! Nach dem großartigen Erfolg der Live-Übertragung des Weihnachtskonzertes über das Internet war es ein Ansporn, auch das heutige Konzert live zu übertragen. Freuen Sie sich auf das international erfolgreiche Kammerorchester Festival Sinfonetta Linz mit dem Konzertmeister Professor Louis-Jean und der international bekannten Starsopranistin Laura Olivia Spengel. Das Programmheft zum heutigen Abend finden Sie zum Download auf der Homepage des Team Bunden Fernsehen. Mit diesem musikalischen Auftakt wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr, viel Glück, Erfolg und natürlich Gesundheit. Machen Sie es sich gemütlich, schenken Sie sich einen Schluck von Ihrem Lieblingsgetränk ein und genießen Sie jetzt den musikalischen Auftakt in das neue Jahr 2021. Thank you. ¶¶ Thank you. ALEC! Einen wunderschönen guten Nachmittag, liebe Musikfreunde. Das war Paul Castell. Ey, yeah, ich moch ja auf Deutsch. Hochleben Ungarn. Ich würde heute Abend sagen, Hochleben in Gerwitzdorf. Ja, viele von Ihnen, meine Damen und Herren, liebe Kinder, haben schon das Weihnachtskonzert am 13. Dezember hier in Gerwitzdorf miterlebt, die Musik genossen und auch meine Dankesrede gehört. Aber auch heute möchte ich mich ganz, ganz herzlich bei der Gemeinde Engelwitzdorf, alle voran Herr Bürgermeister Herbert Fürst, Herr Amtsleiter Alfred Watzinger, die Leiterin des Kulturhauses Martina Oesterbauer und das Team Buntes Fernsehen und Dorf TV, alle die Damen und Herren hier hinter der Kamera stehen und sitzen, bedanken, dass sie es wieder ermöglicht und geschafft haben, den heutigen Abend zu übertragen. Vielen herzlichen Dank. Eine Information noch für alle Zuschauer, die heute zum ersten Mal dabei sind oder im Ausland leben. Inger Witzdorf liegt in Oberösterreich. Circa 15 Kilometer von Linz entfernt. Wenn man Richtung Freistaat oder Prag fährt. Die Gemeinde Enger-Witzdorf hat eine Einwohnerzahl von ziemlich genau 8.900 Personen. Das entspricht so ungefähr einem Bezirkskindergarten in Peking. Ja, Sie haben schon richtig gehört. Einen Bezirkskindergarten in Peking. Ich weiß, wovon ich rede. Ich bin ja ein waschechter Peking-Chinese. Aber das macht ja nichts. Hier gibt es ein wunderschönes Kulturhaus. Hier gibt es alle kulturellen Angebote. Von Kabarett bis Theatergruppe. Blaskabelle natürlich und Jazzkonzerte und natürlich auch meine Klassikreihen. Heute erleben Sie das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Festival Sinfonietta Linz. Da heute auch sehr sehr viele Verwandte und Bekannte von uns zuschauen, möchte ich jetzt die Gelegenheit nutzen, alle meine tollen Kolleginnen und Kollegen vorzustellen. Hier sind Che Akasaka Schaub, Judith Lengle, Sarah Meyer, Heidi Eidenberger, Martin Kalista Matthias Schlager Bertin Kristelbauer Barbara Schachenhofer und Katrin Stepanek Und Katrin Stepanek. Verena Hofbauer. Günter Gratischnik. Robert Schneps. Hannes Pehr. Fritz Leumeyer und Fabian Homer Vielen Dank, meine Lieben. Ja, als Solistin wieder dabei ist die wunderbare und wunderschöne Sängerin Laura Olivia Spenge. Wie sie vor vier Jahren angefangen hat, mit mir die Neujahrskonzerte zu singen, war sie noch eine Mezzosopranistin. Und jetzt, jetzt ist sie eine Sopranistin. Und jetzt, jetzt ist sie eine Sopranistin. Sie kann einfach alles. Überzeugen Sie sich selber, hier ist Laura Olivia Spengel. Oia, oia, Gloria, Gloria, in excelsis Deo. Oia, oia, tu volveth meine Kirche,... Maria, schlug ihr Herz in mir und weint. Wenn ich dich, wenn ich dich, wenn ich dich verwehre, nicht zu spüren, nicht zu sterben, wie mein Herz dir geht, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, wie zu weinen, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie, la proprie ¦ La, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, laā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, nā, Thank you.... La La voce di Dio ORGAN PLAYS LSp4 2.70 L'esprit de l'esprit © transcript Emily Beynon LSp4 2.70 © transcript Emily Beynon Thank you. © transcript Emily Beynon Thank you. © transcript Emily Beynon © B Emily Beynon LSp4 2.70 🎵 © transcriptF-WATCH TV 2021 Thank you. Das war der wunderschöne Walzer Wiener Blut. Auch sehr schön von uns gespielt, vor allem die Streichersolisten. Ja, meine Damen und Herren, Sie sehen ja, ich bin ein Austro-Chinese aus Peking. Und unsere Konzertmeisterin kommt aus Japan, genau gesagt aus Tokio. Also Tokio und Peking haben heute Abend gemeinsam die Wiener Musik. Ich finde, ganz super, oder was sagt ihr? Schön, ja, es geht schon, super. Ich finde, ganz passabel. Oder was sagt ihr? Schon. Es geht schon. Super. Das ist sehr lieb von euch. Sie sehen ja, meine Damen und Herren, Künstler helfen Künstler. Ja, und wir zwei, wie sagt man das, einigermaßen auch ein bisschen so vorbelastet, sagen wir mal so. Ja, weil Frau Schaub ist ja mit einem Österreicher verheiratet, auch ein Geiger. Er ist sogar Stimmführer bei uns im Bruckner Orchester. Und ich war mal verheiratet mit einem Österreicher. Ich bin halt immer fleißig gewesen. Ja, Sie sehen eben, die Musik verbindet Menschen und Völker. Musik kennt keine Grenzen. Und Musik ist das beste Gegenmittel gegen den Virus. Meine Damen und Herren, bitte kommen Sie, wenn die ganze Sache vorbei ist, wieder zu uns ins Konzert, in die Oper und ins Theater. Ein Streaming-Konzert ist schon etwas Nettes, natürlich, weil wir können auch viele Menschen erreichen auf der ganzen Welt. Aber das Publikum hier im Saal zu sehen, zu spüren und den Applaus entgegennehmen zu dürfen, ist natürlich ganz, ganz was Besonderes für uns Künstler. Wir freuen uns schon so sehr, Sie, verehrtes Publikum, bald wieder live begrüßen zu dürfen. Und jetzt können Sie sich wieder freuen auf unsere wunderbare Solistin. Hier ist wieder Laura Olivia Spengel. Thank you. Bed, bed, I come, go to bed, My hands to the light, and you listen to me now. Sleep, sleep, to the sleep to night, And you hold me to the ground. Ein Neuer Gott, ein Neuer, der Gott der Neu, der Gott der Neu, der Gott der Neu. I never knew what this world would bring, I never thought I'd find my way. I never knew what I'd be, Olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, olle, Thank you. La Marseillaise I am the light, the cross, the light that leads the world onward. I am the light, the cross, the light that leads the world onward. O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! O, la gloria di Dio! Bravo! Bravo! Bravo! Bravo! Takk for at du så på! Vielen Dank.... Thank you. 🎵 Bacchus, bacchus, caldala, Bacchus, bacchus, caldala, Bacchus, bacchus, caldala, Bacchus, bacchus, caldala, Bacchus, bacchus, caldala, Bacchus, bacchus, Pampus, la-la-la-la! © transcript Emily Beynon Thank you. Oss, oss, oss, oss! Er hat uns immer auf! Er hauset e'n e'r ool. Takk............................... Odea! Spiel auf deiner Beute das Lied von Freud und Lohr. Nimm mit deiner Beute das Herz und den Mund. Das Wachs und der Blut Spiel auf euer Leib Seht euch mehr Bleib und sehnecht in Frucht Euronus, lenex, in fruct, centraeus, numitus, spedit, acerbid, spedit, acerbid, spedit, acerbid, Seel' die Welt zu sein, spiel' die Sonne zum Glißen, glüht' die Seele sein. von mir noch ein Land. Und eb'n den Streich du mit mir. Keiner hat sie geimt, heimdall! Und worf demnig stand, Es ab du, o, e, Un wundern zu verfahren. Deo mandala strand, Vesche, der oberland, Fische, du mein Land, spiel' mir die Lieder, mein Gott, mein Gott. ORGAN PLAYS L'esprit de l'esprit Spirite, verisnet, deus et exalt! Spire, fordre, parvara! O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, O, Christus, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, ue, Applaus Ist die nicht wunderbar, die Laura? Ist ein Wahnsinn, oder? Wahnsinn. Die Laura kann und hat alles. Unglaublich. So, meine Damen und Herren, bevor wir das letzte Programmstück dem wunderschönen Künstlerleben Damen und Herren, bevor wir das letzte Programmstück, dem wunderschönen Künstlerleben Walzer, für Sie spielen, möchten wir Sie noch bitten, etwas mitzumachen. Ich habe vorhin schon gesagt, die Musik ist das beste Gegenmittel gegen den Virus. Und Tanzen, Tanzen ist sehr schön, gerade in Zeiten wie diese, ist Tanzen auch sehr gesund. Sogar der Johann von Goethe hat mal gesagt, täglich Walzer mit der Weiber hält dir der Doktor von Leiber. Also Sie haben, glaube ich, zu Hause schon verstanden. Ja, täglich Walzer mit der We jetzt gerade, der Herr Bürgermeister von Enger-Witzdorf ist mit der Gattin hereinspaziert. Einen wunderschönen guten Abend, lieber Heidi, lieber Herbert. Ich nehme an, Sie sind ja extra, ihr seid extra gekommen zum Tanzen, nehme ich an. Schon, gell? Ja. Ihr seid extra gekommen zum Tanzen, nehme ich an. Schon, gell? Meine Damen und Herren, Sie sehen ja, Herr Bürgermeister ist extra hierher ins Kulturhaus gekommen. Sehr vorbildhaft. Bitte machen Sie das zu Hause auch mit. Ist ja wurscht, ob Sie jetzt Jogginghose oder Pyjama schon annehmen. Ist ein bisschen noch zu früh, oder? Wir machen jetzt mal so. Wir spielen jetzt noch die Anleitung und wenn es soweit ist, dann drehe ich mich um, gebe ich Ihnen ein Zeichen, dann tanzen Sie. Ich spüre schon ein totaler Chaos zu Hause. Ist der Stress pur. Lassen Sie sich Zeit. Sie haben noch ein bisschen Zeit. Ein paar Minuten noch. Es geht noch. Nehmen Sie Ihre Frau, Ihren Mann, Geliebte ist halt in Lockdown-Zeit nicht möglich. Die Kinder, liebe Kinder, schnappt euch eure Katze, Hund oder Teddybär, dreht einfach runder für runder. Der Wartezett dauert nur acht Minuten. oder Teddybär, drehe einfach runder für runder. Der Wagen dauert eh nur acht Minuten. Also wir drücken Ihnen ganz, ganz fest die Daumen und Sie haben noch ein bisschen Zeit aufzuwärmen. Amen. © BF-WATCH TV 2021 © transcript Emily Beynon Toi, toi, toi! LSp4 2.70 © transcript Emily Beynon ¶¶ LSp4 2.70 © transcript Emily Beynon S.A. © transcript Emily Beynon © BF-WATCH TV 2021 Sveta Petrovna S.A. Noch zwei Minuten. Durchhalten, Herr Bürgermeister. Gib Gas. Musik LSp4 2.70 Thank you. © transcript Emily Beynon Vielen Dank, meine Damen und Herren. Lieber Heidi, lieber Herbert. Oh je, schon Schweiß gebadet. Meine Damen und Herren, wie geht es Ihnen zu Hause? Sie brauchen ein Verstärken. Oder trinken Sie einfach mal ein Glas Bier, Sekt und die Kinder, Kindersekt. Und die Katze, Hunde, ja, weiß ich jetzt, es ist schon längst weg. Na ja, ruhen Sie sich jetzt ein bisschen aus zu Hause, lehnen Sie sich zurück, wie gesagt, trinken Sie was und wir spielen das Stück noch zu Ende und wir wünschen Ihnen noch einen wunderschönen Abend und wir sehen uns bald. © B Emily Beynon 🎵 🎵 Danke vielmals, meine Lieben. Ihr seid ja so toll unglaublich so herr bürgermeister lieber heidi lieber herbert lieber heidi was war der herber war schon immer so ein guter tänzer wir machen ja war er immer schon schon die vorher bürgermeister geworden ist? Ja. Wahnsinn, unglaublich. Liebe Heidi, was sagst du dazu? Heute begleitet von einem live spielendes Orchester und ein ganzes Kulturhaus für dich alleine. Was ist das für ein Gefühl? Es ist ein tolles Gefühl, ein wunderbares Konzert zu erleben, aber mit Publikum ist es sicher noch toller. Ja, ich glaube, da sind wir einer Meinung. Ja, lieber Herbert, ich glaube, du kennst dich aus mit dem Mikrofon. Brauchen wir jetzt nur die linke Seite einschalten. Lieber Herbert, wir Musiker, wir sind alle so froh und dankbar, dass wir heute wieder einmal ein Livestream nach diesem Weihnachtskonzert, was sehr, sehr erfolgreich war, hier ein Livestream-Neujahrskonzert spielen können. Und sowas gibt es wirklich nur hier in Engelwitzdorf und das ist auch einmalig in Oberösterreich. Was sagt ein stolzer Bürgermeister dazu? Ein stolzer Bürgermeister sagt natürlich dazu, wir sind sehr froh hier diesen zweiten Livestream auch hier zu haben mit dem Neujahrskonzert nach dem Weihnachtskonzert schon. Ich danke natürlich allen Beteiligten. Das beginnt vom Kulturhaus im Schöffel, meinen Bediensteten am Gemeindeamt, natürlich aber auch dir, lieber Louis, für das Engagement und dein Entgegenkommen mit allen Musikerinnen und Musikern. Herzlichen Dank dafür, besonders auch nach denen, die hinter der Kamera stehen und die Technik bedienen. Das heißt, unser Team Buntes Fernsehen und DorfTV, dass wir diesen Livestream übertragen können aus Engelwitzdorf in die ganze Welt. Und da ist man natürlich als Bürgermeister sehr, sehr stolz. Natürlich sind wir wieder froh und ich glaube, da spreche ich auch für alle Künstlerinnen und Künstler, auch für die Zuschauer zu Hause vor den Fernsehgeräten oder den Laptops und Computern. Wir sind natürlich froh, wenn wir hier live solche Konzerte, Veranstaltungen im Schöffel hier in Engelwitzdorf miterleben können, mit der Begeisterung, die bisher war und wir hoffen alle, dass das bald wieder der Fall sein wird. Wir hoffen alle, dass das bald wieder der Fall sein wird. Herzlichen Dank. Meine Damen und Herren, ich wünsche Ihnen ein gutes, erfolgreiches Jahr 2021. Einfach Bürgermeister ist Bürgermeister. Also das nächste Neujahrskonzert darfst du vielleicht schon mal auf die Bühne kommen, das Orchester dirigieren. Ja, Spaß beiseite. Wir haben jetzt sechs Gläser am Tisch und ich glaube, die Zuschauerinnen und Zuschauer haben auch sicher genügend Getränke auf dem Tisch, beziehungsweise schon alles weggetrunken. Was jetzt fehlt, ist eine Zugabe. Genau, Zugabe. Und natürlich, dafür haben wir ja die Laura. Ja, klar. So einfach schicken wir sie ja nicht nach Hause. Wir spielen und singen noch eine Zugabe für euch, für Sie, meine Damen und Herren zu Hause. Wir spielen und singen noch eine Zugabe für euch, für Sie, meine Damen und Herren zu Hause. Das Trinklied aus der Oper La Traviata. Prost! 🎵🎵🎵 Tra forti, tra morti, saproti, curi, ed è il terrore che mi accorgo. Tutta follia, follia nel mondo, c'ho vero mi piace. Con l'altro la cera, il caro, l'amore, Che il cuore dell'amore col fiore del luce male, che tu si potuti, non c'è niente che non viaggiano d'indietro. La, la, la, la,dite per me il duro, E' un amore, un amore, un amore, un amore, un amore, un amore, un amore. Bravo! Bravo! Bravo! Thank you. ¶¶ Thank you. ¶¶ ¦ Thank you.