Musik Was ist jetzt eigentlich aus dem Projekt Ochs und Esel der Theatergruppe Engerwitzdorf waren. Die zwei Hauptdarsteller haben sich zum Sparmarkt in Schweinbach gestellt und haben die produzierten DVDs für einen guten Zweck dann verkauft. Die Weihnachtsgeschichte in Schweinbach. Ochs und Esel, das Theaterstück, das wir gleich aufführen wollten von der Theatergruppe, haben wir jetzt verfilmt. Den Film kann man kaufen. Wir spenden den Reinerlös und den Zirkus Althof. Man kann den Film auch herunterladen im Internet unter www.theatergruppe-engerwitzdorf.at. Viel Spaß beim Spenden. Es geht um, dass der Zirkus das kriegt, oder? Genau, der Zirkus Althof bekommt einen Reinalös in den Spenden. Eine DVD kostet 15 Euro. Wenn man es online ausschauen will, ist es eine freiwillige Spende. Da ist doch der Link und der Passwort. Uns Menschen, zumindest die, die kein Corona haben, geht es ja nach wie vor sehr gut. Aber es gibt in Österreich viele Zirkus, die da bei uns gestrandet sind. Und diese Zirkusmenschen, die müssen sehr viele Tiere versorgen. Und die sind jetzt wirklich arm. Und aus dem Grund haben uns wir, die Theatergruppe Engelwitzdorf, entschlossen, den Zirkus Althoff, der in Wels festsitzt, zu unterstützen. Und haben eben dieses Ochs und Esel gedreht. Und bitte schaut euch das an, bitte spendet ein bisschen was. Der WG und der Dach ist gar nicht unterhalten. Okay. Ich denke das sind 15 Euro, das ist eine freiwillige Spende. Da ist ein Passwort, wenn ihr das machen wollt. Warte mal, ich hole mir ein Stück Geldtasche. Wie bereits gesagt, kommt der Erlös dem in Wöls gestrandeten Zirkus Althof Jakobi zum Ankauf von Tierfutter zugute. Das so gesammelte Geld ist bereits am Montag, dem 21. Dezember, übergeben worden. So, ich bin vom Zirkus Althof. Wie man sieht, sind wir hier gerade bei uns in den Stallungen in Wels, wo wir jetzt in der Zeit des Lockdowns untergekommen sind. Wir dürfen hier Gott sei Dank stehen bleiben in unseren Wohnwägen, mit unseren Tieren hier in der Stallung und da haben wir schon ein riesiges Glück gehabt, dass es so geduldet wird von der Stadt. Ja, wir sind jetzt im zweiten Lockdown, Veranstaltungsverbot. Im Frühjahr hatten wir schon den ersten Lockdown, wo uns schon sehr zu schaffen gemacht hat. Jetzt sind wir im zweiten Lockdown, der dritte Lockdown folgt und ja, ohne Einnahmen verdienen wir nichts, ohne Einnahmen können wir die Familie nicht ernähren, ohne Einnahmen können wir die Tiere nicht ernähren, die Rechnungen nicht bezahlen, das ist leider Gottes so. Also wir sind jetzt im Moment auch auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen, dass wir durch die harte Zeit kommen. dass wir durch die harte Zeit kommen. Wir haben bei uns im Zirkus 25 Tiere mit dabei, wie man sehen kann. Pferde, Pony, Lama, Ziegen, Alpaka, Hunde und sind hier im Moment zwölf Familienmitglieder. Normalerweise sind wir 20 Personen bei uns hier im Zirkus. Acht davon sind Gastartisten aus Tschechien und Ungarn. Die sind dann jetzt im zweiten Lockdown im November nach Hause gefahren, weil wie es halt so ist, wenn wir keine Vorstellung haben, fallen die Gagen aus und die müssen halt auch schauen, wie sie ihre Familien jetzt ohne Gagen über den Winter bringen und ohne Einnahmen. Liebe Frau Degen, aus einer spontanen Idee ist bei uns die Geschichte mit Ruxus und Esl entstanden, beziehungsweise wollten wir eigentlich das Theater bei uns im Ort spielen. Corona-bedingt haben wir das wieder einmal nicht machen dürfen. Und haben das eigentlich schon abgesagt. Und irgendwann einmal beim Spaziergang im Wald habe ich die Idee gehabt, wir machen einen Film draus. Und irgendwann ist mir auch der Zirkus in den Kopf gekommen. Und die Idee, dass wir den Zirkus dann wieder unterstützen. Der Film ist was geworden. Das haben wir innerhalb von einer Woche fertig gemacht, haben zum Werben angefangen, haben am Samstag noch in einer Promotion-Tour DVDs bei uns beim Geschäft, beim Sparverkauf und ja, jetzt kann ich mich darüber freuen oder wir freuen uns darüber, dass wir diesen Betrag überreichen können. Damit eure Tiere und ihr was zum Essen habt zu Weihnachten. Genau, also das ist wirklich der Wahnsinn, ehrlich, damit hätten wir jetzt nicht gerechnet und ich sage Ihnen wirklich im Namen von meiner ganzen Familie vielen herzlichen Dank, dass Sie uns so unterstützen und dass Sie in dieser Zeit an uns gedacht haben. Ja, es ist quasi so von Ochs und Esel zu Esel und Pferd und Tier zu Tier. Nein, wirklich, das ist ganz nett, wo Sie es jetzt auch selber so schwer haben, in der momentanen Zeit. Ja, wir leben nicht davon bei uns. Wir machen es auch Spaß und wir haben Spaß dabei gehabt. Das ist das Schöne. Und wir haben selber nicht gerechnet, dass so viel Geld zusammengekommen ist. Vor allem, dass die Österreicher schon noch Tico schätzen. Genau. Das war offensichtlich. Die Leute haben wirklich gern gespendet. Die spüren das. Die Tiere brauchen was. Die verstehen eure Situation. Das ist echt ganz, ganz lieb. Dass uns so geholfen wird. Das macht einen sprachlos. Das bringt euch ein bisschen weiter. Auf jeden Fall. Die lange Zeit, wo wir schon da sind ohne Einnahmen. Das ist jetzt ohne den Zinsen. Ganz lieb. Und die haben auch eine DVD reingegeben. Ihr könnt euch den Film zu Weihnachten anschauen. Das auf jeden Fall. Ganz eine liebe Weihnachtsgeschichte. Setzen wir uns mit der Familie zusammen und den Kindern und dann schauen wir uns das an. Freuen wir uns. Ganz lieb, vielen Dank. Bitte sehr.チャンネル登録よろしくお願いします