Hallo ihr lieben Leute von hier und heute. Willkommen wieder zu dem Format, wo Leonie Berner versucht die Welt zu erklären oder über Dinge redet, von denen sie keine Ahnung hat oder nicht wirklich, manchmal ein bisschen, aber dieses Mal tatsächlich war es ein Krampf. Genau, nochmal kurz zurückgespult, ich bin Leonie Berner, ich bin Schauspielstudentin an der MUG im 1. Bezirk in Wien. Bezirk in Wien. Optik Society hat mich gebeten ein paar Videos zu machen und über das Berufsbild Schauspielerinnen und Schauspieler zu reden und ich habe gesagt ich bin Studentin, wie ich den Satz glaube ich bei jedem Video genau gleich sage, achtet mal darauf, ich studentin ich kann da leider nicht so viel sagen und wir haben uns dann darauf geeinigt ich erzähle einfach über die erfahrungen die ich diesbezüglich gemacht habe und was ich dazu sagen kann genau und ihr könnt euch dann rauspicken was für euch zutrifft was nicht was euch interessiert was nicht was ihr worüber ihr lachen könnt, worüber nicht äh genau, ich hab schon in den letzten Videos dann auch schon beschlossen so das ganze wird hier ein bisschen mehr so eine Diskussionsrunde, weil ich einfach bei manchen Themen wirklich auch viele Fragen hab und ähm nicht nicht wirklich klar ähm genau äh sagen kann, so ist es und so gehört es. Genau, das Thema von heute, jetzt kommen wir endlich dazu, das Thema von heute ist Netflix und was uns bezüglich der Digitalisierung erwartet. Und wie schon am Anfang erwähnt, das ist mir nur sehr schwer gefallen, weil, nicht weil ich das nicht ein enorm interessantes Thema finde, sondern einfach weil ich mich damit echt viel zu wenig noch beschäftigt habe oder einfach echt, ja genau, also, echt ja genau also habt ihr total nicht weiter gewusst habt dann aber kollegen gefragt oder leute die so ein bisschen in der branche sind also auch für schieber so viel machende wie die dazu stehen und ich bin dazu aber auch wieder zu ganz anderen meinungen gekommen habe ich artikel gelesen und ich lese wirklich langsam so das was ich jetzt sage sage, sind einfach Stichworte von dem, was ich da jetzt mitbekommen habe. Aber wie gesagt, diesbezüglich bin ich sehr, sehr offen. Also wenn ihr da irgendwelche Meinungen dazu habt oder Eindrücke, haut's raus, weil... Genau. welche Meinungen du zuhörst oder Eindrücke, haut's raus, weil, genau. So, also jetzt geht's mal um, gut, die meisten von euch werden wissen, was Netflix ist oder allgemein Streaming, Streaming-Seiten, nennt man das so? So, nächster Punkt, Technik und ich, wir kennen uns gar nicht. Also, oder Amazon Prime zum Beispiel und so weiter. Und früher war es eben, ist man ins Kino gegangen, wie ich das gerade erkläre und ihr es eh wisst. Genau, und jetzt kann man das immer mehr von zu Hause aus sich anschauen und da spalten sich natürlich sehr die meinungen weil Es natürlich so ein bisschen ein Luxus ist oder geworden ist dass Mittlerweile halt die leute oder die menschen Einfach sofort Tatsächlich ihre ihre Bedürfnisse diesbezüglich stillen können und sagen ich will nicht eine woche auf eine serie auf eine weitere folge meiner serie warten sondern du kannst es echt staffel für staffel marathon schauen da ist auch dieses pinsch schauen also pins, wie sagt man dazu? Ja, aber dieses Binge-Serien-Schauen ist dann eher recht rausgekommen. Oh Gott, das ist ein Thema. Genau. Andererseits ist es eben auch sehr, also für mich persönlich zum beispiel studenten ist es halt natürlich super weil du gute filme gratis nicht gratis nicht gratis aber viel billiger sehen kannst ich könnte mir zum beispiel nicht leisten irgendwie jeden tag ins kino zu gehen ich könnte mir zum Beispiel nicht leisten irgendwie jeden Tag ins Kino zu gehen, ich könnte mir nicht mal leisten einmal die Woche ins Kino zu gehen insofern dafür ist das natürlich super, dass man da einfach einen Zugang kriegen kann, ich meine natürlich ist dann auch, weil ich gerade sagen wollte ein Zugang, wenn man nicht so viel vielleicht Geld übrig hat aber natürlich ist dann wieder dann muss sich halt das Profil, sagen wir es so, leisten können und halt etwas worauf man schaut und so. Aber genau, es ist halt einfach auch immer gängiger geworden, dass man einfach mit dem Handy sich wohin setzt und einen Film schaut. Ja, ist cool, weil du einfach wirklich dieses Medium überall beziehen kannst. Was schwierig ist, ist einfach, dass, das sagen auch viele, einfach diese Magie verloren geht, wo man sagt, okay, es ist ein Event, wohin zu gehen und genau sich in diesem Film zu verlieren. gehen und genau sich in diesem Film zu verlieren. Das ist ein ganzer Prozess an sich. So dieses, man geht hin, man kauft Karten, man findet sich in seinen Plätzen ein und es geht dieses Erlebnis los. Man Zugang kriegen kann. Ich meine natürlich ist dann auch, weil ich gerade sagen wollte, ein Zugang, wenn man nicht so viel vielleicht geld übrig hat aber natürlich ist dann wieder muss ich halt das profil so leisten können und halt etwas worauf man schaut und so aber genau es ist halt einfach auch immer gängig geworden dass man einfach mit dem Handy sich wohin setzt und einen Film schaut. Ist cool, weil du einfach wirklich dieses Medium überall beziehen kannst. Was schwierig ist, ist einfach, dass, das sagen auch viele, einfach diese Magie verloren geht, wo man sagt, okay, es ist ein Event, wohin zu gehen und sich in diesem Film zu verlieren. Das ist ein ganzer Prozess an sich. Man geht hin, man kauft Karten, man findet sich in seinen Plätzen ein und es geht dieses Erlebnis los. Man schaut auch viel bewusster natürlich hin, also wie oft ich bei Filmen und Serien einschlafe, weil ich sie halt einfach weil ich sie halt einfach zu Hause mir anschaue im Bett und nehme es dann halt gar nicht wahr und da ist halt echt dann der Fokus vielmehr da. Also das schon so ist auch, muss ich ehrlich sagen, meine Meinung. Also trotzdem, obwohl ich natürlich es toll finde, dass ich überall mir meine Filme anschauen kann und sonst was. Ja. Genau, was habe ich da? Ich habe hier diesmal einen richtig großen Schummelzettel, aber wie gesagt, es gibt halt, gut, bei Netflix und Streaming oder jetzt gehen wir mal von Netflix genau aus oder konkret aus, ist halt auch positiv, dass Netflix halt nicht wie zum Beispiel bei Hollywood eben diesen Standort hat, sondern Netflix macht produktionen und nimmt dann regionale schauspieler das bedeutet in dem fall gibt es einfach mehr chancen für kleine leute also wenn zum beispiel jetzt in wien oder österreich eine netflix produktion gedreht werden würde dann ist die wahrscheinlichkeit gegeben oder größer natürlich viel größer zu sagen vielleicht bin ich mal die letzte statistin hinten links in einer netflix produktion weil sie halt wirklich diese leute von dort nehmen auch größere Darsteller größere Rollen zu kriegen in solchen Produktionen wird immer einfacher werden weil sie da echt auch Platz geben sozusagen um neue Leute ans Land zu holen und immer wieder kommt dann doch jemand dazu, den man kennt das fischt dann auch wieder ein bisschen Aufmerksamkeit aber das gibt natürlich auch eine totale Chance andererseits wird es auch eine bestimmte Normalität bekommen sagen andere, wie gesagt, ich zitiere hier meine Sachen wird es auch eine bestimmte Normalität dann auch wieder bekommen dass es einfach nichts mehr Besonderes ist sozusagen dass man bei einer Netflix-Produktion irgendwie Teil war. Also wie sich das weiterentwickelt, ist halt dann auch die Frage. Genau, auch ein großer Punkt, der erwähnt wurde, war zum Beispiel, dass durch dieses immer abliefern wollen, dadurch, dass die Leute eben die ganze Zeit, die können immer ganze Staffeln sehen, ganze Filme sehr leicht, man muss nicht lange warten, man muss sich nicht lange vorbereiten, sonst was. Schauen sie sehr viel und es muss nachproduziert werden. Das bedeutet, die Gefahr besteht, dass es eben Stück für Stück mehr zu Fließbandarbeit wird. Dass man nicht mehr wirklich Kunst damit macht. dass man nicht mehr wirklich Kunst damit macht. Obwohl ich meine, Kunst ist jetzt auch relativ, natürlich ist es Kunst, aber es ist auch natürlich Unterhaltung und was ist genau was, aber das ist ein anderes Thema. Aber es geht auf jeden Fall, sagt diese Person, ein bestimmtes Bewusstsein dafür verloren, was eigentlich das Herz des Ganzen ist, sondern es wird halt immer nachproduziert und nachproduziert und ab und zu kommt halt dann vielleicht was Gutes, aber um irgendwie so die nicht satt werdenden Mäuler der Zuschauer zu stopfen. Für die Kinos ist es halt eben so klarerweise schwierig, wie das weitergeht, spalten sich auch die Meinungen, allerdings die meisten sagen auch, es wird Stück für Stück, werden Kinos immer weniger benutzt werden, was ich halten würde, sagen da wieder ein paar, es sind Programmkinos, die halt ausgewählte Filme dann immer wieder spielen, aber große Kinos meinen, die Person hier wird es nicht geben. meint die Person hier, wird es nicht geben. Genau. Ich hoffe, es hat irgendwie Sinn ergeben, was ich gesagt habe. Ich klappe das jetzt mal zu hier. Wie gesagt, wie ihr gesehen habt, das war jetzt hier echt ein rutschiges Ding. Aber wie gesagt, erzählt mir, was ihr dazu denkt und was ihr da rausgefunden habt. Ich habe da jetzt einfach eben das zusammengewürfelt, was ich gehört habe und was mir die Leute da erzählt haben und was ich rausgefunden habe. Aber ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Wie gesagt, ihr wisst es wahrscheinlich schon, entweder auf Instagram Optik Society schreiben oder mir Leonie Berner. So, und ich hoffe, nächstes Mal gibt es ein Video, wo ich euch ein bisschen mehr erzählen kann drüber. Ja, dann habt es noch einen schönen Abend oder Tag oder was auch immer es ist.