Versehbukt Bestandsaufnahme Status Covid-19 Nr. 34 am 18.01.2021 Damit wir nach dem dritten Lockdownerl nicht das Bummerl haben, wird jetzt nachgeschärft. Mit österreichischer Schärfe, also einem Schärflein. Denn wenn wir möglichst bald wieder urösterreichisch gemütlich sein wollen, müssen wir alle unser Schärflein. Denn wenn wir möglichst bald wieder urösterreichisch gemütlich sein wollen, müssen wir alle unser Schärflein beitragen. Mein Beitrag ist dieser Vortrag und ich frage mich allerhand zum Beispiel, was kommt nach der Lockdown-Verlängerung? Elfmeterschießen? Sudden Death? Aufstand? Vom Abstand haben wir längst genug und müssen künftig noch mehr halten. Das Abstandsgebot wird erweitert, der Aufenthaltsradius wieder nicht eingeschränkt. Das ist gut, österreichisch transparente Inkonsequenz. Das ist ein urösterreichisch gemütliches Verschärfer, ein Verschärflein. Das österreichisch Gemütliche ist meistens ursupersympathisch, momentan nicht. Momentan ist das Gemütliche wie Seebocken. Ja, Frau Aschbacher hat es geschafft, sie hat es geschafft, ein geflügeltes Wort zu etablieren. Von kurz wird die Kurzarbeit bleiben, von Aschbacher die Seebocken. Wenn Annahmen Seebocken sind, dann ist anzunehmen, dass man sich nur dranhängen muss an das, was man sich nehmen will, und man kriegt es, egal ob Doktortitel oder Ministerinnenwürde. Wenn Annahmen Seepocken sind, dann ist anzunehmen, dass man sich nur eingliedern muss in die JVB, dann dass Frau Mann sich nur dranhängen muss an das, was Frau Mann sich nehmen will und Frau Mann kriegt es, egal ob Aufsichtsratsposten oder Auftrag zur Erstellung eines Online-Österreich-Kaufhauses. Unser Seuchenquartett ist schon seit Monaten wie Seebocken. Unser Seuchenquartett war gestern sogar ein Männerquintett. Die Kommunikationsstrategie der Bundesregierung ist versehbockt, kommt nicht vom Fleck. Unser Leben ist schon seit Monaten wie Schwimmern im Planschbecken. Es fehlt der Auslauf, es fehlt der Frischwasserzulauf. Das Planschbeckenwasser ist abgestanden, Eigenurin warm, den Plastikwürsten geht wie uns allen langsam die Luft aus. Die Eigenheime sind verschönert, man will wieder mal was anderes sehen als die eigenen vier Wände und die eigenen vier Kinder. Die Frisuren und Bartwuchsexperimente waren eine Zeit lang lustig, jetzt schaut man nur mehr aus wie Baumbart von Fangorn aus Herr der Ringe. Ja, die Gesichter und Köpfe verflechten langsam. Wenn Annahmen Seebocken sind, dann sind Annahmen ein Bewuchsorganismus, der sich auf Muschelfelsen, Pfählen, Schiffsrümpfen oder auch Buckelwalen niederlässt und sein Ding macht. Und der Seebockending ist, Kalkplatten zu bilden, um mit den Füßen das Wasser zu säubern. Wenn Annahmen Seebocken sind, dann haben Annahmen eine Zementdrüse am Kopf und einen der längsten Penisse des Tierreichs. Und was machen lange Penisse, außer die Umgebung abzutasten? Sie hindern uns im Planschbecken, in dem wir uns befinden, am schnellen Vorwärtskommen. Sie lassen uns im Ganzen durchhängen. Sie halten uns am Planschbeckenboden fest. Sie sind ein lehmender Anker. Wenn Annahmen Seepocken sind, dann sind Annahmen Rankenfüßer, die sich einen Untergrund suchen und sich auf diesen dann festsetzen. Festsetzung ist das Gegenteil von Freiheit. Und an Freiheit und Gleichberechtigung mangelt es gerade massiv. Mir geht die Freiheit ab, mir geht das Leben ab, mir geht das Nachtleben ab, mir geht der Nachthimmel ab. Nachthimmel, Arsch und Zwirn, wie lange dauert denn das noch? Ich fordere freie FFP2-Masken und Oxytocin-Drohskapseln für alle. Und wenn schon nicht Oxytocin, dann zumindest Olio-Vitropfen. Das brauchen wir gerade. Wenn schon Freiheit und Sonne rar, dann darf es auf keinen Fall auch noch zu einer Unterkuschelung kommen. Die Unterkuschelung ist aktuell mindestens so gefährlich wie das Otron-Kurz-Briten-Virus und die südafrikanische Mutation. Die Unterkuschelung ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, die in allen Wohn- und Schlafzimmern des Landes lauert, denn man kann sich selbst bekochen, man kann sich selbst bedienen, man kann sich selbst befriedigen, aber man kann sich nicht selbst bekuscheln. Ja, Körperkontakt ist unerlässlich, ohne Körperschmiege läuft gar nichts, die Impfdosen sind eine Sache, aber ohne regelmäßige Kuscheldosen kommt die Psyche ins Stocken, kommen wir alle ins Strudeln. kommen wir alle ins strudeln unter kuschelungen sind wie seebocken sie hindern uns am flotten auslaufen am flotten auflaufen zur höchstform fällt dir nichts politischeres virologischeres und beziehungs chemie erfrischenderes ein doch sie bocken sind im andocken ähnlich erfolgreich wie die b117 virus variation.7-Virusvariation. Aber in einem gut gepflegten Kuschelhafen haben Seebocken keine Andockchancen. Und die diversen Mutationen werden wir auch noch erfolgreich bei Kampf kuscheln. Und wenn das nicht hilft, hilft, was Landeshauptleutekonferenzvorsitzender Hermann Schützenhöfer in der Pressekonferenz sagte. Am Ende sind immer wir schuld, dazu sind wir auch gewählt. Danke fürs Zuhören, Montagsdebesche, 18. Jänner 2021. Ich gehe mich jetzt zum Impfen anmelden. Bis nächste Woche. Tschüss.