Sample, sample. Sample, sample. Sample, sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample as that. Ja, ja. Sample as that auf Dorf TV. Mein Name ist Lukas Jakob-Löcker und seit einem Jahr versuche ich nun, mich an diesem kollaborativen Projekt mit dem Namen Sample as that, das ja noch begonnen hat, bevor wir die Restriktionen aufgrund von Covid-19 über uns ergehen lassen mussten im Musik- und Kultursektor. Dieses Projekt ist ein kooperatives deshalb, weil es sozusagen von meinem künstlerischen Allias Elliot gemeinsam mit der Stadtwerkstatt, angeboten wurde, als ein Raum zum gemeinsamen Samplen, Musik machen, Musikproduktion in unterschiedlichen Arten und Weisen in einem öffentlichen Raum zu leben, zu machen und miteinander diese Artform des Samplings zu zelebrieren und zu genießen. Sample as That ist eigentlich dementsprechend jetzt, würde ich sagen, ein Jahr alt und nach zwei ersten Super Sessions standen wir vor dem Problem, letztes Jahr dann eine Möglichkeit finden zu müssen, den Realraum, den die Stadtwerkstatt geboten hat, im virtuellen oder im digitalen Raum zu verorten. Das ist natürlich nicht leicht, wenn die Aufgabenstellung die ist, dass alle Bedroom Producer oder insgesamt Produzenten, die mit Sampling arbeiten, für einen Tag alle zwei Monate sich irgendwo treffen, gemeinsam arbeiten, dann führt die Notwendigkeit, das dann in den Digitalraum zu verlegen, natürlich die Idee ad absurdum. Was natürlich schwerer gewogen hat dann ist, dass es keine vernünftige Variante gegeben hat, wie wir uns die Beats gegenseitig vorspielen könnten oder gemeinsam hören. Und das war einer der Hauptgründe, warum ich dieses Format in LINZ etablieren wollte. Dass gemeinsam diese unterschiedlichen Kreationen, die unterschiedlichen Herangehensweisen an Sampling gehört werden können, die unterschiedlichen Zugänge dementsprechend geteilt werden und von den unterschiedlichen TeilnehmerInnen dann auch gegenseitig wertgeschätzt werden können. Diese Listening Session hat sich sehr schwierig dargestellt im letzten halben Jahr und daher ist es eine große Freude für mich, jetzt in dieses kooperative Konglomerat DorfTV noch mit drin zu wissen. Ein großes Danke schon mal an die Crew, die da hinter mir alles möglich macht, dass wir jetzt in dieser Form mit euch zu Hause vor den Fernsehempfanggeräten die entstandenen Beats von der heutigen Sample as Dead Session hören und nicht nur das, sondern auch einen Kontext zu dem Gehörten geben können. Auf der einen Seite natürlich die Beats, aber auf der anderen auch das Ausgangssample. Aber, like usual, I'm getting ahead of myself. Denn als Ausgangspunkt von jeder Sample-as-that-Session steht ein Track oder ein, muss nicht immer ein Musikstück sein, aber zuweilen war es das, das als Rohmaterial hergenommen wird von unterschiedlichen Produzenten, Produzentinnen, um einen Track oder einen Beat daraus zu bauen. Dieses Sample wird von einem Kurator oder einer Kuratorin quasi ausgewählt und zur Verfügung gestellt für die ganze Gruppe, um damit zu arbeiten. das für die heutige Session der liebe Flip von den Infamous Texter Jungs, was mich sehr freut. Und wir werden seine Gedanken und den Grund für das Sample dann danach uns auch jetzt dann wie soll ich sagen, mit dem Sample gemeinsam in einer Konferenz, die wir hoffentlich über Zoom zusammenbringen, den Inhalten und den Backgrounds widmen können, warum und wie das ausgewählt wurde. Aber zu Beginn möchte ich sehr sehr gerne darauf hinweisen, dass diese Art und Weise, wie wir so ein Sample-as-that-Session angehen, also ergo Ausgangsmaterial, ein Track oder ein Soundmaterial, dann zwei Stunden Zeit, um einen Track oder einen Beat zu bauen für alle Partizipierenden und dann die Notwendigkeit, in diesem Fall das abzuladen, um geteilt die verschiedenen tracks beats oder sonstigen musikstücke dann zu hören diese idee oder diese methode habe jetzt nicht aus der thin air irgendwie materialisiert und mal gedacht das ist jetzt genau das was noch gefehlt hat sondern es ist jetzt genau das, was noch gefehlt hat, sondern es ist in einer ganz speziellen Art und Weise für mich wichtig geworden, das in Linz zu ermöglichen, weil ich es kennenlernen durfte in meiner Zeit in Berlin. Das heißt, der Kick-Off oder der Anstoß für die Inspiration zu Sample as That kommt aus Berlin und hat dort schon eine längere Tradition, viel länger als hier bei uns sozusagen. Ich habe 2014, 2015 dort gewohnt und durfte bei ein paar Sessions mitmachen, die im Café Wendl stattgefunden haben. Wendel stattgefunden haben. Diese große Schwestern-Event-Reihe nennt sich Sample Science und war, glaube ich, für viele Leute ein sehr inspirierender Ort und ein Kick-off für einige musikalische Wege und in diesem Fall für kulturelle Wege, wie den meinen oder den unsrigen hier, auch zu versuchen, so eine Shared Community und das gemeinsame Sampling in Linz zu ermöglichen und grundzulegen. Was ganz wunderbar ist, zu diesem Einjahr-Jubiläum jetzt von Sample as That, ist der Faktor dazugekommen, ist der Faktor dazugekommen, dass, glaube ich, im Februar, auch wenn ich richtig liege, also zumindest wird es am Sonntag begangen, das 8-Jahre-Jubiläum von Sample Science in Berlin stattfindet. Und daher ist es mir eine besondere Freude und so möchte ich gerne in diese Sendung einstarten, einstarten bevor wir uns dann dem sample und den beiträgen dieser konkreten sample es wird episode hier widmen würde gern starten mit einer verortung wo und warum das was hier so im home studio jetzt gerade passiert ist und wir dann gemeinsam hören werden in Bezug auf die entstandenen Tracks und Beats. Also wo kommt die Inspiration dafür her und wie schaut die Geschichte aus, die geschrieben wurde, bevor es Sample as Dead gab und daher freue ich mich sehr, ich glaube sogar den Gründer selbst oder einen der ersten Mitbegründer von Sample Science hier begrüßen zu dürfen. Und das wird jetzt ein Novum. Wir versuchen aus dem Zoom-Raum, wo die Beat-Produzierenden Menschen und die Gäste warten, ihn jetzt dazu zu holen. Und we'll do all that in English as well. So let's see if that works and I can bring in the one and only DJ Word. Hi, can you hear me? Oh what up man, so good to see and hear you and a pleasure to have you. Nice to see you. Very... You can do it in German too if you need to. No, all good. I know that you guys are doing television, but I guess most people in Austria are speaking. Absolutely. And I think it's quite nice that we also focus on all the different styles everybody's working in in terms of the methods and making music and communication for me music and sound is communication and to change it up and speak to you in english is absolutely no problem i'm very happy that i have you here how is everything in in berlin you guys? It's good you know it's cold and lonely but it's a good time to do a sample science stream right now I guess you know we have a lot of people who are staying at home and making beats so it's a good time for for the event for sure. Yeah absolutely and was also able in the last half a year to join some of your sessions because they are online now which is kind of the flip side of the coin because basically it would be the best way to to to be in cafe vandal to sample together but for me as the lynx-based artist it's it's nice that i could join you and even in in these times when you were still Es ist schön, dass ich dich beitragen konnte. Und auch in diesen Zeiten, als du noch in den USA warst, war es eine Möglichkeit, immer noch verbunden zu sein und zu sehen, was alle aufmachen. Das ist gut. Ja, das ist sicher. Wir haben viele Leute, die noch nie an unserem Samplescience-Event teilgenommen haben, die jetzt teilnehmen können, weil der Streaming-Session. Also Leute aus anderen Städten in Deutschland oder in anderen Ländern, die teilnehmen. taken part in our sample science event that are able to take part now because of the streaming session so people from other cities in germany or in other countries even that are taking part so it's nice yeah and apparently um some of the participants of sample as that uh also blended over already uh to regulars in in sample science which i love completely because that's why we do these community buildings. The real Slim 80 is one of these and Chill Hill as well and myself apparently sometimes if I could make time for it. But before we go into these communities, how did all that started before you were thinking that this could go online and this is adapted in another city and all that? How did Sample Science start out eight years ago? At the time when we started out, I had a restaurant, bar, cafe here in Berlin. So we were doing different events at my spot, like-hop events and some graffiti events um and since you know i knew a lot of the beat makers at that time too eight years ago was a really cool time for the berlin beat making scene there was a lot of new cats coming out that just had dope styles and stuff so we um we just decided to invite everybody to the cafe once a month and try it out. You know, we didn't, I don't think we thought it would go for as long as it's going. We just kind of wanted to do it as an event for the space, to fill the space and to also just have our community be able to meet there. But yeah, once we closed, because we only lasted about two years, we to cafe vendel where we were at for you know five years almost six years there and now now we're doing this online thing which is which is not bad i have to say yeah um it's really great to see also how it's able with an idea of basically shared experience in a different way, like from within which gear you use to sample, but using the same material you're working on and that for such a long time, like eight years, and being able with this method to adapt to certain circumstances as we see now, or as we are forced to adapt or almost to see that this is all possible. It's quite astonishing, I must say. And also, I think what all of you created, also the whole team, shout-outs to Jonas as well and Daniel. So those I got in touch with as well. Oh, right, the great supporters, yeah. Yeah. Yeah. So I'm very happy to be able to share now these experiences that I had in Berlin, in Linz though it's online as well, like you said. But I remember when the first time I went into Café Wendel to go to one of your sessions, I was quite nervous because all of you are household names in hip hop, no? Like, that was for me, how to say, quite an experience because the impression that I had is that it was really okay for me as a complete newbie to go there and just to try my basic beats and to see what I can do in flipping these samples beside people who work within these methods for a very very long time and so the wipe that you set up there basically made me feel comfortable and also enabled me to to on the first session already um hand in the beat at the end and then everybody would listen and give a hand of applause that would what was just amazing and and yeah kenji was there as well and amevu was there and Yara was there. And it was just, yeah, really great. So in terms of community building, was that something that grew naturally or that was also besides giving a room to the crew that you already knew to build and get new people involved? Was that one of your aims as well? Or could you just see that happening over these past eight years? No, for sure. In the beginning, it was important for us to have all different kinds of people take part and not just well-known beat makers or anything like that. We didn't want to do a battle or any kind of contest. We wanted to do something that was a little bit more open for the people to learn from each other you know the people who were there and i think because we were already a small community then it worked it worked right away that we had a lot of different people to come to the first sessions and it attracted a lot of more people each time but um i was always happy to see like people who are making, you know, some of their first beats right next to like, kind of legendary producers who have been around a long time and the ability for them to even ask questions and this kind of stuff. And for there to be that kind of communication, it was just nice to see when it happened. I guess we didn't really plan it like that. It was just like, you you know it's kind of a coincidence that we knew people from all over from all over the place and that they actually ended up showing up so yeah um i i feel that um the way it grew naturally uh into these supporting areas or that supporting character that it got. I think that was also in the way that you set the ideas or that method of how to... Like I felt they were quite simply rules, it was not competitive, it was very appreciating towards the different styles everybody would bring and also that there was that pause and then the opportunity to listen all beats like twice in a row and and just just to see that the others would also stay and and and get involved and maybe react on your bday wow that's that that was what was your joint so how did you do that and how did you do to this and um i also remember bringing chill ill for the first time in person back then in 2015 so one one of these guys i'm doing the uh beats together for the yeah quite most long time of all participants here um so i'm i'm super happy to see all these connection points um yeah happening and and still being uh pinpoints in here now for us in linz and uh the stuff that you do up there in Berlin and I will be so so happy when I can go back just to be in real maybe somewhere the next event will happen I think you're going to continue if it's possible in Café Wendel when everything is set back to normal, is that right? We're going to see what we're going to do. We have a couple of different opportunities and maybe some newer places as well to try it at. So it's been kind of like a whole reshuffle this time. So let's see what's going to happen when we get back. But I just wanted to say really quick that it's so cool that you guys got flipped to get the sample for this for this version for your anniversary you know he's a legend man like known him for so many years and all of the people who have been doing music in in berlin know him for so long you know he's been supporting the scene here for so long so it's funny to see that you know people that he's doing to are supporting the scene even over here uh and it comes back around you know that you were out in berlin seeing what we're doing and it's like a small community anyways um everyone seems to know each other so it's really dope yeah perfect yeah it gone full circle and this is uh the the perfect lead-in uh to to shift the conversation towards uh the curator of that sample and the sample all the participants worked on. Thanks so much that you joined our kickoff event here. And I hopefully can make it on Sunday. I wish you all the best and have a nice session, though. Thank you. Hope to see you soon in the real. Yeah, man. I'll see you on Sunday for sure. Yes. Peace. Amen. Peace. Peace. auf Wiedersehen. jetzt weiter zu dem angesprochenen Kurator des Samples und Supporting Legend, um das Wort aufzugreifen von World, Flip, und schauen gleich, ob wir in der technischen Auseinandersetzung da jetzt das nächste Täter-Tät ermöglichen können. Let's see about that. Lieber Flip, kannst du mich hören und mit mir sprechen? Hören, auf jeden Fall sprechen. Muss du sagen. Cool, ich höre dich. Das ist schon mal ein Vorteil. Sehr gut. Wunder, wunderbar. Ja, wie du siehst, sind wir full circle, was mich auch sehr freut. Dementsprechend verschiedene Orten der Prägung auch für mich musikalisch und im Bereich Hip-Hop treffen da zusammen und das Interesse für mediale Gestaltungsweisen und das Ganze noch auf live auf DorfTV und mit euch im chat das ist ja multimedial massivo und gott sei dank sehr ein musikalisches hauptaugenmerk worauf hast du denn das augenmerk von den teilnehmerinnen gelenkt also sprich was war dasple und warum hast du es ausgesucht? Zuerst einmal ist es true, freut mich, danke für den Shoutout, long time no see, schön zu sehen, dass es gut geht. Zum Sample, ich habe jetzt keinen mega Fault-Prozess hinter mir, um das zu gestehen, nachdem mir der Fino heute aus dem Nachmittag angerufen hat, habe ich mir jetzt dann mega den Kopf gemacht, ich habe eigentlich meinen Plattenhaufen durchwühlt und habe mir dann gedacht, ja, da, die Platten sind ganz nice und das war eigentlich der Gedankenprozess. Weil es quasi ein Sample ist, das schon verwendet wurde im Hip-Hop-Kontext. Und da habe ich mir gedacht, das finde ich immer ganz spannend, um zu sehen, was kommt da raus bei irgendeinem Sound, der schon verwendet wurde? Es ist eine relativ lange Nummer, mehrere Parts, aber das finde ich immer so ganz spannend, gerade bei so Sample-Geschichten, wo mehrere Leute mitmachen, finde ich es dann ganz interessant, dass man dann noch eine Ebene dazu hat, um zu sehen, was hat Jahre davor irgendein Producer mit dem Sample schon gemacht an der machten anstatt darum ist die wahl auf das empfohlen also wenn es um ein song der eben im hip hop kontext also verortet ist und durchaus verwendet wurde ja cool stichwort im hip hop kontext verortet also die meisten der teilnehmerinnen beziehungsweise linz locals fangen natürlich mit deinem namen vor haus aus was an für leute die es einfach zufällig eingeschalten haben und sie überhaupt nicht auskennen wie bist du denn da verortet? Magst du so in zwei, drei Sätzen was sagen zu deiner Person? Das mag ich gerne. Keine Ahnung. Ich habe einmal in den 90ern mit einer Rap-Gruppe namens Texter begonnen, Rap auf Deutsch zu machen. die ersten mehr damit mit ein paar andere und seit der zeit bin ich unterwegs ist producer im sie konzertveranstalter grafittigkeit im world habe was er immer also brecken Das ganze Spektrum. Und speziell da ist es ja auch so, dass du eine Historie und eine Affinität zum Sampling in einer Produktionsweise hast, klarerweise. auch das, dass du simpel hingehen kannst zu einem Stapel Platten und sagen kannst, okay, da finde ich jetzt was, was man da für diesen Sample-as-Date Termin irgendwie zugänglich machen kann. Sampling an sich so zum, egal als Artform quasi oder so, was bedeutet dir das? Oder kannst du das irgendwie in einem Satz formulieren, warum das irgendwie auch einen Stellenwert hat in der Musikproduktion? Ja, also ich meine, im Hip-Hop-Kontext, Rapper waren ja die Ersten, oder in der Hip-Hop-Kultur ist zum ersten Mal, sozusagen mit schon vorhandener Musik neue Musik entstanden. Also dadurch, dass eben die DJs Breaks verwendet haben, die schon auf Platten released waren und diese Breaks rekontextualisiert haben in diesem Hip-Hop-Kontext, war das die erste postmoderne Kunstform sozusagen, die diese Pastiche oder halt Collagentechnik verwendet hat und diese immer als Referenz sozusagen auf das bezogen hat, was schon mal da war. Das bezieht sich natürlich jede Musik auf das, was vorher schon war. Also es entsteht ja nichts im luftleinen Raum natürlich. Das ist ja auch das Thema, was dann natürlich in der breiten Masse immer dann so durchschimmert, so Samplen. Es kann ja jeder, der sammelt was ein und loopt es und dann ist der Hit fertig, ist ja keine Kunst, sozusagen. Das ist bestenfalls Handwerk. auf etwas anderem basiert. Ohne Gospel, kein Rock'n'Roll, kein Metal etc. Also wir haben irgendwie zwölf Halbtöne in der Musik und haben irgendwie Rhythmen, der wir uns bedienen können und die Einflüsse sind da. Und wie man die Einflüsse dann einbaut, das ist ja dann letztendlich eine technologische Geschichte. Beim Sampling kommt ja natürlich einfach das Urheberrechtliche dazu, weswegen es natürlich dann stark bekämpft worden ist, ab Ende der 80er Jahre, es hat so mit Della Soul angefangen, wo es dann die ersten Gerichtsfälle gegeben hat und seit der Zeit hat ja ein bisschen Sampling den Rückzug angetreten in der Hip-Hop-Kultur, aus dem Grund eben, da jetzt nicht irgendwie die Unsummen zahlen zu müssen. Aber es ist natürlich noch immer da und immer vorhanden. Und auch wenn es nur ein Textzitat ist, das wieder verwendet wird. Also die Repetition ist sowohl in der Musik, sozusagen das Groove-Element, ist auch natürlich das Loop-Element loop element aber das zu wiederholen wieder herzubringen von dem was schon musik im musik kosmos vorher existiert und wie seit sein blick sowieso wieder archäologie das ist halt sachen erforschen erfinden finden und sie dann aus diesem Mosaik rauspicken und ein neues Bild daraus zu generieren. Art of Sampling, so wie es mir kurz gefallen hat. Sehr, sehr schön umrissen. Es ist ja auch ein Teil von dem, mit dem ich mich in meiner künstlerischen Recherche und so insgesamt viel beschäftige, oder halt so Artistic Research. Ich weiß nicht, das ist vermutlich bocce übersetzt geworden jetzt, aber ich finde es sehr spannend, dass da auch quasi davor es noch eine Ebene gibt, die jetzt immer mehr präsent wird. Also ausgehend Musik konkret und so Pierre Schäffer, Pierre Rie und so. Die französische Seite sozusagen, wo ja auch schon mit entsprechend bestehenden Medien gearbeitet worden ist und teilweise dann natürlich für die BBC oder in England Daphne Oram und Delia Derbyshire und so Sachen, beziehungsweise die DAP-Menschen, also Lee Perry und King Tubby und so und das ist total spannend, weil ich finde das, was du gesagt hast mit der Archäologie, das finde ich total schön. Also das Graben nach Dingen, die schon da sind und das dann in was Neues zu verwandeln oder verwenden, um was Neues damit zu generieren. Und ich glaube, das ist in jeglichem Fall all diesen verschiedenen varianten des des samplings gemein und das ist auch sozusagen der der grundtenor oder die grundidee von von diesem event dass man sozusagen sieht oder hört im besten fall, wie unterschiedlich Menschen, die jetzt gerade Musik produzieren mit den jeweiligen Mitteln, die sie zur Verfügung haben, sich einem Track nähern oder einem Sound nähern und daraus das ihre machen eigentlich. Und ich würde vorschlagen, dass wir jetzt zu Beginn, bevor, ja das ist jetzt wieder natürlich die kritische Frage, die haben wir das letzte Mal auch nicht wirklich hören können. Sollen wir uns zuerst die Tracks anhören und dann das Sample oder umgekehrt? Gibt es aus dem Chatraum irgendeine Reaktion? Das ist natürlich jetzt die Frage. Es ist fast auch natürlich spannend. Im Realraum haben wir es immer das Sample zuerst gehört. Magst du das vielleicht anmoderieren, lieber Flip? Oder zumindest, ah, schau, da gibt es die Einblendung. The Crusaders. Ah, wunderbar. Genau. Also das Sample stammt von dieser Platte. The Crusaders aus dem Jahr 1974. Der Song, den ich mir rausgesucht habe, ist A französischen boxer und geschrieben hat den song sampler lustigerweise der kippe oder zum selben die die metaile dazu Das ist ein super Jazz-Album. Wie gesagt, ist er mehrfach verwendet worden im Hip-Hop-Kontext, aber auch darüber hinaus. Andere Nummern, jetzt nicht nur die Nummer, aber eben der bekannteste Track ist wahrscheinlich der Redman & Methodman How High Remix von Eric Sermon, der das Sample verwendet hat und das war damals ein mega Chartfeeder, der in Amerika und über den Film und so weiter schon richtig big geworden ist. Und einer der 90s Hip-Hop Classics ist der Track. Mittlerweile haben wir verschiedene andere gesampelt, von was es wäre immer auf jeden fall ja sehr schön sehr kiebert lastig und dauert relativ lang glaube ich noch sechs sieben das ist gut das heute das heute das heute man gut aus. Wir haben ja noch eine Aufmerksamkeitsspanne, die, wie soll ich sagen, noch nicht so degeneriert ist. Und daher gibt es jetzt in voller Länge die Crusaders, A Ballad for Joe. Danke, Flip, fürs Dabeisein in der Sendung und auch für das Beisteuern des Samples. Eventuell, wenn es noch Inputs oder Fragen gibt, holen wir die noch einmal dazu. Ich schalte die jetzt einmal stumm, damit wir entsprechend den Track gut hören können. Und für alle zu Hause, das war jetzt der Kontext für das Stück, mit dem alle Teilnehmerinnen des Sample As That Events gearbeitet haben und eigene Beats daraus gebaut haben oder Tracks. Und die Vorlage oder das Rohmaterial ist kuratiert worden von Flip. Und hier hören wir uns das jetzt gemeinsam an. And it sounds a little something like this. Thank you. guitar solo ¶¶ Hey, you! Hey! Go! Thank you. Terima kasih telah menonton! សូវាប់ពីបានប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពីប់ពី Thank you. I'm going to make a Thank you. ¶¶ Gulland, Gulland Kjell Kjell © transcript Emily Beynon Super! Herzlichen Dank für dieses wunderbare Sample. Sorry für die Soundqualität, wir sind noch ein bisschen am herumtüfteln, wie wir das am besten lösen können, mit der Übertragung und der Interaktivität mit euch kommunizieren zu können, während das ganze gebroadcastet wird, aber es wird, es wird. Herzlichen Dank für das Sample. Nochmal an Flip, The Crusaders, A Ballad for Joe. Und jetzt gibt es einen Ordner, wo dementsprechend alle Tracks drin sind, die abgegeben wurden. Für all diejenigen, die sich zum ersten Mal mit unserem Format hier beschäftigen. Was heißt abgegeben wurden? Also nachdem dieses Sample, was ihr alle gerade gehört habt, gemeinsam um 18 Uhr zum Download bereitgestanden ist, ist dann Zeit von 18.15 bis um 20.15 Uhr einen Track oder eben einen entsprechenden Beat oder sonstiges Sound erzeugen ist, je nachdem wie man halt methodisch und stilistisch arbeitet, zu fabrizieren im jetzt jeweiligen Home StudioStudio und von 2015 bis 2030 kann der dann abgeloadet werden. Von meiner Seite wird es dann wiederum runtergeladen, um zu sehen, wie und was dann an Beiträgen gekommen ist von den Partizipantinnen und es sind doch einige Tracks geworden. 14, wenn es richtig ist. Na ok, das sind ein paar Doppelnennungen, glaube ich. Ah ja, einmal mp3 und wav. Ok, ich werde versuchen, das einfach alphabetisch jetzt der Reihe nach abzu. Und ich bin mir aber nicht ganz sicher, hinter allen Namen, wer sich da verbirgt. Insofern würde ich vorschlagen, wir hören den Track und dann ist potenziell die Möglichkeit wieder für die Produzenten und Produzentinnen, die im Zoom bei uns da sozusagen im Warteraum sind, dass wir es mit reinholen können. Also der erste Track, den wir hören werden mit dem Sample ist ganz simpel bezeichnet als Ballad. Wir hören uns den jetzt einfach an. Wenn jemand von euch mir mitteilen möchte dass er diesen oder sie den Beat produziert hat dann bitte in den Chat schreiben und dann können wir reden und euch in die Sendung holen jetzt der Track Ballad Teksting av Nicolai Winther Thank you. Thanks for watching! Thank you. Der erste Beitrag Ballert vom Thomas. Die Frage ist jetzt sozusagen nur, ich habe mich im Chat noch nicht erreicht, willst du gerne dazu etwas sagen? Ich werde dich die Stummschaltung aufheben und wenn du mit mir plaudern willst, dann nimm das einfach an und wir können uns ganz kurz unterhalten, am besten natürlich mit Bild, aber wenn nicht, dann nur mit Ton. Hallo Thomas, kannst du mich hören? Beziehungsweise sag mal du was. Hallo, hallo, hallo. Check one, two. Ah, jetzt höre ich was. Kannst du mich hören jetzt yes cool hallo thomas was haben wir gehört Hallo? Ah, das ist großartig. Ich höre dich klicken, aber ich höre dich nicht reden. Hm. Ah, jetzt sehe ich dich sogar, glaube ich. Jawohl. Sag mal was, Thomas. Sag mal was, Thomas. Hört sie mich jetzt? Ja, wir hören dich. Sorry. Kein Problem. Alles gut. Wir sind ja da sehr schmerzbefreit, was die Probleme betrifft. Sowohl wir in der Sampler State Runde als auch DorfTV. Das hat schon hin. Magst du was sagen zu deinem Track? Also ich habe das heute gesehen, dass die Veranstaltung ist und dann habe ich mir gedacht, das ist ein ziemlich cooles Konzept oder ziemlich witzig, dass mehrere Leute dasselbe verwenden und man dann schaut einfach, was rauskommt. Deep House oder Techno quasi in dem Bereich lege ich auch auf und produziere halt und deswegen war das quasi mein Versuch das eher in ein bisschen, also nicht im Hip-Hop, sondern eher ein bisschen im schnelleren Bereich halt zu machen. Cool. Ja, das ist auf jeden Fall immer willkommen. Unterschiedliche Backgrounds, unterschiedliche Stile, egal ob musikalischer oder ästhetischer Art und Weise, das ist immer sehr, sehr willkommen. Auch Leute, die sozusagen neu dazukommen oder neu einsteigen, wie auch in dem Gespräch eben DJ World irgendwie so meine Erlebnisse geschildert in Berlin. Voll schön, dass du da dann spontan gedacht hast, da machst du mit. Genau so ist dieses Event oder diese Idee für Sample as That konzipiert, dass man, wenn man das Grundkonzept spannend findet, sich einfach reinhängen kann und mittun kann. Super, dass du da die Chance wahrgenommen hast. Hast du, wenn du so Musik produzierst oder auflegst, da auch irgendeinen Künstlernamen, wo dich interessierte Menschen dann finden können irgendwo im World Wide Web? Ja, BRT und ich bin sonst nur Teil von der Unpackbar Crew, die mir eigentlich auch in Linz öfter mal was gemacht und sonst auch beim Böllerbau oder so. Ja, genau. Und da findet man mich auf Soundcloud. Ja, perfekt. B-R-T. Herzlichen Dank, Shoutouts an die Unpackbar-Crew. Danke fürs Mitmachen und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Ja, voll. Das Ganze wird natürlich wieder stattfinden und zwar in zwei Monaten. Am 1. April ist kein Scherz, sondern Realität. Das werden wir wieder versuchen so umzusetzen, dann vielleicht noch ein bisschen ausgefeilter. Also schön, wenn du dann Zeit und Lust hast als weitere über die Facebook-Gruppe oder sonstiges. Herzlich willkommen, hau dich da einfach dazu. Nice to have you. Ja, cool, danke. Voll gern. Sehr schön, das ist natürlich jetzt für euch nicht ganz sichtbar draußen. Es gibt Applaus von der Runde. Wunderbar. Gute, schöne Tradition. Dann gehen wir weiter zum nächsten Track. Wunderbarerweise mit dem Namen Bazooka Joe von Andaka und GC. Ihr könnt euch schon einmal in Vorbereitung begeben. Und als erstes, natürlich, heimen wir da jetzt in diesen Track rein. Und der klingt so. Thank you. so hey We'll be right back. Thank you. das war natürlich ein sehr schönes stückchen schauen wir mal ob wir die zwei jetzt herein holen können. Und zwar werde ich das einfach wieder versuchen. So, let's see. Ob ihr mich hören könnt und ich euch. Mic check one two. Wir können dich hören. Ja wunderbar, ich höre euch auch ein bisschen leise, aber doch. Das ist ausbaufähig, sage ich jetzt einmal, diese Varianten, aber es ist zumindest schon schön, dass die Interaktion funktioniert und ihr alle das gemeinsam hören könnt, was ihr auch übrigens dann immer über die Boxen hören könnt. Insofern, ich weiß auch, worüber wir reden. Hänge nicht im luftleeren Raum. Liebe Anderka, liebe GC, was gibt es zu eurem Track zu sagen? Wir sind relativ spontan dran gegangen. Also wir haben einfach eigentlich random ein Sample rausgenommen und dann haben wir einfach geschaut, was passiert. Und es ist halt irgendwie zu dem Track geworden, in die Richtung gegangen. Cool. Genau, eigentlich kurz eingekocht und dann für eine Stelle entschieden, die sehr ungewöhnlich klingt oder eher was Begleitendes hat und nicht so viel Platz einnimmt dann im Beat. Ja, sehr schön eigentlich. dann ein bisschen. Ja, sehr schön eigentlich. Da dann sozusagen der Zufall auch dabei gewesen in der Entscheidung oder schon so einmal durchgehend und das, wo man sich am meisten gecatcht fühlt, dann verwendet oder habt ihr wirklich komplett random irgendwo reingehört und die Aleatorik entscheiden lassen? Nein, wir haben zuerst den ganzen track kocht und dann für eine bestimmte stelle und sie dann entschieden und als dann zu nervig war in normaler geschwindigkeit bzw im normalen pitch haben wir es dann einfach auch darf die erfolg macht sehr schön ja danke auf jeden fall fürs dabei sein und fürs Schicken von dem Track. Bin voll froh. Ich glaube, ihr wart eine der wenigen Kombos, die eigentlich bei jedem Termin, quasi soweit ich mich erinnern kann, teilgenommen habt. Herzlichen Dank dafür. Auch da wieder im April hoffe ich, dass wir uns wiedersehen. Einstweilen auf jeden Fall danke und Kudos für den Track und wir gehen zum nächsten. Danke. Der oder die nächste, schauen wir mal. Da habe ich jetzt zwei Tracks. Wahrscheinlich ist das eine einfach nur die MP3-Variante, also bitte wieder vorzutreten, falls sie wie angesprochen fühlt von Brrt. Ah, okay, ich seh schon, der Thomas hat deutet und weiß was. Ah, das bist du? Ah, das ist nochmal der gleiche Track ok ok ok gar nicht komplett lieb hast alles klar schadet es reden kommen die leute haben das tag dann ist der nächste in der reihe der liebe chill reden wir nachher und hören uns jetzt an den Flow Joe. Thank you. Yes, der vorhin schon angesprochene Chill to the Ill servus Sigi kannst du mich hören? servus grüßt euch ja. wunderbar ich will gar nicht vorgreifen neben den quasi Chill to the Ill Trademark Drums was gibt es sonst zu sagen zu diesem Beat? ja gar nicht so viel. Ich wäre gerne im Studio gewesen, ich befinde mich in der Küche, in der Wohnung, nutze da gerne mein MPC Live dazu. Im Normalfall ist es aber so, ich habe mich sehr lange mit dem Sample aufgeholt und ich schaue immer, dass ich mehr Sequenzen verwende und diese dann auch kombiniere. Im Normalfallall und das frisst halt irrsinnig viel Zeit und ich habe erst dann eineinhalb Stunden später, ich glaube erst um halb neun oder halb acht angefangen die Drums erst einzuspülen und kurz nach acht habe ich erst die Spuren quasi von der MPC dann ausgespielt ins Logic, das ist nur irgendwie ein bisschen arrangier, also da ist mir dann die Zeit abgegangen und ja. Also ich befasse mich immer sehr viel mit Sampling und ja, immer alles genau durch. Ja. Ein Nerdy-Spezialist, ja. Das heißt, so random Stellenpicken ist dann für dich oder noch ein Grundgefühl kaum möglich, sondern du analysierst das wirklich einmal quer durch. Ja, manchmal kommt es auch vor, dass ich natürlich schneller mal zugreife, aber in dem Fall, weil die Nummer halt auch so lang war, muss man schon schauen, was sonst noch alles dabei ist. Und ich finde es auch immer total spannend, was man dann irgendwo so an Orten findet, was vielleicht gar nicht so klar war und dafür ist hier sozusagen ja cool finde danke fürs mitmachen adu durchgehende gast bei uns und immer wieder wie gesehen habe bei den kollegen von sample Science und in den Listening Sessions bei World dabei, taugt mir voll. Herzlichen Dank fürs Dabeisein und bis zum nächsten Mal. Merci. Dankeschön. Und während die Hände im Chat in die Höhe gehen, in den verschiedenen Chatfenstern, sind wir dann schon beim Kurator himself. Lieber Flip, MP3 und WAV ist wahrscheinlich der gleiche Track, dann hören wir uns die WAV-Datei an. Zuerst gemeinsam hören und dann darüber plaudern. Also, der Beat vom Flip klingt so. Flip Go. Go. Go. guitar solo Thank you. Go! Let's go. ДИНАМИЧНАЯ МУЗЫКА Ja, ein topper Beat und wenn es funktioniert, dann können wir auch den Kontext dazu haben. Man sieht schon ein sehr gekonntes Intro und dann Wipes. Was gibt es sonst noch zu sagen? Was gibt es noch zu sagen? Ich wollte nicht die obvious Stellen nehmen. Ich habe auch einen Part genommen, den der GZer genommen hat, ein Teil davon. Das ist aber nur so ein dahinter gezwitscher. Und das habe ich auch doppelt verwendet, einmal so hoch und einmal tief. Ich habe ein Teil von dem Video genommen, das ist aber noch so ein dahintergezwitscher. Und das habe ich auch doppelt verwendet, einmal so hoch und einmal so tief. Die Bassline ist auch aus diesem Part, den habe ich zuerst gejobbt. Zuerst war es nur so böse, dann war es irgendwie zu böse. Dann habe ich noch diesen Rolls dazu ausgenommen aus einer Stimme, mit dem er gespielt. Und dann haben wir die Horns und irgendwie alles im Sampler gemacht. Cool. Also keine extra Instrumente, keine Basslines, kein einziges Eingespieltelement, außer die Drums, aber sonst. Und angefangen habe ich erst um 20 nach 7, das war so ein bisschen stressig dann. Aber es ist gerade ausgegangen. Trotzdem schön ausarrangiert. Da könntest du mehr rausholen. Ja, da merkt man die Routine. Voll gut. Ja, danke, dass du neben den Beisteuern auch aktiv mit da hast. Das finde ich total super. Ich muss ja sagen, das ist normalerweise etwas, wo ich auch in Doppelfunktion agiere. das ist normalerweise etwas wo er in doppelfunktion agiere also wenn es nach den normalen verläufen ganger war hätte jetzt dann vermutlich in einer der nächsten anspielstationen wahrscheinlich jetzt genau anbieter zum herz sagen aber weil das heute unser kickoff erstlingswerk ist bin ich vor lauter hinter den kulissen herum arbeiten nicht dazu kommen dass ich einen Beat mache. Insofern umso schöner deinen dabei zu haben. Voll cool. Und trotzdem auch bei den nächsten Terminen, wenn es andere Kuratorinnen geben wird, bist herzlich willkommen und ich freue mich, die in der Runde zu haben. Herzlichen Dank. Merci beaucoup. Peace and all. Und yes, so Ja, merci beaucoup. Peace and all. Gefilde diesmal bringen das Ganze als in der letzten Half Season und damit in die zweite, ins zweite Jahr sozusagen Samplers Date ein bisschen professioneller starten können und wir werden das laufend auch noch versuchen einfach in ungefähr dem Setting weiterzuentwickeln, damit das irgendwie auch, wenn wir uns nicht in einem Raum gemeinsam sehen können und andere Leute dadurch schwerer teilhaben können, das jetzt so einfach lösen können und damit auch ihr zu Hause, die vielleicht nicht mit gesampelt habt, aber trotzdem zuschaut auf der Couch, einen Einblick habt, A, was ist Sampling, B, was ist dieses Event, C, da könnt ihr das nächste Mal selber mitmachen. Alle herzlich willkommen und eingeladen für die Episode 2 und 3. Nächste ist eben 1. April. Und bevor ich jetzt anfange zum Schwafeln, weil die meisten von euch wissen, dass ich das gut kann, hören wir lieber wieder Musik. Und zwar den Dekonstruktivist Dschihad. Das ist mal eins Name. Alright, let's go Gunship Collider hier an der Produktion. Wir hören zuerst und dann reden wir drüber. I love you. Thank you. Teksting av Nicolai Winther Thank you. Teksting av Nicolai Winther N Thank you for watching! Teksting av Nicolai Winther Nå er det en av de fleste som har vært på denne vegen. Yes, und das ist die schöne Bandbreite, die Sampling bieten kann. Kurze Info noch, damit du es auch hörst du bist dann im tv ja dominik wenn das passt dann können wir darüber reden und ich schalte dich mal auf nicht mehr stumm weil du kommst jetzt vom zoom zu uns in DorfTV rein. Kannst du mich hören und sag mal was, ob ich dich hören kann? Hallo, hallo. Oh yes, laut und klipp. Willkommen dort. Wunderbar. Magst du was zu deinem Track oder zu deinem alter Ego oder zu deiner Produktionstechnik sagen, bevor ich irgendwas dazu sage? Ich würde sagen, ich bin eher konzeptuell an die Sache herangegangen, inspiriert von einem bisschen dämlichen Bandnamen The Crusaders. dämlichen Bandnamen The Crusaders. Habe aber dann versucht, aus dem Track zuerst mal die Drums irgendwie zu suchen, wo es welche gegeben hat und ausschließlich mit der Nummer zu arbeiten arbeiten also kann extra samples zu haben cool das heißt konzeptuell gehört und dann auch konzeptuell verarbeitet wenn ich das so sozusagen zusammenfassen darf und ja konzeptuell durchgescrollt durch den Track, weil ich bin ein bisschen auch erst später eingestiegen, so erst um 1930 und habe dann so schnell wie es geht den Track nur zusammen gebastelt. Gunship Collider ja auch regelmäßiger Gast bei den Sessions, was mich sehr freut, weil es dadurch meistens mit der Methode, so wie du arbeitest, einen ganz anderen Bezug zu der Verwendung von Samples und zur Bandbreite, die wir musikalisch da haben, beiträgst und dafür bin ich total dankbar. Nice to have you und wie gesagt im April und dann auch im Juni sehr, sehr gerne wieder. Danke dir fürs Beitragen und da jetzt auch reinschauen und kontextualisieren. Merci. Dann gehen wir weiter zu was wollt's? Würde ich jetzt einmal sagen, sagen wir Was wollt's hören? Zuerst den Track und dann den Kontext im Gespräch. Und das klingt jetzt so. Ik kom echt wakker, slik! Ich komm erst mal ganz schlimm. die komische flippen Hallo, hallo, hallo. Hi. Hört's mich? Wunderbar. Willst du mich hören? Ja, super. Ja, ich höre dich. Hörst du mich? Dann ist die Basis für ein Gespräch schon gelegt. Nicht schlecht. Was gibt es zu sagen zu seinem Track? Zuerst einmal danke, dass das Format so weitergeführt wird und dass man da einfach mitmachen kann. Das ist super, das macht mir voll. Und es wird auch mal gesagt, danke für das Veranstalten, weil super wechseln ist im block dann hängen und einmal rausgekommen und wieder mit connecten quasi ich habe technische troubles kopf wieder mal ich mache das nämlich ist ja immer MPC, der 2000XL. Ich hatte natürlich kein Kabel, damit ich das Sample digital einbekomme. Jetzt habe ich ein Mausen gehabt, damit ich die Blocken auch habe. Ich habe es selber schnell nachgesampelt. Es war ein bisschen halbwegs und ein bisschen zu wenig Zeit. Ich habe nebenbei noch gekocht und es war alles ein bisschen stressig. Aber es war super. Ich habe mir das Tempel sehr gefallen. Ich hatte es eh schon mal irgendwo verwurstelt. Ich habe das aber, keine Ahnung, irgendwo auf meinen Disketten. Und ja, es war auch sehr gut gepickt vom Flip. Ich mag ihn voll. Und ja, das Ausserpanzern war auch ein bisschen zart, weil ich habe auch so ein Crack des Cubis 5. Und das stürzt dann da, wenn man irgendwelche Effekte reinzieht. Und alles etwas stressig. Einmal. Ein bisschen mehr Zeit wäre cool gewesen, aber auch voll fein. Sehr cool. Ich habe auch einfach reingehocht und habe mir drei Sequenzen gepickt. Also vier mit dem Intro. Und die habe ich dann aufgejobbt und exkluiert, wie ich es gedacht habe. Ja genau, das mit dem Was-wird-sern, das war irgendwie ein Zufall. Ganz am Anfang ist ein kleiner Ausschnitt von James Brown von Reality noch drauf und von Marquis von Dreckige Raps. Zwei kleine Ausschnitteitte auch schnell gesampelt. Ein bisschen eine Abwechslung einbringen. Das ist irgendwie so herumgelegen und das mache ich jetzt noch schnell. Das heißt du hast das grundlegende Sample verwendet und dann noch was, was du damit assoziiert hast, einfach aufgrund von dem wie du gearbeitet hast, dann noch zusätzliche Samples mit eingebracht, um dem Ganzen den Turn zu geben, wo du hin willst. Und das auf quasi eigentlich Outboard Equipment am Anfang zumindest, only und auf der MPC. Ja voll und das, was wir zuhören, passt ja voll gut, weil jeder da irgendwie da ist, wird mir sowas hören. Das haben wir gedacht, das wäre so für ein simples Step. Ja, dankeschön für die Gedanken und auch für das Feedback. Freut mich natürlich oder uns in der Crew, die sich jetzt sozusagen erweitert hat, ist ja dann auf der Seite bei euch im Raum der Fino von deradtwerkstatt bzw ja auch das team jetzt mittlerweile dann von dorf tv schauen wir mal wer zu sehen wir hier machen oder ja also auf jeden fall schaut andrea und sie Danke, dass wir da gemeinsam arbeiten können. Shoutouts an die Hanna Piratin für das Design und die Unterstützung auf der CI-Ebene. Dann danke auf jeden Fall Selim. Ich hätte noch eine Frage, ob ich einmal ein Sample stellen kann. Das ist total gut. So Ich hätte noch eine Frage, ob ich mal ein Sample stellen kann. Das ist total gut. So kleine Anträge nehmen wir gerne an, für Interesse zum Kuratieren. Danke auf jeden Fall. Wir haben so einen kleinen Pool, in dem wir sammeln. Und da schreibe ich die jetzt offiziell ein. Danke. Ja, super. Danke. Tschüss. Ciao. Kurz als Ergänzung zu diesem Pool, es ist nämlich gedacht, dass man die Stadtwerkstatt als Punkt, in der viel Musik und Kultur passieren, in verschiedener Maße nutzen. Das ist sozusagen ein bisschen ein Add-on zu dem, was ich eingangs mit dem DJ World besprochen habe in Bezug auf das, was in Berlin passiert. Bei uns war von Anfang an der Gedanke der Community sehr stark und wir wollten das halt auch irgendwie verorten und daher haben wir am Anfang den Servus Clubraum genutzt, das dann in der Stadtwerkstatt passiert ist, wo die Turntable-Tennis-Abende waren, damit da so ein Austausch zwischen den Leitern passieren kann. Und daher war auch immer der Fokus oder die Idee, die Samples von Menschen, Künstler, Künstlerinnen, Musikerinnen aufzugreifen, die in der Stadtwerkstatt aktiv waren, performt haben, auftreten sind oder sonstiges. Das werden wir loosely so auch weiterführen. Denke ich, aber das passt ja trotzdem in deinem Fall eher, Guadalim. We put you on the list. Nice one. Dann geht es weiter without any further ado. Da kann ich jetzt noch nicht genau sagen, wer sich dahinter verbirgt. Es ist Ken Bock. Und wir hören einfach mal rein. Und das klingt so. Terima kasih telah menonton! Ich hab keinen Bock mehr hier, ehrlich, ohne Scheiß, man! Kein Bock, oder kein Bock, man weiß es nicht genau, ist da wer im Zoom-Chat, der sich dieses Tracks, wie soll ich sagen, zugehörig fühlt und was dazu sagen mag. Kein Bock. Ansonsten danke auf jeden Fall. Gerne, wenn du das jetzt hörst, vorm Fernseher schreiben, Facebook interagieren. Wir haben eine Gruppe, wir haben einen Chat und tauschen uns gerne aus. It's about the community and about sampling, klarerweise. Dann gehen wir weiter zum nächsten Track von und mit dem liebenswürdigen Mischmeister M und das klingt jetzt so. Thank you. ДИНАМИЧНАЯ МУЗЫКА so Yeah. Ja, nice, gute Vibes over here. Und wenn alles hinhaut, from outer space into your living room. Hallo, Mischa, kannst du es mir hören und sag mal was immer sagen ich bin ein bisschen aufgrund einer freundlichkeit abgelenkt und begeistert aber auch vom beat machst irgendwas dazu sagen recht viel gibt es nicht zu sagen ihre einde in die riege der Kollegen und Kolleginnen, die gesagt haben, sie haben nicht genug Zeit gehabt oder sie haben ein bisschen zu spät angefangen. Und es ist dazu quasi ein Remix vom Remix, weil ich habe die meiste Zeit eigentlich in der doppelten Geschwindigkeit gearbeitet. Und es war aber nicht klasse. Und dann habe ich irgendwann das Tempo halbiert und dann auf einmal hat das irgendwie funktioniert. Und ja, ich nutze die heilende Wirkung des Ammon Breaks. Vielleicht wird ja dadurch die ganze Pandemie gelöst. Das wäre doch schön. Heilende Wirkung auf uns. Herab. Die ganze Zeit. Danke für diese Fernheilungen und fürs Dabeisein. Auch du, ihr super steady Supporter und der erste Versuch, einen Stream damals zu schaffen und zu starten mit unseren Listening Sessions. Das heißt Aufbauarbeit und Grundlegendes von deiner Seite. Ich werde mir gerne eine Feedback Session mit dir geben, zu diesem Formate hier. Jetzt erstmal danke und hoffentlich sehen wir uns irgendwann in den Reels wieder oder sonst halt in diesem Format im April. Ja, bitte. Danke. Bitte danke. Dem ist nichts hinzuzufügen. Wunderbar. Dann gehen wir weiter zum nächsten Track und ich glaube, das ist halbwegs proper aussprechen zu können, zumindest so, wie es gedacht ist. Ich hoffe, let's see, wir werden nachher hören, ob es dem entspricht. Nächster Track ist von Mudaki und heißt Wu-Wai. Thank you. Thank you. Thank you. diese weibs sind sehr gut umgekommen zu mir das danke schon mal vorweg ist Jetzt schauen wir, ob wir das schaffen. Wenn du denn möchtest, dann können wir jetzt noch miteinander reden über deinen Track. Oh, und mit Bild, wunderbar. Super cool. Paulina, passt das, wenn ich dich so anspreche oder würdest du gerne Mudaki genannt werden alle anderen habe bis jetzt fast kennt da habe ich mir immer ausgesucht dass es dann einfach so angreift hat bei dir frage ich lieber nice to have you I just wanted to know if I should call you Paulina or Mudaki whatever fits best for you because most of the other guys are known in person and so I would just change between their AKAs and their real names okay perfect very nice to have you and a great mood so what I basically said after your track finished that I was touched by the by the by the mood that you produced with in that track um and what context could you give to this contribution or to yourself if you want to introduce yourself yeah i just wanted to say in the beginning that it was a nice experience to me to participate i never did anything like this cool and i like it very much this feeling of being pushed into some time limits having some very close deadline to finish something like a sketch. I guess it's a sketch, but yeah, I just, I'm coming from background of sound art. It's more like this, but I also do music, but mostly like experimental electronics or ambient and in this in this track i just work with samples so i didn't add anything i just tried to find some interesting moments and improvise with them really nice yeah so cool um sorry i i didn't Really. Nice. So cool. Sorry, I didn't see that you already put in the chat that you would like to speak in English. I was just not reading that. And also very nice that approach that you have towards your sound art and the way you do your music kind of yeah I don't know maybe come together in a way in a completely new setting because you said never you'd never did something like that before but it it feels quite I don't uh that you felt comfortable with that setup is that is that the assumption that is right yeah i mean i never participated in any events like this uh where there is a something in the beginning like this similar or the same same setup for everyone, with which everyone works in their own way. But I have to say that in the last year or year or two maybe, this is one of my favorite approaches in performance because I just leave it everything to the last moment and then I improvise with it. Basically often it also happens during performances where I play. I usually do audio or audio-visual performances with friends and yeah it's usually all those tools that I create for myself or prepare in advance. I really push them to a stress test and then like somehow examine them if they're still if they still can bring my approach some improvement yeah cool thanks now i i know why i was touched by this vibe and and and by by the track because it's basically the way i work myself as well yeah very nice to hear that um uh how did you get to know about the event and are you currently located in linz yes i am now in erasmus in kunstuni ah cool i broke down cool i broke down and yes i'm now in the ins but i'm from belarus and i study in czech republic and i actually don't remember how i found out about the contest because i just saw it on facebook even since i don't use facebook much but somehow i guess algorithms work very well nice yeah lucky us and lucky you apparently on the first of april that will happen again and on uh in june as well on the third so basically first thursday every two months Happy to have you again. If we are bound to that format, you can also participate if you're not located in Linz anymore. So just hit us up. There is a community also around Samplers that in the chat. And so just feel free to get in touch in on facebook uh i very much appreciate that that you took your time now also to give that context and for your track thanks a lot thank you hi Super, also das macht doch Spaß. Solche Überraschungen dann in einem Setting, wo ich fast alle Leute kenne, die mitmachen und dann ganz unbekannte Gesichter. Wunderbar. Ich glaube mittlerweile ist er auch im Raum herinnen, Daniel. Ja, denke passt, können wir dann auch kurz plaudern. Nächster Track, Sturmherter, Ballistic Joe. Teksting av Nicolai Winther Thank you. Sturmhärter. Wieder mit etwas härteren. Darf ich dich dazu holen? Möchtest du mit mir plaudern? Ah, da hinten sehe ich schon was Modulares rumstehen. Mach mal einen Soundcheck vielleicht. Hallo? Ja, wir hören dich. Wunderbar. Okay, gut. Auch in deinem Fall die Frage, was gibt es dazu zu sagen? Magst du ein bisschen einen Kontext geben? Ja, ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Ich habe die meiste Zeit eigentlich mit Samples suchen verwendet, verbracht und habe letztendlich irgendwelche Percussion-Samples ausgeschnitten und die dann in Sampler-Card dann am Beat gemacht. Und ja, ich hab das ganze dann durch einen Walk-Coder-Card das macht dann auch diese Liquid Sounds aus, was man da gehört hat und ja im Hintergrund noch dieses Pad ist eigentlich ein random gepicktes Stück vom Sample sample das ist und lang zu und das war aber in die das war ein halber neuner glaube ich habe das habe das sample checkt und ich habe es einfach irgendwie gelegt also dass irgendwas im hintergrund ist aber ganz gut hier hat glaube ja wieder so und geht sie gut aus und auch in deinem fall ist es so lustig weil ich finde es total schön dass da immer in der breite sozusagen sie die die range von dem was man musikalisch da hören und so immer immer schön auf tut mit deinen contributions wobei immer ein bisschen anders habe ich so ein bisschen das gefühl das ist krass. Danke dafür. Es ist auf jeden Fall immer experimentell. Es entscheidet sich dann auch ziemlich schnell, was rauskommt, weil man ja nicht so viel Zeit hat. Man muss schauen, was man rauskriegt. Diese Schärfung im Zeitlichen, die Fokussierung darauf, dann was fertig zu bringen. Mit dem experimentellen Ansatz hat sich auf jeden Fall da wieder schön zu was geformt. Herzlichen Dank dir für die Contribution, fürs Dabeisein. Auch schon oft bei Sample as That gewesen. Happy to have you und hoffentlich nächstes Mal auch wieder. Kudos und Shoutouts. Danke, ciao. hoffentlich nächstes mal wieder kudos und shoutouts So ist da wird den falschen menschen stumm geschaltet oder zumindest probiert technische erstlings schritte macht nichts wir sind fast durch und kommen zum letzten track des abends Macht nichts. Wir sind fast durch und kommen zum letzten Track des Abends. Auch schon erwähnt, ganz im Intro, so schließt sich der nächste Kreis im Gespräch mit DJ World. Einer derer, die zwischen Sample Science und Sample As That hoppen und jeweils eigentlich immer sehr interessante Dinge abgeben. Wir hören zum Abschluss The Real Slim 80 mit Ballada Crossado. Thank you. Yes. Cool. Dankeschön für die Nachsichtigkeit aufgrund von dieser technischen Action. Da war kurz nichts zu hören für die Teilnehmerinnen schon, aber glaube ich bei euch zu Hause im Stream. Anyhow, der Beat war nicht zu lang und hat einen nice Vibe gehabt, insofern kann man das gut mal eineinhalb Mal hören. Ich glaube leider, der Eddy ist nicht im Chat. Derweil hätte ich gerne mit einem Geplauder drüber. Naja, kann man nichts machen. In jeglichem Fall war das der letzte Beat für heute. Der letzte eingesandte Track von den Teilnehmerinnen von der ersten Episode der zweiten Season Sample as Dead und das zum ersten Mal live auf DorfTV. Mit ganz vielen Menschen, die Beats produziert haben, da bei mir am Computer via Zoom zugeschaltet und mit euch zu Hause auf den Couchen. Normalerweise würde ich ja nicht die ganze Zeit einfach unfreundlich in einen Computer hinein starren, aber in diesem Fall ist es die Möglichkeit uns auszutauschen und Kontext zu bekommen über die gehörten Tracks und über das Sample. Flip fürs Dicken dieses Samples, mit dem die Teilnehmerinnen gearbeitet haben, mit dem wunderbaren Titel A Ballad for Joe von The Crusaders. Danke auch nochmal an DJ Word von Sample Science Berlin, die für einen Sonntag ihr achtjähriges Jubiläum, also für alle, die Zeit und Lust haben, zum nochmal Samplen und Abwechslung brauchen zu den Lockdown-Modalitäten sonntags. Ich glaube auch ab 18 Uhr circa über die Kanäle von Sample Science in den Social Media und dann die Listening Session auf Instagram. dann die Listening Session auf Instagram. Bei uns halten wir es lokaler und streamen die Listening Session auf DorfTV, wofür ich mich sehr herzlich bedanken möchte, beim ganzen Team auch fürs Durchhalten. Shoutouts an alle, die mitgemacht haben, alle Produzentinnen und überhaupt an die freie Szene in Linz. Ich hoffe, wir kriegen alle die heilenden Amen-Break-Vibes, die heute verteilt wurden und kennen bald gesund und munter in sämtlichen Locations dieser Stadt, von der Kapu über die Florentin bis zur Stadtwerkstatt und dem Memphis Memphis hin zum Tresor und ins BB15 und was weiß denn ich wohin gehen und herum soundnerden. Auf das freue ich mich schon sehr mit euch, bis das geht oder wenn es dazwischen nicht geht, treffen wir uns alle zwei Monate den ersten Donnerstag um 21 Uhr hier, zum gemeinsamen Hören. Und wenn ihr mitmachen wollt, checkt einfach unsere Social Media Kanäle oder halt Facebook in dem Fall von Sample as That. Ein Projekt von und mit mir, Lukas Jakob Löcker, und den lieben Menschen von der Stadtwerkstatt und von DorfTV und von Backlab. Und jetzt würde ich sagen, we call it a day. Sehr viel länger geworden, als wir es gedacht haben. Und somit endet diese erste Episode. Herzlichen Dank fürs Dabeisein. Ich hoffe, ihr schaut es wieder ein. Es war eine große Freude. Danke für euch alle, liebe Produzentinnen, fürs Mitmachen. Thanks for your participation to all international guests and artists and a good night. Habt es gut und auf bald hoffentlich. Peace. Sample, sample. Sample, sample. Sample, sample. Sample, sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Sample. Bye.