So, liebe Zuschauer, liebe Zuschauerinnen, liebe Freunde, liebe Freundinnen, grüß euch, wir sind live aus dem Schlachthof. Dankeschön fürs Kommen, sage ich üblicherweise vor die Konzerte. Das war jetzt fast ein bisschen übertrieben, weil Dankesch, Dankeschön fürs Einschalten oder fürs Zuschalten. War da jetzt angebracht. Gleich mal vorweg, also ihr geht sonst ab. Das ist so viel fix. Also das Publikum fährt einfach. Es sind zwar jetzt da ein paar Leute, aber es sind alle irgendwie beschäftigt und da angestürzt. Trotzdem Dankeschön, dass ihr euch da jetzt eingegroovt habt. Wir hoffen natürlich inständig, dass sich die Situation jetzt bald einmal bessert und dass wir uns da auch live treffen, vor Ort treffen, unser Publikum treffen, ihr Gäste und Publikum, die Klassenkünstler, wir wollen einfach, dass diese Zustände, wie wir sie gewohnt waren, so bald als möglich wieder gekommen werden. Hinweis in eigener Sache unterbringen, nämlich auf das am Wochenende stattfindende Solidaritätscamp für geflüchtete Menschen. Samstag und Sonntag diese Woche im Schlachthofgelände. Es finden am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr jeweils Kundgebungen statt, also Mahnwachen. Da gibt es Redebeiträge und musikalische Beiträge von Künstlern, Filmemachern, Filmemacherinnen, Leuten, die ihr auch heute hier sehen könnt. Vielleicht schaut es vorbei, vielleicht zeigt ihr eure Solidarität mit den Ärmsten der Armen. Es ist bei den Kundgebungen Maskenpflicht. Wer am Camp teilnehmen möchte, braucht einen negativen Corona-Test. So, jetzt möchte ich zwei Protagonisten des heutigen Abends kurz vorstellen. Auch wenn sie, wie ihr ja schon bemerkt habt, keiner Vorstellung bedürften. Zu meiner Linken, Michael Kurz. Grüß dich. Hallo. Vielen bekannt als Schwarti. Eigentlich ein Gesicht, das man in Wörth kennt, kann man sagen. Er besuchte früher die Schule des Rock'n'Roll bei Ostbank-Kurti. Er besuchte früher die Schule des Rock'n'Roll bei Ostbankurti. Quasi eine frühe prägende Sozialisierung, könnte man sagen. Inoffiziell im Ranking der Ostbankurti-Konzertbesucher österreichweit. Noch immer in den Top Ten gereiht, würde ich sagen. Weitere Stationen. Er war Mitarbeiter hinten im Jugendzentrum D22, bevor er als Streetworker Mitte der 90er Jahre in Wörth angefangen hat zu arbeiten. Stimmt das zeitlich ungefähr? Stimmt, ganz genau so. Seitdem mit Kurzunterbrechungen hauptberuflich als Streetworker tätig dazwischen. Kann man kurz erwähnen vielleicht? Ein paar Jahre beim Musikclub, das Soundtheater. Genau, viele wissen es, der Schorte isst gerne, der Schorte kocht gerne. Oder mit anderen Worten, wäre Schorte Koch geworden, er hätte jetzt ein paar Hauben mehr auf seinem Kopf. Aber wir wissen es auch, seine große Leidenschaft ist die Musik und hier die Gitarre, hier der Rock'n'Roll und der Blues. Robert Johnson, B.B. King, Eric Clapton, Bruce Springsteen und Ritter Quall. Kann man so sagen, oder? Passt die Charakterisierung zu dir? Die passt gut und vielleicht das Krono, der John Scofield, der ist für mich ganz wichtig. Okay, das ist jetzt mehr Jazz, geht schon zum Miles Davis. Hat aber viel Plus. Hat sehr viel Plus. Da kann man vielleicht was einfügen, ganz kurz. Bill Frizzell. Großartiger Gitarrenspieler. Bill Frizzell wird am 26. September im Welser Stadttheater gastieren. Das ist hervorragend. Also wir freuen uns jetzt schon. 26. September, Bill Friesell Trio im Welser Stadttheater. Ganz was Besonderes eigentlich. Sozusagen ein lecker Bissen. Wie weit ist der Weg vom wilden Rock'n'Roller des Ospern Kurt, des wilden Rock'n'Roll des Ospern Kurt, jetzt am Blues? Das Leben. Man wird älter, man wird erfahrener und die Musik wird langsamer und schwerer. Okay. Oder man kann nicht mehr so schnell spielen. Vielleicht ist es auch das. Du hast diese Blues Kitchen jetzt, betreibst du schon seit längerer Zeit. Das wird immer mehr so ein bisschen ein Hauptprojekt von dir? Ja, das macht mir ganz viel Spaß. Das war eigentlich eine Idee von Hubert Moser und von mir. Hat auch viele Konzerte gegeben im Black Horse. Schöne Grüße an Elfi, Roman, Olle, Helene. Ja, war ein bisschen ein Experimentierfeld für unterschiedliche Musiker, viel Besetzungen ausprobiert, aber jetzt scheint es so zu sein, als wäre das jetzt... Das Fixum war eigentlich der Hippie am Post, der Zahn, Andi! Kommt noch was? Kommt noch eine Fischeinformation an. Weil das ist ja schön, dann auf der Bühne was da gibt. Und ich, wir drei waren eigentlich das Fixe. Und dann sind nur zwei Herren dazugestoßen. Und das ist eigentlich eine große Liebe von mir. Das Projekt. Ich liebe euch. Da würde ich jetzt die Schlussfrage stellen. Ist der Blues männlich? Niemals. Das ist Frauensache. Okay. Frag mich nicht näher ins Detail. Okay, dann wollen wir es mal so stehen lassen. Ja, dann danke dir für das Gespräch. Bitte gerne. Wir sehen uns auf einem Konzert. Ja, wie heißt es so schön? Schwartes Blues Kitchen Deluxe featuring Gemüsefee Nessi. Oder featuring Nessi oder featuring Nessi. Hallo Nessi. Hallo Christi. Du bist so ähnlich wie der Schwarte ja eine sehr bekannte Person eigentlich. Die kennt man aber aus ganz anderen Zusammenhängen, nämlich eher vom Wöser Wochenmarkt, wo ihr einen extrem tollen Gemüsesstand betreibt. Und mit sehr sympathischen Personen, die immer sehr freundlich sind. Und man kriegt dort auch das beste Sauerkraut von Wurz-Hasszimmer. Ja, danke. Seit Generationen. Wie kommst du eigentlich zum Schwarte? Wie ist das gegangen? Wo habt ihr euch kennengelernt? Wie seid ihr euch begegnet? Den Schwarte kenne ich schon seit Jahren vom Schlachthof. Und wir haben auch immer ein bisschen Connection gehabt durch meinen Papa vom Wochenmarkt. Der Günther, genau. Hallo Papa. Und ja, wir sind dann vor zwei Jahren zu dem Projekt runter vom Gas gekommen. Da haben wir uns gefunden und haben gemeinsam gekocht und das hat viel gut gepasst. Und irgendwann ist mir gekommen, das fühle ich, früher war es ja bei der Plus Kitchen so, dass ich gekocht auch noch habe. Und irgendwann war mir das zu viel und dann habe ich die Nessi gefragt, ob sie da mitmachen mag und seitdem featuret die Nessi die Plus Kitchen. Ich möchte eh gar nicht lange vom Kochen aufhalten. Du kochst ja fleischlos, vegetarisch bis vegan oder nur vegan? Ich koche nur vegan. Also rein pflanzlich. Seit wann machst du das? Also vegan lebe ich eigentlich schon seit einem Jahr. Und ja, vielleicht aus Überzeugung. Aus größtenteils aus ethischen Gründen und weil es mir einfach Spaß macht mit so viel Gemüse und frische Zutaten kochen. Was wirst du denn den Herren Musikern und dem Staff hier heute servieren, kochen? Heute gibt es ein ganz nachhaltiges Menü, was Saisonales, Regionales. Als Vorspeis gibt es einen Karottensuppe mit gerösteten Walnüsse, Petersilienöl, Karottenstroh und Brotchips. Und als Hauptspeis gibt es einen Wildkräuterknedel mit Lauchsoße und einen Wildkräutersalat. Da möchte ich mich anmelden. Ja. Ich glaube, bei mir ist es noch recht schnell spülen, das muss ich langsam machen. Okay, dann möchte ich da schon die letzte Frage stellen, und zwar analog zu Schwertes, Abschlussfrage, ist Kochen Männersache? Ich glaube, Kochen kann man nicht an einem Geschlechtsfest machen. Ich glaube, wer gerne mit Leidenschaft, mit Herz und Liebe kocht, so soll es einfach sein, egal ob Mann oder Frau. Was hast du für eine Frage gesagt? Ist es bloß Männersache? Ich habe gesagt, es ist nur Frauensache. Nur Frauensache. Kochen ist auf jeden Fall nicht nur Frauensache. Nein, für mich nicht. Ich glaube, die kocht ja auch so gut. Du kochst auch sicher gut. Ich bedanke mich jetzt für das nette Gespräch. Ihr dürft jetzt eure Arbeitsplätze einnehmen. Und wir freuen uns auf die Ergebnisse. Bevor es jetzt wirklich losgeht, möchte ich mich noch bei einer Person speziell bedanken. Das ist die Kathi Simonowitsch. Sie ist da im Haus und sie hat uns in den letzten vier Monaten sozusagen hier im Schlachthof die Wadln-Fiere gekriegt, wie wir Oberösterreicher so sagen. verzahnt worden und macht ihren Weg und ihre Karriere in Wien weiter. Warschacht Schlachthof Team bedankt Sie sehr herzlich bei der Katti. Danke. So, und jetzt geht es eigentlich los. Ich hoffe, die Band scharrt schon in ihren Startlöchern. Wir sehen und hören Shorty, Kimbus, Hippie, Jochen, Martin Kessler, Martin und die Gemüsefee Nessi. Viel Vergnügen, gute Unterhaltung. Dankeschön fürs Zuschauen. We'll be right back. Thank you. Thank you. Wunderschönen guten Tag hier aus dem alten Schlachthof. Wir freuen uns unvorstellbar viel, dass wir hier heute für euch alle gemeinsam spielen dürfen. Nämlich gemeinsam spielen dürfen. Ich möchte euch jetzt ganz kurz die Damen und Herren dieses Abends vorstellen. Zu meiner Linken der Herr C. Andreas am Saxophon. Dankeschön, danke. Zu meiner Rechten der Herr Hippie Hippmeier an den tiefen Tönen. Dankeschön. Da vorne, quasi geradeaus von mir, sitzt der Herr Herr mit seinem ganz langen Ding mit lauter weißen und schwarzen Tasten. Den haben wir quasi... Wunderschön! Direkt importiert aus Wien. Der Herr Martin Kessler. KC am Keyboard. Dann will ich den Menschen da hinter den Bildschirmen den Retter des Abends vorstellen. Heute in der Früh haben wir nämlich von dem Herrn, der eigentlich heute Schlagzeug gespielt hätte müssen, die Nachricht gekriegt, dass er K1 ist und die ganze Firma ist in Quarantäne und der nicht spielen kann. Am westlichen Ende von Oberösterreich sozusagen hat es auch vorher gesagt, er rettet diesen Abend und kommt zu uns, der Jochen Reidinger am Schlagzeug. Thank you. So, und jetzt sage ich noch zwei Personen an. Da vor mir kocht die Nessi. Die ist vorher mit mir schon beim Interview gewesen. Die kocht ganz, ganz was Herrliches. Und jetzt mir riechen sie. Das ist eher ziemlich blöd für euch, aber gut für uns, muss ich schon sagen. Die nächste Zanberi ist da bitte an den Kochtöpfen. Und was ganz Wichtiges, das habe ich nämlich vom Christoph bekommen, der da einen ganz tollen Licht für uns auf der Bühne macht, dass wir etwas sehen. Hinter der Nässe ist ein wunderschönes Bild, also mir gefällt es sehr. Und das ist von Johannes Tschowi Löwerbauer. Bitte. Immer wieder ausschauen an den Johannes Jovi-Dinger. Und jetzt bitte ich den Mann mit der tiefen Stimme auf die Bühne. Im Markus Kimbus Kimberger an der Stimme. Marcos Quimbos Quimberga. I'm the shimmy. Nothing. Thank you. ¶¶ I'm gonna shoot you right down Right off of my feet I'll take you home with me Put you in my house Boom, boom, boom, boom with me Put you in my house Boom, boom, boom, boom សូវាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប� Thank you. When you walk that walk And talk that talk And whisper in my ear. Tell me what you love. I love that talk. I love the way you walk. Walk, that's walk. Come on, talk that talk. Whisper in my ear, I'm gonna love that talk. When you home with me guitar solo Take me home with me guitar solo guitar solo guitar solo Gonna shoot you right down Right off your feet Take me home with me Yeah. Danke sehr. Jetzt kommt der Instrumentenwechsel. Wir müssen ein bisschen was trinken auch. Liebe Menschen zu Hause, danke vielmals. Dass ihr Geduld habt. Das ist immer die Zeit, wo man zu Hause auch ein bisschen kurz aufs Klo gehen kann, sich ein Getränk aus dem Kühlschrank holt. Wir spielen jetzt eine Nummer, Original von Willy de Will. Steady Drivin' Man wird bei uns zum Anser Buschauffeur. Season Season Sie ist meine Prinzessin, ich bin ihr Glotz am Fuss. Sie macht heut noch einen Ziegen, sie sagt, fehl mich und ich tue es. Ich fahr da und ich geh dort her, ich bin ihr einziger Buschauffeur. I drive from here to there I'm not a bus driver First the ferry Pass through Because I'm never heavy You know the Hengst-Bus-Straßen Wir fahren's zehnmal auf und an Du greifst nur schnell zum Hörer Ich steig' ein, schon bin ich da Ich fahr' da hin und her Ich spiel' deinemnzerbuschauffeur. Jo, hier ist die Fähre. Passt schon los. Wenn du nicht mehr spürst. Wenn du nicht mehr spürst. Thank you. guitar solo Wieder daheim bei dir in der Gossen ist das Blubber ganz schön gewöhnt Ich steh auf dich, wenn du mitfährst Aber du, du tust so blöd Ich fahr dauernd hin und her Ich fühl ein einziger Buschauffeur Ja, hörst, ich fühl dich buscha fair You'll hear us defeated by soul but in the name of fear they will swear down and hit and hear I'm an answer buscha fair I'm an bus driver I'm not ashamed Because I'm in love Bus driver That's a bullshit. I'm good. Answer, Bootschafer. Answer, Booucher Fair. ¶¶ ¶¶ Thank you. guitar solo The thrill is gone The thrill is gone away The thrill is gone baby The thrill is gone, baby The thrill is gone away You know you done me so wrong, baby You will be so sorry someday so sorry someday The thrill is gone It's gone away from me The thrill is gone baby It's gone wait for me Although I still live on, but too lonely I will be guitar solo guitar solo Oh, the freight is gone It's gone away from me Oh, the friend is gone, baby It's gone away from me Sunday, I will be over it, baby But too lonely I will be I will be I'm free now, baby Free from this spell Free, free, free, baby I'm just a freak From his bell And now that it's over All I can do Is wish you well is wish you well. I wish you well. 1 tbs of sugar 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey 1 tbs of honey Thank you. ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� Got away from me guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo The thrill has gone away from me guitar solo guitar solo The thrill has gone from me The thrill has gone so far It's gone away from me You know you done me so wrong baby I'll never stay with you here. And freedom's gone. Gone away from me. I'm free now baby Just let me be Just let me be Someday I will be over it baby And you will be so sorry The thrill has come. Es riecht schon so gut, das ist ein Wahnsinn. Die Nessi zaubert da. Es tut mir recht leid, dass es nur Sex ist. Und wir riechen es. Nein, ich weiß ja, das ist gemein. Wir müssen schnell sein. Thank you. guitar solo Thank you. guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo I don't know. Thank you. piano plays softly I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. Yeah. Thank you. guitar solo I'm going to go ahead and play it. Ich hab einen Glücksstern Nur weichen tut er nicht für mich Ich hab einen Glücksstern, nur wachtend wird er nie für mich. Ob mir das mich macht, wenn wir stehen, da drohen wir's hin. Und drum ist's hin. Der Köch und der Wickel sind von klein auf meine Freunde. Statt dass man bei anderen zugeht, rennen sie alle weg von mir. Dabei hätte ich einen Glücksstern, so wie jeder. Nur leuchten tut er nicht für mich. I'd have a click star Just like everyone But laughing Doesn't do it for me Hey Hey Oh, Mary's Big Book Let's stand And promise me guitar solo Thank you. Ich hab nie viel losgekommt beim Rechner und beim Artieren. Weißt, wer da vier Nasen hat, stößt sich gesund bei mir. Dabei hätt ich ein Klickstern, nur leuchtend oder nicht für mich. die Sein Vogel auf, meine Freund, statt dass mir wer anderer zugeht, rennen sie alle weg von mir. Dabei hätte ich einen Klickstern, so wie jeder, nur lachten tut er nicht für mich. Ich hab mir das Pech gemacht, weil mein Stern, wir stehen, der Brunnen ist weg Der Stern ist weg Thank you. guitar solo guitar solo ¶¶ ¶¶ Oh, baby Oh, baby Oh, baby We're staying We're staying Oh, we're staying Mein Stirn, mein Stirndom ist hier. Jetzt ist mir gerade so ein hienischer Stern eingefallen. Das war der Tschuri, wie ich mich erinnern kann. Vor ein, zwei Jahren. Da ist sogar irgendein Drum drauf gelandet. Der Stern Tschuri? Ja. Die Rosetta. Hat das Raketen oder was landen. Es kommt was, was der Boss geschrieben hat, was der Herr Günther Bröhrl ins Wienerische übersetzt hat und was bis zum heutigen Tag brandaktuell ist. Brandaktuell leider immer wieder. Eine Frage vom Bassisten an die Veranstaltungsleitung. Wo war denn der volle Kühlschrank? Es ist noch finster und da höre ich schon, wer redet nix und hust für warmt Kaffee am Ressort. Ich lieg nur in der Hafen, wann die Tiere trost gehen. In die Arbeit, in die Arbeit kommt man nicht zu spät, Thank you. ¶¶ Blink, fürs Licht, weil in der Arbeit, in der Arbeit muss man alles gehen. Weil in der Arbeit, in der Arbeit muss man alles gehen. piano plays softly Wenn er heimkommt, ist es finster, der Tag ist vorbei. Er hat da was zu tun, es, weil es muss so sein. Ich rede nichts, ich höre nichts, ich will sein Ruhe senden. Ich ruhe, weil es lebt, ich ruhe und ich bringe. Ich ruhe, weil es lebt, ich ruhe und ich bringe. Your word is late He's over Don't be bring down Na na na Na na na Na na na Na na na Na na na Na na na Na na na guitar solo សូវាប់ពីបានប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្� Thank you. guitar solo Thank you. Bring the moon Bring den Mond. Thank you. guitar solo hey yes??? guitar solo guitar solo guitar solo Sehe Andi am Sax. That drum sucks. Thank you. guitar solo ༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱� Thank you. guitar solo KC on the keys, Hippie on the bass. Thank you. I'm going to make a Thank you. guitar solo Thank you.. Thank you. ¶¶ guitar solo guitar solo guitar solo I'm going to make a KC, Hippie, C-Andi. Das nächste Lied ist eigentlich von Johnny Guitar Watson. Es heißt im Original Gangster of Love. Und weil er da relativ undeutlich singt und ein Nuschler ist, haben wir gedacht, der Text ist so wichtig, den übersetzen wir nicht nur ins Deutsche, sondern auch in unsere Breitengrade, dass man mit den Namen, die vorkommen, auch was anfangen kann. Weil da kommen so englische Gangster vor, die kennt kein Mensch bei uns. Ob ein Unterweger, ein Blauensteiner, ein Fokko, das sagt zumindest der älteren Generation noch was. Thank you. Unterwege, die Blauensteiner, der Fokker und alle anderen, das waren schon ganz die Orgen, die bei uns in Hefen wandern. Und ihr Maltes, Bankreis und meine Geschichten werden erzählt. Kennen sie alle ein Gramm, ich bin der Ärgste von der Welt. Ich bin alles, was ein Dosen-Sammler tut. Ja nix lieber, als wie Dosen sammeln tut. Wenn ich um die Häuser ziehe und die Fäschchen hasse, dann seht ihr, wenn sie meinen Dosen sammeln spüren. Beim Narzissenfest, da hab ich mir die Königin geprückt Gefunden haben sie uns erst, da sind wir längst beim Fernsehen geguckt Geht zurück nach Bad Aussee, haben sie gesagt, du musst repräsentieren Da peidelt's nur in Kopf und meint, sie möchte nur noch mal schieben Ich bin alles, das Tosensammlergut Der nix lieber ist, wie die ist wie die Dosenzahme durch Wenn ich in die Messung geh, wo die Basmina zerspringt Och, mein, mein Dosenzahme ist gut Thank you. guitar solo Ich fahr in mein Kadett als Dosenmagnet bekannt Zwei Hosen auf der Rückbank, hier ist keine Miffi gewandt. Wir suchen uns am Parkplatz, wenn wir ja ein Uhrhandel, da trotpert's an der Türherst, jetzt hören Sie mal, ob er zufällt. Es ist der Herr Gendarme, er hat's so straff, so lieb z'heut. Das kann nicht in Ernst sein, Ihrer Frau hat's trotzdem gefällt. Ich bin in alles, als Dosen-Sammler, gut, denn nichts lieber wird Dosen sammeln durch. I hope you enjoyed it. Thank you. guitar solo ¶¶ Thank you. When you do the peasant gay When you mess with the dancers Make both men Those in the summer Spoke Danke für das wunderbare Dosenbier. Ja, perfekte Nummer. Dramaturgisch, habt ihr euch das ausgemacht vorher? Ja, das haben wir jetzt im letzten Jahr im Lockdown geübt. Thank you. guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo uh uh guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo Thank you. Musik Huch zu, ich brauch keinen Doktor Weil mir ja ganz was anderes gehört Ich find einfach keine gescheinen Freunde Nur ab und zu tut man ein bisschen schön Für wenig Geld Ab und zu tut man ein bisschen schön für weniger Geld. Genau, ich brauch keinen Doktor, der mir dann irgendwas verschreibt. Hör zu, ich brauch keinen Doktor, der mir die Pfeife einreibt. I need a doctor who rubs my teeth in. So good can't anyone tell me that he's not going to stay with me. Can't he? Go on. We'll be right back. Thank you. bass solo bass solo Thank you. guitar solo Y tu i broch can dwgta I holl di frer am leim fel hwn I don't need a doctor I've lost my freedom of life No, I don't need a doctor For me, every hope is there Everything that helped me were nice friends Alles was mir geholfen hat, waren schöne Freunde Das tat mir gut und mir wurde endlich wieder wahr Es wurde so wahr So wahr Ich brauch keinen Doktor Wenn man ganz was anderes will Ich brauch keinen Doktor Und es daheim, es braucht auch keinen Doktor. Wenn man ganz was anderes will Mit viel Musik braucht es jetzt keinen Doktor. Meine Menschen, einen wunderschönen Abend da draußen. Wir dürfen eine Zugabe spielen Das ist wunderschön Es kommt zum Abschluss Ein tiefgründiges, schönes Lied, wo der Text wieder vom Herrn Günther Brödel ist. Einer der schönsten Texte für mich. Und wir immer ganz einwendig werden, wenn wir das spielen dürfen. Weil es einfach gut tut. Weil es gut tut. Und wir spielen das jetzt, wenn wir glauben, dass es euch auch ganz viel gut tut. Wenn sich jeder aufpasst auf seine 57, kann nichts schief gehen. I hope see 50 you was sure of me you see Engel die was schon auf mich ich hab 57 Engel es fragt sich mir so so viel und ich sag 57 Engel das kommt bei mir grad hin. Ich mein, die haben echt was zu tun. Manches Mal ja rund um die Uhr. Wenn man schenkt, ist ja nichts im Leben und ist auch kein junger Bub. Sie schauen darauf, dass ich einschläfe, wo ich früher nur noch gedankt hätte. Und sie schauen darauf, dass ich bei Zeiten so, für mich wird's Zeit nicht, es ist spät. Die Töten sind ein Wahnsinn. Voll dumm und voll diskret. Du siehst es und riechst es und hörst es nicht. Sie kommen an mir irgendwie auf Blech. Ich hab Und sie kommen an mir irgendwie auf blöd. Ich hab 57 Engel. Der Rhythmus schaut auf mich. Ich hab 57 Engel. Es flog sich mir so, so viel und ich so quer. 57 Engel, es kommt bei mir grad hin. Es ist an drauf, dass ich darauf schaue, gescheiter und gesünder für mich ist. Ein falsches Konto und ein Haus voller falscher Freunde oder ein paar Herzen mit ein paar Narben und ein paar Reisen, wo es hingeht. I don't know. I want to listen to it again. und sie kommen dann irgendwie auf Blatt. Ich hab 57 Ränge, die was schaut auf mich. Ich hab 57 Engel. Es fragte, wieso so fern die Sorge. Ich hab 57 Engel. Die Fassschau nach mir. Ich hab 57 Jungen. Es fragt sich, wie es so, so fühlt und ich sag, 57 Jungen. Es kommt bei mir grad hin. Es kommt bei mir gerade hin. Da darf kein einziger weniger sein. Passt auf und schaut auf euch und ganz wichtig, schaut auf die Grund rund um euch. Und wir freuen uns alle schon riesig, wenn wir uns wieder mal ganz in Echt sehen, wenn wir für euch spielen dürfen. Und so nehmen wir euch halt so einfach über den Fernseher in Ohr. Schön, dass ihr dabei wart. Danke sehr. guitar solo guitar solo guitar solo guitar solo Der Seyandi, der Casey, der Jochen, der Hippie, der Kimbus, das ganze Team von Wasch-Echt und vom Schlachthof, die Nessi und der Schorte wünschen euch alles Gute und dass sie sich bald in Echt sehen. Alles Gute! Wir freuen uns auf euch! Thank you. Yeah. Yeah. Yeah. Yeah. Yeah.