Verflucht Mutanten Bestandsaufnahme Status Covid-19 Nummer 48 am 26. April 2021. Sie spielen mit unserer Hoffnung. Sie setzen sich nicht für uns ein. Sie setzen darauf, dass uns das Ziel beruhigt. Deutschland schüttelt den Kopf. Österreich will einen Schritt voraus sein. Die Vernunft bleibt auf der Strecke. Deutschland verlängert die Durststrecke. Österreich fährt die Wurststrecke. Ist das noch mit dem Kopf durch die Wand oder schon kopflos in die nächste Welle? Vorarlbergs Vorreiterrolle ist leider nicht oscarreif, eher inzidenzgrenzwertig. Birol, Birol zeichnet sich wieder mal durch flotte Fluchtmutanten aus. Burgenland, Burgenland geht in seiner Bestimmung auf und ist und bleibt ein Witz. Wien lacht nicht. Ich lache auch nicht. Ich gurgel ungeimpft. Und weiß nicht, was ich sonst machen soll. Ich hoffe, ich vertraue, ich halte mich an die Spielregeln. Aber sie? Sie spielen mit meiner Hoffnung. Sie strapazieren mein Vertrauen. Sie halten sich an nichts. Das ist kein Vertrösten mehr. Das ist ein Versagen. Das ist Versprechen mit System. Sie wursteln sich von Vorankündigung zu Vorankündigung, von Vorankündigung zu Vorankündigung. Und was dann folgt, sind haltlose Vorhaben, ist nicht vollstreckbar. Das ist Streckbankpolitik. Wir werden alle lang gezogen und kurz gehalten. Sie spielen mit dem längst gespannten Geduldsfaden. Sie spielen sich mit uns. Sie, sie wollen nur gewinnen und den Gewinn unter sich verteilen. Sie kennen keine Skrupel. Sie haben keinen Genierer. Sie haben Kontakte. Kontakte, die versorgt werden wollen. Wir sind die Verliererinnen und Verlierer. Sie spielen sich auf unsere Kosten. Koste es, was es wolle. Das ist kein Verrösten mehr. Das ist ein Versagen. Fällt dir nichts billig Unterhaltendes ein? Fällt dir nichts billig Unterhaltendes ein? Vielleicht. Um die lange Nase zu retten, müssen wir mehr lügen. Das war jetzt auch mehr Denksport als Trost. Nichtsdestotrotz, danke fürs Zuhören, sagt Markus Köhle. Das war die Bestandsaufnahme Nummer 48 am 26. April 2021. 50er Jubiläum am 9. glaube ich. Und dann vielleicht nur mehr bis 19. Mai. Who knows? Vielleicht, vielleicht. Danke.