Die Schule Männer wurde während der NS-Zeit dezidiert verfolgt. Bei lesbischen Frauen können wir das leider nicht genau nachvollziehen. Sie galten als asozial und wurden als solche inhaftiert. Die Überlebenschancen für homosexuelle Menschen war sehr schlecht. Auch in den Konzentrationslagern waren sie geächtet. Schwule Männer wurde der rosa Winkel als Zeichen für ihre Homosexualität angepinnt. Während der NS-Zeit wurde Vielfalt systematisch zerstört. Vielfalt bedeutet, dass egal woher du kommst, egal welche Farbe deine Haut hat, egal wen du liebst, egal welche Geschlechtsidentität du hast, niemand darf dir deinen Platz in der Gesellschaft nehmen oder dir einen bestimmten Platz in der Gesellschaft zuweisen. Gedenken heißt für mich, dass wir auch mit Blick auf die Zukunft immer daran erinnert werden, dass wir die Vielfalt beschützen müssen und das muss Leitschnur für unser alltägliches Handeln sein. Vielfalt ist für unsere Community sehr, sehr wichtig. Wir sind sehr divers. Diese Diversität sieht man am besten auf der jährlichen Pride, wo wir versuchen mit Sichtbarkeit für die Akzeptanz unserer Minderheit in der Mehrheitsgesellschaft zu kämpfen. Homosexuelle wurden während der NS-Zeit systematisch verfolgt, eingesperrt, gefoltert und ermordet. Nicht zuletzt durch das Buch »Die Männer mit dem rosaroten Winkel« wissen wir, wie es beispielsweise Heinz Heger, ein Pseudonym für Josef Kohut, in den Konzentrationslagern ergangen ist. Dort erzählt er zum Beispiel die Geschichte von Josef Kohut, der 1939 in Wien von der Gestapo festgenommen wurde aufgrund von homosexuellen Handlungen. Er wurde zu sieben Monaten Haft verurteilt, saß in Sachsenhausen und wurde später in Vossenbürg interniert. 1945 gelang ihm auf der Todesmarsch nach Dachau die Flucht. Zeit seines Lebens kämpfte er dafür, dass die österreichische Regierung sich entschuldigen und ihn entschädigen sollte. Es dauerte bis 1995, bis erstmals ein Entschädigungsanspruch entstand. Bis 2005 dauerte es, bis die Opfer überhaupt als Opfergruppe anerkannt waren. Viel zu spät, denn kein einziger Überlebender hat dieses Jahr erlebt.