Musik Eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Gucken Sie mal, wird das Arbeitslosengeld erhöht, werden viele sagen, da lohnt sich ja das Arbeiten nicht mehr. Alle wollen dann mehr verdienen. Wenn wir Arbeitnehmer brauchen, dann rechnet sich das vielleicht alles nicht mehr. Dann müssen wir die Buden schließen und dann gucken die Leute blöd aus der Wäsche, wie Herr Hüses sagt. Dann krachen die Börsen und meine Boni hängt vom Börsenkurs ab. Also meine Ansage, Erhöhung des Arbeitslosengeldes, vielleicht am Anfang, aber dann runter. Eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes, da bekommt Frau ja überhaupt kein verlässliches Personal mehr, bekommt Frau ja überhaupt kein verlässliches Personal mehr. Stellen Sie sich vor, letztens waren wir in der Oper und mein Heinzi und ich kamen dann heim und wir hatten einen Hunger. Und dann wollten wir, dass unser Hausmädchen uns noch etwas zum Essen macht, einen kleinen Snack für uns. Und stellen Sie sich vor, sie hat gesagt, nein, sie hat jetzt schon Dienstschluss und sie möchte jetzt schlafen. Also, wirklich, wir mussten hungrig ins Bett gehen. Es dauerte drei Tage, bis wir eine neue fanden. Und da reden sie immer von dieser hohen Arbeitslosigkeit. Wer arbeiten will, findet immer eine Arbeit. Also, wenn Sie mich fragen, Erhöhung des Arbeitslosengelds. Unerhört. Da bin ich für runter. Das Arbeitslosengeld muss erhöht werden. Ich bin für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Das Arbeitslosengeld muss auf mindestens 70 Prozent erhöht werden. Jeder wird gebraucht. Niemand ist überflüssig. Das Arbeitslosengeld muss rauf. Es geht auch um unsere Zukunft.