Hallo, wir sind Schüler der Mittelschüler 3-Stellzimmerschule und in dem heutigen Projekt geht es darum, Leute über deren Meinung zu Homeoffice und Homeschooling zu interviewen. Haben Sie Erfahrungen mit Homeoffice, Distance Learning und sind Sie von dieser Methode des Arbeitens überzeugt? Erfahrungen habe ich genügend gesammelt in diesen eineinhalb Jahren der Pandemie. Ich sehe die Sache so, dass es eine interessante Phase war, auch in der Arbeit. Allerdings glaube ich auch, dass es ein Format ist mit Distance Learning und Home Office, das sich natürlich auch abnützt mit der Zeit. Also ich glaube, wir alle sehnen uns auch nach einer Zeit, dass wir wieder zu Dingen zurückkehren, die wir auch vor der Pandemie gemacht haben und üblich waren für uns. Und die neue Methode mit Homeoffice und Videokonferenzen ist ein spannender Teil, der auch nicht verloren gehen wird natürlich. Aber ich glaube, das Geheimnis ist, dass man so eine Mischung wiederfindet. Ich habe Erfahrungen natürlich gemacht, weil ich bin Lehrer und da haben wir natürlich Distance Learning gehabt bei den Lockdowns und ja, es war eine Lernphase und man könnte vieles verbessern. Wir hatten keine Erfahrungen mit, weder die Schüler noch die Lehrer selbst. Also ja, ich habe und wir haben Erfahrungen mit Homeoffice gemacht und ich glaube, der richtige Weg ist, beides zu machen. Also sowohl Homeoffice als auch im Büro oder in der Fabrik weiterhin zu sein. Beides hat Vorteile und beides hat Nachteile. Haben Sie schon Erfahrungen im Homeoffice gesammelt? Ja, das habe ich. Vor allem in den Lockdowns, da war ich viel im Homeoffice. Welche Vorteile und Nachteile hat diese Form des Arbeitens? Also zum Thema Homeoffice würde ich sagen, dass man sich die Zeit besser einteilen kann, wenn man Familie zu Hause hat. Und man muss natürlich nicht in die Arbeit fahren. Man muss nicht irgendwo hin pendeln oder so weiter. Was, glaube ich, nicht so leicht ist, ist die Trennung zwischen dem Privaten und dem Beruflichen. Wenn man zum Beispiel eben Kinder zu Hause hat oder kein eigenes Büro hat, ich glaube, das ist dann schwierig. Da gibt es Vor- und Nachteile. Ja, Vor- und Nachteil ist, glaube ich, fast eines. Vorteil ist natürlich, dass man von zu Hause arbeiten kann und sich den Arbeitsweg erspart. Das hat sicherlich Vorteile. Auf der anderen Seite bestehen Familien, und ich habe auch eine eigene Familie, auch aus mehreren Familienmitgliedern. Wenn jeder gleichzeitig Homeoffice macht, kann der Platz auch mal eng werden. Wo soll man sich noch hinsetzen? Jeder muss Homeoffice machen, aber wo ist auch Platz dann noch dafür in der Wohnung, dass man ungestört arbeiten kann? Und vielleicht auch ein Nachteil natürlich, der aber auch als Vorteil wahrscheinlich gesehen wird, man ist auch immer erreichbar und man muss ständig erreichbar sein, auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten, sage ich mal. Der Vorteil ist sicherlich, dass gerade in Pandemiezeiten man zu Hause sicherer ist, als in einem zum Beispiel großen Büro. man zu Hause sicherer ist als in einem zum Beispiel großen Büro. Der Nachteil ist, dass man weniger Kontakt direkt mit seinen Mitarbeitern und seinen Kolleginnen und Kollegen hat. Damit verliert man ein bisschen den Bezug zum Unternehmen oder zu den Kollegen. Deswegen braucht es eine Mischform. Werden Sie diese Form des Arbeitens noch einmal erleben wollen? Ich glaube, wir haben alle gelernt, damit umzugehen. Und in der Intensität, in der wir sie jetzt gehabt haben, möchte ich sie nicht noch mal so haben. Aber die Welt hat sich sicherlich verändert durch die Pandemie und wenn das ein normales Maß erreicht, ist es auch in Ordnung, finde ich. Dann kann man auch mit Homeoffice sicherlich arbeiten. Distance Learning in der Schule muss jetzt nicht unbedingt sein, weil ich die Kinder gerne direkt hier habe und unterrichte, aber in anderen Berufen, würde ich einen anderen Beruf machen, könnte ich mir das schon gut vorstellen. Natürlich, das gehört jetzt zu unserem Arbeitsalltag, zu unserer Arbeitswelt dazu. Wir brauchen beides, sowohl das Homeoffice als auch wieder die Präsenz. Wie würden Sie das noch einmal machen, so irgendwie Homeoffice? Ja, vereinzelt vielleicht, also einzelne Tage. Aber insgesamt genieße ich es schon wieder, hier zu sein und im Team. Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie zugeschaut haben und wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.