Was ist das Thema Distanz- und Präsenzunterricht hat man viel, viel mehr Kontakt mit den ganzen Lehrern. Und ich finde es einfach leichter zu lernen. Und außerdem, wenn wir im Präsenzunterricht sind, haben wir quasi Stunden. Und in den Stunden machen wir Dinge, von denen wir dann Hauswohnungen bekommen. Wenn wir jetzt im Distance Learning wären, dann würden wir einfach nur viel Hauswohnungen bekommen. Und wir hätten nicht wirklich eine Stunde, wo wir jetzt konstant diese eine Fachwahl machen. Jona, wieso bist du eigentlich für Distanz? Ich finde den Distanzunterricht besser, weil man dann im eigenen Tempo lernen kann, weil nicht jeder Schüler gleich schnell lernt wie andere. Weil da gibt es Schüler, die schneller lernen und da gibt es Schüler, die langsamer lernen. Und da können halt die Schüler, die schneller lernen, dann halt den Stoff fertig machen und die anderen müssen dann halt, ja, kann man im eigenen Tempo halt lernen. Aber du bist ja auch für Distance Learning, oder? Was ist der Vorteil an Distance Learning? Ja, also wie gesagt, ein paar Schüler arbeiten dann in ihrem eigenen Tempo und kennen sich dann meistens mit dem eigenen Stoff aus. Es kommt darauf an, wie du bist, also wie du den Stoff einteilst. Manchmal ist es halt stressig und manchmal halt nicht. enthält, manchmal ist es halt stressig und manchmal halt nicht. Aber ich bin zum Beispiel halt richtig gut mit Distance Learning fortgekommen. Jackie, was findest du an Präsenzunterricht toll? Also wieso magst du es mehr? Ich wollte noch kurz was sagen zu den Aussagenargumenten. Und zwar, sie haben gesagt, dass jeder Schüler in seinem eigenen Tempo lernt. Aber wir, zum Beispiel zumindest in Mathe ist es so, dass die schnellen Schüler zum Beispiel, die es sehr schnell lernen, Aufgaben bekommen, während die Lehrerinnen oder Lehrer, je nachdem, den anderen Schülern, den langsamen Schülern, die vielleicht das noch nicht gecheckt haben, schon Nachhilfe geben, sozusagen, in Anführungszeichen. Und die schnelleren Schüler verändern es sich mit neuen Aufgaben. Deshalb weiß ich nicht, warum man es als Argument nutzt. Was ist der Nachteil am Präsenzunterricht? Ein Nachteil ist wahrscheinlich für Menschen, die in der Früh nicht so gut aufstehen können und dann in der Schule sozusagen Zeit verschwenden. Das ist das Gute an Distance Learning, denn in Nachfolgezeiten könnt ihr fast die Zeit verschieben, dass wenn ihr bereit seid und die volle Leistung euch geben könnt, könnt ihr dann besser lernen, effektiver lernen. Anstatt wenn ihr zum Beispiel in der Schule für zwei Stunden vielleicht noch nicht so bei euch seid, nicht 100% geben könnt, dann verschwendet ihr sozusagen, in Anführungszeichen, verschwendet ihr die Zeit, die ihr eigentlich für später besser nutzen könnt. Was findet ihr ist der Nachteil an Distance Learning? Der Nachteil ist wahrscheinlich das, dass nicht alle denselben technischen Vorteil haben. Manche haben halt einen Laptop, manche nicht. Manche haben WLAN, manche nicht. Und die Sache ist auch die, dass nicht alle sich mit dem ganzen Hardware und Software auskennen. Und das ist wahrscheinlich der größte Nachteil an dem Ganzen. Also ich finde, der Nachteil ist eigentlich, am Anfang war es halt schwierig, aber man konnte sich mit der Zeit einigen, was man so alles braucht. Es gab halt Probleme mit dem WLAN und man hätte sich eigentlich organisieren sollen. Als wir noch den Lockdown hatten, wie habt ihr das mit der Gesundheit gesehen? Hattet ihr irgendwelche Probleme? Und ist es vielleicht ungesund, immer vor dem Bildschirm zu sitzen und einfach die ganze Zeit auf dem Bildschirm zu starren? Also ungesund ist es auf jeden Fall wahrscheinlich. Probleme gab es eigentlich nicht. Au außer ein bestimmtes Problem, was eigentlich auch der Hauptpunkt ist, warum ich persönlich finde, dass Präsenz von uns besser ist. Und zwar, ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber ich kann mir das mit den Hausmühlen sehr schlecht einteilen. Und deswegen habe ich alles immer bis auf den letzten Tag verschoben, wortwörtlich. Einmal hatte ich Matthausen auf, ziemlich viel. Und ich habe das am letzten Tag gemacht. Und es war stressig. Und es war nicht angenehm. Und im Präsenzunterricht hat man das einfach nicht. Man hat die ganze Zeit etwas zu tun. Man lernt die ganze Zeit etwas. Vielleicht ein bisschen Hausübungen. Und am Wochenende kann man sich dann auch viel mehr entspannen. Weil das ist auch so ein Ding. Wenn man im Distance Learning hat sich das Wochenende kann man sich dann auch viel mehr entspannen, weil das ist auch so ein Ding. Wenn man im Distance-Journey hat sich das Wochenende trotzdem angefühlt wie ein Wochenende, das heißt, du hast dir trotzdem gedacht, am Wochenende sollte ich eigentlich nichts tun, weil das ist ja zum Entspannen da. Aber das Problem ist, wenn man sich das selbst einteilt und so einteilt, dass man halt gefühlt unter der Woche nicht viel macht, dann muss man am Wochenende ganz, ganz viel machen. Und das macht man dann halt nicht, weil man denkt, man hat dann Pause. Und das ist im Präsenzunterricht, glaube ich, nicht so. Habt ihr was noch zu sagen, Frau Thur? Ich finde, Jan hat sehr recht. Also, das ist ein gutes Argument. Aber das ist auch wieder so von Menschen abhängig, ob der Mensch sich das einteilen kann oder nicht. Das ist auch wieder so vom Menschen abhängig, ob der Mensch sich das einteilen kann oder nicht. Das ist auch wieder so eine Sache. Als sie zu Hause warten, wie immer den Distance-Line hatten, also hat euch die Familie gestört oder hat sich einfach irgendwas gestört oder abgelenkt? Oder war das so ein... oder konnte ich ich eigentlich konzentrieren ich glaube das ablenkendste war eigentlich mein handy oder mein computer da ich immer im hinterkopf hatte dass ich nun mal zu hause sitze und computer hatte da ich alleine zu hause also meistens alleine bin hat meine familie nicht gestört aber das ist schon das ablenkckens war schon der Computer, da ich natürlich nicht hundertprozentig dabei bin und es einfach langsamer war zu lernen. Die Familie war auch in Distance Learning und sie mussten halt auch was arbeiten und die waren halt die meiste Zeit beschäftigt. Ja, es kamen halt ein paar Momente, wo sie halt gestört haben, aber es war nicht so eine Zeit, wo ich komplett auf Druck war und das dann noch gestört hat. Also es war ziemlich okay. Wie habt ihr das mit dem Kontakt zu Schulfreunden oder einfach generell Freunden gemanagt? Habt ihr euch irgendwie irgendwas ausgemacht oder habt ihr euch generell einfach nicht getroffen? Oder habt ihr euch überhaupt getroffen mit denen? Ich persönlich hatte nicht unbedingt viele Probleme. Über Social Media kann man heutzutage gefühlt alles machen. Und das mit in die Stadt gehen und bummeln, davon bin ich eh nicht so ein Fan und meine Freunde auch nicht so sehr. Also wir hatten persönlich nicht wirklich Probleme damit. Also als ich Freizeit hatte, habe ich mich gemanagt, also ich hatte jemanden, mit dem ich Zeit verbringen konnte. Nicht mit allen, aber die meisten schon. Wir sind halt spazieren gegangen und wir konnten halt super die Zeit verbringen. Auch in dieser Zeit. Zum Schluss gibt es noch eine offene Runde. Ich gebe das Wort einfach an Jan. Jahren weiter? Also, es gibt ein ganz bestimmtes Argument gegen Präsenzunterricht und zwar, dass man in Business Learning Videos und generell theoretisch Präzi-Präsentationen und PowerPoint-Präsentationen viel besser einbauen kann. Aber ich finde, das ist nicht so, weil man kann auch genauso einfach in der Stunde Videos zeigen und PowerPoint-Präsentationen machen, weil es gibt einen Beamer. Und selbst wenn nicht, könnte man es auch über den Laptop zeigen. Noch immer, ich finde es noch immer, dass Präsenz uns nicht besser ist, da man meistens, ich rede aus meiner Sicht, da ich zumindest besser lernen kann, zumindest besser lernen kann, nicht das Problem habe, dass ich es nicht einteilen kann, weil ich kann es einfach nicht, ich versuche es, aber ich habe immer das Problem, dass ich alles nach hinten schiebe bis zum letzten Tag oder vorletzten Tag, je nachdem. Und so ein Problem hat man natürlich im Präsentunterricht nicht. Und die vielen Utensilien ist auch kein Problem, weil fast alles in der Schule zu finden ist. Und wenn man sich bei einem Thema nicht auskennt, wenn man ein Video zu Hause schaut und man da eine Sache nicht checkt, dann hat man ein Instant Feedback vom Lehrer, die Lehrerin fragt einfach, hat wer es nicht verstanden oder sowas und du fragst einfach und sie kann es dir oder er kann es dir einfach erklären. Aber in Distance Learning haben die Lehrer ja auch gesagt, dass wenn du was nicht checkst, kannst du eine E-Mail schreiben. Also du konntest eine E-Mail schreiben und sie konnten dir das wieder erklären. Lehrvideos haben, wenn ich jetzt ehrlich bin, haben Leer-Videos mir nicht so viel geholfen. Aber man könnte eigentlich E-Mail schicken und dir noch bitten, ob sie dir das nochmal erklären können. Also verstehe mich nicht falsch, ich finde Leer-Videos richtig gut. Das hat super oft geholfen. weil ich finde, das hat super oft geholfen, aber das Instant-Feedback heißt, direkt danach, nach dem Video, kannst du fragen. Wobei beim E-Mail-Schicken, die Lehrer bekommen ja tausende E-Mails, oder nicht tausende, das ist übertrieben, aber bekommen ja so viele E-Mails, dass sie natürlich eine Zeit brauchen, bis sie bei deiner E-Mail angekommen sind. Und das hat man natürlich beim Präsenzunterricht nicht. Da kann es sich ja fragen. Also meiner Ansicht finde ich halt trotzdem Distance Learning besser, aber manche Teile sind halt schon gut im Präsenzunterricht. Wenn ich ehrlich bin, ich machte das Distance Learning eigentlich nur, weil ich dann ausschlafen konnte und es angenehmer war. Aber es ging dann auch, das ist auch so eine Sache, im Distance Learning kann man nicht so viel lernen wie im Präsenzunterricht, weil im Präsenzunterricht kann man das dann so mit witzigen Sachen, die im Unterricht zwischen Freunden passieren sind, verbinden und dann merkt man sich halt sowas leichter. Aber es gibt dann auch wieder Leute, die den Schichtbetrieb mehr mögen. Ja. Also in meiner Sicht finde ich einfach Schichtbetrieb viel besser, weil man ist Teilzeit in der Schule und Teilzeit auch zu Hause und man kann sich dann auch wieder einteilen, ohne dass man irgendwie Stress hat oder so, weil man hat es dann eh wieder in der Schule. Und ich finde, eure Argumente zum Präsenzunterricht und zum Distance Learning passen einfach voll zum Schichtbetrieb. Deswegen finde ich Schichtbetriebe besser. Ein Argument, das ich noch habe, es gibt zahlreiche Studien, auch 2020 und 2021, dass die meisten Schüler unter dem Distance Learning sehr leiden. Nicht nur wegen der psychischen Gesundheit, sondern wahrscheinlich hängt das auch damit zusammen, die Noten werden viel schlechter. Also ich finde, das ist, man könnte sagen, ein Totschlagargument, weil es das Wichtigste, wir diskutieren jetzt darüber, was ist angehoben, aber das Wichtigste ist, wie gut sind die Noten und wie gut können wir uns auf unsere Zukunft vorbereiten. Und wenn das im Präsenzunterricht einfach besser ist, für die meisten, ich weiß jetzt nicht, ob es für jemanden besser war, die Noten, dann ist es einfach die bessere Option meiner Meinung nach. So sind es noch nicht. Danke für eure Aufmerksamkeit, danke, dass ihr da wart und mit mir die Diskussion geführt habt. Danke fürs Einschalten. Du hast wieder nichts gesagt. Du hast wieder nichts gesagt. Danke, dass ihr mit mir diskutiert habt. Ich hab Jackie voll vergessen. Nein, Jackie hat es am Anfang schon gesagt. Aber du hast auch nichts gesagt. Du hast gesagt, danke, dass ihr mit mir diskutiert habt. Ja, ist egal. Es ist einfach so schwierig durchbrennen. Gebt es zu, wir haben euch überzeugt. Ja, ist egal. Es ist einfach so schwierig durchzubringen. Gebt es zu, wir haben euch überzeugt.