Am Samstag, 7. August 2021, wurde bei strahlendem Sommerwetter der dritte Schweinbacher Plattl Cup ausgetragen. Die Organisatoren Roland Eichhorn und Max Dauerböck ersuchten den Covid-19-Beauftragten der Sportunnen Schweinbach, Helmut Spenningwemer, eine lückenlose Zutrittskontrolle und die Eintragung in die Anwesenheitsliste zu überwachen. Herzlich Willkommen bei der Sportunnen Schweinbach im Loderburgstadion. Wir freuen uns, dass wir heute in dritten Plattenkörper ausrichten können. Wir haben 53 Mannschaften, fünf Gruppen. Peter Bumer war sowohl Schiedsrichter als auch für die Auswertung zuständig. Fremdzwäng, ist zwänglos, unterstützt den Verein, ist eine tolle Veranstaltung. Bis jetzt geht's schon. Richtig spannend, bei der Mädchentruppe, die haben schon gar keine Platten gehabt. Da geht's schon los. Es gelten dieselben Regeln wie beim Stocksport. Jeweils vier Personen versuchten so nahe als möglich das 10x10 große Eisenblattl zur Holztaube zu werfen. Das Team, das nach vier Würfen am nächsten bei der Taube landete, bekam drei, fünf, sieben oder neun und der Sieger nach jeweils sechs Würfen zwei Spielpunkte gut geschrieben. Spielpunkte gut geschrieben. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens vorgesorgt und die zahlreichen unentgeltlichen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Erfreulich war zu beobachten, dass sich viele Teams originell und einheitlich kleideten, sodass eine bunte Vielfalt zustande kam. Ich habe hier in der Hand was. Ich habe hier in der Hand was. Ich habe hier in der Hand was. Ich habe hier in der Hand was. Ich habe hier in der Hand was. Ich habe hier in der Hand was. Bravo, auch die U17 beteiligt sich am Wettkampf. Bravo, auch die U17 beteiligt sich am Wettkampf. Bravo, auch die U17 beteiligt sich am Wettkampf. Wie schaut es denn aus, Max? Habt ihr schon ein Spiel gewonnen? Nein. Nein. Nein. Nein, das war nicht so. 212 Personen bestritten den Wettkampf und lieferten sich in fünf Gruppen heiße Duelle um den Aufstieg unter die letzten 16 Mannschaften. Und es kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Und dann ging es im K.O.-System bis zu den Finalspielen. Wir brauchen nicht fürchten, wir gehen aufs Ganze. Du bist jetzt im Halbfinale. Hast du das erwartet zu Beginn? Sensationell. Ich habe eine ganze Spitze Truppen hier zusammengestellt. Wir haben uns das vorgenommen, dass wir unter die ersten zehn kommen und jetzt haben wir ein Halbfinale, perfekt. In diesem setzt es aber eine 12 zu 5 Niederlage gegen die Durstheiligen. Im zweiten Halbfinale siegte Zipfer 1 13 zu 11 gegen Sipeco mit den grünen Leibchen und traf im Finale dann auf die Dorfheiligen aus Katze. mit Berko Wöckinger und Zipeko mit Günther Minichberger und Seipo, welche den dritten Platz erreichten. Das abschließende Finalspiel war an Spannung nicht zu überbieten. Nach dem letzten der jeweils sechs Würfe beider Mannschaften stand es 9 zu 9, sodass noch eine letzte Kehre das Termin entscheiden musste und Zipfer 1 als glücklicher Sieger abschließend feststand. Gratulation! Nein, mega gut! Genau, jetzt fangen wir aus dem Reh. Haben wir gut erreicht. Gut geschafft. Der eintreffende Gewittersturm war eine große Herausforderung, sodass die anschließende Siegerung unter schwierigen Umständen vorgenommen werden musste. So sehen Sieger aus. Ihr habt das dritte Plattl Cup Turnier gewonnen. Mit dem war beid, weil wir vier Freunde waren und weil wir uns einfach nicht unterkriegen gelassen haben, dass wir zwei Partien in der Vorrunde verloren haben. und dann haben wir uns immer wieder auserzogen und sind auf einmal vorgewiesen und haben dann Stichen für uns entschieden. Im entscheidenden letzten Schuss von dir entschieden. Faszinierende Leistung, Gratulation und ich hoffe ihr könnt nächstes Jahr den Titel verteidigen. Natürlich, wir probieren es. Voller Erfolg für die ONU in Schweinbach. Besten Dank für euch an Roli, Leichtinorganisator für Ossis und für den Bauberg Max. Danke für die ONU Sport an Schweinbach.