Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, Odi, OdiRegel teilgenommen haben. Das ist stark gekommen. Der Nico hat sich beworben, der Red Pool auf der Homepage. Wir haben im Internet gesehen, dass es da eine Veranstaltung zum Gewenken gibt und dann haben wir gesagt, das probieren wir jetzt. Haben eigentlich jede perfekte Location gleich daheim, bewerten wir sie und dann haben wir es gewonnen. Die Gattersege Wolfing ist ein Kulturjuwel. Seit wann gibt es die überhaupt? Die gibt es seit 1937, die Gattersege. Die ist jetzt schon sehr ordentlich in Betrieb. Und so richtig bergauf ist es wieder gegangen, wie das dann geauft worden ist. Das ist zustande gekommen mit einem sehr guten Gespräch mit meinem Cousin, mit Herrn Weikinger. Ja, da habe ich nicht lange nachdenken müssen, weil auf der Gartensegel habe ich ja als kleines Kind, wo ich bei meiner Oma war, beim Schilpück, haben wir ja gerne auf der Gartensegel gespielt. Es hat ja zuerst immer geheißen, wie es woanders aufgestellt, was machen wir, wie können wir es erhalten und es hat halt ein finanzielles Problem gegeben. Da habe ich gesagt, gut und vernünftigst das Anwesen kaufen. Damit kann die Gattersäge da bleiben und dann hat die Gemeinde die Gattersäge saniert. Damit es für alle Zeiten für die Dorfgemeinschaft Wolfig an Ort und Stelle stehen bleiben kann. Danke lieber Josef. Gerne. Wir haben da jetzt voriges Jahr auf Ansuchen der Gemeinde aus Verein im Dorf auch noch ein Terminal eingebaut. Gatterseger liegt am Gattersegenwanderweg und ist ein Besichtigungspunkt von dem Wanderweg. Und jeder der etwas hineingeht, schaltet sich mit einem Bewegungsmelder der Fernseher ein. Da kann man sich jetzt Filme anschauen. Von der letzten Inbetriebnahme 1995, von der Hofrohrers. Es sind vier verschiedene Videos zum auswählen und es wird für die Besucher sehr gut angenommen. Heute die Besucher werden einmal auf die fette Beats von Michi bekommen. Es wird einen Haufen Getränke geben, es wird zwischen 9 und 10 Uhr noch eine riesen Überraschung geben, die was auch der Gönner der Gattersege, der Wikinger Josef, finanziert hat. 6, 5, 4, 3, 2, 1, Go! Ich kann nicht anzeigen, wie viel Zeit haben wir noch in der Zeit, wo ich hier aufstehe. In unserem Kreis, wo wir uns nicht mehr ausmachen, Die Stimme ist nicht mehr da. Wir sind die Welt. Und kein Ende ist für mich. Kein Ende ist für mich. Untertitelung des ZDF, 2020