Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Die Entscheidung ist gefallen, dass wir die Bergmesser im Stau machen, weil das Wetter so unbeständig ist und es jederzeit zum Regen anfangen kann. overcomes. Musik Danke der Musikgruppe für die wunderbare Einleitung. Ich möchte euch herzlich begrüßen, liebe Naturfreunde, Freundinnen, aus Nah und Fern, aus St. Martin sind sogar ein paar runtergekommen. Danke fürs Kommen. Ihr seht es ja, wir sitzen heute im Stall, aber macht auch nichts, oder? Hauptsache wir können was machen, das ist das Entscheidende. Natürlich wäre es oben am Berg schöner gewesen, aber das Wetter ist einfach zu unbestätigt und man muss eine Entscheidung treffen. Und ich glaube, das ist für heute die richtige Entscheidung. Unser Kurat, Norbert Wolkersdorfer, der eigentlich schon in Pension ist, aber immer wieder sehr gefragt ist, weil er sehr beliebt ist und er hat sich bereit erklärt, mit uns heute die Bergmesse zu feiern. Danke, mein Norbert. Bei Bergmessen denke ich gerne zurück an meine Zeit als Jugendsektor in Galda-Kirken. Da war das Arbeitsjahr im eingeführten Schuljahr immer mit einer katholischen Ruhe, immer mit einer Bergmesse abgeschlossen. Der Höhepunkt war 1981 auf der Service in Stubeida. Wir beginnen die Erinnerung des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Bekennen wir im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Du bist unser Friede und unsere Versöhnung im Umgang miteinander und mit der Schöpfung. Christus, erbarme dich unser. Christus, erbarme dich unser. Wir dienstern Gott, unser Vater. Erbögen uns, dass wir dich sehen. Wir ernten Gott unser Vater. Für alle Menschen, die sich in der Bergrettung für andere einsetzen und dabei oft ihr eigenes Leben riskieren. Dass sie wohlbehalten von ihren Einsätzen zurückkehren und ein reiches Maß an Wertschätzung bekommen. Erhöre unsere Bitte. Erfülle die Hoffnung unserer verstorbenen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde. Da möchte ich besonders zwei ins Gebet einschließen. Sehnuhr-Chef Franz Keck, der heuer seinen fünften Todesdruck gehabt hat. Und besonders auch die heuer früher verstorbene Maria Kreti, die jahrelang mit der Bergmesse die Lösung für die Trauung machen können?... dass sie uns durch ein Heiligen Gott, der Vater und der Sohn, ein Heiligen Gott sind. Dann möchte ich noch herzlich danken der Bläsergruppe, das nennt man Pluck und Plucka, wie immer. Er hat einmal gesagt zu mir, er wird das so lange machen und organisieren die Bläsergruppe, so einen anderen Ton aus der Bläsertruppe. Ja, dann gehen wir mal gleich an einen schönen, gemütlichen Abschluss. ¶¶ Thank you. © transcript Emily Beynon