Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Diese Messe war nicht nur Feuerwehrmesse, sondern auch die offizielle Inbetriebnahme der Kirche nach dem Brand vor drei Monaten. Zu Beginn dankte Oberlugauer für den Einsatz der Feuerwehr bei der Brandbekämpfung am 14. Juni. Weitere Feuerwehr-Fest-Gläufe die am 14. Juni in voller Einsatzausrüstung und mit schweren Abbrüchen die Kirche Pelfing vorstimmende Wahl hat. Kommandant Kneidinger begrüßte die Messebesucher und die Ehrengäste. Ein Grüß Gott und unseren geschätzten Ehrenwahrer der aus Doppelhaut, der uns gemeinsam diese Messe vorbereitet hat. Es freut mich, dass wir heute auch hier sein dürfen. Und insbesondere freut es mich, dass wir zur heutigen Messe gerne Gäste, dass wir hier ein bisschen mehr verabschieden, jetzt eben in Zorch und miteinander feiern können. Pfarrer Doppler. Die Lesung erfolgte durch einen Feuerwehrkameraden. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgte der Trefflinger. Nach der Predigt wurde die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges vorgenommen. Die Elemente stehen in deinem Dienst und erhalten den Menschen am Leben. Das Feuer spendet Wärme und Licht, es schmilzt das Erz und läutert das Gold. Segne dieses Mannschaftsfahrzeug, das wir heute in Dienst stellen. Auch die Fürbitten wurden von Feuerwehrmännern vorgetragen. Ich bin mit diesem Dienst an der Allgemeinheit begeistert. Schenke du die Bereitschaft, sich in eine Gemeinschaft hinzubringen. Diese Kameraden und Kameradinnen sind oft diejenigen, die schnell Entscheidungen fällen müssen und somit Verantwortung übernehmen. Gib du ihnen einen kühlen Kopf und das notwendige Feingefühl. Von den Grußworten der Ehrengäste folgen nun einige Ausschnitte. 115 Jahre Feuerwehrtreffen war voriges Jahr. folgen nun einige Ausschnitte. wie wichtig Feuerwehr im Bezirk, in der Gemeinde auch dementsprechend ist. Und ich glaube, die Einsätze der letzten Wochen, Monaten, ob das die Haken-Einsätze waren, ob das der Toftmann war, vom Hürzen, im Gewerbeband, in Lengenwitzdorf, haben gezeigt, wie wichtig die Feuerwehren und auch die Feuerwehr-Technik in der Gemeinde Lengenwitzdorf sind. Und genauso ist es, das was ihr leistet, können wir im Weltall schaffen. Deshalb möchte ich euch für danken und Respekt. Und abschließend möchte ich nur sagen, ich wünsche euch noch viel Freude mit eurem neuen Fahrzeug, weil es ist schon ein Jahr im Dienst. Und viel Glück und Gesundheit und vor allem unter eurer Einsätze. Ich wünsche euch mit dem neuen Fahrzeug alles, alles Gute. Und wir werden sehen, wie wichtig es ist, ob der Einsatz hier in der Kirche in Reffing oder vor kurzem im Gewerbegebiet einsetzig über vier Stunden geht. Und ihr seid da 24 Stunden am Tag, jede Sekunde für unsere Bevölkerung, für unsere Enelwitzdorf-Familien und Enel unsere Engelsdorffamilien und Engelsdorffamilien. Das Vorzeig ist einer dieser guten Positiven, die das Grunde dieses guten Sicherheitswillens ausmachen. Ich weiß, dass du mit allen Verantwortlichen hier immer dahinter bist. Das ist auch notwendig. Keine Selbstverständlichkeit in allen Gemeinden. Notwendig, keine Selbstverständlichkeit in allen Gemeinden. Alles Gute wünschen, Hochzulehrer, ich freue mich, wenn man in der nächsten Tag, sehr gut merkbar, hier in der Berner und hier in der Kirche am nächsten, wirklich geliebt. Schönen Sonntag. Applaudissements.