🎵 Thank you. Thank you. Thank you. Ja, Pauli.rliches Tag auch. Ja. Strahlender Sonnenschein. Wahnsinn, wie auf der Karibik. Und dann haben alle gesagt, am 27. September braucht ihr kein Sommerspecial machen. Ja, ganz genau. Jetzt sind wir da. Wahnsinn, die Sonne fällt nämlich auch noch um die Uhrzeit. Ach, du musst auf die Florentine aufpassen, dass die nicht wieder holt, gell? Ja, ich weiß, Clemens, ich gehe dann eh wieder in den Schatten. Naja, wir könnten ja auf die Florentine schauen, ich wäre ein wenig durch. Auf die Florentine? Was sagst du? Hm, guter Plan. Okay. Ja? Dann düse ich los. Dann düse ich los. Und da sind wir schon. Herzlich willkommen bei Art Discount 24, dem Sommerspecial. Mit mir wieder mein wunderbarer Kollege Pauli Rittmann. Und mein wunderbarer Kollege Clemens Stöttinger. Wir freuen uns sehr, wir haben tolle Sachen für Sie. Magst du einen Schluck? Ja, hab noch. Na dann, cheers! Hard Discount, Summer Special, sommerliche Kunst. Was sagst du dazu, Pauli? Du, heiße Preise wie das Wetter. Summer Special im Herbst, zahlt sich aus. Und da haben wir einiges für Sie. Und ich würde mal sagen, wir starten gleich voll los, oder? Ja, was haben wir denn in unserem Pool an Dingen? Beim ersten Kunstwerk darf ich nämlich sogar den Künstler und unseren Gastgeber Hannes Langeder die zu uns bitten auf die bühne hannes danke dass man da dürfen danke dass du bei unserer show wo kommt denn der hannes am besten hin oder so oder die prozent aufstehen hat das wird mir ja ich kann nämlich eigentlich sehr vernünftig handelsmann rauf reden über die kunst wunderbares objekt du hast das mal im vorfeld ein bisschen erklärt es ist der einmal mit der nummer fünf also ein du hast du eine eine serie die ombel serie weil ich das kurz erklären darf hannes lang jeder ist berühmt für seine Eumel und für seine pedalisierten Fahrzeuge. Die emissionsfreien Sportwagen. Nein, vollkommen emissionsfreies Netz. Kunstfahrräder haben eine künstlerische Emission. Weil das ist zum Beispiel beim Ferdinand, dem Ferrari, war das ein Nebenprodukt sozusagen. Der Eumel Nummer 5, das ist dieselbe Folie, die Hannes Langeder beim Ferdinand, dem Ferrari, war das ein Nebenprodukt sozusagen. Der Eumel Nummer 5, das ist dieselbe Folie, die Hannes Langeder beim Ferdinand verfaller. Echte Ferrari-Folie, meine Damen und Herren. Ferdinand GD3, der langsamste Bursche der Welt. Und das ist das Original-Gold vom Ferdinand. Wahnsinn, meine Damen und Herren, wenn Sie jetzt anrufen, können Sie eine Original-Eumel von Hannes Langeder erwerben, ein Nebenprodukt vom Ferdinand. Ja. Und es ist, vielleicht nochmal kurz zu der Eumelserie, es ist der Eumel Nummer 5, das heißt, ich gehe davon aus, da waren dann noch andere Eumel oder kommen noch Eumel. Die Materialität von den Eumeln finde ich auch immer wunderschön. Die Materialität von den Eumeln finde ich auch immer wunderschön. Es sind wie man sieht Autoteile drin verbaut, es ist Luftblasenfolie drin verbaut. Also quasi ein Ausschuss vom Kunsttransport, von der Sicherung von den Arbeiten, die dann aber zu einer neuen Arbeit umgewandelt wird. Also das finde ich ja schön, dass so... Das ist Kunstabfall eigentlich. Kunstupcycling. Upcycling. Da kenne ich mich nicht so aus. Ich mich auch nicht, aber ihr habt das ja geklärt. Das ist auf jeden Fall eine recht produktive Herangehensweise, muss man sagen. Ja, man muss einfach alles verwerten bis zum letzten Bresl. Ballern, ballern, ballern. So ist das in der Kunst. Und aus wie vielen Eumeln besteht die Eumelserie? Das habe ich auch nicht so ganz unter Kontrolle. Es gibt schon einige Eumel. Also Sie veräumeln sich stetig? Ja, genau. Der erste steht in Ingsbruck im Galerie A-Depot. Das ist das Einzige, was ich wirklich sicher war. Ein Eumel im A-Depot. Der Brutto-Eumel sozusagen. Der Ur-Eumel. Ja, der Ur-Eumel. Der Ur-Eumel. Ur-Eumel. Ur-Groß-Eumel. Was natürlich jetzt Sie vor den Fernsehern wahrscheinlich am meisten interessieren wird, ist kombi zum einmal was kostet einmal ja und wo kann ihn kaufen kann jetzt natürlich meine damen und herren also es ist eine frechheit er ist also es wird es wird sie überraschen das kunstwerk kostet satte 15.000 einmal einmal rechnet das ungefähr ja aber wir werden nicht art discount war man da nicht organ art discount betreiben würden und deswegen bekommen sie heute meine damen und herren diesen hervorragenden einmal in gold und fleisch farben gehalten bitte also höchst qualitative dick so klebe folie um sage und schreibe wir machen jetzt nämlich einfach an harten bruch und zwar verschirmer des koma clemens und wie weit raum es ist nach hinten schien wandert das kann man auch finden weil Wir eumeln das Komma auf die Nummer 15 und lassen alle Nuller weg. 15 Eumel für dieses Kunstwerk. Ganz genau. Nur bei uns, nur heute live. Sie sehen die Nummer eingetreten? Nicht anrufen, Clemens. Doch, man kann anrufen. Nein, das mit dem Anrufen haben wir gesagt, das lassen wir hier. Da ist die Nummer in der Bauchbinde. Aber wir haben gesagt, wir schreiben da in SMS, weil sonst unser lieber Herr Pra praktikant völlig überfordert richtig völlig ja da muss man schreiben ja also die ganze der machen man sich jetzt schreiben gehört der einmal nummer fünf ihnen ganz genau er ist ja ob ich danke hannes danke aber lieber hannes weil wir das so toll finden dass wir jetzt doch so wer wird es so toll finden dass du bei uns in der sendung bist haben wir dir unseren aktuellen artis count fan match mit braucht und bis kasse der erste der das neue art ist laut jetzt wieder erste einmal das erste artis count match hört ja ja ja das ist das ist das ist wir haben wir haben keine kosten und mühen gescheut und dann haufen hippies lagomera pateken lassen und sommerliche farben für die kalte Jahreszeit. Ja, danke vielmals. Danke. Danke, Hannes. Ja, Wahnsinn, es geht Schlag auf Schlag. Und wir haben einen Käufer. Was, wirklich? Wirklich, der Eumel ist sold, meine Damen und Herren. So schnell geht das nämlich bei uns in der Sendung. Das ist ja dann... Entschuldigung, ich habe jetzt da eh keinen offen. Ich habe jetzt gar nicht gesehen, dass wir da sitzen. Clemens, wir spielen heute mit Publikum, du kannst in unser Publikum bombardieren. In der ersten Euphorie. Ups. Hat er es nicht gehört? Tja, Action. Es tut mir sehr leid an das Publikum. Wir sind es uns nicht gewohnt, wir machen normalerweise nur Veto. Schauen wir mal, wie wir das nächste Kunstwerk kennen. Kaschieren, kaschieren. Was ist denn das nächste überhaupt? Das nächste Kunstwerk ist eine wunderbare Fotoserie. Eine Fotoserie? No way! Du kannst ja gleich einmal... Was? Ich habe mir gedacht, das machen wir geheim, aber ist okay. Nein, wir reden nicht drüber. Ah ja. So. So. Ein Schock. Eine, eine, ein, ein, ich kann das schon mal sagen, ein tolles, neues Künstler-Kollektiv aus Linz. Und das Kollektiv nennt sich... jetzt muss ich das ganze Verpackungsmaterial wegbringen. Moment, ist das... hab ich das denn jetzt wieder gesehen? So, das Kollektiv Wirr, bestehend aus den drei Künstlerinnen Alexandra Piesinger, Kerstin Brandl und Sarah Rachinger. Und sie haben Kunstdrucke, und zwar einen Kunstdruck in A3, einen wunderbaren, herrlichen Druck mit dem Titel Gelee. Wenn ich den mal kurz in die Kamera halten dürfte, in diese Kamera. Sie sehen, eine herrliche Fotografie, wunderbarer Feinartdruck, Kerzen, Gelatinen, festliche Angelegenheit. Kerzen, Gelatine, festliche Angelegenheit. Und dann haben sie noch weitere Drucke, die sind da drinnen. In A4. Und zwar mit dem Titel Melting Away. Das ist eine Reihe. Melting Away, herrliches, herrlich köstliches Eis und eine wunderbare Fotografie, ein interessantes ensemble aus skiwear und underwear und federn und ein herrlicher ein herrliches exponent ein overall ist es noch ein overall ist es eine ein badeanzug. Ist es ein Overall oder ist es ein Badeanzug? Und dann... Genau, und das Verblüffendste an diesem wunderbaren Token ist wieder einmal der Preis. Und der spricht wieder einmal für sich, denn der große Druck kostet Sie nur 50 Euro. Ein wunderbarer Druck, ein unglaublich unschlagbarer Preis. Und der A3-Druck, die Serie, kostet jedes Stück 45 Euro. 45 Euro und das absolut Fantastische ist, dass wenn Sie jetzt bestellen, bekommen Sie das ganze Set, alle Drucke gemeinsam um 60 Euro. Das ist doch wirklich ein unschlagbarer Preis. Also wunderbare Drucke, extrem cooles, extrem produktives, junges Kollektiv aus Linz. Eine absolut fantastische Sache. Unser Model Pauli trägt einen frechen Einteiler aus dem Hause WIR und man merkt genau, er kann sich nicht entscheiden, wird es denn heute die Skipiste oder doch der Badestrand. Warmer Salar Playa oder doch der badestrand war muss ein freier oder doch wedeln im schnee er muss sich nicht entscheiden und er will sich nicht entscheiden genau das richtige kleidungsstück für wetter unsichere zeiten dieser wunderbare anzug bei uns wenn sie jetzt bestellen auf art discount 24 nur 100 euro meine damen und herren 100 euro für dieses wunderbare kleidungsstück was sagst du also ich ich sag, ich habe mich total verliebt. Ist großartig. Es steht da, fantastisch. Danke Clemens. Wieder mal top notch. Ja, es ist einfach meine Farbe. Das stimmt, das muss man auch sagen. Ich kann nur sagen, eine wetterf es ausschaut. Aber das passt ja gut zum Titel. Melting away. Da hatte ich noch längere Haare. Wo ist die Kamera? Am Druck ist das ebenfalls verewigt. Also Sie können ebenfalls den wunderbaren Anzug erwerben bei uns. Ist das was oder ist das was? Fantastisch, oder? Fantastisch klingt das. 100 Euro meine Damen und Herren. Und das ist nicht zu viel verlangt. Absolut. Top Qualität. Drei Lagen. Plodert im Wind, wenn du die runter schmeißt und den Stein runter wedelst. Säugt sich vielleicht ein bisschen an im Bad. Aber ja, das ist wohl wohl was was man testen muss wie gut man schwimmt damit das mittelschienen finden wir auf jeden fall schon sicher keine frage wunderbare kunst ja großartig also ich zu meinem modeljob kommen auf den wiederholen für alle für alle für alle druck gemeinsam 60 Euro, Toppreis. Was, für diese drei Drucke, Clemens, nur 60 Euro? Für alle drei oder für das Stück? Nein, nicht nur alle drei, sondern alle. Die ganze Serie. Die ganze Serie, meine Damen und Herren, schlagen Sie zu. Wer da nicht zuschlägt, da kann man immer helfen, oder? Unvorstellbar, dieses Preisdampen. Das ist wieder so unglaublich, so wunderschöne Sachen, die wir wieder haben. Einfach herrlich. Moment, ich gehe jetzt wieder in die Schussvorrichtung. Du Clemens, aber sag an, bei dem Anzug, können wir da auch noch was machen? 100 Euro ist natürlich für Modeliebhaber kein Hindernis. Bei dem Anzug... Ich krieg Regieanweisungen, die ich nicht verstehe. Ich muss mal auf die Seite. Ach was solls. 80 Euro für den Anzug und wer jetzt bestellt, bekommt nun außerdem von uns dazu der nächste anrufer ein handgepartigtes art discount 24 t shirt echt aus dem sommer special also rufen sie jetzt schreiben sie jetzt bitte schreiben sie jetzt sollte ihnen dieser badeanzug nicht warm genug sein also unglaublich heißt politik ist nicht schlecht erzählen wir was von heißen aber bleiben wir beim sommerthema wir haben ja noch ganz andere tolle sachen mit ja bitte bitte was haben wir denn nun ich kann jetzt gerade nicht so gut bücken, Clemens. Ach so, ja dann. Grüße aus dem Tropen. Darf ich dir das geben? Ja, wenn wir schon bei heiß sind. Wunderbare Postkartenkunst. Ich kann ja nicht sitzen. Dann musst du das im Stehen machen. Ich mache das jetzt im Stehen. Die Grüße aus dem Tropen ist eine wunderbare Fotoserie von den Künstlerinnen Lisa Großkopf und Lena Schmingshandel. Und das Projekt war folgendermaßen. Ich finde es sehr großartig. Es gibt ein komplett irres Ressort in der Nähe von Brandenburg oder so. Diese alte Zeppelin Halle. Zeig einmal kurz die Zeppelin Halle auf dem Bus. Das ist die Zeppelin Halle von Tropical Island. Wo muss ich hin? Da muss ich hin. Und das Orge, das gibt es wirklich. Das ist einfach eine riesen Halle, wo man drin Urlaub machen kann. Das ist halt ein Urlaubsressort. Und die Künstlerinnen haben genau das gemacht. Sie waren jeden Tag in einem anderen Bereich und haben in einem anderen Setting genächtigt und diese Reise dann verarbeitet, verschriftlicht in Postkarten. Also jede einzelne Postkarte kostet, und jetzt kommen wir schon wieder zu dem Wahnsinnspreis. Dem Knüller. 3 Euro. No way. Und desto mehr Sie von diesen Postkarten erwerben, desto mehr erfahren Sie über diesen unglaublichen Trip. Ganz genau. Es ist nämlich eine kleine Abenteuergeschichte, meine Damen und Herren. Wollen wir ein bisschen spoilern? Wollen wir ein bisschen einlesen? Ja. 15.09.2019. Wir essen Malzbrot mit hausgemachten Quark und trinken eine Weißweinschorle. Jetzt hätte ich fast Weißwurstschorle gesagt, das wäre interessant gewesen. Im Tropical Garden, so lässt sich leben. Die Ballonfahrt heute war toll. Liebe Grüße Lena und Lisa. Was haben wir denn noch? Drei wunderschön gezeichnete Sonnen. Langsam haben wir uns eingelebt. Nach einem kleinen Shoppingausflug am Boulevard verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag an der Südsee. Cocktails inklusive. Lieben Gruß, Lena und Lisa. Also, ein wunderbarer Tritt. Lesen uns vor, bitte. 1-0, 1-0. Schauen wir mal, was haben wir denn hier? Wir sind heute zu müde. Uns fehlen die Worte. Was für ein Tag. Daher kurz und prägnant sonnige Grüße ab ins Solarium, Lena und Lisa. Also wenn den noch nicht, aber wenn den das noch nicht angeteasert hat, wer wissen will, wie diese tolle, tolle Urlaubsgeschichte weitergeht, dann empfehlen wir natürlich den Kauf von allen Postkarten. Die Serie besteht aus 13 Stück und so erfährt man dann natürlich die gesamte geschichte also das ist natürlich die chance also die auflage ich weiß gar nicht wie viel stück wir haben viele und ich kann es ihnen empfehlen meine damen und herren also es ist ein kurativ großartig da hat esiscan Toppreis. Alle gemeinsam nur für 13 sonnige Grüße aus dem Tropic Island. Nur 13 sonnige Grüße meine Damen und Herren zuhause vor den Bildschirmen und auch im Publikum. Wir können dann auch das Ze auch direkt verhökern. Warte, was sagst du? Sollten wir ja nicht zurückschreiben, oder? Ja, schreiben wir ja. Meine Damen und Herren, ein weiteres praktisches Ding an diesen Postkarten ist, wenn sie faule Postkartenschreiber sind im Urlaub, sie sind bereits beschrieben, man muss nur noch wegschicken. Das Blöde ist, die Adresse steht auch schon drauf, das heißt, man kann sie nur noch in eine Art Richtung schicken. Liebe Lena, aber liebe Lisa. Ah, wir haben gerade eure Frostkarten verkauft. Und freuen uns, wenn wir euch das nächste Mal wiedersehen. Schade, dass sie nicht hier sind neblige grüße aus linz so xx soll ich für die unterschreiben ja ja ja das machst du wieso immer okay gut ja das ist wirklich das mindeste. Das gebietet die Höflichkeit. Das senden wir heute vom Schiff bei Flaschenpost. Das geht eh relativ flott, habe ich gehört. Wie ist das momentan so? Es kommt auf den Empfang an und auf die Fließstärke der Donau, aber es sollte eigentlich schnell gehen. Ich glaube, dass das eigentlich das Beste wäre. Ja, das geht besser. Du tust es einmal gescheit zusammenfalten. ich glaube dass das eigentlich das beste jetzt ja das wird irgendwie das kind auch raus da kommst du auf die flaschen dafür ob es schnell geht oder nicht schnell gehabt ja ich weiß es nicht das ist das ist das fehlt mir jetzt was ihr habt ihr habt alle bin bin alles der analoge Nachrichtenversender. Das ist mir nicht mehr gewohnt, oder? In Zeiten vom Handy. Geil. Das ist so richtig. Schmeiß raus. So, wo sind wir stehen geblieben? Ja, über die tolle Postkartenkunst, die wir schon verkauft haben, haben wir alle Motive schon durchgezeigt. Ich glaube, wir haben alle, also, wo haben wir es denn überhaupt? Ah, hallo, hallo Lena! Servus, grüß dich, da ist sie auch. Hey, das ist ja, wir haben gerade eure Karten verkauft. Von deinem Projekt, das du hast mit der Lisa. Ja, das freut mich, dass ihr das verkauft habt. Ich habe gerade eine Flasche draußen. Schau, so schnell geht das. Ich habe schon ein bisschen erwischt. Cool, aber es gefällt mir total, dass ihr da seid. Ich habe zwar nicht Lisa mitgebracht, aber die waren. Seid ihr Kill the Band? Oh wow, super! Hey, willkommen bei uns in der Show Artiscount24. Wir haben jetzt das Mikro vergessen, Clemens. Das heißt, wir haben es wieder alle nicht gehört. Ah, aber ja. Aber ich kann noch nix hören. Ja, bitte. Das habe ich eh. Das ist ja fantastisch. Jetzt sind wir schon wieder unprofessionell. Ihr werdet auch für uns ein bisschen was spülen. Cool. Okay, Pauli. Ja, also ich habe die Flasche gerade mit mir. Danke. Halleluja. Und der Mann hat in der Nähe, deswegen machen wir die Flasche vorbei. Lisa richtet liebe Grüße aus. Sie kann heute leider nicht da sein. Und wir sind Kill The Band. Vielen Dank. Schlepp für unsere Herzen als der Staub. Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann. Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann. Staub, Staub, Staub Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann. Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann. Staub, Staub, Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann. Staub ist der einzige Dreck, der uns was anhaben kann. Staub, Staub, Staub Es freut uns sehr, dass wir heute spielen dürfen. Ich werde heute weniger reden als sonst, weil wir haben nicht so viel Zeit. Das war gerade ein Coversong von der Band Beton. Und als nächstes kommt ein Lied, das ist im Prater entstanden, in Wien. Und ich assoziiere es mit der Farbe Rot und Wut. Kiss my cute little ass Why am I so nice to you? I have better things to do You're wasting my time You're wasting my time Bite me baby, baby Baby bite me Bite me baby Baby bite me Fight me baby Baby fight me You can kiss my cute I wish I could get up And leave Just send me an email please You're wasting my time You're wasting my time Fight me baby baby fight me fight me Fight me baby, baby, fight me You can kiss my cute lady Ah! Fight me baby, baby, fight me Fight me baby, baby, fight me Fight me baby, baby, fight me You can kiss my cute little ass Always too nice Always too nice Always too nice Fight me baby, baby, fight me You can kiss my cute little eye. Danke. Ja, das war unser erstes zusammengeschriebenes Song. Und jetzt kommt gleich der zweite. Er heißt Feelings. Spielst du noch? Ready? I should be feeling, feeling What? No, no. feeling feelings of... What? I should be feeling feelings of joy but I don't I really don't, I really don't I should be feeling feelings of joy But I don't, I really don't It's the moment before you fall apart Probably someone breaks someone's heart Well, everything is actually nice, I think When I look into your pretty eyes Everything is actually nice, I think When I look into your pretty eyes But now I'm done with your con I'm done with your con I'm done with your con I should be feeling feelings of joy But I don't, I really don't Moments like this do never last I already see you in my past And when I'm with you I can see all your charms And oh, how I love to hold you in my arms When I'm with you I can see all your charms And oh, how I love to hold you in my arms But now I'm done and you're gone I'm done and you're gone I'm done and you're gone I'm done and you're gone I'm done and you're gone I should be feeling feelings of joy But I don't I really don't yeah you're probably dead you're not texting back you're probably dead you're not texting back I should be feeling feelings of joy But I don't, I really don't Now I'm waiting for you to call it an end I like you too much to take it in my own hands Because everything is actually nice, I think When I look into your pretty eyes Everything is actually nice, I think I don't want to cut you out of my life But now I'm done and you're gone I'm done and you're gone I'm done and you're gone I'm done and you're gone I should be feeling feelings of joy But I don't See that's why I don't Thank you. Yeah, the next song goes to all the businessmen out there. Take it personal and take it serious. Hey. Businessman, it's none of your business. Hey, crazy bear, it's none of your business. This is my game. You don't get to tell me your business This is my game, you don't get to tell me this This is my game, no, you don't get to explain You don't get to explain, you don't get to explain Because this is my game and it's none of your business Maybe sometimes I'm cute, but definitely not When I'm fixing the radio, I'm carrying a big rock Hey business man, it's none of your business Hey crazy parent, none of your business This is my grizzly bear It's none of your business, this is my game You don't get to tell me this, this is my game No, you don't get to explain, you don't get to explain You don't get to explain, because this is my game And it's none of your business Find your own business unless it's Hard to stand up with it Find your own business unless it's with me? Yes, I fucked it in and yes, I turned it on Something else must be wrong, well Maybe it's your attitude If businessmen is none of your business Hey, grizzly bear it None of your business, hey Grizzly Bear, it's none of your business, this is my game. You don't get to tell me this, this is my game, no. You don't get to explain, you don't get to explain, you don't get to explain, because this is my game and it's none of your business. Danke. Ich könnte auch was sagen, aber ich mach's nicht. Ja, aber ich glaube, wir sind gut in der Zeit. Ja. Aber ich weiß jetzt... Ah, doch. Ja, der nächste Song ist an eine Person gerichtet, die mal unser Nachbar war. Und wir haben uns vorgestellt, dass er uns vielleicht irgendwann mal hört und wir ihm vielleicht irgendwann mal gegenüberstehen. Vielleicht bis jetzt heute, auf TV. Passt auch zu den Wahlen. Passt auch zu den Wahlen. Ja, ich nenne keinen Namen, aber ich glaube, er weiß, dass er gemeint ist. Ich sage es nicht, der hört es gleich. Du sagst, du hast kein Problem mit dem Verfassungsgerichtshof aber der Verfassungsgerichtshof hat ein Problem mit dir Wir stehen gegenüber von dir Falls du's nicht weißt, wir sind vier Und wir stehen hier gegenüber von dir. Die Polizei ist auf, da hat gegenüber von dir eingepackt. Und wir stehen hier gegenüber von dir. Ja, weil er nicht so gern die Wahrheit sagt. Alles abgesagt, ungefragt, weiter vertagt. Und wenn man ihn nach seiner Meinung fragt. Frage 21, nein. Frage 39 Nein Generell wird es sich Nein ich war's nicht Und wir stehen gegenüber von dir. Falls du's nicht weißt, wir sind vier. Und wir stehen hier gegenüber von dir. Die Polizei ist auch da, hat immer noch nichts ausgepackt. Und wir stehen hier gegenüber von dir. Aber nur noch kurz, aber nur noch kurz, alles immer nur kurz mit dem Kurs. Außer seine Regierungszeit, ja die hätten wir auch lieber kurz. Täglich hunderte Nachrichten und ein Dutzend Termine und eben zu viele Telefonate pro Tag. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich nicht immer die Wahrheit sag. Man kann sich nicht erinnern, wird alles nur verschlimmern. Nach Bestwissen und Gewissen, ständig kritisiert, nur zur Hälfte zitiert. Und ja, im Sinne von informiert, bis er endlich seinen Job verliert. Und wir stehen gegenüber von dir. Weißt du es noch nicht, was wir sind? Wir. Und wir stehen hier gegenüber von dir. Auf Augenhöhe im Untergeschoss. Gegenüber von dir. Gegenüber von dir Du bist so viel im Fernseher Mit noch mehr Gel im Haar Und sagst, dass das alles ganz anders war Aber das stimmt auch nicht Wie so vieles, das dich betrifft. Kriegst eh alles, was du willst, wie besprochen, abgestimmt. Machen wir einen Termin. Worauf warten wir? Gegenüber von dir. Gegenüber von dir, gegenüber von dir. Ja, wir sind gegenüber von dir. Und was ist noch nicht, was wir sind? Wir sind hier und wir stehen hier. Gegenüber von dir. Die Polizei ist auch da, hat gegenüber von dir eingepackt. Und mir steht dir gegenüber von dir. Gegenüber von dir. Gegenüber von dir. Danke schön. Ja, kannst du dann was sagen? Kurzer Switch. Ja, unser nächstes Konzert kann man leider noch nicht anzeigen, okay hello tigers Teach me, tiger I would kiss you sometime I would kiss you Teen Showtime, I would kiss you Showtime, I would kiss you Take my lips, they belong to you. But teach me first, teach me what to do. Touch me tiger, when I'm close to you. Help me tiger, I don't know what to do. I know that you could love me too. But show me first, show me what to do. This is the first love that I have ever known. What must I do to make you my very own? Teach me, tiger, or I will tease you Tiger, tiger, I wanna squeeze you All of my love I will give to you But teach me, tiger, or I'll teach you Teach me, tiger, or I will give to you But teach me, tiger, or I'll teach you Oh, teach, tiger, or I will teach you Tiger, tiger, I want to squeeze you all up for love I will give to you But teach me, tiger, or I'll teach you Oh, this is the first love that I have ever known The first love that I have ever known What must I do to make you my very own? Teach me, tiger, or I will tease you Tiger, tiger, I want to squeeze you All of my love I will give to you Teach me, tiger, or I'll teach you. Ist noch Zeit für ein Lied? Eins noch? Ja. Schön. Ja, Genosse, du bist uns vorgestellt. Man hat von draußen ein bisschen Delay. Okay. Ja, der letzte Song, passend, weil es so ein wundervoller Abend ist hier mit euch, ist ein Cover von Eric Clapton und bei dem Versuch, das Lied zu covern, bin ich draufgekommen, das geht nicht, ich muss den Text umschreiben. Jetzt haben wir so einen Mix. Ja. Enjoy. It's late in the evening And I'm choosing what clothes to wear I decide for no makeup Which has quickly burst through my head Look in the mirror And I feel all right. Just damn, I look wonderful tonight. I go to a party and everyone turns to see this beautiful lady who knows who she wants to be. And someone asks me, how do you feel tonight? And I say, well well thanks for asking I feel wonderful that's right I feel wonderful because I see the love light in my eyes and the wonder of it all Is that I just now realize how much I love myself Finally I go home alone Looking forward to my own bed It's a double-sized one, but I really like to spread out Then I smile to myself as I turn off the light And I smile Because I'm wonderful tonight Yeah, I smile Because we're wonderful tonight We feel wonderful Because we see so much love in all your eyes And the wonder of it all is that we just now realize How much we love you. Danke. Dankeschön. Danke, danke. Das war wunderbar. Kill the Band, meine Damen und Herren. Welche Kamera? Sollte man sich merken. Großartiges Konzert, geiler Gig. Meine sehr verehrten Damen und Herren, wegen dem vorhin gezeigten Arbeiten, sie sind alle weg. Verkauft, bis auf die Postkarten, da können sie noch vereinzelt Stücke erwerben, aber von denen sind auch nicht mehr viele da. Also, wir werden uns beeilen. Als nächster dürfen wir unsere Lieblingsgastgästin ankündigen, die uns mal wieder einen wunderschönen Video, die der uns schon wieder einen wunderschönen video beitrag gesendet hat alice mo eric bicklitt ich habe es verabscheuung verabsäumt die elistin eric zu fragen wie sie angesprochen werden erst angesprochen werden wie heute die hoffi es halbwegs in Ordnung gemacht. Sonst schiebst du mich nachher, okay? Danke! machen sie. Na boom, sind wir da leicht in der Donau unterwegs. Man sagt ja, unter dem Meer sind wir nicht binär. Sagt man. Wir sind aber eh auf der Karibik, aber da die reisen da habe ich mir eine cousine gehabt die sirene hat sie mir geschichten erzählt gesungen hat sie schierch dobi Dreifach. Natürlich sind sie da alle so offen, weil sie es nicht mehr hören wollten. Und heute sagt man ihnen nach, die besen schönen Weiber bringen immer alle um. Schön war's. Sie müssen wissen, ich bin eine Meerjungfrau. Mann, Mensch, sowas halt. Und ich habe das Schwimmen über den Sommer verlernt. Der Covid ist nämlich auch ins Wasser gekommen und dann haben wir nicht mehr gewusst, raussehe ich hier oder was. So wie der Drittan. Das ist so eine Lübschen. Und jetzt weiß ich nicht mehr wie man da mit dem Fahrrad tut. Schauen sie sich das an. Adidas habe ich mir gekauft. Adidas. Wenn Adidas dann immer nass haben sie gesagt. Ich glaube es ja nicht. Ich glaube es ja nicht. Ich sage Ihnen etwas, der Kaffee unter Wasser, das ist nicht dasselbe. Da tust du es ein in das Hebel und dann ist es schon wieder weg. Ich sage Ihnen das, dieser Mythos um die Meerjungfrau, Mann, Mensch, whatever, ich sage Ihnen das, das ist so ein Blödsinn. Sie Menschen, sie haben uns da reingekaut. Und Sie brauchen nicht so deppert an. Die Delfine sagen genau dasselbe. Viel Spaß in der Karibik. Da sind noch mehr Leute wie ich die motzen. Wir protestieren. Auf allen Vieren geht ja nicht. Aber schauen Sie mal. Schaut das aus wie ein deppertes Fluss. Schaut das aus wie eine depperte Flosse? Schaut das aus wie eine depperte Flosse? Glauben Sie wirklich, wir schauen so deppert aus? Und diese Schuppendarstellungen immer. Katastrophen. Katastrophe. Ich bin heiß. Da wollen Sie ein mythologisches Wesen kreieren und ich weiß nicht, sie sind so deppert, dass sie die Tiefsee erforschen. Das ist ja wie, ich weiß nicht, wie ein schlechter Typ den was zu einem Whisky-Bauer abreißt. Zuerst groß die Angel rausfahren und dann nicht einmal richtig runter schauen. Tiefsee. Viel Spaß in der Karibik. Wissen Sie, die Meere werden immer heißer. Ich bin eine kurze Zeit angekommen. Aber das Problem ist, mir wird da unten nachts heiß. Und da oben auch. Jetzt sag ich Ihnen, wie es ist. Ich lerne schon schwimmen. Ich habe da mein Schwimmschwanz damit. Und jetzt wird es überall heiß. Ich meine, wo soll ich hingehen? Ich bin ja nur wegen einem Kaffee da. Was sehen Sie uns da? Die Fische reden nichts. Die Menschen reden nur Scheiße. Ja wo sollen denn Leute wie ich hin? Und sie brauchen gar nicht so schauen. Ich bin zwar ein mythologisches Wesen, aber ich definiere mich immer noch selber. Das wasserfeste Make-up habe ich noch lernen müssen. In die Karibik wollen sie. Wunderschöner Subber. Du fängst an zu schnupfen, wenn du da rauf kommst. Und wie soll ich denn bitte unter Wasser wieder nissen ohne, dass ich ertrinke? Sie verstehen das nicht, wenn man ein Zwischenwesen ist. Aber sie wollen es ja gar nicht verstehen. Sie wollen gar nichts verstehen. Sie wollen nur in die Karibik. Sie wollen nur in die Karibik. Sie wollen nur in die Karibik. Und ich hoffe, dass sie da wenigstens einen guten Rum in ihren Kaffee reinkriegen. Sie wollen nicht mehr alles sehen, sie wollen nicht mehr unterwegs sein, sie wollen einen schönen Sommer haben. Ach Gott, ich kann das gar nicht mehr. Aber eins sage ich ihnen. Irgendwann ist es mehr so bacherlwarm, wie das, was die uns da oben bei ihnen erzählen. Egal ob oben oder unten, egal ob links oder rechts, ich sag's ihnen, wir gehen alle irgendwann unter und wenn das soweit ist ja, dann will ich einen schönen Sommer haben und einen guten Kaffee. Auf das auf ich, Jetzt ist es richtig schön. Ich sage ihnen etwas. Auf diese Art und Weise muss ich sagen, großes Hitt für ein leichtes neues Jahr. Ich gehe raus und rein und raus wie ein Amphibium. Aber ich sage es ihnen. Ich habe es ihnen gesagt, viel Spaß in der Karibik! Ich bin ein Surfer! Das ist ein Schaustrick, den ich mir aussuchen kann. Jetzt tue ich wieder der Fred in der Delfine. Unter dem Meer sind wir nicht benähert. Vielen Dank, liebe, lieber Eric, Alice, für deinen wunderschönen Beitrag. Es ist immer wieder toll, deine Einspieler genießen zu können und währenddessen rauchen zu gehen. Nur ein kurzes Wort zur Band von vorhin. Ihre Show, oder, Pauli? Ihre Show. Wahnsinn, oder, Olli? Ihre Show. Wahnsinn, oder, Clemens? So toll, so toll. Wir haben aber noch Goodies, meine sehr verehrten Damen und Herren. Auch das Live-Publikum darf sich beteiligen mit Ihü. Wir verschenken nämlich noch verlosen, handsignierte, wundertolle Autogrammkarten von Kill The Band. Die Band der Stunde. Ausstrebende Musikerinnen. Ich glaube, da wird man nur mehr hören von denen. Ganz genau. Wir haben eine Stückzahl von 1, 2, 3, 4, 5 wunderschönen Autogramm karten zwei motive also der eine haben will kann gerne schreiben an unsere wie üblich unten eingeblendete nummer oder jetzt rein jetzt rein Oder... Jetzt schreien! Keiner? Da, da, bitteschön! Ins Studio, voll gern! Hallo! Servus! Grüß dich! Oh Mann, bähnlich! Welche hättest du denn gern? Ich hätt' glaube ich gern die... Sorry! Macht nix! Das haben wir gewohnt. Danke! Bitteschön! Mach nichts, Summercone. Danke. Bitteschön. Nein, gar nichts. Kannst du sagen, Artis Count ist voll toll. Artis Count ist voll toll. Super, danke. Danke. Ah, herrlich. Herrlich, herrlich, herrlich. Also, und schon ist es eine weniger, meine Damen und Herren. Pauli, magst du mal noch was zum Trinken holen? Du kannst mir einen Schuh raufblasen. Ah, du kannst mir vielleicht die Kunst aufblasen. Die ist schon aufblasen. Aber so viel zum Thema aufgeblasene Kunst. Nehmst lieber du. Ah Clemens, tu mir mit deinem Hocken. Was haben wir hier? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ich hoffe der Johannes schimpft mich nachher nicht. Wir haben hier einen echten, originalen, wundertollen Johannes Steininger. Wow, darf ich mir das mal... wow, kannst du mal ein bisschen was über die... Das ist ja toll. Das ist so witzig, so sinnlich, so lustvoll. Das erinnert mich irgendwie so an die Kindheit. Boden, Sommer, so flüchtig und doch irgendwie... Herrlich. Kannst du mal ein bisschen was über die Materialität von dem Kunstwerk, dem an der wandskulptur von der wandskulptur also dieses dieses wunderbare bild von johannes steininger das wunderbar zu meinem sakro passt die dieses wunderschöne leuchtende leicht durchscheinende grün ergibt sie nämlich über Lappung. Johannes Steininger arbeitet mit verschiedenen Folien, die durchscheinend sind. Wie man hier sieht in Komplementär-Kontrasten. Das macht es ganz besonders. Genau, also die Schichten sind grau, gelb und Blau, was dann diesen sehr tollen Grünton ergibt. Finde ich ist eine spannende Überlappungsarbeit. Das Ganze wird dann verlötet. Und was ist das in der Mitte? Den schönen Hocken weg. Das ist in der Mitte ein Farbdruck. ich habe jetzt die Technik nicht mehr am Schirm. Aber es ist irgendwie auch so ganz etwas leichtes, so pigmenthaft irgendwie. Ja, ich glaube es ist Pigment. Ach, voll peinlich. Ich hoffe der Johannes schaut uns jetzt doch nicht live zu. Hoffentlich schauen sie jetzt zu und schlagen nämlich jetzt zur welt ganz genau weil wir es nämlich den umflug preis nennen werden und zwar und zwar stolze 580 euro meine damen und herren das ist schon interessiert und es ist aber das aber bitte wissen art ist kann das ist günstig johannes steininger aufstrebender junger Künstler mit Atelier in Linz. Natürlich ein Name. Wir garantieren natürlich auch. Zertifikat haben wir hinten gleich drauf. Echter Steininger Wand, aufblasbarer Wand, Wandskulptur um 580. Das ist irre günstig, Pauli. Das ist günstig, aber Clemens, wären wir nicht Art Discount, könnten wir es nicht doch günstiger machen. Wenn Sie nämlich jetzt zuschlagen und sofort schreiben, dann können Sie einen echten Steininger um 480 Ducaten. Wir haben schon wieder das böse Wort gesagt. 480 Volltucaten. Das darf der Endorf-TV nämlich gar nicht sagen. Kann man die Wandskulptur von Johannes Steininger bei uns erwerben. 480 ist ein irrer Preis. Günstiger kriegen Sie es nirgends ja publikum hat wer so viel bares mit nein schade 480 dublonen 480 dublonen ich sage dazu ich würde es gern selber kaufen ich darf leider nicht aber sie haben die chance sie haben die chance schreiben haben die chance die schreiben sie oder schreien sie bitte aus dem live publikum ich bin immer sehr ungewohnt für mich das publikum zu sprechen aber schön na gut hier thomas hoffe, ich hoffe, es ist schon ein geiles Gewinn. Es ist komplett, komplett grün. Die ganze Haptik, also, weißt du, es ist so, kennst du das von daheim, wenn man ein Bild aufhängt und es hängt dann schon lang, weil man es schon lange hat und irgendwann geht die Luft aus. Das kann dir da nie passieren. Das kannst du immer wieder aufblasen. Das ist super. Also, ich meine... Das ist jedenfalls... Das ist schon eine Qualität. Man kann es sogar mit auf Urlaub nehmen und dann mit baden gehen. Mit welchem Bild gehen Sie baden gehen bitte? Das ist definitiv wasserdicht meine Damen und Herren. Ja absolut. Wasserdicht approved. Großartig. Ich liebe es. So so schön. Es greift sich einfach gut an. Ja es ist wirklich ganz so. Tolle Kunst. Toller Preis, so wie immer eigentlich. Aber ich finde ja, wir übertrumpfen uns ja. Es wird ja immer toller bei uns, oder? Ich will jetzt nicht die KünstlerInnen der ersten Sendung spielen. Das ist natürlich die Euphorie des Abends. Ja, aber natürlich sind unsere Exponate immer hot und begehrenswert. Absolut gefragt. Es ist ja nicht mehr viel da Natürlich sind unsere Exponate immer hot und begehrenswert. Absolut gefragt. Es ist ja nicht mehr viel da von den Kunstwerk-Klimas. Es sind keine mehr da. Es ist nichts mehr da. Absolut alles verkauft. Vor Postkarten gibt es ja. Greifen Sie jetzt zum Handy, schreiben Sie uns, schlagen Sie jetzt zu. Wirklich, lassen Sie sich das nicht entgehen. Ja. Okay. Was haben wir denn noch für tolle Arbeiten? Ich tue das wieder ins Planschbecken zurück. Demnächst, wir haben endlich wieder mal eine Fotografie. Fotografische Arbeiten. Nein, Fotografien haben wir ja so wenig gehabt heute schon. Und zwar von Vincent Böhm. Vincent Böhm oder Vincent Bohain, wie man ihn in der Szene nennt und kennt, meine Damen und Herren. Wunderbare, herrliche, ein junger, aufstrebender Student der Abteilung der Experimentellen, der Bildenden Künste. Schwarz-Weiß-Fotografie, thematisch passend, perfekt zum Ort. So singen wir. Wir können uns auch beides, wir können teilen mit dem Inhalten. fotografie thematisch passend perfekt zum ort wir können uns auch beides an mehreren teilen mit inhalt perfekt also passend zum setting hier an der donau als ein donau thematisches werk eine donau thematische serie wirklich stimmungsvolle herrliche wunderschöne top fotografien großartig also die diese er ist schon er ist schon ein junger spezialist was was aber sei die körnung die körnung in seine in seiner fotografie mit richtig in ihrem buch immer sehr sehr schön die titel haben wir uns leider nicht gemerkt von diesen Stücken, aber... Insgesamt sind es... wie viele sind es? Die kennen wir doch. Ah, da ist ja die Jackie und da ist ja der Hank schon her. Ja, da ist der Hank. Cool. Witzig. Witzig. Den habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Das stimmt, was der Hankengst wohl beschreibt. Ja. Wen haben wir da? Ich glaube, das ist die Christine. Die Christine? Von den Experimentellen? Ganz genau. Wahnsinn. Schaut so aus, als wäre das so ein One-Shot, so ein ganzer Tag. Ah, die Eisenbahnbrücke ohne Schienen. Eisenbahnbrücke. Wahnsinn. Von unten auch schön. Ja, da hat es nämlich erschienen. Das schaut fast ein wenig so aus. Da von weiter fern. Toll. Also das sind einmalige Landschaftsaufnahmen aus Linz, meine Damen und Herren. Lokalpatriotinnen absolut. Ja, und vor allem ist es ja eine Zeitaufnahme, also dass ja die Autobahn, Autobahn, die Eisenbahnbrücke im Entstehen, also es ist nur so ein bisschen Baustelle mit drauf und das ist ja quasi eine Zeitzeugenaufnahme. Es ist ein Zeitdokument, ja. Also wirklich, wirklich. Die Archivare der Stadt Linz, falls sie Interesse zeigen. Ich finde, es ist... Wirklich schöne Bilder. Das ist ja Wahnsinn. Da eignet sich die Schwarz-Weiß-Fotografie perfekt für so ein Motiv. Ja, er ist schon ein Könner. Das muss man ihm lassen. Ein Top-Fotograf, wunderbare Fotos und ich glaube, es wird Zeit, dass wir über den Preis reden, Pauli. Ja, und zwar jede einzelne Fotografie handentwickelt 30 Dublonen. Absolut, 30 Dublonen. 30 Dublonen für so eine tolle Aufnahme. Also schreiben Sie uns jetzt, dann bekommen Sie ein unglaublich wunderbares Kunstfoto. Ganz genau. Der großartige Vorteil dieser Aufnahmen ist, meine Damen und Herren, dass die uns nicht ausgehen können. Der Künstler hat uns gesagt, dass er nämlich bereit ist, auf Bestellung nachzuentwickeln. Und zwar wieder von Hand. Also Sie dürfen das jetzt nicht voll verstehen. Nur weil es eine unbegrenzte Auflage gibt von diesen Fotografien, da heißt es nicht, dass nicht jeder ein Einzelstück wäre. Also muss man schon gesagt haben. Und wenn Sie alle wollen, wir werden doch nicht Artiscon24, wenn das nicht möglich wäre. Ganz genau. Aber da haben wir einen Spezialpreis. Wir haben wieder mal einen Spezialpreis. Und der ist eine Frechheit. Aber ich habe zuerst mit dem Künstler noch gesprochen. Du hast einen vollen Auwitdruck. Das war eh vielleicht nicht ganz fair. Aber dafür haben sie jetzt die Chance, dass sie alle Fotos gemeinsam um 100 Euro erwerben. Ja, oder sie kaufen jedes einzelne, damit der arme Winzer ein bisschen Geld verdient. Das ist ebenfalls eine Möglichkeit. Ja, aber sie kaufen jedes Einzelne, damit der arme Winzeln ein bisschen Geld verdient. Das ist ebenfalls eine Möglichkeit. Ja, aber es gibt natürlich die komplette Auflage. Wieder mal die Bestpreisgarantie bei Artiscount24. 100 Euro für alle Fotos. Ganz genau. Wahnsinn. Acht Stück, handentwickelt. Tolle, tolle Schwarz-Weiß-Arbeit. Wunderschöne Fotos. Mit bekannten Gesichtern der experimentellen Abteilung. Ja. Oder Zeitzeugenaufnahmen der Eisenbahnbrücke. Ja. Ja. Aber, boah. Was ist denn das? Boah. Wenn wir da geentert werden, was ist denn da los? Da liegt da ein Skifahren. Oh mein Gott, was wird da? Werden wir da geentert? Ich glaube wir müssen schauen was da los ist. Oh mein Gott. Was kann das sein? Was? Ich glaube wir werden geentert. Wärme geentert. Wieso kannst du so gerade Gehwand zu schweinen kleben? Ich habe ja mal auf der flachen D-Line gekönnt. Ja, ja, ja. Ich bin natürlich mit. Wer war es denn? Ich bin natürlich mit. Wer war's? Oh, was ist da los? Hallo. Ha, jetzt haben wir gerade vor einem Kret. Grüß dich Henk. Hey, wir entern jetzt aber zurück. Jetzt schwankt es noch. Hast du deinen Kost mitgenommen? Ja, ich habe die Piraterie, die ist ja irgendwie mit der Kunst einfacher. Danke, Herr Henk. Ja, hallo. Wir sind da jetzt mit ArtisKant24. Hey, ist das ein Überfall oder was? Ein Überpiraten oder was? Was ist denn da los? Wie wäre es, wenn du, hast du eventuell Interesse, dass du bei uns auf der Sendung live eventuell dieses wunderbare Kunstwerk verkaufen würdest? Das ist ja ein Bild von dir. Ja, das ist ein Bild von mir, keine Ahnung. Zufällig habe ich das heute mitgenommen. Das trifft sich wirklich gut. Herrlich. Tolle Malerei. Darf ich dir das geben? Ja sicher, darfst du mir das geben. Entschuldigung. Ja. Hank von der Art. Hank von der Art, genau. Du bist schon länger in... Hank von der Art, auf der Art. Auf der Art. Das ist dein Schiff, die Art. Die Art, genau. Und du bist schon länger auf der Donau umtriebig und als Künstler sowieso? Ja schon ein Zeichen, seit 1971 ungefähr. Also wenn man die Hauptschule nicht mitrechnet jetzt. Da habe ich nämlich schon das Malen angefangen, also 1971. Was hat dich vorher ereilt, das Interesse an der Kunst oder an der Schifffahrt? Nein, ich glaube, wir nicht. An der Schifffahrt, aber die erste Erinnerung an der Schifffahrt, das ist, mit fünf Jahren hat mich mein Vater in Holland über Bord geschmissen, in Friesland, und hat gesagt, schwimm. Und da habe ich die Erinnerung, dass ich nicht schwimmen habe können, und irgendwie habe ich erst dann reingesprungen und habe mich gerettet. Aber das ist das erste Schiffserlebnis und das hat sich bei mir verfestigt. Und der Holländer braucht ein Schiff und deswegen habe ich mir dann ein Schiff irgendwie zugelegt. Ja, aber so sind halt Väter. Ich habe ganz ähnlich Traktor fahren gelernt, glaube ich. Ach so, ja. Ja, wenn es mit den Füßen runterkommt. Ich habe ganz ähnlich Traktor fahren gelernt. Ach so, ja. Wenn du mit den Füßen runter kommst. Man kann halt nicht ins Wasser fahren zum Glück. Ja genau, auf jeden Fall. Seit wann gibt es die Art? Seit wann hast du das Schiff? Noch einmal anfangen. Was? Noch einmal? Komplett. Von wann? Kein Ton, kompletter Neuanfang. Neuer Anfang. Haben wir jetzt einen Ton? Jetzt nicht, wir müssten keinen Ton haben. Wie erfahren wir das, ob wir jetzt einen Ton haben oder nicht? Ich glaube, wir haben jetzt einen Ton. Ihr solltet mal einen Stummfilmschmäh machen. Wir sollten mal einen Stummfilmschmäh machen, kurz. Was für einen Stummfilmschmäh? Ich weiß nicht, mit Paternine? Paternine? Ja, sehr, sehr, sehr tolles Bild. Wir müssen hier so einen Ton haben. Haben wir jetzt einen Ton oder nicht? Weiß ich nicht, nein, Wir müssen weiter Stummfilm spielen. Wirklich? Es wäre nicht hart, wenn der Ton gefällt. Ich verstehe sowieso nichts. Ich bin sowieso stumm. Ich bin derisch wie ein Ernster. Ich bin schon gespannt, wie unser Sound wieder läuft. Nach wie vor kein Ton. Haben wir ein Bild schon? Hallo, hallo. Man muss das Mikrofon anpacken. Wir machen das jetzt anders. Wir gehen jetzt mit dem Bild ins Studio, weil alles andere macht keinen Sinn. Ja, machen wir so, oder? Darf man das mitnehmen? Wir haben jetzt diese technische Flucht nie mehr. Na schon, oder? Ja, leider, leider. Ich lebe seit 1976 als freischaffender Künstler in Linz. Ich habe ein schönes Atelier und tue immer noch ein bisschen Bilder restaurieren. Das war so das zweite Standbein. Nach dem Studium habe ich mit einem Restaurator angefangen. Das Hauptaugenmerk war halt immer schon die Malerei. Ich bin einfach ein klassischer Künstler, ein Büdermaler, wie man sagt. Bei mir braucht man nicht großartige Erklärungen für die Büder. Natürlich gibt es immer eine kleine Geschichte, aber meine innere Geschichte, das ist natürlich zum Teil vielleicht über die Titel... Weißt du noch, wie das Bild heißt? Das hätte ich dir ja geschickt. Das stimmt. Tja, Climax, kannst du mir kurz da aushelfen, Henk? Das ist unser Schummelzettel. Ich habe das ja extra geschickt, dass das du warst. Ich war selbst. Das wird auch eingegnen in der Bauchfilter, aber ich habe es hier gespricht. Oh, oh, oh. Ich habe ein Problem mit dem Senk. Pauli, kannst du das sagen bitte? Schon weg und immer noch hier. Oder immer noch da. Genau. Ich habe aber selber nachgeschaut auf der Homepage. Schon weg, aber immer noch da. Ja, so wie, so wie, so wie. Mit der Piraterie kennt man das natürlich auch Ja, oder mit dem Merkvermögen von Clemens von Bildertitel Aber unabhängig, ob ich mir Titel merke oder nicht, ist das Bild auf jeden Fall unglaublich schön Ja, mir finde es auch großartig Eine Farbkomposition Sondergleichen, meine Damen und Herren Also es ist Es ist gemalt ges gespritzt, verhonnen. Da kommen viele Sachen zusammen. Konzeptuell geht es dir, du hast glaube ich eine intuitive Herangehensweise, so wie wir geredet haben vorher auch. Ja, also ich habe überhaupt keine Idee. Ich arbeite am Fußboden. Bei mir im Atelier, wo ich mal ist, ist eine Staffelei. Also es ist überall Farbe am Boden. Auf einem schönen Parkettboden, einen sehr alten, aber den habe ich erobert inzwischen. Und ich arbeite am Fußboden, damit ich meinen ganzen Körper einsetze bei der Arbeit, dass ich nicht so herumfutzle da und so, sondern großzügig bin, emotional, dynamisch und so weiter. Das sieht man von den Fällen. Und auf diese Grundierungen, sage ich einmal, entwickelte ich dann meine Figuren, weil das Hauptthema meiner Arbeit ist immer der Mensch gewesen. Das habe ich schon mal Diplomarbeit mit dem Menschen gemacht. Damals in Hinterglasbüder. Ach so. Ja, aber das hat mich auch irgendwie fasziniert, diese alte Sandeltechnik. Hast du diese Original-Sandeltechnik? Ja, ja, ja, so quasi. Und habe das in meiner Diplomarbeit umgesetzt. Wie gesagt, der Mensch ist so der Mittelpunkt in meiner Arbeit. Das sind die Beziehungen, das ist die Geschichte, wenn man sich in der Früh im Spiegel schaut und sie ausschaut, dann weiß man ja schon ungefähr wie viel. Und das setzt sich halt fort im ganzen Leben. Die Beziehungen sind immer die Grundlage von unserer ständigen Arbeit. Mit sich selbst, mit anderen und so weiter. Das interessiert mich. Und das sind die inneren Landschaften, die versuche ich halt irgendwie so zu spüren, das sind oft so spontane Begegnungen, die mich dazu bringen, das zu malen. Das finde ich spannend. Also ich finde, es ist ein wunderschöner Zugang zur Malerei und auch zum Arbeiten im Material. Also das finde ich wirklich wirklich großartig großartig sein wieder mal unsere großartigen preise für derart erfahrenes bild würde jetzt mal sagen in technik wie inhalt was haben wir da für einen Preis? Hast du den gemerkt? Den haben wir gemerkt. Sehr gut. Und zwar, wenn Sie es jetzt bestellen, korrigiere ich mich, wenn ich etwas Falsches sage, aber es waren 1380, wirklich? Ja, 1380, genau. Das ist der Pirateriezaun. Jetzt habe ich mir gedacht. Das ist Ihre Chance. sich genau das ist das erwirbt obwohl ich will es gar nicht hergeben ich liebe dieses bild sehr ist aber relativ jung also habe ich erst vor drei monaten gemalt vielleicht oder was ein neueriges bild die farbe ist quasi noch nass meine damen und herren das ist noch so frisch. Ganz wer will. Gibt es jetzt quasi billiger. Ich zeige es jetzt auch noch einmal dem Publikum. Wieder einmal am günstigsten bei uns. 1380 Euro, unglaubliches Gemälde, unglaublicher Preis. Bestpreis, meine Damen und Herren. Danke, dass wir das verkaufen dürfen. Und diesen heißen Preis. Ein wirklich wunderschönes, persönliches, intuitives, dynamisches Bild. Brandhaas. Genau. Das stammt aus einer Serie, es gibt da noch viel mehr quasi. Die kosten aber dann mehr wie das. Ja, das sind ja auch viel mehr dann. Ich bin auch sehr offen für Artillebesucher, weil als Künstler will man ja irgendwie seine arbeiten herz sagen wo kann man die ganze corona geschichte da ist heute eine ausstellung gehabt die ist dann gecancelt worden da waren die einladungen schon draußen und ich habe aber jetzt bei der ganzen corona geschichte so jetzt erst recht und habe irrsinnig viel gemalt. Es gibt ja wieder dann irgendwann Möglichkeiten, dass man die Bilder einmal zeigt. Auf jeden Fall für mich war das ganz wichtig als Reaktion. Ich bin ja ganz freiwillig am Anfang drei Wochen in Quarantäne gegangen, obwohl ich nichts gehabt habe. Und bin wirklich in mich gekehrt und habe das Satellit genossen und habe so eine Art Inventur gemacht. Ganz eine super Sache war das eigentlich. Und dann war ich wirklich dann 14 Tage in Quarantäne. Das war dann weniger lustig, muss ich auch zugeben, weil dann weiß man, jetzt hat man Corona und da rennt dann der Film im Kopf. man das, hat man Corona und da rennt dann der Film im Kopf und so. Aber es war auch voll interessant zu sehen, wie es einem da geht in solchen Umständen. Und das war ziemlich schräg. Aber du hast die ganze Zeit gemalt? Ich habe die ganze Zeit gemalt, ja. Und du bist besuchbar in deinem Atelier? Bitte? Ich bin besuchbar, ja, ja. Mein Atelier ist in der Marienstraße, 13. Und freue mich über Interesse. Man muss auch nicht gleich eins kaufen. Das ist ja nicht so. Aber es muss ja auch Feedback kommen. Nur mal einer allein ist ja zu wenig. Man braucht ja ein Gegenüber. Kein Bild ohne Betrachter ist kein Bild. Das lebt ja erst mit der Betrachtung. Sonst ist ja nichts. Wer schon alle aktuellen Ausstellungen Linz betrachtet hat, hat jetzt natürlich nur die Info, dass man die kleine Privatausstellung beim Henk besuchen kann in der Marienstraße. Das sind alles großartige Infos und ich konnte mich stundenlang mit dir unterhalten. Henk, leider haben wir nicht die Sendezeit dafür. Wir müssen jetzt schon wieder weitermachen. Das sind alles großartige Infos und ich konnte mich stundenlang mit dir unterhalten. Henk, leider haben wir nicht die Sendezeit dafür. Wir müssen jetzt schon wieder weitermachen. Danke, dass wir dich überfallen haben dürfen. Danke für dein tolles Weiterselben. Wunderbare Büt. Wir machen weiter mit... Schreibt's! Holt es euch! Okay, danke. Vielen, vielen Dank. Danke. So, bei uns. Ich bin da noch immer eine Staffelei. Da müssen wir uns kurz überlegen, wo ich das jetzt hin staffiere. Werden wir das einmal nachstauen. Und bei uns geht es jetzt weiter mit ein bisschen Musik. Vom Du Masenbruder haben wir jetzt einen Einspieler. Wenn man so einen Masen gehabt hat, hat sich auch einen Schaderhank überfahren. Also genießen Sie mit uns. Stolzstadt. Passenderweise. Ha Ha! Yeah! Pass auf, wer dir bietet, der schluckt dich! Willkommen in das Toi Sto! Du treibst deinem auf und du holst dich! Willkommen in das Toi Sto! Original Kvass steht für OG! Willkommen in das Toi Sto! Wir zwar geben nur nicht auf, sondern legen nur einen drauf Und sommer du und manner k da kommt so viel geile Bänger drauf Die Bogen rollen wieder schief, von dem Griller liegt das Beef Ab bist du in Griff, schaut hinten aus, da jeans, wo ist, was is? Aber sicher nicht in Linz, weil da Unterschied is Wir brauchen für das Beef gar keine Artillerie Der ganze Pathos endet in der Pathologie Überroll der braune Gatsch, bin der Pathisari Bei uns gibt's keine Stars bin der Astrologie Alles was ihr von uns kriegt ist gar Sympathie Du hast die ganze Kaballerie und deine Karosserie Aber ohne deine Karre bist du ein Paradies Ich fühl mich wie Vanessa im Paradies Und wenn die Paradigmen wechseln wird's ein Fahrt für mich Sie sind paranoid und stingen wieder mal komm bei der Jalousie Statt nach Lösungen zu suchen in der Paartherapie Machen's lieber auf die Biele, so wie R.D.G. Bitches holla at me Pass auf, wer der Beat denn erschluckt, die Willkommen in das neue Stuhl Du tust dem auf und du holst die Willkommen in das neue Stuhl Original Quass steht für OG Willkommen in das neue Stuhl Ich komme in ihn, da steh ich da. Original Kfass steht für OG. Ich komme in ihn, da steh ich da. Wir zwei gehen noch nicht auf, sondern legen noch einen drauf. Was soll man tun, wenn der Kunst so viele geile Bänger baut? Du weißt, du siehst zum Kitzel, wenn der Astel groch. Wenn wir zwei kommen, hat der Masl tof. Es tut mir wirklich leid, ich hab mal schlechte Nachricht. Liegt die Hies, wie Dotti Hotsterwicht. Riechst du das Mist, der brandelt? Jeg har mig virkelig ladet, jeg har mig slegt endnu Rigtig hæs ud af de hotste visst Rigtig smidt oprandel Der er været noget afskocht i den pandel Og det er skønt at tage en randel Mejen breder 2, muskværsnød, så tænker jeg far Vi har man rykket for det jazz, og for de harsen leder af Se brønderen slim ikk, med der håndbremse Tog en op og kom ned fra stand, for i lægt komstvængt ro Brødre ligge til ham i midt Brødre sind's zu windig Mir sind die Kinderzimmer höre Mir sind die Poster boys Mir steh'n immer wieder auf mit nur zu Ostermorgen Drive fast, mach'n ma'n Umwirt bewusst mit Tesla Plus sie hier an uns sieht, sie sehen uns net Das ist auch bei der Mitte, der schluckt dich Willkommen in der Stoichstuhl Du tust dem auf und du holst dich Willkommen in der St Stuhl Du tust den Maul von Schuhholz, D Willkommen in das neue Stuhl Original Klass steht für OG Willkommen in das neue Stuhl Wir zwei gehen nur nicht auf, sondern liegen nur an drauf Was soll man tun, wenn man in der Kunst so viele geile Bänge baut Willkommen in das neue Stuhl Ich bin nicht der Stolzschuh! Oh Captain mein Captain! So! Ein Deckpirat! Bin ich jetzt irgendein Grund komplett durch den Wind? Ja! Es tut sich so viel bei uns, die Ereignisse überschlagen sich. Wo ist denn mein Hocken? Na egal! Als erstes mal das Manöver jetzt da. Ja. Die dann, die, weiß nicht, eine Punkband ist da und. Ja. Die Kunst, die Kunstball, die ist nämlich schon komplett arg. Ja, es ist so viel tolle Kunst vor allem. Es ist ja eh, eh fantastisch, aber da tut sich gewaltig was, oder? Gewaltig. Hast du das gehört? Woauf denn? Bum. Das ist Bum Bum. Was? Ja, das ist Bum Bum. Bum Bum? Ja, da. Was ist das jetzt? Bum Bum Bum, wer klopft denn da? Ein Blindenpassagier. Ein Blindenpassagier? Bum Bum Bum Bum Kunst! Yes! Bum Bum Bum! The next interview guest! ein blinder Passagier bum bum bum bum komm the next interview guest bitteschön hallo, servus es ist so cool, dass du da bist wir haben uns gerade die Maßenbrüder gesehen in den Einspielern ah ja, du hast ja das, sehr gut die Warze. Also, das ist dein aktuellstes Projekt, oder? Wie war es früher? Ja, genau. Aber du hast ja fast schon... Was ist denn jetzt? Nichts. Egal, egal. Wir sitzen alle im selben Boot, live vor der Kamera. Aber du hast ja quasi schon mit jedem daran und man hat in Linz irgendwo gemeinsam irgendwann mal was gemacht oder so. Das ist ja, da kann man ja auf eine Irre... Gibt's was zum saufen eigentlich? Magst du was zum saufen? Ja gerne. Oh Hammer! Ein Prosecco anbieten. Das wär so. Naben die. Was? Los! Ähm, Gliese sind aus wie wir sind ja am Piratenschiff. Ach so, ja passt. Na, da ist noch Frischtest oder ist das? Nein, das ist deins oder meins oder ich hab's vergessen. Ich hab gesagt, da ist noch Frischtest. Ach so, okay. Machen wir es so. Ah, danke. Ah, Niel. Darf ich auch einenlucken? Natürlich! Darf ich eins schenken? Ja. Wir verlieren langsam ein bisschen die Form und Konstanz. Du bist ja wirklich ein Routinier des Dialektraps. Kaum wer macht das schon so lang und so gut wie du. Also ich kann mich noch richtig gefreut. Also wie ich das erste Mal was von dir gehört habe, da war ich noch glaube ich so 19 oder 20, nein wahrscheinlich. Also so was Anfang 20. Wie alt bist du denn gleich? Sag ich nicht. 35. Auf jeden Fall, das war der Tonträger-Sampler. Und ich weiß noch wie ich gelesen habe, da warst du eben auch dabei. Und da habe ich dann gelesen und bumbum konstantiert mir das schon aufgefallen wollte er geht in so eine art und biegerl oder alter ego Ego. Kennst du den Wrestler? Kennt man wahrscheinlich noch. Bam Bam Bigelow. Wrestling kenne ich nicht so gut. Echt? Von wem kommt das her? Also Wrestling ist auch ein Themengebiet. Hobby, ist mein Hobby. Aber du bist ja quasi mit deiner Form des Raps quasi eigentlich schon ein Mitbegründer des Slangstar, oder? Das auf jeden Fall, ja. Das hat es vorher gar nicht so wirklich gegeben. Ja, die ersten waren eigentlich schon trotzdem Texter mit Sprachbarrieren. Ja, da warst du zum Beispiel schnell mal mit dabei. Ja, ja, schau. Vor allem dieses Slangstar-Ding, dass das dann den Namen auch kriegt und so. Da waren dann schon wir, der GroKo Jack heißt der jetzt, früher Marquis oder Jack Unterweger. Dann der Mos aus Salzburg, VS aus Salzburg. Also wir vier haben da irgendwie dieses Slangster-Movement gegründet. Und dann hat das irgendwann einmal gehalten, als die Definition für Mondart-Rap. Dialekt ist künstlerisch wichtig, auch in anderen Projekten. Ja, schon. Bei Caligula, was Punk und Crossover angeht, haben wir auch schon öfter darüber geredet, dass der Gitarrenrensound dich auch reizt. Stimmt, ja. Ich finde, man kann sich am besten ausdrücken in der eigenen Sprache. Ich finde auch, dass der oberösterreichische Dialekt viel näher ist zum Englischen als Hochdeutsch. Du hast im Hochdeutschen fünf silbige Wörter zum Beispiel und im OÖ mehr zwei, drei silbige Wörter. So wie im Englischen halt eigentlich auch. Also Dialekt ist schon immer ein Feld, wo du auch irgendwo was kurschst oder was dich immer interessiert hat. Was man merkt, weil kaum jemand so versiert ist im Dialekt wie du. Das muss man schon sagen. Ich bin ja auch ein bisschen der Dialektmusiker. Da muss ich sagen, du bist schon mein großes Idol. Da muss ich dir ein großes Kompliment aussprechen. Heb nicht aus dem Kreuz und solche Sachen. Rebelliere über die Kunst nicht. Aber ich finde dieses Schwelgen in der Vergangenheit wunderschön und diese gegenseitigen Schmeicheleien. Wie ist das mit deinem aktuellen Projekt? Das ist ja jetzt der... Masenbrierder meinst du das? Masenbrierder, genau, was wir vorher reingebracht haben. Machst du mit Gero gemeinsam. Ist der jetzt zustande gekommen? Oder kennt ihr euch noch von früher? Ja, wir kennen uns seitdem der Tonträger Zeit hat. Also eigentlich jetzt auch schon fast 20 Jahre. Und weil wir halt beide so ein Faible haben, sag ich mal für West Coast Rap Shit und so, hab ich ihn halt gefragt, ob wir da gemeinsam was machen. Und jetzt arbeiten wir eh schon am dritten. Dritten Album. Wie lange gibt es euch so in der Konstellation jetzt? Ja, seit zwei Jahren eigentlich. Seit zwei Jahren. Also eigentlich hätte es......vor Corona gestartet. Genau. West Coast Rap ist so deine Leidenschaft. Was sagst du zu irgendwelchen Entwicklungen, die gerade so im Deutschrap so sind? Verfolgst du das noch mit? Ist das schon eine ganz andere Welt? Ja, ich muss ehrlich sagen, ich höre ganz, ganz wenig Deutschrap. Auf was sprichst du da? Ich bin da selber nicht so versiert, aber es geht ja wahrscheinlich alles eher in eine trappigere, lautwäprige Richtung. Ja, das taugt mir prinzipiell auch. Aber wie gesagt, natürlich gibt es auch Deutschrap, der andere Themen hat, aber dieses klassische Deutschrap-Gangster-Ding ist nicht so meins. Wir haben auch damals schon immer versucht, dass wir das irgendwie ein bisschen ummünzen. Was wir machen, ist eben kein Gangsterrap, sondern Slangsterrap. Man sollte schon immer schauen, dass man authentisch bleibt und nicht eins zu eins das ummünzen will, wie es die Amis reden. Ich glaube auch, dass das eher spannend macht. Und was jetzt wirklich spannend ist, nämlich für Sie an den Fernsehgeräten ist, du wirst ja nicht mit leeren Händen kommen, also jetzt schon, aber vorher hast du uns ja schon mitgebracht und zwar können sie etwas gewinnen bei Artis Count24. Wir haben nicht nur die besten Preise, sondern auch Gewinnchancen. Bin ich jetzt wieder die staffel bitte body die die herren dürfen sitzen ich darf stehen und zwar ein tolles die schwert von hier mit fast keinem keller geruch also wir haben Aber hat es sich da schon gewöhnt? Ja. Und... Wo es wieder runter hat, die Riesenkiste. Also wir haben auch... Das ist mein erstes, wenn ich das kurz erklären darf, mein erstes Solo-LP. Die heißt Perpetuum mobile. OMG! Erste Solo-LP, meine Damen und Herren. Richtig! Guck mal, wer das da oben wenn es noch irgendwer kennt hat richtig ob sie auch schon damals hat schon ein bisschen impact gehabt da ist überhaupt die falsche seite glaube ich deswegen wahnsinn wir sind immer top vorbereitet und versuchen auf höchstem Niveau zu arbeiten. Das hat auch fast keinen Kellerstaub oben eigentlich. Ja, ja. Und dann gibt es noch einen Original Bum Bum Kunst Kellerstaub. Für echte Fans. Für ein Underground Sammlerstück. Sozusagen. Und dann gibt es noch eine CD, ganz oder gar nicht und Slangster. Super Slangster sogar. Super Slangster, genau. Da ist die Küche oben, weiß nicht ob das irgendwer kennt. Da ist der Eisbär oben halt. Ah da ist der Eisbär oben. Das hat damals der DK remixt halt. So ein Drum & Bass Produzent und so. Cool. Also wir haben, also du hast das mitgenommen. Großartig. Also wenn sie, wir haben quasi die LP und die, kannst du das oder gar nicht, hast du das zweimal mitgenommen? Dann würde ich sagen, zweimal LP, zweimal CD. Der, die erste, die anruft, bekommt. Das will man ein richtig hartes mega ultra Fanpaket machen mit T-Shirt, CD und Blocken. Schnüren wir das Super Bundle, oder? Bist du dabei? Ich bin bei allem dabei. Fantastisch. Ich bin dabei. Das ist großartig. Ich füge zusammen die allererste Boom Boom Kunst LP zusammen mit Super Slangster und Ganz oder Gar nicht und ganz oder gar nicht und das Original Bum Bum Kunst Kellerstab und dieses wunderbar großartige T-Shirt. All das zum unschlagbaren Preis von... Nix. Nix. Nämlich... Und den kannst du dann einfach... Was? Nein, nein, nein, Clemens. Wenn ich das Bild vom Henk nicht haben darf, dann darfst du auch nicht die CD von Bum Bum Kunst haben. Das ist für die die erste Anruferin bekommt das Super Bundle und weil da kannst du uns ja die Platte und die ganz oder gar nicht CD zweimal mitnehmen. Fürs Verschenken der ersten. Oder wir verkaufen eine um 500. zweimal mitnehmen. Sogar, und wie die eben... Fürs Verschenken gessen, wenn ich das hier höre. Nein, wir bekommen einen zweiten Schreiber. Oder wir verkaufen eine um 500. Das könnten wir auch machen. Das könnten wir auch machen. Oder wir sagen bei der zweiten, weil es im Publikum traut sich keiner SMS schreiben zu ich. Ich glaube, der traut sich den laut I schreien. I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I- Bitteschön, dann abholen wir es selber. Wir waren jetzt bei der CD. Aber es sind nicht zwei. Oder dürfen Sie es aussuchen. Eins ist weg. Verkauft wirklich viel. Es ist schon alles weg. Das tolle Superpaket ist weg. Die CD? Die waren zweimal. Und jetzt kommt noch ein drittes? Nein, es istpaket ist weg. Was? Die CD? Die waren zweimal. Und jetzt kommt noch ein drittes? Nein, es ist alles weg. Es ist schon wieder alles weg. Ach so, so schnell geht das immer, verdammt. Das ist auch diskant. Das ist bei uns immer dasselbe. Und dann reden wir drüber, zack, ist weg. Es ist einfach immer zack, zack, zack. Die Geschwindigkeit ist, die Ereignisse überschlagen sich. Ich tue das da in unseren Fundus Pool. Da kann man es noch ein bisschen präsentieren. So, der La. Großartige Sache. Großartiges Interview, großartige Gäste von euch. Sind wir schon fertig? Nein. Magst du noch was trinken? Ja, trinken wir schon noch was. Was möchtest du? Ah, ja. Wir haben ja noch ein Video von dir. Also von uns. Von euch, ja. Ich will jetzt nicht angeben, aber das Video, da sage ich einmal längs ruckzuck, es ist viel gescheiter wenn man zusammen hilft und jetzt hat die KPÖ den Bürgermeister entgeizert. Meisterin. Bürgermeisterin, Entschuldigung, genau. Aber das ist natürlich ein Donnerstag. Ich würde es nicht angeben, aber... Und vielleicht hat es was... Oh, danke. Vielleicht hat es was mit dem Video zu tun. Sicher, ich gehe davon aus. Danke. Danke. Danke. Danke. Danke. Danke. Aber das ist natürlich ein Donut zu Bayern. Ich würde es nicht angeben, aber... Und vielleicht hat es was... Oh, danke! Vielleicht hat es was mit dem Video zu tun. Sicher, ich gehe davon aus. Danke, danke lieber Konstantin. Dann schauen wir uns das an, oder? Nein, aber die LKK... Auf die LKK! Musik Kleine Spende, die wir brauchen. Danke für eure Bräute. Dankeschön, danke, danke, danke. Oh, super! Da steht man gerade, da steht er, mein Lieber. Bitte, Alter, mach ein Foto, das glaubt man kann man nicht. Super! Du heiratest oder was? Ja. Wirklich? Ja, sehr beinbar. Na geil, Leute. Hvad er din opstandelse? For færdig, færdig, tråkker din i nakk Tråkker din i nakk Du, tråkker din i nakk I tvang i viderehånd som jordsov Jord som lim, jord som dim, jord som ånd og drog I skæv videre og se ofte i stråsen videre Positiv for flere, så glimmer naver vi vær' frugt Og med pækpar, så glimmer naveren vær' tvivlvis en bø Så glimmer naveren vi vær' disse mø Lænks, ruk, truk, i sidste kvæl klatter på mig tomme høv Stumlet i mig, vi er viderehånds i en kløk Billaget i stedet skanser, røver troen, nej det er mig så lang Links ruck zock, es ist viel kleiner, wenn man da am Hüft Und ich immer mehr will wie der Hans im Glück Vielleicht ist das ganze halber zwei und neid immer so lang Ich mach weiter wie ein Viech, sonst hält er die Kandasch Bis ich wieder zu bin, damit ich aus der Zahn Zum Sein mal mit der Leberkaste, sag ich dir nicht nein Das Leben will mich budern, doch ich steig nicht weg vom Gast Spiel den Druck auf meine Schultern, wie die Achter kurz vorm Starr Auch wenn die Leute da sagen, das Leben ist so schwer Doch wird alles nochmal wieder so kommen, sagen die nicht nein Wollen wir unliebend wegen mir reden? Sagen die nicht nein Ob und zu, dies wie ich seh' Sagen die nicht nein Weil ich's lieb, mach' einfach fair, fake Sagen die nicht nein Sagen die nicht nein Doch, sagen die nicht nein Wollen wir unliebend wegen mir reden? Sagen die nicht nein Ob und zu, dies wie ich seh' Sagen die nicht nein Weil ich's lieb, mach' einfach fair, fake Sagen die nicht nein Sagen die nicht nein Doch, sagen die nicht nein Ich bin a positiver Mensch, auf Zitronen mach ich Limonade, na, hörst bei mir net auf, außer wenn's mir abends ist. Bissl mehr Funk in der Musik, sag er dir net, na, bissl mehr Knädel auf der Bank war er zart, aber alles gut. Ich mach jetzt nur mehr, was mich wirklich zahlt, bin nicht überall dabei, nur weiß man, da bin ich eine Wach. Das muss nicht sein, ich la weiß man, da bin ich einer wahr Das muss nicht sein, ich lau mich zurück und bin stark Alter, geh mal auf ein Bier! Sogert ihn nicht nah Sie ist natürlich und verführerisch, da sogert ihn nicht nah Mit Kurven wie der Kürbis, dazu Haltung und Format Erst noch schüchtern und dann stürmisch, da sogert ihn nicht nah Da gibt's kein An und Fürs, ich mein's wie Fogertsoge, ja Ich bin rundherum zufrieden und hab alles, was ich brauch Um zu kriegen, was ich will will hab ich mich nie verstaucht Ich brauch kein Genie in der Bordel bei dem ich selbst vertrau Aber wenn's es hier gibt dann nehm ich so den Kauf Bissl Frieden, Energie und Geduld waren ein Traum Ich wollt nie einen schicken Morgen, meist ich bin nie am brauchst Wo die Ölbebenen tief waren tauch ich gar nicht auf Sicher braucht er dir einen Haufen Zeug, noch freut man grad nicht sein Hab bloß am Konto gesungen, bleib im Kastres bei Kieberei Heute ist üblich, ich sag wie viel viel von mir wünsch ich, hab ich frei. Es kriegt jeder, was ihm zusteht, ich fordere gar nichts ein. Ich weiß doch, früher oder später bringt Fortuna alles vorbei. Wollen wir Uli ein wenig mehr hören? Sog dir die nicht nach. Ob und zu, das ist mir ein Segen. Sog dir die nicht nach. Warte, ich schließe ihn einfach weg. Sog dir die nicht nach. Sog dir die nicht nach. Sog dir die nicht nach. Wollen wir Uli ein wenig mehr hören? Sog dir die nicht nach. Ob und zu, das ist mir ein Segen. Sog dir die nicht nach. Så gør de nye nær, så gør de nye nær, så gør de nye nær Røg mig ud i opvækninger her, så gør de nye nær Op på 24-6, så gør de nye nær Hvad de sliger mig for færdig frik, så gør de nye nær Så gør de nye nær, så gør de nye nær Ah, Discount 24 meine Damen und Herren, da sind wir wieder und es geht weiter mit der Kunst, oder? Kunst, Kunst, Kunst. Kunst, Kunst, Kunst. Nach Bum Bum Kunst kommt noch mehr Kunst. Kunst, Kunst, Kunst und zwar haben wir da von einer für Artiscount-Fans nicht unbekannten Künstlerin. Was? Geh, die haben wir doch quasi nun nie da gehabt jedenfalls und zwar haben wir dort einen tschuldiger eine flasche haben wir wirklich und da hat sie in das piraten thema wird harras ananas die künstlerin hat uns für unser schien ak da eine Flagge gestaltet. Entschuldige Roger, wie wir uns sagen. Ein Segel schon fast. Im Jargon. Ich glaube es ist verkehrt. Verkehrt, ja. Also es ist thematisch irgendwie eher so, was? Frühstückssushi? Frühstücks... Picknick. Picknick. Picknick beraten! Spannend, mehr Spannend. Ich mag Picknick! Sarah Harroff Ananas, unglaublich klasse Flagge, tolles Material, absolut wasserdicht glaube ich. Wasserdicht? Was sich sicher gut eignet auf hoher See und ein unglaublich cooles Design. Also wenn sie diese Flagge hießen, sind sie wahrscheinlich absolut vorn dabei und der Piraten in der Piraten Gang. Ja, das funktioniert jetzt grad voll toll. Ich bleibe jetzt zu. Okay, Clemens, das haben wir uns anders vorgestellt. Okay, dann legen wir es am Boden, das haben wir uns anders vorgestellt. Okay, dann legen wir es am Boden. Legen wir es am Boden. Legen wir es über unseren Fundus Pool. Ich weiß nicht, ob man Flaken so wie Picknickdecken behandeln darf. Ja, aber man kann das, glaube ich, machen. Wir sind ja nicht Piraten, wir dürfen das. Warum so weit nach vorne? Was? Tolles Motiv. Schauen wir es so gut auf der Kamera? Es ist schwierig darzustellen in diesem kleinen Live-Studio. Oder her zu zeigen. Haras Ananas, die Künstlerin, ist ja mittlerweile jedem und jeder ein Begriff. Sie ist beim Popo Store dabei sie ist potato publishing involviert lässt erst kürzlich das fulminante potato race was in der dh 5 jetzt hat er eine großartige moderation gehabt das war angeblich nicht so schlecht die modell auf jeden fall begeistert die sportwissen über kartoffelfahrzeuge preiszugeben. Aber auf jeden Fall eine absolut coole Künstlerin, eine coole Grafik, unverkennbar, der Stil Sarah Harers Ananas. Und natürlich, wo kann man es kaufen, Bodi? Ja, bei uns kann man es kaufen, Clemens. Natürlich nur bei uns kann man es kaufen. Und jetzt muss ich die mal kurz da einwickeln. Du wickelst die jetzt ein. Weil ich nämlich nach dem Preis schauen muss, weil der nämlich schon wieder eingewickelt ist. Du lüftest schon wieder alles. So toll. Das ist eine ganz richtige Geschichte. Wenn man es gescheiter halten kann. So, und zwar muss ich ganz ehrlich sagen, hmmm, weiß ich nicht, wie das jetzt wird. Kurze Frage an die Regie. Können wir da kurz? Ja, ich hab's leider auch nicht mehr im Kopf. Haben wir wieder brav die Preislisten auswendig Ist es eine extrem coole Flagge. 80. 80 was? 80. Das ist so billig. 80 Euro? Das finde ich arg. Nein, wir sagen jetzt 100 Euro. Jetzt sind wir einmal an einer Art Notdiscount. Das nehme ich dann einmal Schluss mit Kunstdumping. Jetzt interessiert mich niemand. Gerade die Sarah, die dumpen wir die ganze Zeit. Ja, nein, voll. Sarah, tut mir leid. Und dann 80 Euro und dann gibt es noch gratis nur so ein bedrucktes Bag dazu, oder was? Was? Zu der Decke? Ja, ich denke schon. Und ich befürchte, dass da auch noch Sticker drinnen sind. 80 Euro, meine Damen und Herren, viel zu wenig. Sticker sind natürlich auch noch drinnen, weil wir schleitern die Kunst ja so nach nur. Viel zu günstig. Aber nur bei uns. 80 Euro für den Picknick. Schau, ich habe auch 80. Nein, natürlich 80 Euro. Ausnahmsweise. Als hätte ich es probiert, dass die Sarah mal gehört hätte. Und wenn Sie jetzt bestellen, bekommen Sie das Bag dazu. Und Sticker sind keine dabei. Die sind in einem anderen Bag. Die kommen auf jeden Fall dazu. Und Sticker kommen auch dazu. Das Bag und die Flagge um 80 Euro. Unglaublich, oder? Unglaublich, Clemens. Unglaublich. Also, ich bin entsetzt. Schreiben Sie uns jetzt. Nutzen Sie die Chance. Und? Oh, ich höre uns von draußen. Witzig. Aber es gibt ja noch mehr. Und zwar haben wir eigentlich einen Preis für die Taschen. Wir haben sieben, das machen wir jetzt so. Werfen wir es ein bisschen drüber? Ich glaube, wir müssen es jetzt einfach ordentlich zusammenlegen kleben das funktioniert so einfach mit die leute haben es gesehen und das ist einfach zu wenig und es ist schon weg es ist weg die hand ananas sold out man sie kennen jetzt natürlich nur die chance nutzen und nur sagt ihm kaufen da haben wir nämlich nur aber sie müssen wahrscheinlich drei schnöße 7 euro für ein 7 wir dürfen ja das böse wort mit den kartoffeln für ein haars ananas danke ließ ich bitte eine original habe ich das gleich wieder geben steckt das eines kinder noch besinnen am 8 also aber wir haben ja zum glück noch mehr ob wir geben jetzt davon läuft in einer live sendung sonst mehr harras ananas wunderbare einkaufstasche zum shoppen zum ausgehen es ist sehr sehr klein wie man sehen kann ich glaube bei mir schon bei dir auch probiert das ist genau der größe bitte der herr aus dem publikum ich würde mir das an deiner Stelle sagen. Das kann wirklich jeder tragen meine Damen und Herren. Magst du es zu erschlagen? Traust du? Dann nehme ich es. Wenn ich schon so vorgeführt werde. 7 Euro ist ja nichts oder? Das gefällt mir. Dann kann man das live die Leute andrehen. Nimmst du und natürlich die versprochenen sticker dazu bitte schön das mit der rechnung machen wir später die lisi kriegt auch noch einen sticker die haben wir nämlich jetzt gerade gefunden bitte schön lebens wieso rennst du die ganze zeit weg wir sind co-moderat das heißt, wir sollen das gemeinsam machen. So, ja, ja, ich bin schon wieder da. Haben wir schon wieder was verkauft, gell? Wir haben schon wieder was verkauft. Wow, also der Live-Sale funktioniert einmal, zweimal, 14 Galleonen. 14 gallionen mit trinkgeld aber es gibt auch trinksticker dafür ich stecke mir das jetzt ein aber es bekommt die natürlich wahnsinn Wahnsinn. Arrrr. Arrdiscount24. Arrdiscount24. Es sind jetzt echt gar nicht mehr viele Taschen da, meine Damen und Herren. Alles weg. Vier sind noch da. Wenn uns die Kunst ausgibt, müssen wir dann langsam... Ich habe gerade nur einen Zwischenruf aus dem Publikum gehört, dass... Kildebett! Oh, da kommen die Hooligans. Ich hab gerade noch einen Zwischenruf aus dem Publikum gehört, das... Kill the Band! Oh, da kommen die Hooligans. Oder harten Fans. Welche hätte man denn gern? Die sind alle so sexy. Ich hätte gerne das Signature Band. Heute ist Fest, aber ich hätte gerne das. Bitteschön. Kill the Band. Kill the Band. Kill the Band. I love you. Die Fans kommen immer wieder. Es geht alles weg. Alles geht weg, Pauli. Alles geht weg. Wir sind komplett nackt da. Was kommt als nächstes? Sollten wir jetzt einfach unser Quant verkaufen? Ja, dort ist bei der Mur zum Beispiel. Wir haben nur z.B. Es kommt noch das Bandana dazu, Clemens. Sollte unser Artiscount24 Band band aina kennen sie ebenfalls haben natürlich und man sie jetzt auch offen kriegen dass sogar kraft ist ja so sondern ich will jetzt nicht anrufen klimas im schreiben genau nicht anrufen der flasche bricht irgendwie muss mit die alle telefonieren ja das ist schon recht so hat dies kann 24 band aina und t shirts haben wir da gibt es das band natürlich zu gewinnen wenn sie jetzt darauf oder haben wir. Und da gibt es das Bundle natürlich zu gewinnen, wenn sie jetzt da rufen. Ja, ja. Oder? Haben wir alles raus, ist doch egal. Egal. Raus, raus, raus, raus, raus. Aber bevor wir jetzt da weiter mit raus, sowieso immer weiter raus, sollten wir zur nächsten Künstlerin kommen, weil die Haras Ananas ist schon alles weg. Kommen wir zur nächsten Position. Ja, das wäre... Oh, was ist das? Ah, Zuckerrübensamen. Zuckerrübensamen. Schauen wir mal, was da drinnen ist. Ich weiß es nämlich schon. Tatsächlich. Es sind tatsächlich Zuckerrüben. Die Künstlerin Linda Luse hat ein Projekt zum Thema Zuckerrüben gemacht. Das sind Keramikrüben. Das sind alles echte Abgüsse von Zuckerrüben. Echten Zuckerrüben. Du hast die echt ein bisschen mehr Einsicht in die Technik. Wird das jetzt der Bauernkinder-Shaming? Tatsächlich kommen die ja Rüffling. Und ich komme aus Rüffling. Ja, also vor dem Bauernhof. Nein, nein, ich kann natürlich meine agrarische Expertise dazu abgeben, lieber Clemens. Und zwar, es handelt sich hierbei um Abgüsse von Zuckerrüben aus Sanitärkeramik und zwar lasiert. Das ist nämlich wirklich das Spannende, sie bleibt ein totales Material. Sie macht den Abguss direkt von der Zuckerrübe und benutzt Zuckerrübenasche für die Lasur der Duplikate, was ihnen von der Farbgebung wieder eine sehr große Verwandtschaft zu den pflanzlichen Zuckerrüben gibt. Wunderschöne Objekte. Das war ja, glaube ich, ein Teil von einem großen Arbeitszyklus. Sie hat ja insgesamt wie viele, 300 oder so gemacht? Über 300 Stück. Die große Masen, dass wir heute welche da haben, ist nämlich, dass das Lagerhaus sich nicht gelungen hat. Genau. Also sie wohnt eigentlich erst in Leonding im Lagerhaus, aber voll. Sie sind wohl. Diesmal nicht beim Lagerhaus, sondern bei Artiscan24 und noch günstiger als beim Lagerhaus. Weil, ja, Artiscan24. Und zwar zum, naja, wir halten sie halt einfach an den Rübenpreis, oder? Ja, der aktuelle Zuckerrübenpreis bezieht sich auf 45 Euro pro Tonne. Was die Künstlerin dazu veranlasst hat, das als Stückpreis für ihre Zuckerrüben zu beziehen. Also 45 Rüben pro pro für eine Rübe. Das ist schon wieder unschlagbar. Alle Einzelstücke, wunderschöne Objekte. Wir haben ein paar da, solange der Vorrat reicht. Wir haben nicht alle 300 da. Wollen wir noch inhaltlich Bezug nehmen auf die Arbeit? Sicher, auf jeden Fall. Ich finde nämlich, es ist ja Teil einer Diplomarbeit und das Spannende bei der Arbeit ist, dass sie quasi die Zuckerrübe ist ja nicht einfach ein random object, sondern das ist ja sehr weise gewählt, weil raffinierter Zucker eines der ersten spekulativ gehandelten Güter der Geschichte ist. Und zwar hat Napoleon angefangen, dass Zucker nur nur handelt, um den Handel voranzutreiben. Das finde ich wahnsinnig spannend und sehr toll. Und deswegen macht sich quasi diesen Übergang zum Kapitalismus, ist die Zuckerrübe etwas sehr Urkapitalistisches. Auch spannend ist, dass die Zuckerrübe in der Natur gar nicht vorkommt. Das ist ein sehr menschgemachtes Lebensmittel. Die stammt nämlich eigentlich von der Futterrübe, ob die überhaupt nicht so ausschaut. Ist total spannend. Also da hast du jetzt deine Rübeninsights wirklich bewiesen, Pauli. Außer ich habe die an der Rübe herumgeführt. Außer das. Nein, ich finde es ist wirklich inhaltlich eine sehr schöne Arbeit. Natürlich sind es nicht 300 einzelne abgegossene Rüben, aber es ist auch die Auflage relativ hoch. Ich glaube es sind über 10 verschiedene Rüben, die abgeformt wurden, die dann dupliziert wurden. Und das sagst du noch mit wie? In großer Menge. Und das Spannende ist, die Rüben, die abgeformten, hat die Künstlerin sogar selber gebaut. Selber fettbestellt. Die hat er eingeiratet. Nicht schlecht. In einem Bahnhof, ja. Also das ist so vom Anfang an bis zum Ende kann sie alles... Aha. Achso, da ist uns sowas verlüft. Also, für wie viel? Für 70? Nein, der aktuelle Tonnenpreis ist 45. 45? Wir haben bereits ein Stück verkauft. Welches Stück? Wir haben sechs Stück auf Lager. Also, meine Damen und Herren, schlagen Sie zu. So, es sind nur noch fünf da. Also, großartige Arbeit von Linda Luser. Darf ich dir das geben? Ja, bitte. Ich tu das wieder da in die schöne Saatgutschachtel. Das ist wirklich, wirklich toll. Und haben wir ein Glück, dass das Lagerhaus so qualitativ hochwertige Zuckerrüben verschmäht. Absolut. Das ist Ihr Glück, dass Sie jetzt bei uns diese wunderbaren Stücke erwerben können so dann bleibt uns jetzt glaube ich eine arbeit Das ist gut. Und zwar, die Arbeit trägt den Titel... Jetzt muss ich mal da... Das ist ein sehr sensibles... Sehr, sehr sensibles. Also, sie trägt den Titel Simone und zwar die Künstlerin Katrin Manoli hat einen Rehschädel repariert. Ein sogenanntes Krickerl. Ein Krickerl und die einzelnen Tiere sind ihre Freunde, deswegen tragen die Namen auch klassische Namen. Und nebenbei ist es die Simone. Es ist graviert in den Schädel, also absolut fein gearbeitet. Es ist ein keltisches Lebenszeichen. Es geht so mit drei Ausformungen. Das kennt man doch irgendwoher. Es steht irgendwie für die drei, hat eine ganz besondere Deutung, eine mystische Bedeutung. Feewee, Peppa, Perry. Ah, nein, hier hat die geheißen. Page. Genau. Pauli. Also jedenfalls ein mystisches Stück, ein wunderschönes Objekt. Es hat auf jeden Fall ein gutes Chuchu, ich habe mich erkundigt, das müsste eigentlich alles in Ordnung sein. Und man merkt wie viel Arbeit das ist, also das ist wirklich feinst gearbeitet, vergoldet, wunderschön. Sogar platt vergoldet. Absolut irre. Spannendes Objekt. Spannende Simone. Spannende Simone. Mit vielleicht oder vielleicht auch nicht magischen Kreisen. Aber unsere junge Künstlerin macht ja auch noch mehr. Jetzt sage ich es nur mit Clemens, was habe ich denn da? Schau dir diesen fabelhaftesten Ohrschmuck an. Ebenfalls von Christian Kathriner Manoli. Man sieht diese Filigranität und diese, also das ist ja eine Ästhetik, die gibt es ja schon seit anderem in der Menschheit. Was ist das für eine Kneche? Kannst du das deuten, wo das herkommt? Ich muss sehen. Ah, ich glaube, das ist ein Schulterblatt. Wahrscheinlich von einer Katze oder einem Kaninchen. Ich weiß es nicht. Wir müssen die Künstlerin fragen, was sie so... Da ist eine eingelegte Motte. Das ist ja auch toll. Ich würde das auch ins Ohr stecken. Bitte, steckt ihr das doch bitte auch ins Ohr oder in den Nasenring. Und der Top Deal bei Artiscon24 ist natürlich... Da ist nämlich die Künstlerin Katrin Murrow ebenfalls hier und kann uns eventuell ebenfalls noch tolle Insights zur Kunst geben. Hallo, grüß dich. Hallo. Grüß dich Kuki. Ja. Jetzt stellst du einmal. Ich setz mich ins Becken. Nein, ich setz mich ins Becken, dann ist ja alles kaputt. Ich setz mich ins Boden. Bitte Kuki, setz dich da. Auf unseren wahnsinnig bequemen Sessel. Wow. Ja, da sitzt sie doch. Das hast du sehr gut geraten. Es ist ein Schulterblatt. Ja. Aber von keiner Katze. Ausnahmsweise. Ja, ausnahmsweise. Keine Katze. Ich habe ja eine Katze von dir zu Hause, die ist wunderschön. Das ist echt eine Klatsch und Tratsch Story in der Kunstszene. Haben wir die Zeit, wo ich mir die Geschichte mit der Katze im Glas erzähle? Die Geschichte von der Katze im Glas. Also darf ich anfangen und du machst den Schatten? Bitte gerne. Unlängst war ich auf einer längeren Party in Graz, einem sehr ungewöhnlichen Ort, einer alten Fabrik. Und habe dann in den frühen Mittagsstunden beim Gehen draußen ein Einmachglas mit der Kopfhaut einer toten Katze gefunden. Und das war so schön tapiert. Und es ist da einfach rumgestanden. Und ich habe einfach gedacht, wow, das ist so creepy, weird und auf eine sehr grausliche Art und Weise wahnsinnig ästhetisch. Da habe ich mir gedacht, das kann ich jetzt nicht da lassen. Es ist einfach da rumgestanden draußen. Dann hat man dieses Einmachglas mitgenommen mit der Katze. Ein paar Wochen später kommt mir die Cookie besuchen und sitzt bei mir im Wohnzimmer und schaut in das Regal und sagt, woher hast du diese Katze? Und jetzt darfst du weiter machen. Ja, also so circa vor fast genau zwei Jahren gab es die Pointlessness Exhibition in den Reininghausgründen in Graz. Das ist das, wo ich war. Exhibition in den Reininghaus gründen in Graz. Das ist... Das ist das, wo ich war. Ja genau, da sind manchmal so Partys, die bis Mittag andauern, aber jetzt nicht mehr, weil es jetzt alles abgerissen worden. Ja und da habe ich halt eine Katze in einem Aquarium ausgestellt. Ich arbeite sehr viel mit toten Tieren. Ich war mal Tierpräparatorin, so damit Creepness ein bisschen weiter runter geht. Wir haben ja gar kein Mikro auf der Cookie-Folge. Wir sind wieder blöd. Darf ich da bitte das Mikro nehmen? Achso, sie ist verkabelt. Achso, ja. Keiner sagt du. Na gut. Ja, ihr lacht jetzt. Vorher haben wir wieder keinen Ton gehabt. Bitte, Cookie. Ja, ihr lacht jetzt, vorher haben wir wieder keinen Ton gehabt. Bitte guckt nicht. Ja, und neben der Katze waren halt auch andere tote Tiere von mir ausgestellt. Und da hat es halt eben diese Katzenhaut nicht reingeschafft. Und dann habe ich sie halt irgendwo verloren, irgendwo in diesen riesigen Reinighausgründen. Und dann habe ich sie halt vergessen gehabt. Und zwei Jahre später habe ich sie gefunden. Und zwar genau am Tag bevor nämlich dieses Gebäude abgerissen wird. Gesaved. So kommt man auch gratis zur Kunst, meine Damen und Herren. Man muss nicht nur bei uns im Fernsehen zuschauen, nein. Freibäute der Kunstszene, pauli berühmt und berüchtigt aber man kann das ganze komplett legal erwerben nämlich bei uns obwohl verbrecherisch günstig wieder mal vielleicht fahren über den schmuck unterhalten ist der spart machen Du wirst es spannend machen. Der ist ja auch abzugeben, oder? Ja, genau. Aber wenn man sich überlegt, alles zu kaufen, dann kommt das alles im gleichen Preis rein. Und? Wie viel? Ich will nichts sagen. Für die, wie heißt es, Karsten, Stefanie? Ich glaube, das war die Simone. Für die Simone, meine Damen und Herren. Die goldene Simone mit der wunderbaren Dreifaltigkeit. Dieses sehr tolle Dickhandsaum, oder? Ja. Ja, also wenn Sie schauen, es steht mir leider viel zu gut, aber ich gebe es trotzdem her. Ein Halswirbel und ein Schulterblatt als Ohrring. Wunderbar. Und dann noch diese großartige, also das ist ja auch mega einfach, diese eingegossenen Motten. Wunderschöne Objekte. Also die Cookie lässt hier die alte Tradition des Memento Mori in der Kunst wieder aufleben, würde ich sagen. In Schmuck wie in Gegenstand und Malerei. Großartig. Wunderschön. 100 Gold-Karten. Für alles zusammen. Für zwei Paar Ohrringe und die Susanne. Oder einzeln. Ein Jaulen geht durchs Publikum, weil es viel zu rüstig ist und alle einfach nur noch crazy nach den Ohrringen sind. Heißhieb-Schatt. Da müssen wir jetzt schnell tippen, sonst hat man noch keine Chance. Schreiben Sie schnell oder stürmen Sie auf die Bühne, meine Damen und Herren. Stürmen Sie auf die Bühne? Genau, dieses da habe ich ganz übersehen. Oh, das war die Ente, die wir zu Weihnachten hatten, 2018. Also der Titel dieses wunderbaren Einzelstücks, Ente Weihnachten 2018. Finde ich sehr süß. Hast du den heute schon getragen, Pauli? Nein, den habe ich heute noch nicht getragen. Den, den ich heute getragen habe, den kann ich jetzt... Dann nimm du einmal die Susanne. Simone. Und du bitte Ente Weihnachten 2018. Hier ist er vorher runter gefallen und dann habe ich gesteckt die hosentasche mit dem loch naja genau naja so dass ob ja das wem es auffallen ist, das habe ich vorhin beim Ankündigen der Alice Mo des Herrn Eric Bicklitt getragen. Das ist auch ein wunderbares Einzelstück. Und was ist das? Händel, Ostern 2021? Hühnchensuppe? Alles? Was? Das Komplett-. Das Handle. Welche? Die Ente? Das in meinem Ohr. Ah, schön. Somit haben wir eh schon wieder fast alles verkauft. Alles fast. Es geht dahin, meine Damen und Herren. Darum rufen Sie schnell an, weil es geht einfach schnell. Nicht anrufen, der arme praktikant der so viel telefonieren muss die ganze zeit naja bitte und hier noch einmal die tolle 80 100 80 80 für simone naja und somit werden wir sagen wenn verzaubern mit der simone ich brauche salz zum verzaubern braucht man immer salz mehr Salz. Aber das hast du ja im Vorfeld schon quasi gereinigt, oder? Ja, sicher. Also es ist schon gescheit gesalzen worden. Ist die See nicht salzig genug? Also, wir müssen sich keine Sorgen machen. Es gibt einen Grund, warum man die Hühnersuppe auch salzt. Wegen dem Chuchu. Ja, genau. Chuchu. Voll, genau wegen dem Chuchu. Und mit hoffentlich einem großartigen tutu und ohne dass ich mir sicher bin dass ob jetzt nur ein spieler kommt oder nicht wenn es um das line up vor augen wir sonst haben wir sagen komplett wir sagen wir sagen fast zur gänze ausverkauft sie können sie nur erkundigen welche welche Einzelstücke der fabelhaften Schmuckwelt der Kathrin Manoli noch erwerblich sind und welche anderen Künstler wir noch haben. Es sind vielleicht nur ein paar Taschen von der Frau Haras da, aber ansonsten alles weg. Alles weg, hat eh wieder ewig gedauert und ich glaub dann bleibt uns nicht mehr recht viel übrig als dass wir uns verabschieden oder? Und wir werden jetzt noch ein wenig weiter feiern und diesen großen Erfolg auch ein wenig feiern. Ja genau. Das war doch wohl eine ehrgezige Sendung oder Baudi? Trink aus Pirat, joho! Also dann... ARRR! Ciao! ARRR! ARRR! ARRR! ARRR! Discount24! Also dann, ciao! Thank you.