Wir freuen uns sehr, dass wir da sein dürfen. Es war ein intimer Rahmen. Wir sind heute aus Wien hergekommen und gestern dort ein Konzert gespielt und freuen uns sehr, dass wir heute in Linz auftreten dürfen. Und wir fangen an mit einer Geschichte, die man auch in Linz eigentlich genauso erzählen könnte. Weil da gibt es ja auch einen Tanz der Nubien. Und die Erlebnisse, die man da so machen kann, in Tanz der Nubien, Kiffen und erste Erfahrungen, geht zum ersten Lied. אי אוס אהט נא אוסא, אומן אירן שטרו, אי אוט אוס אהט נא אי צירט, אי איסטו אורי בור, Und das Blitz auf die Spinnbrücke Der andere, der einwandvoll zahlt Alle einwandvolle Brücke Von Donner, Donner, Schall bis zum Meer Das eine Mal weg ist, zaubert man nimmer her Zaubert man nimmer her Trank der logischer Ruhr Ja, lasst's mal die G'schetten in Ruhr Stammt lang los Vorstadt, Liebelein Unter der Happe, den ersten Kurs Unternehmen oder Fetzerei Ja gehen wir halt noch Spontur Oh, oder geh ma zur Busreiterstühle, wann die alte Patrie noch reif, ja dann hau ma uns in die Welle, von Donautunschal bis zum Meer, was einmal weg ist, zaubert man nimmer her. Trankst du noch alles, oh, ja lass so viel schnitten nicht rum. Mein Mama war ein Fluss und mein Papa war ein Baum Auf der Dächerlok sind die alten Hippies daheim Auf der Dächerlok sind die alten Hippies daheim. Mit Gänse stehen die Hohr'n und mit Augen auf der Haut. Gestern erfüllt mich Mord und wird heilerein aus Bord. Von Donauturn, Scheu bis zum Meer Das eine Weg ist, das andere nicht mehr fair Trotz der Unschuld, schau mal Ja, lass mal dich stehen in Ruhe. Von Donauturm, Scheu bis zum Meer, das arme Eck ist zaubert man immer her. Tanz, dann ruft dich ein Bub. Lass mal die Städten in Ruhe. Vielen Dank! Das war ja jetzt lange Lockdown auch. Es war ja jetzt lange Lockdown auch. Und irgendwie so eine Art Zeit der eingeschränkten Möglichkeiten. Jeder hat was anderes gemacht, sich mit sich selber beschäftigt. Gerne Projekte. Und unser Projekt war vor allem viel Spazierengehen. Und Stravanzen, weil das so ein bisschen die letzte Möglichkeit war, was man machen konnte in dem öffentlichen Raum. Und ums Stravanzen geht es im nächsten Video. Heute gehen wir, Sir, heute gehen wir spazieren. Heute wollen wir sehen das Gesicht, heute gleich noch mit dir. Heute gehen wir, Sir, fragst du mich wo hin Erst woher ist man geblasen? Heute geht's schnell Heute lassen wir's grafen Heute gibt's ein paar Höhlen Komm wir hüpfen aus der Welle Kommt der Kontrolleur Machen wir heute die erste Pause In der Eishöck-Kam eh aber Ja, heut gehen wir auf Reisen, wir gehen ganz vorne weiter Da, heut sehen wir was Nächstes und heut sammeln andere Leute Ja, heut gehen wir auf Reisen, wir gingen zwar ned weiter, heit seh ma was Neches und heit san ma andre Leid. Beim Oberkönnern bestellt ma vier Paar Schlägerwitz, er wird man ans Ernst, doch er glaubt, es ist ein Witz. Wir gängern auf der Baustelle und krank laufen grad, von oben schauen wir uns die bunten Lichter an. Ja, heute Nacht, ne, mit fremdes Rückenkreuz, heute schwimmt man beide auf das Rückenkreuz. Wir zwei gehen durch die Gassen und was stört euch noch? Du machst ein paar Stamm und ich ein paar Verband. Heute gehen wir auf'n Reisen. Wir gehen ganz ohne Bein, aber heute sehen wir was Neues und heute sind wir andere Leute. היי צ'כי מר אוס נאי חסונד, היי צ'כי מר אונטרלן. היי צ'כי מר אוס נאי חסונד, היי צ'כי מר אונטרלן. היי צ'כי מר אוס נאי חסונד, היי צ'כי מר אונטרלן. André Lange Nein, es gibt eigentlich nichts besseres, weil selbst wenn alles zu hat, gibt es eine Sache, die noch offen hat und das ist die Flipperhalle. Und ums Flippern geht es mit diesem Lied. Ein toller Sport. Sport. So anstrengend. Mental schon. Das ist mental wirklich ein großer Muskel. Geh'n's eh zu, da seh'n schon wieder Sina? Vor lauter Nase, dann diesen Flipper. So spüle ich ganz, ab und vor mich hin. Alles, was ich brauche, ist in diesem Kasten drin. Ein Beispiel noch und dann bin ich in der Hinein. Wann ist irgendwann gewinn? Bing, bing, her mit der Flipper singt beim nächsten Screenshot Was macht er denn? Bling, bling, mal der Flipper Und ich muss ihn, nein, ich muss ihn Bling, bling, schau wie der Herz einspringt Wie er in den Schoß nimmt Das Leben, das Leben Bling, bling, mal der Flipper Und er, die Fantasie Die Fantasie, die Fantasie. Den Arsch kreupt du Captain Jack Sparrow Das Knagel blieb frech warm Unter der Asche Aber ich find immer noch einen Minzel iner Tasche, zwei kleine Knochen, schon bin ich mittendrin und die Eltern sind für mich lieb, sagt mein Baby. Ding, ding, herrliche Flipper sind beim nächsten Skiss. Lass mal jeder kling, die Mörderflipper. Und ich möchte ihn, nein, ich möchte ihn. Bling, bling, schau, wie dein Herz anspringt. Wie er in Schuss wird, das Leben noch belebt. Die Mörderflipper und die Real, die Fantasie. Die Fantasie, die Fantasie Shoot here and here. Game over. Was für eine lebe ich bin, die Mörder flippen um die Seele. Man, die mag ich seh'n. Bling, bling, schau'n, wie der Herzen springt. Wie die Schuhsperrens lebe, lebe ich. Die Mörder flippen um die Seele. Wie Fantasie. Wie Fantasie Sonst? Kann man uns verstehen? Wie gefällt es euch sonst? Ja, gut, zustimmen. Ja, oder? Ich glaube, es wird laut scharfen. Nein, ich weiß, dass so etwas nicht gibt. In Wien gibt es einen sehr schönen Eislaufplatz am Heumarkt. Und ich war letzten Winter dort mit Tobias und mit der Lena. Und es war ein wunderbares Erlebnis. Es hat mich sehr stark erinnert an die Kindheit. Wie das da war am Eis. So verschiedene Verhaltensweisen, die immer wieder auftauchen und die, glaube ich, für seinen Eislaufplatz schon ganz besonders sind. Und der Winter kommt da jetzt eh. Wir haben das Lied so auch im Sommer gespielt, jetzt passt es vielleicht besser. Im Teletext, da steht, hat er mit's Korn und das Haar wird zwar gemalt, wir holen aus dem Keller die Eifel aufs Schuhrad und schauen, ob es uns immer noch gefällt. Und wie immer so, unsere Runden drehen, dann schauen wir sie den Menschen an. Der eine hält sie beim Pinguin an und der andere lässt sie zu. Und wie immer geben die Halbstöcke, die zeigen, dass sie immer noch halbstöckig sind. Sie sind noch nicht los, sie sind schon lang, schon lang nicht mehr klar. Da hat sie alles im Glas, ihre wie die Leid am Heim. Als wie alles in einem Kreis, wie die Leid am Heim. Ohne Handschuhe und ohne Haare, man das Um-einander flitzen. Die Jugendlichen hitzen, die Alten haben's noch nie gehört und glauben. Ja, Coolness ist der Stundegebot, weil er die Kufen witzelt. Waren's um die Kurvenfelsetzt, ihre Wangen leichten rot. Die Siloen, die Trampiroen und die Herzen, die sind heiß. Aus den Semesterferien machen's Holidays unheiß. Treibt sie alles im Kreis, sehr die Leid' am Eis. die die Geht, kommt jetzt mit, es ist spürbar unser Lied, geht, lauft mal runter. Mann, oh Mann, schaut euch an, was sie tut unter dem Rand, irgendwer schmust und irgendwer blieb. Und wie immer geben die Kinder keine Ruhe, drüben beim Buffet holt so ein Mann ein Schnitten und so ein Früchtetee, noch ein Cent, ein Schokke dazu. Und die Erwachsenen, die wollen auch was haben und sie erfüllen sich, ihre Wunsch, verbrennen sich gleich drauf die Zunge, weil die, sie ist ein Wunsch. Und manchmal hört man den Eismannster schreien In der Wiesn, in der Grätz Besser ist ja keiner verletzt Und unter der Eismaschinen hängenbleiben Ja wie wie ein Draht der Uhrzeuge rum Und manchmal bleiben wir mit ihm stehen Er traut uns einmal übersehen und schenkt uns eine gute Stunde. Ich meiss, wie der Lacht an jeder seiner Spuren von der Oma macht bis zum Kind. Aber die Eiferschild, die ist wieder auf der Uhr und an jeder Spur verschweigt. Da zieh ich alles im Kreis, wie die Leute am Mess. Da zieh ich alles in meinem Kreis, wie die Leute am Mess. Amen. Quartiernes im Kreis, wie die Welt am Ende. Quartiernes immer im Kreis, wie die Welt am Ende. Wer die Leiter nahm, er ließ. Ja, es bleibt international. Das nächste Lied ist eine ganz neue Nummer, wie für vier Tage. Deswegen hoffe ich, dass ich jetzt den ganzen Text kann. Warst du das? Nein, vielleicht nicht so. Das ist ja blöd. Das ist ja blöd. Genau, in dem Lied geht es um Ansprüche, ums Geben, ums Zu-viel-Geben und um das, was einem zusteht oder was man glaubt, dass einem zusteht, nicht bekommen. Und um das nagelnde Gefühl, wenn man weiß, dass man zu viel gibt und es nicht ändern kann. Und das heißt, dein linker Hand. Du hast dich so laut vor mir gelegt und ich hab mich auszuhalten und hab mich dazu gelegt und du hast dich weiter wie immer für mich. Ein Teil von mir hat geflüstert, ich hab's dir gleich gesagt und der andere hat geschrien bitte stopp, ich schrei, gib mir, gib mir dein Medizin, gib mir, gib mir, mein Nikotin, zu viel von dir, gib mir, du warst, weil ich gehören kann, mir. Ich hab' gekusst, es geht immer und hab's trotzdem probiert Und hab' wie 400 Mäuse umsonstiert Alles, was man geben muss, war am Anfang viel zu viel Und alles, was ich nie brauchte, bis jetzt ist, was ich will Es geht immer, aber es geht immer was, es ist nicht mein Abend Jetzt nicht mehr, was ich krieg, ich schau' und dann bist du so allein Ich schreib' nie wieder, gib mir dein Wille zu Gib mir, gib mir mein Nikotin Zu viel von dir, gib mir, du weißt Deine linke Hand kann nicht Ka neve, ka neve, ka neve, ka neve. Alles, was ich will, ist ein allerletztes Mal. Ein aller, aller, allerletztes Mal. Du kaufst mir mein Herz an, aus der Zeitung umdrehen. Du gehst in die Hand, schau, dir, wenn's nicht wahr ist, was du für ein Gewalt genug hast, nehm ich dir für das, was du für mehr als verdienst. Und wenn du denn wieder so in der Ecke warst, aber nie wieder ruhig warst, bist plötzlich wieder gegangen, geh mir nicht mehr, hast du geschrieben und ich hab' dann gebt so viel mehr als was will Und lass es morgen, wir wissen, all dein Medizin Gib mir, gib mir, mein Nikotin So würen dir, gib mir, du wachs Der linke Haar Karim, Karim, Karim, Karim Karim, Karim, Karim Ich will immer noch mehr, dann braucht man nicht mehr den Aufstand. Aber wenn er da drüben liegt, dann geht's nicht. Ja, wir freuen uns, dass trotzdem heute Kiki irgendwie seine Wahlkampfscheibe hat. Ja, die war's jetzt. Neee! War gerne Spaß. Das nächste Lied ist eine Übersetzung von einem alten und traditional und heißt im Original It Isn't Nice. Und es gibt eine ganz tolle Sängerin, die das wunderbar interpretiert hat, Barbara Dayne. Und die kann ich nicht nach allen ins Herz rüber. Wir haben es versucht zu übersetzen. Schauen wir mal. Es ist nicht lieb, die Hälfte blockieren Es ist nicht lieb, in die Hälfte zu marschieren Aber fliegt man nicht so lange mehr Und wohin hat uns das braucht. Es ist nicht lieb, es ist nicht lieb, wenn man einen gelben Platz vor dem Meer, der wohl am besten Platz für Freitag ist, dann ist man das egal. Wir haben's mit Wegen probiert, aber hat nicht funktioniert. Hände voll, gar schweig, so lange Zeit. Dafür sind wir jetzt umso mehr bereit. Es ist ne Liebe, es ist ne Liebe, wann wir auf einmal nie mehr parieren, aber wenn es der Preis für Freude ist, dann ist uns das gut. Wie oft wird wegen mir die Pappen kalt Aber wenn es dann 30.000 Freude ist, dann bist du uns wohl nicht schmerzlich. Ihr seid nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Wir sind nicht lieb, gegen Ausländer sind wir nicht schmerzlich. Ich schluss sie gar. Ihr seid ein Lied, gegen Ausländer zu hetzen. Wir sagen ein Lied, weil wir heißer zu besetzen. Wir sagen ein Lied, weil wir aufs Bad rennen zu schwätzen. Wir wissen's eh, wir sagen Grenzen. Wir sagen Grätschen. Es ist ne Liebe, die ist ein Trüger. Mama, hier, mein Leben ist wie ein Sommer. Wenn das der Preis für uns all ist, dann ist uns das nur. Und auf! Und auf! Ein Lied später als gestern. Wir preisten das Sakko zu heiß. Ja, das ist der Herbst. Jeden Tag. Jeden Tag ein Lied später als Sakko. Prost, Nirmal. Das nächste Lied ist schon ein bisschen älter. Und ist so eine Art Ode an den Balkan, die ja so ein bisschen lustig ist vielleicht für manche. Für uns auf jeden Fall ist es lustig. Und es geht im Prinzip, eine wichtige Rolle in diesem Lied spielt der Giulio Otto, was ein Dacia ist. Dacia. was ein Tatschia ist. Tatschia. Genau. Man sagt nicht Tatschia, man sagt Tatschia. Aber das haben wir erst herausgefunden, als wir über das Witz gesprochen haben. Die Mama und Maria von Aabe in unserem Tatschia Maria, fahr'n wir runter in unser'n Tachia, singen wir unsere Lieblingslieder. Von der Triesterstraße bis Pasta Cilia, der Burg gibt's im Bessar, Maracuia. Zum Heu'n saß'n ich mir des Schnitzel, die Käsegräiner und Raffinzeln. Am Schwimmplatz hab ich mir Kastanienzeln, aber ich seh die Blei am Meierdichten-Talant. Wienzeln, und eure Balkanische Sackinzeln. Kurganz, sag ich zu dem Kurz, sogar der K Kiki, der Ismar hat Schuhe. So, so ich bin der gute Bruder und sag mal zu dem ganzen Weg, ja, und dann haben wir uns gemessen weg. Ich und meine Maria, von der Obe in uns an der Schiene, Песня на рябь Vor mir Hrvatska bis Makedonia Wie in Marokk, Geschischa in Albania Vor mir Hoffe, Uva, Damansia Dann doch haben wir uns alle noch vom Marschalltieter Aber keiner redet ein Stück mit Aber schon kurz nach Slowenien Such ich im Rückspiegel, Polizia. Ich frag mich, Maria, was macht du mit dir? Ich schau, da schau ich den 150er und das Kula. Aber ich hab recht, ich kippe da. Aber ich, du meine Maria, von der Oben in und Sandatschia singen wir unsere Lieblings-Lieder von der Riesterstrasse bis Pascaccia Redue dir zum Besser, Magia Ich schau so wie ein Kitsch und rauf in die Lunge, so ein Bitch Ich schau so wie in der Kirche und auf dem Lunger zerbütsch. Morgen gehen wir Konzertprägo, bütsch. Wenn mein Freund nur noch ein bisschen bütsch, dann schau ich in den Nordrhein schon ein bisschen nach Dorf, bütsch. Komm zu mir her, Paprandin, hör mir zu, was ich dir jetzt verrate. Ich steh aus der Hund-Eier-Rande, die ist der beste Brett vom Hausmeister Igo. Zum Frühstück trinken die zwei schon. Aber ich und meine Maria, alle in unsere Natia, singen wir unsere Lieblingsbrille von der Fiesta-Schloss- und Piz-Pascha-Schia. Der Turm gibt's im Bessern-Rakia. Giverny Das ist Rakia. Rakia? Schnupps? Gibts ein Schnupps? Rakia, ich versteh die ganze Zeit. Ich glaube, das was man wenigstens versteht in dem Lied ist Bas-Chach-Chir. Das ist die Altstadt von Sarajevo. Das ist ganz nett. Ist ganz nett. Kann man schon mal hinfahren. Was spürt man? Die Frage ist, wann spüren wir das? Nein. Jetzt geht's. Also, zu Blut kann man auch tanzen, oder? Also fühlt sich frei. Jetzt ist es so weit, ich fühl mich bereit Jetzt ist es Zeit, jetzt geht was an Ich werd noch stehen und ich werd, was ich will, aber wann? Aber wann? Ich komm ja gleich, aber dabei Die Wärme, sie geht auf Abstand, auf Abstand. Ich komm' hier gleich, aber dabei, ich schau' nur weg, aber da lebt es zu Hause. Es tut nur schief, nur leise, nur früh, aber da, aber da. Ich bin ein Quasi, Quasi-Nordisch, es mi gini, i es un entang Mi vieno se gine un minio, se gine un modang Ich weiß, es ist vor Ort, was so lang gewohnt, ich komme nicht vor Ort, ich schau mich bitte nicht so an, ich tue nur schon vor Ort und ich komme nicht vor Ort. Oh, war wahr, war wahr, war wahr, war wahr, war wahr, war wahr, my God. The party's been so sick, the car's been working Oh, la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la La-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la Das nächste Lied für uns ist das Reich der Tiere. Die Lebenswelt der Tiere. Besonders ganz bestimmte Tiere. Welches? Das kann jetzt erraten werden. Es lebt im Wald. Es ist meistens braun. Was könnte das sein? Arsch! Das ist cool. Also ja, eigentlich richtig. Ich brauche eure Hilfe. Kann ich vielleicht bei mir kommen? Ich brauche eure Hilfe beim Referat. Es ist ein bisschen kompliziert, aber wir müssen es, glaube ich, üben. Brauchst du eine Hilfe mit Mikro? Ja, ich brauche überhaupt viel Hilfe. Also im Prinzip der Refrain ist relativ einfach. Nicht so kompliziert, wie die Julie gerade gesagt hat. Das ist ja eine Lüge. Ich wär so gern ein Reh. Ist der Refrain. Der Freundierschsinger macht hier wohl kein Reh sein, oder? Nein, darf man nicht. Man muss ein Reh sein. Ihr werdet es relativ schnell checken, wie der Refrain funktioniert und dann gehen wir es richtig an. Und wer nicht mit sich muss gehen. Gut so lange bei der Woche. Irgendwie fühl ich mich nur noch dauerhin Irgendwann sag ich immer, ich bin wachsend Und irgendwie trink ich viel zu viel Kaffee Dauerkauf ist immer ein Leben Und dauernd frag ich mich, kann es losgehen Aber irgendwo, da weiß ich es ja eh Und jetzt will ich michimme drüber nachdenken Was meine Geschichte, eure Meinung lehnt Und jetzt sag ich's euch, ich wär so gern ein Reh Ich wär so gern ein Reh Ich wär so gern ein Reh Ein Reh, ein Reh Ein Reh Ich wär so gern ein Weg, ein Weg, ein Weg Wär so gern ein Weg, Wär so gern ein Weg, ein Weg, ein Weg Und dann seh ich dein Blatt und ich freu mich und dann press ich das Blatt und ich denk mir so, dieser Tag ist einfach wunderschön. Aber dann schreck ich mich und dann renn ich und dann renn ich und dann werd ich, wie sich, ein neues Blatt sehen. Und dann seh ich das Blatt und ich freu mich und dann press ich das Blatt und ich denke, okay, ein Blatt, geil! Ich wäre so gerne ein Reh, ich wäre so gerne ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, kein Reh, aber ich fühl mich pudelwohl. Was glaubt ihr, wie fühlt sich so ein Pudelwohl? Vielleicht eh ganz okay. Und wenn ich bei meiner Eltern bin, dann geht vielleicht auf Fernsehen doch eine Szene und dann schaue ich mir die Nachrichten an. Und dann sehe ich, wenn ich in den Nachrichten bin, wie sich alle Leute gegenseitig hinrichten und ich denke mir halt, das ist sogar für mich doch okay. Ja, bei mir, das ist wirklich alles Stimme. Trotzdem wein ich, weil es ist ja alles unsinnig und ich find die Reaktion vollkommen okay. Ich wär viel lieber ein... Ich wär so gerne ein... Ein, ich wär so gerne ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, ein Reh, Irgendwie fühl ich mich immer dauerhinnig Und irgendwie sag ich immer, ich bin wahnsinnig Und irgendwie trink ich viel zu viel Kaffee Irgendwie ist die Welt schon ziemlich dauerhinnig Und irgendwie werden immer alle wahnsinnig Vielleicht trinken wir einfach alle zu viel Kaffee Ich wär so gern allein zu viel Kaffee. Ich wär so gern ein Reh, ich wär so gern ein Reh, ein Reh, ein Reh. Ich wär so gern ein Reh, ich wär so gern ein Reh, ein Reh, ein Reh. dass wir am Ende vorgeschehen werden. Hey! Das war's.... Das war eigentlich das Gruseligste. Geht mal Geisterplan mit den Geistern flamm, ja heut wollen wir Zeit angehen. Ja schau mal was ich kann, diese Gruselklamm, ja heut wollen wir was erleben. Wir sind wie gebeten und ein Frankenstein und er sagt zu uns, nein, ihr seid schee. Erst für den Hammer da, das ist der Dracula, ich seh, was die hier schon lange sehen. איראו אוס טי אורי אישו אורגן איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראו איראוי, נוי טייר אין די גסטר פאגי, ואונסר ליר איך פרצייט, דויט אין שפיגל סי. Nein, erst ist es so, gerade einmal aus dem Sog, jetzt hält ich mich schon fast erschreckt. Eure Brüder und Zuhörer, das steht aus Seinsenmark, und der Dämpfer kommt ums Eck. Wenn die Welt kommt ums Eck Wo kommt denn so was von? Aus so einer Höhe durch Voll lauter Angst war ich voll verreckt Ich hör im Raum schreien Und es ist vorbei Da vorne tanzt einer Unser Kopf ist weg Wirst mit mir in die ganze Sache ויידרו אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנקי, אין גאיסטר פאנק Meine Geister packen und unser Leben leicht verzehrt. Nur ganz leicht wird im Spiegel gesenkt. Sagst du jetzt, du spielst das auch? Ja! Das ist ein Todeshoch, ein Hals greift nach mir und ich rieche. Erst wenn das so weitergeht, dann schlafen die Leute nicht. Und wo kommt der Fahrmal? Ja, zog mich daher. Na, aber so groß, man ist es endlich aus. Es lacht mich aus, weil ich kann nicht mehr. Geht schuldig, dass es vor euch ist schon und es wird drei Euro. Du sagst zu mir, dann kommen wir wieder her. אין די גאסטה אורגי, און אונסר לבים בלייט וצייר. אין שפיגל גסיין, אין די גאסטה אורגי, און אונסר לבים, אונסר עציגס פלייט. די אין שפיגל גסיין. Unser einziges Flehen wird mit Spiegel gesehen. Tobias! Unsere Nase wird die Geisterwand. Ja, lass uns gemeinsam in die Geisterbahn gehen, unser Leben leicht verzerrt. Den Spiegel sehen, ja lass uns jetzt alle in die Geisterbahn gehen. In die Geisterbahn gehen, unser Leben leicht verzerrt. Den Spiegelsee. Gibt es in Wien eine Geisterbahn? Man gibt die bei den Zwergen, Flösslingen und Würstchen bekommen. Also so ähnlich, oder? Ja, so ähnlich. Wo ist das mal ein Stück Schal? Ja, wo ist das mal ein Stück Schal? Weißgestrichen. Zwei Mal im Jahr. Zwei Mal im Jahr? Das heißt, das ist für alle gut. Brathaus. Brathaus. Das Brathaus ist auch nicht geil. Das Rathaus ist auch nicht ganz so gut. Die nächste Nummer ist auch ganz neu. Haben wir gestern zum ersten Mal gespielt. Und heißt Nachtlied. Und wir probieren es jetzt einmal. Wir floschen uns nicht verzeihen von ihremgendeinem, der weiß, wo immer am besten fort und was hinter der nächsten Kurve wartet. Die Soldaten marschieren, während wir jeden Tag bannieren. Und die Uhr sagt, es ist spät, drehen wir's zurück. So schwer ist es nicht. Und in Nacht, die rollt ihren Teppich für uns aus Und daneben, die steht zu einem Bein Und wir schauen so lustig aus Ja, wir schauen so lustig aus Wir sind keine Glanz'ner, aber alle wollen, dass man bleibt froh. Man hat halt nur eine Chance, wenn man den Tag einfach so macht. Wenn man den Tag einfach so macht. אה מר די פגער אה פרס אורא. די וד איז אוס פאפיר, און סי גפרי צי אורן רגן, נגד אשטרוסן ווקסן די פלומן, די סייבנטן אהגן. אורסן אורסן די פלומן, די פלומן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן אורסן Und die Nacht, die holt ihren Teppich für uns aus Und dann nehmt ich wir zwei ein Wein Ihr schaut so lustig aus, ja, ihr schaut so lustig aus. Ja, es schaut so lustig aus. Wie es eigentlich los ist, na, wo alle wollen, das macht wer vor. Man hat nur noch eine Chance, man hat den Tag, aber so muss. Einfach Sommer Alle Tage Einfach Sommer Und der Sommer irgendwann vergeht Ja manche sagen zum Glück Und wir kaufen uns für den Winter einen wirklich, einen wirklich armen Zaubertrick. Und er macht aus den kurzen Tagen ein bisschen länger wert und das Feierabend brennt irgendwann, ist es schwer zu erklären. Und die Nacht, die rollt den Teppich für uns aus. Und dann nehmt ich dir zu einem Wein. В этом тесте цой роман, Да, и шансы люстык, ас, Да, и шансы люстык, ас. Мы с ангарой глядь, На волю, воль, да смотри, фон, Мама, твой новый шанс, Мама, ты так, а вов, с ума. weil nur der Schatz am Adeltag einfach so umholt. Am Adeltag, er hat doch so umholt. Danke! Soll ich was sagen? Bitte, sag was! Zum Wiener Lied, wie wir es gerne hören manchmal, gehören auch Sauflieder. Ja! Und die Bar hätte eröffnet, also es hat eröffnet, ist schon immer offen. Und vielen Dank Franz, dass du die Bar hat eröffnet, also es ist schon immer offen. Und vielen Dank, Franz, dass du die Bar machst. Überhaupt wollten wir uns mal bedanken von der Bühne aus, beim Markkart-Verein und beim Jürgen und bei der Birgit und bei allen, die da sind. Uns macht es viel Spaß. Ich hoffe, euch auch. Wir haben noch ein paar Lieder. Und wir starten jetzt mit dem Altenur-Sektion. Samstag Nacht schreiten sie beim Kittel Auf der Jauch, nachher dritten Viertel Auf der Jauch, noch ein dritten Viertel auf der Jodl-Knobel. Dritten Mord, Edding, Kana, Fynn, Kanda, Revolver, Heng, Toph, Handel, Wand, Damm, Mitz, Iyot, Kana, das Schiessen, Klau, und auch Mojé, dann muss sie alleinig sein. Und sei sie alle im Miteinander verkauft. Und den Schweigen, den, den Mühe einnähm'n jeder. Kommt für jedes Wertung mit, geht auch rüber Das Automatenglück will die Locken Aber die sind's die machen, die haben's die Locken Ob's der König hat, für ein Bierentscheid Keine Maschin statt dir. Wann spärst du dich? Geht keine Ahnung. Schon sieben Jahre lassen noch die Arme ran. Die ersten Schichten umhängen über dich. Und sie sind noch mit am Tag von mich. noch mit Tag von mich. Und den schwarzen Pferden bemühen wir jeder. Kopfwärts werden Zahn und Tun. Kopfwärts werden Gekauern. Und den schwarzen Pfeil an, den füllen meine Nerven her. Koffee, Externe, Salat, Dürre, Koffee, Externe, Eker, Ruhe. Wer kennt die Sage vom Heiligen Augustin? Was? Der für die Päste, oder? Genau. Also Heiliger Augustin habe ich jetzt falsch gesagt. Ich glaube nicht, dass er heilig ist. Der geht auf O, du lieber Augustin. Der geht auf O, du heiliger Augustin. Naja, es gibt ja dieses sehr bekannte, sehr oft verdummte und wir haben uns gedacht, die Sage vom lieben Augustin kennt jeder, aber niemand kennt eigentlich die Geschichte von seiner Schwester von Augustin. Das ist Sigmund. bekannt ist, dass Augustin die Beste überlebt, weil er so viel gesoffen hat. Aber die Marie, da haben zumindest sehr lange alle Leute geglaubt, dass man die retten muss. Und ja, um die geht's im nächsten Lied, die blaue Marie. Musik Ganz unten der Flaschen, da rollt sie auf die, die redet natürlich von der Blonderin. Sie singt ihr ein Lied in der Heimperdie, trinkt man nur ein Glas, ich schau mal zu ihr hin. Sie holt noch eine Flasche von drunter aus dem Keller Sie wird an die Blutung, aber man muss keine Teller Sie schlägt eine Uhr, Karolin, sei nicht so Zwei Jünger schlürfen, die immer blöden Ich bin ein Sturz, der dir immer bleibt. Ihr Bruder, der hat uns nie, nie dran geschlagen. Seitdem schwimmt sie mehr als ich, war mein Bruder. Wenn er jetzt nichts tun wird, und es der Liebe geht, bringt man doch ein Stück, renn neues Länd. Musik Wie in der Tochter mit Poro. Heiß, rot und grün, da ungelb für den Himmel. Mein Schema will los und fürs Ganze. Wieso soll ich das sehen? Aber ihr wisst genau, wo für mein Sohnesmord. Für die blaue Marisa macht die ganze Nacht. Gestern bin ich in Grinz im Kur wo er weinte, bin ich nicht. Schminkt, Hummer, mit der blauen Marike. Marike, du Schmink, weil wir gehen jetzt heim. Nein, sagst du, was ich will, bleib nur im Bett. Schluss! Vielen Dank. Vielen Dank. Wir bleiben Menschen, was nicht. Und bei Geschichten über Frauen. Ja, genau. Das nächste Lied ist eine Übersetzung aus dem Italienischen. Wir können zwar kein Italienisch, aber irgendwie haben wir es trotzdem übersetzt. Achso. Ja, Google übersetzt es trotzdem. Sex. Achso. Ähm... Ja, ich guck immer selbst. Und ist von einem meiner italienischen Heroes. Fabrizio di Andrè. Und das Lied heißt im Originalen Bocca di Rosa. Und auf Deutsch heißt es Rosamunde. Und es geht um eine Frau, die gerne Sex hat und irgendwie finden das die meisten Leute nicht so super. Ihr Name war Rosamunde, Rosamunde, haben sie es genannt. Ihr Name war Rosamunde, sie war bekannt im ganzen Land. Ich steh aus der Zuges in Baden und ihr Lädchen war so kokett. Da hab's gerade gesehen, auf Kuba ist die sicher nett. Manche machen, weil's eine Fahrt ist und die anderen brauchen das Geld. Für die große Wurst kann's vorbei, einfach das schönste auf der Welt. Oft schaut die Liebe nur auf sie selber, nicht aufs Verheirat, bist du da nicht. Wenn man frei ist wie ein Vogel, muss man nicht ins Casino, um zu lächeln. Und so haben sie für manchen aus Baden der Rosa hingegeben. Und dann wollten die Frauen von Baden der Rosa ihren Häusern drehen. Aber keiner hat irgendwas gemacht, nur alle haben drüber geredet. Was macht die rosa Munde mit wem in welchem Bett? Ja, die Leute wissen immer, was zum Tun ist, wenn's nicht um ihren selber geht. Man ist halt immer gescheiter, wenn man nicht selber den Kopf hinlegt. Man mag nicht selber den Kopf hinlegen. Sie fragt eine eigene Frau, ohne Kind und ohne Mann. Sie sagt, sie weiß genau, was man da noch braucht. Was die Rose mir noch macht, das ist eine Wirklichkeit. Skandal! Es geht gegen jedes Gesetz. Ja, das ist nicht normal. Und so gehen Frank und Pan zum Oberkieberrad. Und Sonja in der rosa Sandermonna heult im Stad. Der Rosa sah mehr Morde als ihn spart. Vier junge Polizisten in Parade ohne Form sind geschaut vor der Rosi und haben gesagt, du musst jetzt fort! Ihr markiert jetzt kalem Herzen vorbei. Und alle sind gestanden am Bahnhof, vom Kieberer zum Ministrant. Und gerät hat der Bürgermeister mit Taschentuch in der Hand. Gestanden, Tolle und Bahnsteige, es war ein Winterland. Zwei Läden schafften Person, so hat man leise verbannt. Und auch ein Gürschschuh mit einer Schuhe zerschleckt, ist gestanden, der Frühling tragt für immer nur dein Gesicht. Aber was wirklich wichtig ist, steht in der Zeit mit Frieden. Zu Hause liegt die Geschichte von der Rose, bis zum nächsten Tag geht's nicht weit hin. Und dort präserviert man die Rose schon für eine oder zwei Stunden, und sie man auch an Geschenke. Wir rufen im Mund der Parapetanus fremd die heilige Kommunion und laden die Rose ein zur großen Prozession. Heilige Jungfrau Maria und die rosa Munde schenken Heilig, ohr und eb man, sieht sie, wie man aneinander geht. Die heilige Juppe Maria und die rosa Mondeschön. Heilig, oh, da lebt man, sieht sie, wie man aneinander geht. Herzlichen Dank, Will! Das nächste Lied ist ein bisschen weniger romantisch. Kommt drauf an. Es gibt ja, man sagt ja, es gibt Menschen, die eine enge Beziehung zu einem Freund erheben. Was? Wer? Ja, also ich wohne in der Nähe von Prater, in der richtigen Beziehung. Und bei mir um die Ecke gibt es ein Kaffeehaus, das heißt Kaffee-Taxi-Treff. Und da dürfen wir auch unsere Weltpremiere haben. Und im Kaffee-Taxi-Treff ist irgendwie alles anders, als man glaubt. Vor ein paar Jahren waren wir das erste Mal dort und haben alles dort gesehen, außer einen Taxi. Und das ist auch eine Weile so geblieben und darum geht es nun nicht. Aber mittlerweile haben wir schon zwei Taxi-Ladies gesehen. Also der Satz, der Name ist umsonst. Ja, sozusagen. Glaubst du, es ist heute noch was Neues? Ich glaube nicht, denn genau heute Abend sind wir in der Café drin. Drinnen sind Spritzen und Gäste, die nicht wegstehen und ich bin die Angst in die Realität und wie man so fladen wird, seh ich wieder spät Ja, wir sind heim, aber nicht bereit La Baja del Perú כפי טאקצי טרפורי כאן טאקס אוהב. אם כפי טאקצי טרפורי וזנא מנדבי אלי שטפילא נשטא פיאנציה, תמיד הרבטקא יפוזרן דימיין, ועוזבו ששפיל את הפיאנציה, רפאי טה מורדיץה בין מריאנוביץ' ידענא, Kozhvort sozhpullet ar fer-tear, Repoet ar moulezh a-bud, Marianovic, Yedema, Hoff-Mali, Hoff-Portu. Pio miro sa nez, Hoff-Hop-Hop-Fer-Vel, Kafe d'arzi, Repoet ar vikanak, Im Kaffeetaxi trefft Monika Dachsler, tritt ihr mir zum Heim. Im Kaffeetaxi trefft Monika Dachsler, tritt. Und zwei ist vorbei und wir gehen heim Und die 133, die noch drüben sind, legen sich hin Und trauen am Traum, dass die anderen Zeit nicht vorbeigängen Субтитры создавал DimaTorzok Eta gabe dazitrepoik antazla tre Eta nire zanak, baino dut errak Eta gabe dazitrepoik antazla tre Drei am Heumarkt, wo man schön Eis machen kann im Winter. Aber im Sommer war da früher ein ganz besonderes Spektakel, was man sich auf YouTube anschauen kann. Und zwar gibt es da eine schöne Dokumentation am Schauplatz. Äh, ist es am Schauplatz? Ich glaube schon. Und da geht es um das Catchen am Heumarkt. Das war so eine Art Vorform des Wrestling. Das hat genau gleich funktioniert wie das Wrestling, war es halt in Wien und irgendwie gibt es das heute nicht mehr und keiner weiß mehr warum. Da gab es nur so lustige Gestalten wie den Bürger von Wien und so Kunstfiguren, die sich dann gegenseitig in die Party geraten haben. Und diese Dokumentation kann ich Ihnen allen ans Herz legen, ist sehr interessant. Ich würde gerne an dieser Stelle nochmal meine Mama zitieren. Bitte. Wir haben dieses Lied geschrieben, meine Mama hat gesagt, Julia, erstens heißt es Freistil-Ringel, und zweitens dieser David, Alter, was der immer ausgrabt, meine gesamte Jugend. Aber ja, und leider geht es vorbei. Und wir spielen das Lied, bis es wieder gibt. Er ist kluger, Schatz herr, ein Spektakel wird es heil. Die Hose in den Backen, ja das ist ein Freitag. Der eine ist schön und der andere ist so schier, wo der eine im Schatten liegt, steht der andere im Leer. Heimat wird Keks, Heimat wird Keks, Heimat wird Keks, Heimat wird Keks, Heimat wird Keks. schreit der Oma und erzählt, hat sie ihm die Pappmeile, dass er sich selber immer kennt. ten andr, co to lejt, to zjíkne, kánske no, myslel jen to srdejt. Geht's doch, Herr, geht's? Habe wir, geht's doch, haben wir, geht's? Habe wir, geht's doch, haben wir, geht's? Ja schau! Geh'n wir hin! Na, boah! So kommt der Birger! Von W'n wir hin! Na wo? Da kommt der Birger! Von Wien! Na geh'! Hü, der! Und schon wieder los! Oh, was heißt ruhig, wie der wacht? Na klar! Hörst du? Na? Der liegt am Boden! Na geh'! Ich glaub, der ist vielleicht verletzt! Na geh'! Hörstört, er steht schon wieder. Ach, Alter, es ist er. Heut schau mal ich dem Tod ins Arsch und zog mir's vor, ein schöner Tag. Heut schau mal dem Probe in's Auge. Und sagen wir's vor, ein schöner Tag, mit Gott. Ketschen Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Ich bin langsam in die Züge geraten. Ich bin noch zwei Meter. Äh. Für mehr sind wir nicht daiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Für mich sind wir nicht engagiert worden. Der Tobias hat immer was Schönes erzählt zu dem Lied. Magst du das heute auch machen? Es gibt so eine schöne Institution, wenn man jetzt in einer Wohnung wohnt, zum Beispiel in Wien ist es oft so, dass man so einen Innenhof hat, der manchmal nicht mehr ist als so ein Schacht, wo unten die Mistkugel drinnen steht. Aber oft sind Innenhöfe auch sehr schöne Sachen und vor allem jetzt während der Pandemie war es oft so, dass so ein Blick in den Innenhof irgendwie schon gut getan hat, weil man weiß, dass da auch noch was draußen ist. Es schlagt man am Nagen, es schlagt man ins Gesicht Mit so viel Gewicht scheint mir immer hier das Licht. Was ich gestern geschrien hab, das gefällt mir nicht. Ich hab mit jedem Blau ein Stückchen von mir weg. Du fragst mich, was in mir vorgeht. Was drinnen ist, steht da. Wie das Fenster. אירס פסט גא, און שאי רעי נעכא, אי שאי רעי נעכא. אי פסט מומפה אין מן אגןן ראו, צ'פירס אין דה לונגן און דה קופא וייסא, מנה גדען ויין קרוסי, Meine Gedanken wie ein Karussell, manchmal langsam und dann doch wieder schnell. Trübe und verschwommen wie ein Aquarell, aber fürs Belbe der Rett. Wie röste ich da an und schau in den Mond hoch. Wie schau in denn an, wie schau ich denn an? Vor meinem Fenster, dort der Krieg, war nichts der Sonnenglas und eh wieder Elia. Ich glaube, ich habe mich da in jeden Mal verreckt. Ich wäre so gerne mit in deinem Testament. Helt in deinem besten Merz Ich hoffe du denkst Beim Schleifen an mir Live forever Mon amour Ich reise das Felsen fort And shining on home He's shining on home Live forever There forever, in the name of God, there forever, in the name of God, there forever. Wir sind die Götter, wir sind die Götter, wir sind die Götter, wir sind die Götter. אישה אלינו נכון אישה אלינו נכון Vorletzte Nummer. Das ist ein Übersetzung von Lucinda Williams. Das ist eine tolle Songwriterin aus den USA. Sie schreibt hundertfbare Lieder. In denen geht es ums sich verlieren über sein Leben oder über die Zeit und um das, was passiert, wenn man sich wieder sieht, wenn man sich lange nicht gesehen hat. Kann auch manchmal ein bisschen komisch sein vielleicht. Wir treffen uns manchmal durch die Supermauern. נטרפן אונך מרשמי, דו די סופרמי, נטרפן אונך מרשמי, דו די סופרמי, אונך מרשמי, דו די סופרמי, נטרפן אונך מרשמי, דו די סופרמי, Wir sind in der Dorschung, während die Großes Bank weht. Wir sehen uns manchmal in der Pizzerie. Es ist fast wie damals, und doch ist nichts wie früher. Die großen Fragen hängen als Sprüche an der Wand. Wir wissen nix wie Frieden Wir wissen, wir flogen Hängen uns Sprüche an der Wand Wir probieren's mit Smalltalk Und gehen laut in die Hand Wir haben uns aus dir verloren Yeah Wir haben uns aus dir verloren. Wir haben uns aus dir verloren. Ich leb über die alten Zeit und übers Weh Ich hab' ein Buch und heul ich selbst, fühl's eh wieder spät Frag mir, ist ein Freund von damals, geht er was hier? Fällt dir noch ein Ried? Og skede og silde, bett i en ormer i det Drakk såkst og tøst, og jo, en dag på det vann for blidet Men det gikk ut av deg, så gikk foran av datorbanen For mylle, og i en bommer, og lausen av Ja, jeg var den brannviktig for meg, jeg må skastge. Jeg har gitt den alt, og får det ganske svømt. Det var noen som sa, at jeg har forlått. Ja, det var noen som sa, at jeg har forlått. Wir haben uns aus die Augen verloren, yeah Wir haben uns aus die Augen verloren, yeah Wir haben uns aus dir verloren Wir haben uns aus dir verloren Lá, lá, lá, lá Lá, lá, lá, lá Lá, lá, lá, lá Lá, lá, lá, lá So, das ist jetzt der Abschluss von diesem schönen Konzert. Musik Ich sitze in meiner Wohnung, es sind 30 Grad, du du, ruck mich runter, mein Arm in die Nacken, du du, steh da drinnen, mir ist fadisch, aber ich bleib bloß schon mit dem Betonrad. Und dann, vor dem Morgen, es liegt ein Löschungspark, Es li'l leus mo' pares, e hon li'am po' chad mer, oi le tra. Oni fo, oni fo, oni fo avizor, oni fo, oni fo, oni fo avizor. Und ich vor, ich vor Wiesel in Riemen Und ich will es, ich will bei Donnie Wiesel In der Riesensalone, so ein Brie-in-Lair Etwas dumm, skirre ich in Mär Und ich so vor, verga'l' Der Zündmann, der mit vom Kies' Kabel zahlt Ich hee' als Kind von Weißbockülen und wahl' Verband mein Korn im Mund, was ich will Dann, dann, meine Ehe, was ich kann Und zum Tod, wo, ins Wasser rufen, was schön, das ist kalt. Und ich schrie, und ich schrie, und ich schrie bis am Spitz, und ich schrie, und ich schrie, und ich schrie bis am Spitz. Nyílva is míg viszem, s miért én mind csillileg? Még égemen személyen legyen le, bár nem így, de amúgy a csillel van, és az túlszerében. A bassza sílif-csillivit egy kurvány, és például kém a kapa van, szóval szokvány. Am Wasser schiele ich Chili mit den Kurbeln Später geht mein Körper mal zu Sock frei Und es wird so schön wie ihre Decke Nur nicht, dass man am Fisch auf uns steckt Und dann freut man sich Hier tut gar nichts mehr weh'n, denn jetzt ist mal klar, es ist nirgends zu schä'n. Und wir bleiben, und wir bleiben, und wir bleiben fleißig. On y plaît, on y plaît, on se lève Il est gris, il est gris Il a fait un rêve, il a fait un rêve Il a fait un rêve, il a fait un rêve Je suis en désir, je suis en désir Et je suis en désir Il est gris, il est gris Il a fait un rêve, il a fait un rêve Je suis en désir Vielen Dank! Obrigado. Applaus Vielen Dank. Falls es euch gefallen hat, könnt ihr was deponieren und dann werden wir damit unsere Studiotechniker bezahlen, falls wir nächste Woche was aufnehmen. Und wir werden es aufnehmen. Wir haben noch ein nettes, aber etwas unschönes Lied über ein sehr schönes Freibad im Burgenland. Das Waldbau Neutal. Und da, manche werden es vielleicht wissen, meine Oma kommt von dort. Und es ist wirklich ein tolles Freibad, aber wir haben ein bisschen ein Problem mit dem Bürgermeister von Neutal. Wir haben dieses Lied geschrieben für Neutal, für alle Bewohnerinnen und Bewohner und für das Freibad. Und jetzt wollten wir quasi das da einreichen in Neutal, damit das gespielt wird bei so einer öffentlichen Soundinstallation, wo andere Beiträge von Neutalerinnen und Neutalen präsentiert werden. Also so Kirchenchor und Gesangsverein und freie Gefeuer und so weiter. Na ja, und dann haben wir das geschickt und dann hat er irgendwie zugestimmt. Ja, ist eh ganz nett, aber irgendwie war es ihm zu kritisch und die Geschichte, die in dem Lied erzählt wird, hat ihm auch nicht so besonders gefallen, also er wird nicht so gerne dran ringen, weil das so ein kleiner Unfall war in Waldbad Nötal, was eigentlich normal ist, so im Land. Das ist irgendwie eine psoffene Geschichte, kennt man ja. Aber das war wirklich unschön und Nötal hat es in den überregionalen Medien geschafft und deswegen widmen wir uns dieser kleinen Episode. Ja, machen wir es mal. Richtiger Anfang? Okay. Besser, besser. Und dann fängt es an. In Mein Bern, Mein Dach Die Bummels von früher, die gibt's immer noch Wohnen, wohnen in Mein Bern, Mein Dach Da kosten statt Schilling jetzt zwei Euro Zwei Euro in Mein Bern, Mein Dach Ja, der Sommer ist aus und es dient es zu. Oh, in Waldbad, mein Tag. Drüber klettert der Sommer in den Um. In Waldbad, mein Tag. Ja, der Zahn um mich um ist mir dann scheißegal. Scheißegal, scheißegal. Én szármát vagyok, Jövök számomra, domb ízletem, semmi szikát! Semmi szikát, semmi szikát, Már én szármát vagyok, Benére, semmi állféle fattá, Jó, és velem még kikapattál a félemet, a többen egyet, mi? Ja, vor ein paar Jahren ist was Sorges passiert. Da hat sich ein Typ, er war furchtbar müde. Ein Rampenbaut über's Gras ist er gesprungen. Seine Idee hat nicht was aus, der besser klungen. Doppelt war beim Bruder Paz ungeschreit. Von Rausch ins Koma, Rettung Polizei. Im Waldbau-Partei. Im Waldbau-Partei. Ja, der Typ ist jetzt ganz schade, ratet sein Mann Was gibt's noch immer, das weint bei mir gleich Und wann in der Zukunft, wir gab's schon einmal Wenn wir uns noch geben, das weint bei mir gleich That guy. Vielen Dank.