Musik Ich denke mir, jetzt bin ich mir durchgezogen. Ich habe schon so viel mit mir gemacht. Ich bin schon aus Erlangen. Mit uns ist es überwältigend, der Karwarium, der Spedakel. Und die Summe, die dort steht, die ist natürlich auch nicht wert. Und wenn es recht kalt ist draußen, und ich wache und wo ich mich hinter den Tuchel stecke, dann hat dann random ein Papier überhaupt gerückt. Da schreibe ich dann eine richtig runde Kugel. Und die ganze Welt kann mich gerne holen. Und da rutschen halt meine Kugel. Natürlich, eure Kugel, da geht es da mit rein. Das kann man auch mit reinbringen. Aber ich möchte einmal eine gute Uhr, ein gutes Kaffee trinken und eine starre Musse noch dazu. Mehr brauche ich nicht. Da habe ich Hunger. Das ist für mich die schöne Zeit. Da habe ich nicht mehr weit zur Sönlichkeit. So gesehen ist man stehen warm und kann verdirben. Weil wenn ich mal drinnen liege, der Trommel, vielleicht habe ich dann die andere Hülle, die mir so viel gefällt. Und die auf der schaffst du so viel heute. Aber dann bin ich da auch wieder, aber nicht heute. Ich halte schon mal so ein paar gute Hülle. Aber da ist man dann noch lieber, als der da zu erscheint, aber oft so kompliziert und halt. Aber wenn ich weiter spreche, dann kennt man viel. Die Welt war nicht kompliziert. Kompliziert haben wir. Und das ist halt die Tumor. Wir gehören jetzt halt der Welt dazu. Aber ist dann wieder möglich. Ich halte was an der Gulli-Ruhr. Wir gehen jetzt nicht mehr dazu. Aber ich will, dass er da mal wieder will. Er will ja nur, dass er ganz ist, mein. Nur, hier und da mal, kann es auch nicht, dass das gerade sein.