Wurststrecke Bestandsaufnahmestatus Covid-19 Nr. 53 am 22. November 2021 Was ich zur Impfpflicht sage? Erstaunliches Wort. Da treffen zwei Pf auf einander. Zwei Pf wie in Schrumpf Pfiff Hupf Pfanne Schopf Pflock Bimpf Pfräuln Topf Pflanze Gupf Pf Pfanne, Schopf, Pflock, Bimpf, Frollen, Topf, Pflanze, Gupf, Pflarn, Stumpf, Friemel, Kopf, Pflug, Tropfpfeil oder Rumpfpfeiser. Alles tolle Doppelpf-Wörter. Aber Pf ist auch ein Kommentar. Was hältst du von der Regierungsarbeit? Pf. Was hältst du von den Corona-LeugnerInnen? Pf. Die brauchen alle einen Tropfpfeil, sprich Spritzenstich. Das sind nicht alles Stumpf-Pfreml, aber einen Kopf-Pflug brauchen sie schon. Denn die Fake-News und flatte-so-and-with-shit-vergrusteten Hirnareale gehören gepflügt, gepflegt und neu bestellt. gehören gepflügt, gepflegt und neu bestellt. Auf das wieder Vertrauen wachsen möge, auf das das zarte Vertrauenspflänzchen gedeie und nicht die grutwuchernde Lügenkresse. Alle reden immer von Durststrecke. Mir ist der neuerliche Novemberhaus-Arrest vielmehr eine Wurststrecke, die ich wegstecke, die ich als Solidaritätsakt mit den 65% betrachte. Die 35% sind natürlich zum Haare raufen, zum Davonlaufen, zum Kopfschütteln, zum Watschenbaum rütteln, zum Fremdschämen, zum sich Zeit nehmen, darüber nachzudenken, woher dieser Irrsinn weht, zum Pustern, so schnell es geht. Aber anstatt mich laufend und immer mehr zu ärgern, habe ich beschlossen, dass es gesünder für mich ist, wenn mich nicht wurmt, wenn sich Menschen lieber entwurmen als der Wissenschaft vertrauen. Nicht mein Bier, sagte ich gern. Stimmt aber leider nicht, denn mein Bier kann ich wegen den ungeimpften, aber präventiv entwurmten jetzt wieder nirgends mehr trinken. Denn ich bin kein Homeoffice-Süffel, kein Distance-Trinker, kein Online-Chatter, ich bin Theken-Trankler, Bar-Bibbler und Kneipen-Redekur-Befürworter. Yes, I drink in public, if we can. Womit wir doch wieder bei der Durststrecke wären. Bei den 20 Tage dauernden Durststreckchen, das uns bevorsteht, machen wir etwas Einmaliges. Hoffentlich und unvergesslich ist eigentlich egal. Daraus führen wir zusätzlich zum Adventkalender den Lockdown-Countdown ein und belohnen wir uns für jeden überstandenen Tag zum Beispiel mit einer Lockdown-Countdown-Dattel. Datteln sind gesund, Datteln sind süß, Datteln enthalten alles, was wir in diesen Tagen brauchen. Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Calcium, eine ganze Palette Vitamine und außerdem die Aminosäure Tryptophan, die unseren Körper das Hormon Melatonin umwandelt und Melatonin hat nervenberuhigende Wirkung. Datteln sind die Frucht der Zeit, sind das Lockdown-Countdown-Superfood, das jeden Weihnachtsmarkt Glühwein und jedes Bunschhütten-Gebansch vergessen macht. Und ob es dann nach dem Weihnachtsgeschäft einen Lockdown-Reloaded gibt, darf uns jetzt noch nicht kümmern. Wurststrecke mit Dattelwegweisern Keine generelle Wurstigkeit, nein, nein, nur eine temporäre Situationsergebenheit, ein das Beste draus machen, ein im Rahmen der Möglichkeiten sich und andere schützen. Ich bin geimpft, ich trage Maske, ich gehe mich testen, ich tue, was ich kann, darf aber nur sehr eingeschränkt Geld verdienen. Ja, ich bin der Meinung, die Politik hat versagt, hat sich zu lange nur um sich selbst gedreht und die Augen vor dem Herbst und Winter verschlossen. Stimmenfang und Meinungsmache rund um Kurz waren immer wichtiger als die vierte Welle. Und dann taten plötzlich alle auf überrascht. Huch, die Pandemie ist doch noch nicht vorbei. Letzte Woche sagte Frau Tourismusministerin noch, ich halte gar nichts von den Aussagen des Gesundheitsministers. Das Pfff-Doppel-Pfff-Pffffff, Schlumpfpferd ist auch ein Doppelpfff-Wort. Und Ivermectin ist eine Pferdewurmkur und Kickl hat es halt einfach mit Pferden. Das wissen wir doch auch aus seiner Zeit als Innenminister. Aber Ivermectin klingt halt auch so erfolgsverheißend. Etwas verhatscht oberösterreichisch ausgesprochen kommt es rüber wie I-ver-mir-nix-din. Das ist ein sprechender Produktname. Und wenn ein Produktname zu dir spricht, dann wird er erhört. Ich werde mir nichts tun. Pfff, Durststrecke, pfff. Mit pfff möchtest du also die neue Staffel eröffnen? Ja, mit pfff, aber auch mit pfiff, mit pfff, aber auch mit pfeffer und immer mit viel Fantasie. In diesem Sinne beginnen wir den Lockdown Countdown, dieage-Wurststrecke mit einem gelassenen, befreienden, aber durchaus auch kommentierenden Pfff, belohnen wir uns mit einer fetten Dattel und treten den Winterschlaf an. Das war die erste Corona-Depeche, Dienstags, Montags-Depeche der vierten Welle. Nächste Woche geht es weiter. Markus Köhle dankt.