Musik Im zweiten Halbjahr 2024 wurden von den Filmern des TBF über 90 Beiträge gestaltet. Außerdem wurden zwei Mammutprojekte auf die Füße gestellt, und zwar eine Filmreihe über 20 Jahre buntes Fernsehen und eine zur 900-Jahr-Feier in Engelwitzdorf. 900 Jahre in 900 Sekunden. Landeshauptmann Josef Püringer, unser Kulturhaus im Schöffel. Liebe Engerwitzdörferinnen und Engerwitzdörfer, man glaubt es kaum. Kulturhaus im Schöffel, 15 Jahre. 2009 wurde das Kulturhaus eröffnet und damit ein Meilenstein für die Kulturschaffenden und die Besucherinnen und Besucher in der Region gesetzt. Am 26. Juni machten sich die Mitglieder des Team Bundesfernsehen zum Teil mit Begleitung auf den Weg, um Erich Prölls Mustang Ranch im tschechischen Viziprot zu besuchen. Danke fürs Kommen, geil und herzliche Grüße auf der Böhmerwald Mustang Ranch. Erich Bröll gelang es nach jahrelangen Bemühungen als erster Nicht-Amerikaner, Mustangs direkt aus der Wildnis zu erwerben und von den USA nach Österreich zu bringen. Erlebt mit welcher Begeisterung und Liebe Erich mit seinen Pferden arbeitet und mit welchem Enthusiasmus er seinen Besuchern das Leben mit den Mustangs nahe bringt, fällt es schwer, die Ranch nicht als Pferdefreund zu verlassen. Außerdem wurde über unzählige Veranstaltungen berichtet. Einige Ferienaktionen wurden dokumentiert. Musik dokumentiert. An drei verschiedenen Stationen konnten die Kinder bei verschiedenen Spielen mit den sechs Hunden interagieren. Musik 15 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren waren gekommen, um an der Ferienaktion ein Nachmittag am Bauernhof teilzunehmen. Ich bin die Renate, die Sarah und der Jakob. Die helfen mir ein bisschen. Das Füttern im Stall war gar nicht so einfach. Besser gelang es im Freien. Musik Musik Musik sauberes Wasser, ein Dach unter dem Kopf, aber auch Brink und Wohlstand in unserer Nacht. Und, im heutigen Tag ja besonders spürbar, eine funktionierende Demokratie. Besonders begrüßen möchte ich aber heute zu diesem Fest, zunächst einmal die fremdliche Feuerwehr Feinsdorf, die dann im Anschluss an den Gottesdiensten die Glocke hinauszieht, in den Turm, gemeinsam mit Robert Komatsch, der ja ein Daniel Kirchner ist, für die Montage und Installation der Glocke verantwortlich ist. Kinder abgebildet, die einander die Hand reichen, zu einem Kreis bilden rund um die Glocke. die Hand reichen zu einem Kreis, bilden rund um die Glocke. Wie alle wissen, sind wir heute versammelt, um den Verein Team Bundesfernseher in Engelwitzdorf zu gründen. Zweck des Vereins ist Plattform bilden. Gestartet ja auch schon im Jahre 2007 die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kabelfernsehbetreiber der Firma Schaffelhofer in Gallnerkirchen. Da zu diesem Zeitpunkt die Veröffentlichung von TPF-Filmen auf der Plattform der TA noch kaum möglich war, hat Marc Milledich, der Gründer von Bunden Fernsehen von der Telekom AG, die Zustimmung dazu erreicht. Man glaubt es kaum, 20 Jahre Team Buntes Fernsehen in Engelwitzdorf. Ich kann mich gut erinnern, das Jahr 2004, wie damals der damalige Landesrat bei einem Vorgängerbürgermeister angerufen hat und es hätte die Telekom und Sonavista und das Land Oberösterreich eine Gemeinde gesucht, die ein derartiges Projekt vorzieht und unternimmt. Wir waren gleich bereit hier mitzumachen, allerdings brauchten wir viele Menschen, die dabei sind. Filme zu drehen von Menschen für Menschen in der Region und darüber hinaus. Das Team Bunte Fernsehen ist auch sehr, sehr bekannt. Denke nur an die Bewerber vom Goldenen Delfin, denke an die Auszeichnung bei Citizen Media, wo wir genannt wurden und ausgezeichnet mit den Gemeinden Köln, mit der Stadt Köln und Oslo und Engelwitzdorf. Genauso hat er beim Bericht dann im ZDF, im deutschen Fernsehen und auch BBC hat berichtet über das Teampunkt der Fernsehen. Sie wünschen, dass Sie mit mir auf Expedition zu gehen? Ich habe mich gerade... sich hier in diesen sehr realen Styropor-Vulkan gestellt und hatten als Schauspieler... Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Liebe Engerwitzdorferinnen und Engerwitzdorfer, Im Jahr 1125 unterzeichnete der Bischof von Passau eine Urkunde, wo die Ländereien hier in unserem Gebiet an der Stift St. Florian übergeben wurden. Der Bischof hat damals das Gebiet mit den Gemeinden Katzdorf, Kalnickirchen, Glasberg und Engerwitzdorf in die Herrschaft von St. Florian übergeben. Das Team Punkte Fernsehen gestaltet Filmbeiträge. Kurze Filmbeiträge, ich kann schon fast sagen Clips über verschiedene Bereiche in unserer Gemeinde. Ich nenne nur hier die Wirtschaft, die Verwaltung, die Kultur, der Sport, aber auch die Politik soll hier nicht zu kurz kommen. Es war eine Herausforderung, dies zehnmal in 90 Sekunden auch für Sie darzustellen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engelwitzdorferinnen und Engelwitzdorfer, darzustellen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engelwitzdorferinnen und Engelwitzdorfer, seien Sie mit dabei. Feiern wir gemeinsam 900 Jahre Engelwitzdorf, damit wir ein ausgezeichnetes und schönes Jubiläumsjahr genießen können. Liebe Engelwitzdorferinnen und Engelwitzdorfer, ich wünsche Ihnen für das Jahr 2025 alles, alles Gute, viel Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit.