Am 12. Jänner 2025 konnte Sektionsleiter Horst Ortner von der ASKÖ Treffling 20 Mannschaften begrüßen. Grüßt euch zur 38. Gemeindemeisterschaft Engelwitz-Dorf. Ich möchte mich einmal bedanken bei Herrn Meierhofer, bei Ricker Möller, der so viele kleine Pnen zusammengebracht hat. Leider Gottes haben wir eine Auflage, wo wir ein bisschen antauchen müssen, aber wir schaffen das schon. Auch Bürgermeister Herbert Fürst bedankte sich bei dem erschienenen Dienst. Danke natürlich dem Aske Treffling wieder für die Ausrichtung. Danke der Familie Meyerhofer, Rekaneder. Also ich muss ehrlich sagen, ich habe das Mittwoch, Donnerstag nicht geglaubt, dass das funktioniert und gehen wird. Die Eisbahnen sind in Ordnung. Das Problem ist halt, dass die Witterung dementsprechend nicht so ist. Aber es ist für alle wieder die gleiche Bedingung. Und diesmal hast du ein bisschen mehr Scheren, um den Schnee rauszubringen. So ist es halt. Wir haben einen Freiluftsport. Ich wünsche euch alles, alles Gute und sage stockheil. Danke. Ich wünsche euch alles, alles Gute und sage Stock heil. Danke. Bei anhaltendem Schneetreiben kämpften zwei Zehnergruppen um die ersten zwei Finalplätze. Nach Abschluss der jeweils neun Spiele der Vorrunde musste das Organisationsteam die beidensten jeder Gruppe ermitteln. In der Zwischenzeit überbrücken die Morshoften diese Wartezeit, indem sie sich das perfekte Bravo aus der Rhein von der Rekaneder Küche gut schmecken ließen. Dann ging es los mit den Finalspielen. Auf Bahn 1 spielte der Vorjahressieger ETC Trefflingstraße gegen die Meindls, welche nach 6 Kehren mit 6 zu 5 als Sieger hervorgehen und somit die Bronze-Medaille ergatterten. Voriges Jahr Sieger, heute Vierter. Was ist da dein Kommentar? Die Mannschaft muss es trotzdem muss ich es loben. Es ist halt nicht besser gegangen heute. Aber wir werden trotzdem feiern. LTC hat uns versprochen, wir können zwei Runden bringen. Also dann, probiert es das nächste Jahr wieder. Nächstes Jahr sehen wir uns wieder. Danke. Auf Band 3 wurde das Finalspiel, nämlich vier Stöcke für ein Halleluja gegen die FF Treffling ausgetragen. Stand 6 zu 6 nachende Kehre, den Nachschuss hat die FF Treffling. Wenn die Truppe vier Stöcke für ein Halleluja zwei Fehlschüsse hatte und der letzte Schuss zu kurz kam, war das Finale für die FF Treffling entschieden. Wie ist dein Empfinden nach diesem Erfolg? Super, wir sind das erste Mal Gemeindemeister geworden, ich bin schon ewig mit der Feuerwehrtreffung mitgegangen und das ist das erste Mal. Herzlichen Glückwunsch dir und deinen Mannen. Danke dir. Es lebe die Feuerwehr Treffling. Danke nochmal. Bevor ich zur Siegerehrung komme, möchte ich das Wort der Frau Benzer übergeben. Ich bin im Gemeindevorstand und verreterin im Bürgermeister. Es freut mich voll, dass ich hier heute einstehen kann und dass ich den Preis mit uns erlernen kann. Wir sind froh, dass wir heute wieder mit zwei Mannschaften waren. Ich habe das auch schon lange nicht mehr gehabt. Und ich hoffe, dass jetzt schon einmal der Zoll reinkommt. Also da meine ich, dass wir mit einfachem Stock... Hey! Dankeschön! Danke schön.