🎵 🎵 Thank you. Trachtenball 2025 Grüß euch, liebe Männer und Frauen, im Namen der Landjugend, wie Kastorf und den Ortsbauernschaften Rieck-Karstorf möchten wir euch ganz herzlich bei unserem ersten gemeinsamen Trachtenball begrüßen. Der Obmann begrüßt die Ehrengäste und gibt den Ablauf des Abends bekannt. Gäste und gibt den Ablauf des Abends bekannt. Was uns besonders freut, ist, dass dieser Ball eine Premiere ist. Denn der Trachtenball, wie er dort stattfindet, ist das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit zwischen der Landjugend Rütt Katzdorf, der Bauernschaft Rütt und der Bauernschaft Katzdorf. Ein herzliches Danke gilt an alle, die mitgeholfen haben, dass wir den Ball so auf die Beine stellen konnten. Danke! Es gab auch ein Gewinnspiel, man musste schätzen, wie viele Gramm Samen in den Dekobläsern waren. Wie wir hier sehen, gab es sehr schöne Preise zu holen. Früher waren das mehrere Bälle. Genau. Und was können Sie uns dazu sagen? Unsere Bälle sind zum Beispiel klassisch der Corona leider praktisch in die Zeit gefallen, wo es dann nichts mehr war. Und die Bälle in Ried waren nach der Reihe aufgekehrt und unser Trachtmaler war der letzte. Und wie gesagt, da wollen wir das nochmal neu durchstarten wollen. Dann wollen wir es mit einer neuen Idee, mit einem neuen Ort. Da bietet sich der Hof in Katzdorf perfekt an. Und dann haben wir gesagt, machen wir es doch gleich mit der Wurstbahnschaft Katzdorf und der Landung in Ried Katzdorf. Was hat eigentlich Tracht für Katzdorf für Bedeutung? Tracht hat ein besonderes Merkmal und zwar diese Weberkade, die man hinten oben sieht, das ist ganz fein bestickt und ist einfach für Katzdorf dieses Wahrzeichen. Es findet sich auch im Gemeindewappen auch wieder und diese Katzdorf-T Tracht ist designt worden von der Goldhaubengruppe Katzdorf von der Obfrau und es ist eigentlich schön, dass man viele Katzdorferinnen mit dieser Katzdorfer Tracht sieht. Es ist zum dazusagen, es gibt für Männer auch einen schönen Bläser, wo dieses Zeichen zu sehen ist. Hier sehen wir das offene Volk tanzen und Anleitung für jeden. Frau Palmetzhofer, die Landjugend war ja maßgeblich an der Premiere dieses Pals beteiligt. War das eigentlich sehr viel Arbeit? Was hat denn die Landjugend für Aufgaben gehabt? Ja, also Arbeit war es auf jeden Fall was, aber wir lernen das halt gern. Wir helfen gern zusammen, machen gern gemeinschaftlich was mit der Ortsbauernschaft eben. Und unsere Part des Landjugend war, dass wir die regionale Bau übernehmen. Da haben wir Most und Weihnachtsgeschenk. Und wir schauen natürlich immer, dass wir die regionale Bar übernehmen. Da haben wir Most und Wein ausgeschenkt. Und wir schauen natürlich immer, dass wir die regionalen Bauern bei uns ein wenig unterstützen. Der Most kommt vom Deisinger Hof und der Wein, den haben wir von Weingut Grendl aus Nahen. Und das Kulinarische, das macht unser Landjugendobmann selber, der Daniel Jungwirth, quasi so unser Jung-Keterer. Genau, das produziert alles selber und genau. Okay, dann alles Gute und gute Unterhaltung noch am Ball. Danke. Thank you. Es wurde auch eine Ballkönigin gekürt. Thank you. АПЛОДИСМЕНТЫ Musik Die Mitternachtseinlage mit Geschirrblasen und Lederhosenbruch war ein voller Erfolg.