Hallo, ich bin Kleina aus der 4c und ich freue mich heute dabei zu sein. Hallo, ich bin die Samuel aus der 4c und bin 14 Jahre alt. Hallo, ich bin die Diana und bin aus der 4b. Hallo, ich bin die Annalena und bin aus der 4B. Hallo, ich bin der Daniel und komme aus der 3C. Hallo, ich bin der Robin aus der 3C und bin 13 Jahre alt und bin im Freien Heimdorf sein. Hallo, ich bin der Peter und bin 14 Jahre alt und ich freue mich. Ich bin der Leon und komme aus der 14. Hallo, ich bin Simon aus der 14. Bevor es mit der Berichterstattung losgeht, erfahren die Jugendlichen noch einiges über Ton- und Filmaufnahmen. Was ist denn jetzt euer Klassenthema eigentlich? Wir machen Märchenfiguren aus Socken. Okay, und wieso macht ihr das? Also woher ist die Idee gekommen? Also wir haben gerade Projekttage über Märchen und da haben wir uns gedacht, ja, wir machen Märchenfiguren. Okay, und wie bastelt ihr die Märchenfiguren? Also das erste Mal an Socken. Egal, der kann ja einzeln sein oder gekauft von wo auch immer. Dann haben wir solche Pappkartons, die kann man mit seiner Hand aufschneiden, in einer Form, damit es passt. Dann legt man die in die Socke rein, klebt sie fest und dadurch kann man dann den Mund machen und dann mit jeweiligem Papier noch festbecken. Was macht sie da genau? Wir machen Collagen mit dem Überbegriff Gemeinschaft. Okay, und welche Mittel verwendet ihr für das? Wir haben Bilder aus Zeitungen und Büchern ausgerissen und verwenden verschiedene Maltechniken und Seidenpapier. Und wofür macht ihr das Projekt jetzt? Für das Jubiläum der 900 Jahre Gallener Kirchen. Ihr macht hier angeblich eine Schnitzeljagd. Macht ihr Wiener Schnitzel, Schweineschnitzel? Wir suchen da einen Rindschnitzel und Saft und Nudeln. Okay, und warum hast du einen Hauben auf? Weil wir jetzt rausgehen und das Schnitzeljagd machen. Ah, okay. Und was macht ihr da genau? Wir müssen Aufgaben erfüllen, was abholen und was einkaufen. Was ist eigentlich ein heutiges Klassenthema? Also wir haben das heutige Klassenthema Detektive. Wir haben da dieses Buchlesen da. Dazu haben wir so einen Fragebogen gekriegt, den müssen wir ausfüllen. Da sind alle möglichen Sachen drinnen. Angefangen mit einem Rätsel bis hin, dass wir ein magisches Tier zeichnen müssen und so. Und wie hat dir die Mappe gefallen und das Ausarbeiten? Eigentlich ziemlich gut. Es ist halt manchmal bei dem Kreuzfahrtsrätsel war es ein bisschen schwierig, aber sonst eigentlich gut. Danke, wir kommen dann nur einmal, weil es ja das Theater heute spielt mit den Detektiven. Und machen dazu ja in Fächer übergreifend viele Sachen über Detektive und sowas, ja. Und macht dir das Spaß? Ja, das macht mir sehr Spaß. Es ist sehr super, ja. Sehr gut. Gefreut uns. Sherlock Grounds is at the office. The telephone rings. Hello. Sherlock Grounds, the world best detective. This is Lady Grey. Can you please help me? I can't find my cat. Don't worry, Lady Grey. I can't find Piper. Sherlock Grounds leaves his office. Was ist euer Klassenthema? Also unser Klassenthema ist Meer, das Jahr. Okay, und welche Materialien und so, was verwendet sie dafür? Jetzt werden wir erstmal unser Wander mit einer Farbe angemalt und wir benutzen ganz viel verschiedene Materialien wie CDs oder Krepppapier und auch für Karton. Okay und es werden auch die Meerestiere drauf sein? Ja genau, wir machen auch ganz viel Fische und Quallen zum Beispiel, also Basteln auch.atscht ihr heute am Computer? Wir machen heute eine Schülerzeitung mit mehreren Themen. Okay und was ist euer Thema? Wir haben mehrere Themen. Manche machen was über den Schulumbau, manche machen Stammbaum und über die Klassenkameraden so Steckbriefe und zwei Leute haben die Direktorin interviewt und noch ein paar andere Sachen. Hallo, was ist euch ein Klassenthema? Musik. Und wie geht das so? Also man nimmt sich so einen Musikstein, da haben wir verschiedene Formen und dann können wir da so ein Muster überlegen und das tun wir dann auf einem Blumentopf auf mit einer Funkmasse. Und wie gefällt dir das schon? Also ich finde es eigentlich recht cool und es ist einfach super zum Kreativ-Austoben. Sehr gut, gefällt uns. Also was ist eure Idee für den Kreativ-Tag? Wir bemalen ein paar Schallplatten und an der Wand hinten machen wir ein paar Mulder rein. Also ja, wir dürfen auf die Schallplatten drauf ze der Wand hinten machen wir ein paar Mulder rein. Also ja, wir dürfen auf die Schaltplatten draufzeichnen, was wir wollen. Also eigene Ideen. Und was willst du die Schaltplatten aufhängen oder was willst du damit machen? Ja, wahrscheinlich werden wir sie aufhängen. Okay, danke. Wofür sind die ganzen Streifen da? Die hängen wir dann in der Klasse da hinten an die Decke, an die Lampen. Und warum sind die schwarz und weiß? Passt das zu euch am Klassenthema? Ja, unser ganzes Klassenthema ist so Black and White. Okay, sehr cool. Und was macht ihr in der Klasse? Weil da habe ich mitbekommen, dass ihr noch etwas macht. Ja, zum Beispiel am Gang außen von der Klasse vor der Tür haben wir solche schwarze, weiße Clowns hinhängt und in der Klasse machen wir so Papierrosetten, die hängen wir dann auch an den Dicken und die ganze Wand hinten ist normalerweise gelb und die bekleben wir dann mit schwarzem Papier. Sehr cool, viel Spaß noch. Was ist denn euer Klassenthema? Also ich mache was über Wien, weil wir in ein paar Monaten nach Wien fahren mit der Klasse. Okay, cool. Und was macht ihr da so? Also so einen Plan mit verschiedenen Sachen, wie zum Beispiel Memory oder über die U-Bahn-Linien, über Sehenswürdigkeiten und so weiter. Okay, super. Und wie gefällt euch das so? Ja, ist nicht schlecht. Okay, und. Und wie gefällt euch das so? Ja, ist nicht schlecht. Okay, und dir? Mir gefällt es auch recht gut. Das ist schön. Wir hoffen, es hat euch gefallen.