Ja, da gibt es noch etwas anderes im Chaga, in dem schiefen Schillerporling, und zwar Oxalsäure. Das ist etwas, wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass das gar nicht so lustig ist mit diesem Pilz, wegen der Oxalsäure, dass man da schon ein bisschen aufpassen muss. Also Oxalsäure ist das, wer sich mit Rhabarber mal beschäftigt hat, wie lange man den ernten können soll, da muss man sagen, also bei dem, was wir jetzt vom Schager wissen, mein Gott, da kann man den Rhabarber ganzjährig ernten. Also das ist dann vollkommen egal bei der Oxalsäure. Also dieses Oxalat, was sich dort im Schager befindet, das ist wirklich, wirklich, wirklich, wirklich viel. das ist wirklich wirklich wirklich wirklich viel der wie die die menge der anteil am pilz trockensubstanz 100 gramm der ist so hoch das ist vielleicht das gewächs ist auf der erde was am meisten oxalat oxalsäure enthält. Damit wir mal eine Vorstellung haben von den Werten, worüber wir gerade sprechen. Wir haben also natürlich nicht einen Wert, sondern wir haben eine Spanne und das sind 2800 bis 11200 Milligramm pro 100 Gramm. Das ist die Spanne, die in wissenschaftlichen Studien dokumentiert wird. Gramm. Das ist die Spanne, die in wissenschaftlichen Studien dokumentiert wird. Dann haben wir jetzt den Spinat beispielsweise und den Rhabarber. Beim Rhabarber ist am meisten mit bis zu 1000, da sind wir also bei einem Bruchteil dessen, das ist aber schon das meiste, Spinat 750, Mangold 650, Rote Beete 500, also Rote Rübe und Petersilie 170. Ja, da sind wir also in einem Bereich, wo man sagen kann, deutlich, deutlich, deutlich drunter. Und damit ihr eine Vorstellung habt davon, wie gut denn das Internet ist, also ich will jetzt nicht auf Webseiten draufschlagen von der Qualität, aber bei Zentrum der Gesundheit beispielsweise, die ja immer sagen, dass sie so gut recherchieren, da war für den Chaga-Pilz ein Wert angegeben, der war bei noch nicht einmal 10 Prozent von dem, was in wissenschaftlichen Studien steht. Und wir haben uns dann nicht weiter damit beschäftigt, woher die denn jetzt diese andere Zahl haben. Aber das war so die Qualität, die man so auf aus dem internet ziehen kann und da stand dann noch beschwichtigend daneben wenn man das dann das erste mal ausgekocht hat diese knollen dann wäre sowieso die oxal soll weitestgehend weg und das danach ist dann total unbedenklich ja also da sind wir ein bisschen andere auffass ist so und deswegen sagen wir auch, wenn ihr Stress habt mit Oxalsäure, Oxalat, dann solltet ihr ein bisschen vorsichtiger daran gehen und da gibt es also eine ganze Gruppe an Erkrankungen, wollen wir nicht sagen, das kommt Befindlichkeiten, das müsst ihr dann selber wissen, wie das bei euch ist. Da geht es also einmal um Neigung zu Nierensteinen oder Nierensteine haben, dann grundsätzlich bei allen anderen Nierenerkrankungen wirklich checken, ob das denn okay ist. Das kann man so von außen gar nicht machen. Dann gibt es noch Personen mit Calcium- oder Eisenmangel. Oxalsäure kann die Aufnahme von Calcium und Eisen hemmen, indem sie schwerlösliche Verbindungen bildet. Das ist so, dass man da ein bisschen gegenhalten kann, und zwar indem man zusätzlich Kalium zu sich nimmt. Aber das ist eben so, wenn man schon den Tee trinkt, jetzt muss man erst Kalium zu sich nehmen, damit man dann den Tee trinken kann, dann wird es ein bisschen mühselig. Da sollte man vielleicht andere Wege suchen. Was auf jeden Fall ist fall ist ist wenn man die erste charge mal weg gekocht hat also das was wir jetzt gerade gemacht haben mit dem tee dann ist der größte größte menge an oxalat im ersten wasser drin und im zweiten wasser ist wirklich weniger da gibt es auch untersuchungen dazu dann kann man auch mit einschränkungen bestimmt sowas genießen aber seid wirklich vorsichtig wenn er da eine Neigung zu habt zu der einen oder anderen Erkrankung, die dort dokumentiert ist jetzt im Skript, dann eher ein bisschen vorsichtiger ran gehen. Und dann gibt es noch als letztes gibt es noch Magen-Darm-Probleme aufgrund von Säuren. Also wer schon Rhabarber nicht verträgt, sollte mit dem Chaga-Pilz vorsichtig sein. Es geht nicht darum, das fall zu lassen und da jetzt marktgeschrei rauszumachen das ist ja ganz gefährlich ist das ganz sicherlich aber geht nicht so ran wie das im internet so steht das schwarze gold des waldes der schwarze diamantes weil es der wunder pilz der weiß was ich was er alles für super native hat das ist alles das stimmt alles der kann wirklich viel aber er hat auch diese ein nicht gerade kleine einschränkungen dass er einen stoff enthält der für einige menschen einfach auch nachteilig ist ja also da wirklich dran bleiben werden da probleme hat mit gesundheitlichen schwierigkeiten einfach nur vorsichtig rangehen und nicht einfach draufhauen. Ja, jetzt haben wir, jetzt fangen wir mal an, wie ist das so mit dem Finden von diesem schiefen Schiller-Polling? Also es gibt da die eine Möglichkeit, ich erzähle es jetzt einfach.