und was wir jetzt machen werden ist wir schauen uns mal wie das ist mit dem vitamin gehalt dann schauen wir uns später noch an wie es ausschaut mit den nährstoffen einfach mal schauen wie ist das denn so was können denn pilze ja also wir haben die aus den ausland seitlichen champion den eichhasen pfifferling herbst trompete igelstachelbad und das judas ohr wenn wir uns die vitamine anschauen dann ist dort überall reichlich was drin. Und vor allem im Bereich Vitamin D. Also das ist das, wofür die Pilze stehen, Vitamin D. Und dann kommen die weiteren Pilze hier. Das ist Klapperschwamm, Kräuterseitling, Morchel, Samtfußrückling, Schopftintling, Shitake und Steinpilz. Und da sieht man, überall sind, ich weiß nicht, ob geläufig ist, wie die Höhen sind bei B2, B3, B5 und D. Also bei D, das werden wir in Pflanzen nicht finden, in Keimgemüse und auch im Keimobst. Und schauen wir uns das mal an im Vergleich. Das wird jetzt ein bisschen schwieriger zu lesen sein, aber kommt einfach raus. Bei dem Champignons, Austernseitling, Kreuzerseitling und Shiitake im Vergleich, das gilt aber auch für die anderen Pilze, ist das so. Beim gesamten Vitamin B-Komplex sind die Pilze bis auf Vitamin B9 weit überlegen. Bei Vitamin B9 ist es ähnlich und bei Vitamin D ist es einfach groß, also wirklich mit großem Abstand überlegen. Pilze liefern beim Vitamin B-Bereich, bei Vitamin D einfach unglaublich viel an wahnsinnig wichtigen Nährstoffen.