Terroramoklaufattentäter was oder wie kann man sich vor Terror schützen. Wir müssen sehr vieles oder einiges an unserem Sicherheitskonzept, was wir jetzt hier und da für unterschiedliche Veranstaltungen unterwegs feststellen, umändern. Wir müssen das zeitgemäß etwas verbessern. Wie kann ich mich als Bürger jetzt generell vor so einem Terroranschlag schützen? Wir müssen wachsamer sein. Das heißt, auch wir müssen uns den Gegebenheiten anpassen. Wenn du in der Stadt bist, wenn du auf der Tierwiese unterwegs bist, wenn du bei dir in der Stadt bist, denkst du, du bist sicherer bei dir in der Stadt, weil es ist eine gewohnte Umgebung. Ja, wenn du jetzt ortsgründig bist oder aus der Stadt bist und möchtest jetzt einfach mal Spaß haben, wenn du bist, wenn du in der Stadt gehst, guckst du dir die Mädels an oder die Jungs an oder was auch immer. Die Mädels gucken sich die Jungs an oder was auch immer. Ihr seid hier bei euch in der Stadt. Ihr habt gerade in Kürten ausgegessen. Jetzt ist das meine Stadt und ich bin hier ortsgründig. Ich habe irgendwoos schon durch Sicherheit gefunden. Ich denke, so etwas kann mir nicht geschehen. Dass jemand mich jetzt mit einem Messer anhalten würde oder so. Dass in der Welt überhaupt etwas Böses passiert. Damit rechne ich nicht in Wirklichkeit. Dann stehe ich da vor dem Karussell und auf einem Ort und aus dem nichts. Jemand mit einem Messer in der Hand. Und ich kriege nur mit, wie die Menschen in unserer Universität anfangen zu schreien. Hau am Kamm. Und auf einmal bricht Panik aus. Menschen laufen hin und her. Aber das, was ich wahrnehme, ist, dass jemand tatsächlich mit einem Messer in der Hand auf mich losgeht. Und ich muss mich vor diesem schützen. Grundsätzlich, wenn jemand mit einem Messer auf mich schlägt, flüchten. Gar nicht erst den Helm schlägen. Weglaufen. Wenn die Fluchtmöglichkeiten gegeben sind. Das heißt, wenn ich flüchten kann, flüchte ich. Kann ich aber nicht flüchten und ich hänge fest, ich kann nicht weglaufen, dann fühle ich mich erwischt. Was kann ich tun? Ganz spontan. Ich bin auch keinampfflussler, kein Jogger, bin verletzt am Fuß oder am Bein, kann mich schlecht bewegen oder mit der Hand oder was auch immer. Wenn die Fluchtmöglichkeit nicht gegeben ist, hatte ich jeden hier und will einfach hinschmeißen. Aber so hinschmeißen, dass du mit deinem Oberkörper, weil das ist der Bereich, den wir dann verstärkt schützen müssen. Ja, damit er mich hier am Hals nicht kriegeninschmeißen und versuchen, den Angreifer, den Täter, mit meinen Tritten von mir fernzuhalten. Ja, klar kann er mich am Fuß oder am Bein verletzen, ja. Eine Schnittrunde oder eine Stichrunde am Wagen, nämlich der Hände wie eine Schnittrunde am Hals oder eine Stichrunde am Oberkörper. Von daher hinschmeißen und mit dem Oberkörper auf den Boden und dann wegdrücken. Wir führen das gleich vor. und an diejenigen, die weglaufen, die die Möglichkeit haben, zu flüchten, und informiert unverzüglich die Polizei. Und sehr, sehr wichtig, falls ihr jetzt am Laufen seid, ihr rennt jetzt und wollt die Gefahr haben, so dahinter euch zu lassen, und euch begegnet jetzt die Polizei. Die Einsatzkräfte sind vielleicht in der Nähe vor Ort und es ist nicht nur noch ein Weg, sondern sie kommen euch entgegen. Die gehen mit erhobenen Händen an. Ja, also erhobene Hände von der Polizei und dann die Situation schnell dann. Grundsätzlich, wenn die Flugmöglichkeit gegeben ist, flüchten wir. Wir helfen Menschen, die nicht in der Lage sind zu flüchten. Ja, es kommt auch noch an, wo wir sind. Ob wir uns in einem Gebäude befinden oder ob wir draußen jetzt in der Stadt sind. Aber, das vorweg, step by step, dazu kommen wir gleich. Aber wenn die Fruchtmöglichkeit nicht gegeben ist und ich in dieser Situation ausgeliefert bin, da schmeiße ich mich hin und versuche den Träger mit meinen Beinen von mir fernzuleiten. Ich trete vor seinen Schienbeinen, ich trete vor die Hand, Ich trete vor seinen Schienbeinen. Ich trete vor die Hand. Ich bin mit meinem Oberkörper vorwärts. Die schönsten in dieser Lage. Thank you.