Meine sehr verehrten Damen und Herren, alle dazwischen, davor und außerhalb. Wir sind heute in Oberösterreich, genauer gesagt in Linz, bei der offenen Landesmeisterschaft vom Kickboxen. Wir werden ein paar Matches kommentieren, wir werden mit Menschen reden, wir haben Expertinnen und Meinungen gefragt. Viel Spaß damit, danke! Andre Kanner von KPC St. Michael gegen Nikolaus Franzen vom Kampfsportcenter Union Pressbaum. Wir freuen uns. Der nächste Pointfight in der Kategorie bis 94 Kilo. Genau, und der Kämpfer in der blauen Ecke, der hat zuerst schon leicht Kontakt gekämpft. Es gibt Kämpfer, die wirklich in mehr Kategorien im selben Turnier da sind und mehrere Kategorien kämpfen. Keine Kosten und Mühen werden gescheut. Wir sehen jetzt an den Ohrenbogen, an den Füßen, schonen. Bei den Füßen, das sindarten, dass das eben da geschützt ist und vor allem das auch im gegenüber auch geschützt ist. Und den Helm immer Pflicht, Männer haben Tiefschutz drin, Frauen haben natürlich auch einen Tiefschutz drin, auch noch einen Brustschutz drin und wird auch vor jedem Kampf kontrolliert, ob das drin ist. Zahnschutz natürlich, ganz wichtig. Und das muss man erst gewohnt werden, so einen Zahnschutz drinnen haben, weil der nimmt da nochmal ein bisschen was von der Luft. Weil man schwieriger atmet wahrscheinlich, wenn man Platz braucht. Das muss man sehr erst gewohnt werden so einen Soundschutz drinnen haben, weil der nimmt da noch mal ein bisschen was von der Luft. Weil man schwieriger atmet wahrscheinlich, weil er Platz braucht. Genau, das muss man sich ausbauen. Wir haben auch 4 zu 1 Nikolaus Franzen in der blauen Ecke mit einer Führung 4 zu 2. Andre Kanner hält ein bisschen auf vom KPC St. Michael. KPC St. Michael. 5 zu 2, es geht Schlag auf Schlag. Wir haben 6 zu 2. Jede Aktion ein Treffer jetzt im Moment. 42 Sekunden auf der Uhr, kurze Pause. Kurz Medical Check. Medical Check. Bei Andre Kanner. Da werden jetzt die Samariter... Wahrscheinlich wieder blutige Nase, oder? Ich sehe es nicht so genau. Samariter kurz schauen, ob alles halbwegs in Ordnung ist. Genau. Nikolaus Franzen, der schaut in die andere Richtung, der sagt, das will ich nicht sehen. Hoffentlich ist da nichts Gröberes passiert, es dürfte wieder um die Nasen gehen. Er steht, das ist schon mal ein gutes Zeichen. Das Wichtigste ist, dass er steht, auf beide Füße. Insofern schaut das einmal gut aus. Was sehr unangenehm ist, wenn man einen Treffer auf die Leber kriegt. Wenn Sie eben so einen Leberhaken oder mal zwei Kicks hintereinander auf die Leber kriegen. Die Leber ist von sich aus gesehen auf der rechten Seite. Genau. Und da kriegst du nachher einfach mal ein paar Sekunden keine Luft. Das krampft dann alles so zusammen. Wird das dann im Light Contact gemacht, dass man direkt auf die Leber geht? Ja. 200 bis 100% Intensität aber zumindest mit Sieb. Richtig, genau. Und es sind auch keine K.O.s erlaubt, muss man auch dazu sagen. Ja, ein technisches KO kann schon sein. Technisches KO. Was heißt technisches KO? Ist dann was beim... Also eben zum Beispiel beim Leberhaken, wenn du es nachher eben nicht mehr weitermachen kannst. Okay, dann ist... Genau. Aber du stehst nachher noch. Also das ist eben, das ist nicht so wie beim Vollkontakt, wo du es nach. Aber du stehst nachher noch. Das ist nicht so wie beim Vollkontakt, wo du nachher wirklich fliegst. Oder beim MMA zum Beispiel. Das ist wirklich ein eklatanter Unterschied. So, es schaut aus, als würde es wieder weitergehen. Wir haben wieder einen Kampf. Das waren zwei Punkte. Die lassen keine Sekunde vergehen. Da geht es sofort wieder weiter. Sie sind sofort wieder auf Spannung. Und jetzt die Knackwatschen. Wir haben ein 8 zu 3. Vorher der Highkick von Nikolaus Franzen hat zwei Punkte gezählt. Der Richtung Kopf gegangen ist. Genau, wie der Kick zum Kopf gewesen ist. Wenn es ein gesprungener Kick zum Kopf ist, sind es drei. Sehr schöne Aktion. Und da jetzt? Sehr gut. Gerade durch? Ja. 9 zu 3. Da hat er einfach die Lücke sehr schön gesehen. Und einfach mittendurch. Ja. Schlag ins Gesicht. Das war es mit Runde Nummer 1. Wir haben ein ziemlich klares 9 zu 3 für Nikolaus Franzen aus Pressbaum. Er hat ein paar sehr schöne Aktionen geliefert. Da waren jetzt Highkicks dabei. Einige Aktionen mit die Fäuste. Relativ unbeirrt ans Ziel. Jetzt haben wir die Minutenpause, wir sehen wie der Trainer nochmal Anweisungen gibt, ein paar Luft, ein paar kühlende Luft. Ja, wackelt. Ja, das ist auch gut, man schwitzt irre unter diesem Heu. Also das ist echt brutal. Da schaust du nach Hause, da hättest du wahrscheinlich Heu. Wenn du jetzt wirklich nass bist. Das heißt, man ist quasi frisch danach? Naja. Das eher nicht. Das eher nicht. Würde ich so nicht unterschreiben. Und wir haben die Runde Nummer 2. Geht los. Kickversuch von Andrej Kanner, der aber kein Treffer landen kann. Punkt geht an Nikolaus Franzen, 10 zu 3, 11 zu 3. Und ein wunderschöner Highkick gegen das Gesicht, 13 zu 3. Wir haben wieder unsere 10 Punkte Unterschied. Der Kampf endet mit einer Minute 26 auf der Uhr. Sehr schöner Kampf. Sehr schöne Aktionen. In dem Fall. Und der Nase dürfte auch gut gehen. Der Nase dürfte auch gut gehen. Er geht, er schreitet von dannen. Alsoft's auch gut gehen. Der Nase dürft's auch gut gehen. Er geht, er schreitet von dannen. Also es schaut alles gut aus. Grazie. Stortinget er en avgjord på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på stedet for å stå på sted på sted for å sted på sted for å sted på sted for å sted på sted for å sted på sted for å sted for å sted for å sted for å sted for å sted for å sted for å sted for å sted for å sted for sted for å sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for sted for st Oh! Touch, touch,nt, chwânt. Taith! Gwânt! Ro'n poeni, gwen. Taith! Takk skal du ha. Weiter! Denk drauf! Weiter! Kein! Weiß! Und den noch mal! Und den zu! Und den noch mal! Und den noch mal! Und den noch mal! Nå er det en bom grau, ja? Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur! Du er sur!! Norge! Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen. Kampen 1-0. Die Stadträger werden mit dem Stadträger-Kampf in die Stadträger-Kampffläche eingeladen. Norge! Kom igjen! Das war die Runde. Kannst du schreien? Katami 1, Kampfflug getauscht. Nächster Kampf, Vollheim-Bauer, Blümel-Marktkost. In Vorbereitung, Rheinberger Leo, Dragolitsa, Kern. Nächster Kampf, Katan 2. Die gleiche Runde gegen Junker. Vorbereitung und Behandlung für Kampus Paul. Stamford Stadion 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, 5-0, Applaus Vielen Dank. Die Stadträte werden in den nächsten Tagen wieder aufgerufen. Die Kurmschau. Das war's. Første ræd, fyrst ræd, fyrst ræd! Vielen Dank. Diolch yn fawr. Stavros Stavros Rhaid i ni ddod i'r blaen. Takk for at du så med. Wasser, Wasser! Storting av Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Storting, Go! Die Sprecherin hat den Gewinner der Session. Second round, fight! Ja, und weiter. Und nachsetzt. Und nachsetzt. Kick und nachsetzt. Aus, aus, aus. Ivan. Ivan. Jawohl. Aus, aus. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Kick. Jetzt geht es los.... und wieder weg. Fremdspartid! Fyre kvar, fyrkse! Ja! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Fyre kvar, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Ja, fyrkse! Applaus Ja, auf jeden Fall ein reges Treiben in der ganzen Turnhalle. Die Publikumsränge sind belegt, nicht voll, es ist nicht ausverkauft, aber es sind Menschen da und beobachten die Szenerie. Ja, wir machen es auch absichtlich mit freiem Eintritt natürlich, damit sich echt jeder mal abwüt machen kann. Also auch wenn du dir denkst, möchte ich mal einfach gesehen haben oder möchte ich mal schauen, wie sowas abläuft, dann kann man bei sowas eben mal reinschnuppern und vorbeikommen. Einfach nur mal, um das gesehen zu haben. Genau, also falls wer Interesse hat, beim Kampf zuschauen, es gibt eine Homepage vom österreichischen Kickbox-Verband, der heißt ÖBFK. Genau, also wir sind eben vom oberösterreichischen Kickbox-Verband, das heißt kickboxen-ooe.at. Da findet man eigentlich alle Infos zu den oberösterreichischen Vereinen, welche es da gibt, wer welche Schwerpunkte hat, wie man sich dort anmelden kann. Und spätestens im Herbst gibt es nachher auch wieder Open Dojo Days, nennt sich das, wo nachher alle Kampfsportvereine eine Woche lang offen haben und jeder dort einmal reinschnuppern kann, einmal ausprobieren kann. Und ja, Kampfluft schnuppern. Egal wie alt man ist, egal wie schwer, egal wie sonst irgendwas das stimmt, also ich habe auch erst mit über 30 angefangen mit dem Kickboxen was eigentlich relativ spät ist für so einen Sport aber trotzdem kam man dann nochmal bei der Landesmeisterschaft Olympia geht sich nicht mehr aus aber dazu muss es auch erst olympische Disziplin werden Ist Kickboxen nicht olympisch? Nein, leider noch nicht Das wundert mich aber Mittlerweile ist Sk Kickboxen nicht olympisch? Nein, leider noch nicht. Das wundert mich aber. Mittlerweile ist Skateboarden schon olympisch. Also das war jetzt überhaupt kein Disrespect an Skateboarden. Ich liebe Skateboarden. Toller, toller Sport. Und auch extrem schwieriger und fordernder Sport. Aber Kickboxen könnte man da auf jeden Fall auch dazunehmen. Ich finde auch. Und wir kehren zurück auf der Tami Nummer 1. Wir haben das nächste Finale zwischen Nikolaus Franzen und Leon Reinberger. In der Kategorie Point Fight bis 94 Kilo bei den Herren. Intensive Anfangsphase, die Uhr läuft. Eine Minute 45 noch Zeit in der ersten Runde. Ein bisschen abtasten. Was er den Nutzen hat, dass ich vielleicht das Blickfeld vom Gegner versperren kann, so dass er nachher vielleicht nicht sieht, wenn ich zum Kick ansetze. Jetzt probieren wir es gleichzeitig, beide zum Kick. Wir haben eine 2-2-1-Führung für Leon Reinberger, der in der blauen Ecke kämpft mit der gelb-grünen Trainingshose. Leon Reinberger kommt vom Kickbox-Club Deutschlandsberg aus der Steiermark. Deutschlandsberg ist Steiermark? Ist Steiermark. Deutsch-Landsberg ist Steiermark? Ist Steiermark, ja, genau. Meine Geografie-Expertin Maria hat mir das gerade bestätigt. Ich habe Gott sei Dank studiert in der Steiermark als Basis. Ah, da weiß man sowas natürlich. Da weiß man sowas. Dann in Graz studiert wahrscheinlich. Genau. Aber jetzt wieder in Linz, wo es passiert wo es richtig abgeht, wir haben Nikolaus Franzen natürlich auch in der roten Ecke mit dem roten rot-schwarzen Trainingsanzug vom Kampfsportcenter Union Pressbaum 4 zu 2 führt dieser im Kampf gegen Leon Reinberger und wenn ich es richtig sehe, habe ich auch in zwei Kategorien angetreten. Ja, Nikolaus Franzen habe ich schon vorher auch schon gesehen, auf jeden Fall. Angriffsaktion bringt Punkte ein von Nikolaus Franzen. Es steht 6 zu 2. Zum Kick angesetzt, nicht durchgeführt und die erste Runde wird beendet von den Kampfrichtern. Sehr intensiv geführt auf jeden Fall, sehr agil, beide immer. Man ist eigentlich nie im Stillstand das ist eigentlich so das ding immer man immer tänzelschritt tustab bewegung man hat immer sofort man ist immer bereit man ist immer bereit abzuwehren um als immer bereit anzugreifen meistens bewegt man sich nur am Ball, um immer irgendwie losstarten zu können, um immer kicken zu können, immer ein bisschen auf Spannung zu sein. Und wir gehen in die zweite Runde zwischen Nikolaus Franzen und Leon Rheinberger. Und es geht los. Zwei Minuten laufen. Es sind noch Möglichkeiten da. 6 zu 2 ist ein Rückstand für Leon Rheinberger in der blauen Ecke, den man durchaus noch aufhören kann. Kann man noch aufhören, ja. Jetzt Angriffsaktion von Nikolaus Franzen wird belohnt. 7 zu 2. Aktion. Das war, glaube ich, eine Verwarnung, weil er zu niedrig gekickt hat. Muss eben über ein Gürtel höher sein. Wenn man am Körper unter der Gürtellinie kickt, dann ist das wahrscheinlich eine Verwarnung. Das ist genau. Oder andere Disziplin. Oder andere Disziplin. Ist in dem Fall nicht erlaubt im Point Fight. Genau. Deshalb sollen die Kämpfer innen immer Hosen anhaben, wo der Hosenbunder andere Farbe als das T-Shirt hat, damit man das sieht. Wir haben mittlerweile ein 9 zu 3 für Nicolas Franz und das wird er sich auch nicht mehr nehmen lassen. Lass da wenig zu. Wir haben noch 35 Stunden auf der Uhr. Da braucht es jetzt einen Triple eingesprungenen Highkick. Der wird 6 Punkte bringen, aber das wird sich nicht mehr ausgehen. Den sagst du mir mal. Den sage ich dir beim Training. Beim ersten Training. Genau, und DorfTV wird es live übertragen. Genau, live auf DorfTV. Triple, Double, Back, Kick. Aus der Drehung. Double, Dreh, Flip, Kick. Ja, passt. Gibt es zwar noch nicht, aber das werden wir dann... Ja, dann erfinden wir ihn halt. Das werden wir alles erfinden und ins Reglement einführen. Das heißt, die nächsten offenen Landesmeisterschaften in Oberösterreich werden dann dementsprechend anders verlaufen. Es wird ein paar Genickbrüche geben. Da war ein Exit. Da gibt es einen Punktabzug in dem Fall für Nikolaus Franzen. franzen sechs sekunden auf der uhr in diesem finale der kategorie bis 94 kilo point fight 2 Oh, da wird nochmal die Zeit aufgehalten aber es ist vorbei Ja, ein relativ klares Ergebnis Super, ein Sieg von Nikolaus Franz der dann tatsächlich nur mal einen Punktabzug gekriegt hat das ist jetzt ein Ergebnis 10 zu 3 der offene Landesmeistertitel Aber starke Leistung, Er hat schon einige Kämpfe gekämpft heute. Absolut. Er ist nicht zu biegen. Meine sehr verehrten Damen und Herren, alle dazwischen, davor und außerhalb. Das war die Oberösterreichische offene Landesmeisterschaft vom Kickboxen in Linz. Wir verabschieden uns aus der Turnhalle. Es hat extrem viel Spaß gemacht. Wir haben einige intensive Kämpfe gesehen in mehreren Kategorien. Wir wünschen euch einen schönen Abend. Das war DorfTV. Dankeschön fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.